100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Bremen Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Geotechnik Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur im Bereich Geotechnik (m/w/d) merken
Bauingenieur im Bereich Geotechnik (m/w/d)

CDM Smith SE | 20095 Hamburg

Stellenangebot: Bauingenieur / Geotechniker (m/w/d) in Hamburg. Wir suchen einen qualifizierten Experten, der geotechnische und erdstatische Berechnungen durchführt. Zu Ihren Aufgaben gehören Baugrunderkundungen und die Erstellung geotechnischer Berichte. Sie wirken an spannenden Projekten im Tiefbau und in der Infrastruktur mit. Ein Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Geotechnik ist erforderlich, ebenso wie mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Wenn selbstständiges Arbeiten und Engagement Ihre Stärken sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Mitarbeiterbeteiligung | Corporate Benefit CDM Smith SE | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Geotechnik / Tiefbau (m/w/d) merken
Projektingenieur Geotechnik / Tiefbau (m/w/d)

Fichtner | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Experten für Geo- und Umwelttechnik, der überregionale Projekte im Tief- und Spezialtiefbau leitet. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung von Erdbauwerken und Sondergründungen sowie die Durchführung bodenmechanischer Laborversuche. Sie erstellen geotechnische Standsicherheitsnachweise mit spezialisierter Software und pflegen digitale BIM-Modelle. Eine fundierte Ausbildung im Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften ist erforderlich. Zudem sind mehrjährige Berufserfahrungen im Tiefbau und Kenntnisse im Spezialtiefbau wünschenswert. Praktika oder Werkstudententätigkeiten bieten zusätzliche praktische Erfahrung für Ihre Bewerbung. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Geotechnik / Tiefbau (m/w/d) merken
Projektingenieur Geotechnik / Tiefbau (m/w/d)

Fichtner Water & Transportation GmbH | 20095 Hamburg

Im Fachbereich Geotechnik gestalten wir aktiv die Zukunft und bearbeiten vielfältige geotechnische Aufgabenfelder. Unser Team von Ingenieurinnen und Ingenieuren arbeitet interdisziplinär und lösungsorientiert in den Bereichen Bodenmechanik, Erd- und Grundbau. Wir sind Vorreiter in anspruchsvollen Projekten, die Nachhaltigkeit und die Energiewende in den Mittelpunkt stellen. Besondere Schwerpunkte sind der Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur, Offshore-Windkraft und Geothermie. Wir begleiten und überwachen Bauprojekte, die wesentliche Infrastrukturen unterstützen, etwa den Ausbau des Wasserstoffnetzes in Hamburg. Unsere Expertise trägt zur Realisierung zukunftsweisender Vorhaben bei, die das Fundament für nachhaltige Entwicklung legen. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) Statik und Geotechnik merken
Bauingenieur (m/w/d) Statik und Geotechnik

SMC SteinMart GmbH | 21255 Kakenstorf

Unser Mandant, ein führendes Unternehmen der Energiebranche, sucht einen erfahrenen Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Statik und Geotechnik. Bewerber sollten fundierte Kenntnisse in geotechnischen Berechnungen und Tragwerksplanung mitbringen. Das Unternehmen bietet eine attraktive Vergütung zwischen 50.000 und 70.000 EUR jährlich, abhängig von Erfahrung und Qualifikation. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und modernster Technik. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und zahlreiche Benefits wie Dienstrad-Leasing und Firmenfitness. Nutzen Sie die Gelegenheit für vielfältige Projekte in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) in der Objektplanung in Bremen merken
Bauingenieur (m/w/d) in der Objektplanung in Bremen

INROS LACKNER SE | 28195 Bremen

Bauingenieur (m/w/d) in der Objektplanung in Bremen: Vollzeit: 38h/Woche; bis zu 2 Tage homeoffice/Woche: Als Objekt- und Tragwerksplaner sind Sie verantwortlich für die umfassende Planung und Umsetzung von Bauwerken im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau +
Homeoffice | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur - Hochwasserschutz / Revit / AutoCAD (m/w/d) merken
Projektingenieur - Hochwasserschutz / Revit / AutoCAD (m/w/d)

