100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Braunschweig Jobs und Stellenangebote

13 Ingenieur Geotechnik Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Präsidentin / Präsident (m/w/d) merken
Präsidentin / Präsidenten (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Bauingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) dual merken
Bauingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) dual

Hochschule Magdeburg-Stendal | 39104 Magdeburg

Bauingenieurwesen dual: Bauingenieurwesen dual ist dein Studiengang, wenn: Die Planung, Berechnung, Ausführung und Überwachung von Ingenieurbauten des Hoch- und Tiefbaus dein Thema sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor)

Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt | 38350 Helmstedt

Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Diplom (FH) oder Bachelorabschluss in den Fachrichtungen: Bauingenieurwesen; oder Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Bau); oder Wasserwirtschaft; oder Verkehrsingenieurwesen; oder +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d) merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 90403 Nürnberg, Hamburg, Hannover, Berlin, Kiel

Effektives Projektmanagement ist entscheidend für den Erfolg von Infrastrukturprojekten wie Kabeltiefbau, Bahnanlagen und Flughäfen. Unsere Experten koordinieren und führen Planungs- und Ausführungsteams, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Wir übernehmen die Baukoordination und optimieren die Ablauf- und Terminplanung. Zudem kümmern wir uns um die Genehmigungsverfahren und Planfeststellungen. Bewerber für diese Position sollten ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich sowie erste Berufserfahrungen in Infrastrukturprojekten mitbringen. Gute EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls erforderlich, um Verantwortung in anspruchsvollen Kundenprojekten zu übernehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
1 2 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Ingenieur Geotechnik in Braunschweig

Zwischen Ton, Torf und Technik – Geotechnik in Braunschweig aus direkter Nähe betrachtet

Wer morgens aus dem Zug am Braunschweiger Hauptbahnhof steigt und Richtung Baustelle radelt – Regenjacke, Thermoskanne im Gepäck, Notizbuch irgendwo im Staub der Fahrradtasche –, der weiß: Ingenieurinnen und Ingenieure der Geotechnik erleben ihre Region mit anderen Augen. Ich jedenfalls tue es. Für die einen ist Braunschweig vielleicht nur ein netter Mix aus Gründerzeit und Betonsanierung – für Fachkräfte der Geotechnik ist es ein seismografischer Flickenteppich: ehemalige Marschlandschaften, Sandinseln, Torfschichten, zwischendrin Verdichtungsräume am Wasser. Für Berufseinsteiger fast schon ein Lehrbuch im Maßstab 1:1. Oder, anders gesagt: Hier kann man Boden verstehen lernen, nicht nur von oben, sondern bis in die Tiefe. Wortwörtlich.


Vielschichtige Aufgaben im Schatten der Magnifestival-Stadt

Die fachliche Bandbreite ist beachtlich – jedenfalls aus meiner Sicht. Wer als Geotechniker oder Geotechnikerin in Braunschweig loslegt, landet selten auf nur einer Baustelle. Mal geht es um Baugrundgutachten für Industriequartiere am westlichen Ring, dann wieder um Spezialtiefbau für eine neue Unterführung, die, wie so oft, auf unerwarteten Grundwasserströmen schwimmt. Das klingt nach Routine, ist es aber nie. Was viele unterschätzen: Die Arbeit verläuft selten linear. Ein Tag auf der Bohrgerätematte, der nächste im Labor – und immer wieder diese unergründlichen Fragen: Was treibt das Grundwasser eigentlich in diesem einen kleinen Zipfel so in die Höhe? Wieso sackt die Ecke eines Altbaus plötzlich ab, den vorher keiner so genau geprüft hat?


Regionale Besonderheiten: Braunschweigs Boden hält Überraschungen bereit

Vielleicht liegt es an der historischen Durchmischung oder den Flussläufen, aber selten fährt man in Braunschweig zwei Kilometer ohne neuen Untergrund. Das zwingt zur Genauigkeit – und zur Flexibilität. Das hab ich früh gemerkt: Wer glaubt, es gehe nur ums Berechnen und Probenprotokolle, wird spätestens beim dritten Grundbruch aus seinem Routine-Denken gerissen. Die Forschungslage in der Region – etwa durch die Technische Universität – bringt einen ständigen Schub an Innovationen: moderne Feldversuche, Monitoring per Sensorik (Stichwort: Smart Pile Monitoring), und natürlich dieser halb-offene Austausch zwischen Planung und Praxis, den es so nur unter geerdeten Ingenieuren gibt. Da trifft der 30-jährige Berufseinsteiger auf den Kollegen, der sich noch an den Bau der Welfenbrücke erinnert – und beide müssen sich gemeinsam den neuen gesetzlichen Auflagen stellen, von Artenschutz bis Versickerungspflicht.