INROS LACKNER SE | 28195 Bremen

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Sie konnten bereits 3 bis 5 Jahre Erfahrung im Bereich Küstenwasserbau sammeln; +
Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager im Bereich Geotechnik (m/w/d) merken
Projektmanager im Bereich Geotechnik (m/w/d)

CDM Smith SE | 20095 Hamburg

Gestalten Sie die Zukunft als Projektmanager (m/w/d) in der Geotechnik! In dieser Rolle arbeiten Sie an spannenden Projekten und kombinieren Büro- mit Baustelleneinsätzen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Baugrund- und Gründungsgutachten sowie geotechnischen Berichten. Sie leiten eigenständig Baugrunderkundungen und bieten kompetente Beratung in geotechnischen Fragestellungen. Mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften und mehrjähriger Erfahrung sind Sie bereit für neue Herausforderungen. Übernehmen Sie die Projektverantwortung inhaltlich, terminlich und wirtschaftlich – bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in mit dem Schwerpunkt Erdbau merken
Bauingenieur*in mit dem Schwerpunkt Erdbau

HPA - Hamburg Port Authority AöR | 20095 Hamburg

Du hast ein abgeschlossenes Studium (Uni/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Geotechnik/Erdbau, Ingenieurgeologie oder eine vergleichbare Ausbildung. +
Corporate Benefit HPA - Hamburg Port Authority AöR | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Präsidentin / Präsidenten (m/w/d) - NEU! merken
Tiefbau- /Bauingenieur (m/w/d) merken
1 2 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Ingenieur Geotechnik in Bremen

Geotechnik in Bremen: Unter der Oberfläche liegt das Besondere

Es gibt Berufe, bei denen die Welt, wie wir sie kennen, direkt auf den Schultern ihrer Fachleute ruht. Ingenieur:innen der Geotechnik gehören zweifellos dazu – und zwar wortwörtlich. Erst recht in Bremen, dieser Stadt zwischen Marsch, Fluss und Backsteinromantik, in der das Erdreich nie bloß „Boden“ ist, sondern Freund und Feind zugleich. Ich erinnere mich an mein erstes Praktikum: luftiger Büroraum trifft schlammige Gummistiefel, die Begeisterung irgendwo zwischen Kalkulation und Sandkernauswertung hängengeblieben. Muss wohl so sein in der Geotechnik. Oder?

Was viele unterschätzen: Der Job ist ein ständiger Balanceakt zwischen Theorie und Praxis, zwischen Datenbogen und Baustelle, zwischen Planung und – seien wir ehrlich – unvorhersehbarem Grundwasserstand. Wer nur mit dem Taschenrechner umgehen mag, kommt nicht weit. Wer Schmutz scheut, auch nicht. In Bremen besonders spannend: die örtlichen Böden, diese Mischung aus seeigel-fluffigem Marschboden und geheimnistuerischem Torf, erzählen eigene Geschichten. Sie fordern. Sie überlisten einen auch manchmal. Aber das macht den Reiz aus.

Bremens Untergrund – ein Fall für Expert:innen mit Geduld

Warum Bremen? Manchmal glaube ich, dass sich hier die Geotechnik einen Tick vielfältiger darstellt als anderswo – Stichwort Tiefgründungen, Kaimauern, Häfen, die alten Torfschichten unter dem Stephaniviertel, die Brücken, die mehr Bauchgefühl als Danjon-Formel verlangen. Für Berufseinsteiger:innen ein Traum – oder ein Albtraum? Kommt auf den Blickwinkel an. Ich sage: Bremen zwingt einen fast, das interdisziplinäre Denken zu lernen. Geologisches, hydrologisches und baumechanisches Wissen verschwimmen hier und fordern Flexibilität statt Fachidiotie.