Gehalt, Wachstum und was einen heimlich umtreibt

Womit verdient man in Braunschweig? Ehrlich gesagt, die Spanne ist groß. Einstieg selten unter 3.200 € – ambitionierte Absolventen in renommierten Büros oder mit passendem Master winken da gelegentlich schon 3.600 € bis 4.000 € entgegen. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Spezialkenntnissen? 4.200 € bis 4.800 € liegen durchaus drin, jedenfalls bei mittleren bis großen Projekten, etwa im Brücken- oder Tunnelbau, und das nicht nur bei den städtischen Auftraggebern. Was weniger im Gehaltszettel, aber deutlich spürbar wird: Die Nachfrage ist da. Unternehmen aus der Region suchen nach Leuten, die Eigeninitiative zeigen und sich auch mal in ein speziell norddeutsches Baugrundproblem einbeißen – Ton-Wasser-Wechsel, sagen wir bloß. Es gibt sie, die Nischen, in denen man Wurzeln schlagen kann. Wer permanent auf Weiterbildung achtet – beispielsweise zu Sondierungstechniken oder dem Umgang mit digitalen Monitoring-Lösungen – positioniert sich fast schon unfreiwillig als gefragte Kraft.


Wachsender Anspruch zwischen digitalem Wandel und regionaler Bodenständigkeit

Neues kommt. Das ist keine Drohung, aber auch kein harmloses Versprechen. Digitalisierung dringt vor: Geotechnikerinnen mit Erfahrung in Datenmanagement, Sensorik oder Automatisierung (Stichwort: BIM-Integration im Spezialtiefbau) sind in Braunschweig längst keine Exoten, sondern werden immer häufiger gesucht. Gleichzeitig herrscht ein gewisser Pragmatismus, fast ein Understatement: Man nimmt die digitale Ambition ernst – ohne sofort jedem Hype zu erliegen. Da fragt man sich als Berufseinsteiger manchmal, wie viel Hightech der Alltag wirklich verlangt – und wie oft es letztlich auf Handschlag und Ortstermin hinausläuft. Wer das Gleichgewicht beherrscht zwischen Innovation und bodenständiger Problemlösung (wörtlich!), dürfte im Braunschweiger Geotechnik-Alltag seinen Platz finden. Nicht immer auf ausgetretenen Pfaden, aber definitiv mit Aussicht auf tiefe Einblicke – im mehrfachen Sinne.


Diese Jobs als Ingenieur Geotechnik in Braunschweig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur:in Geotechnik als Vermessungsingenieur:in (m|w|d)

K+S KG | 38100 Braunschweig

Als erfahrene:r Vermessungsingenieur:in / Markscheider:in der K+S Minerals and Agriculture GmbH übernehmen Sie die Leitung der Markscheiderei der Einheit Inaktive Werke am Standort Bad Salzdetfurth im Großraum Hannover. Neben dieser verantwortungsvollen Position sind Sie auch für die eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Projekten zuständig. Des Weiteren führen Sie vermessungstechnische und geotechnische Arbeiten sowohl über als auch unter Tage durch und werten diese aus. Zusätzlich aktualisieren Sie bergmännische Karten und Pläne mittels GIS- und CAD-Bearbeitung und erstellen thematische Karten aus vorhandenem Datenmaterial. Hierbei greifen Sie auf eine Vielzahl von modernen Vermessungsinstrumenten wie Tachymeter, Nivellier, Laserscanner und Satellitenvermessungsverfahren zurück, um höchste Präzision zu gewährleisten.

Ingenieur:in Geotechnik als Vermessungsingenieur:in (m w d)

K+S KG | 38100 Braunschweig

Als Vermessungsingenieur:in / Markscheider:in bei der K+S Minerals and Agriculture GmbH leiten Sie die Markscheiderei der Einheit Inaktive Werke am Standort Bad Salzdetfurth. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Leitung der Markscheiderei an verschiedenen Standorten im Großraum Hannover sowie die Planung und Durchführung von Projekten. Sie führen vermessungstechnische und geotechnische Arbeiten über und unter Tage durch und werten diese aus. Des Weiteren aktualisieren Sie bergmännische Karten und Pläne mithilfe von GIS- und CAD-Bearbeitung. Sie erstellen auch thematische Karten und Pläne aus vorhandenen Daten und nutzen dafür verschiedene Vermessungsinstrumente wie Tachymeter, Nivellier, Laserscanner und Satellitenvermessungsverfahren.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.