Was den Arbeitsalltag prägt? Eigentlich alles, was man im Studium nur halbherzig mitbekommen hat: Koordination zwischen Bauherren, Gutachten schreiben, Feldversuche bei Nieselregen, kurzfristige Lösungen, die irgendwann Standard werden. Die Digitalisierung hält langsam, aber stetig Einzug – 3D-Modellierung, geotechnische Informationssysteme, Laserscans von Baugrundaufschlüssen, damit auch der letzte Spundwandkopf korrekt im Modell sitzt. Wer glaubt, Geotechnik sei „analog von gestern“, hat die letzten Jahre verschlafen.

Perspektiven, Einkommen und regionale Klippen

Klar, die Frage nach dem Gehalt wird gern gestellt – eigene Erfahrung plus vorsichtige Recherche: Einstiegsgehälter in Bremen bewegen sich meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, erfahrene Kolleg:innen kommen nicht selten auf 4.000 € bis 4.700 € – je nach Verantwortung, Arbeitgebergröße, Tarifbindung und ganz ehrlich: Glück. Ja, gute Leute werden gesucht, aber ganz so locker wie in den Boomphasen ist der Arbeitsmarkt für Geotechniker:innen nicht mehr. Unternehmen schauen genauer hin, ob die Motivation echt ist. Das gilt besonders für wechselwillige Spezialist:innen, die sich auf neue Baustellen einlassen wollen.

Eine regionale Besonderheit: Die Projekte sind oft eng mit der Infrastrukturentwicklung rund um Häfen und Wasserläufe verbunden. Wer sich für Verkehrsprojekte, Altlastensanierung oder den Umbau von Brachland zu Wohngebieten interessiert (Stichwort: Überseestadt), findet hier reiche Betätigung. Aber auch den täglichen Spagat zwischen wirtschaftlichem Druck und technischer Sorgfalt – keine Branche, in der sich Tüftlerei noch gegen Zeit- und Kostendruck behaupten müsste, sondern eine, in der jede Fehlinterpretation im Baugrund sehr reale Folgen nach sich zieht. Bremen ist keine Bühne für Sorglosigkeit.

Zwischen Tradition und Wandel: Warum Geotechnik hier kein bequemes Fach ist

Vielleicht ist das sogar das Attraktive an diesem Berufsfeld in Bremen: Die Spannweite zwischen jahrzehntealter Baupraxis am Weserdeich und den neuen, digitalen Methoden sorgt für permanenten Wandel. Weiterbildung? Unvermeidlich. Wer sich nicht regelmäßig mit neuen Normen, Softwarelösungen oder Bau- und Umweltvorschriften beschäftigt, bleibt schnell zurück. Die Unternehmen bieten Schulungen, klar – aber Neugier bleibt Privatsache. Ich habe den Eindruck, dass gerade diejenigen wirklich weiterkommen, die bereit sind, ihre bisherigen Standardantworten infrage zu stellen. Was gestern beim Gründungskonzept am Großmarkt funktioniert hat, kann heute am Weserterminal schon wieder blamabel falsch sein.

Geotechnik in Bremen bedeutet: Arbeit am Fundament – nicht an der Oberfläche. Manchmal stinkt der Torf bis in die Nasennebenhöhlen, das GPS springt im Hafenviertel, und irgendein Altlasten-Gutachten sorgt für Kopfschmerzen. Aber genau das macht die Stadt spannend. Ein Beruf, dessen wichtigste Werkzeuge vielleicht Neugier, Frustrationstoleranz und ein trockener Humor sind – neben der unvermeidlichen Schutzkleidung. Und manchmal, ganz ehrlich, fragt man sich: Gibt’s eigentlich einen perfekteren Ort für eine geotechnische Karriere als zwischen Deich, Kaje und Überseestadt?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.