50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Bochum Jobs und Stellenangebote

20 Ingenieur Geotechnik Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Planungsingenieur Bereich Konstruktiver Ingenieur/ Tiefbau (m/w/d) merken
Planungsingenieur Bereich Konstruktiver Ingenieur/ Tiefbau (m/w/d)

CDM Smith SE | 44787 Bochum

Als erfahrener Bauingenieur (m/w/d) gestalten Sie innovative Planungsprojekte in den Bereichen Konstruktiver Ingenieurbau und Tiefbau. In einem dynamischen Team bringen Sie Ihr Fachwissen aktiv ein und entwickeln anspruchsvolle Objekt- und Tragwerksplanungen. Sie arbeiten in allen Leistungsphasen und fokus­ sieren sich auf Baugruben, Ingenieurbauwerke und Geotechnik. Durch interne und externe Abstimmungen garantieren Sie qualitativ hochwertige Planungsinhalte. Interessierte übernehmen die technische Leitung von Projekten unterschiedlicher Größenordnungen. Zudem treiben Sie die Einführung und Umsetzung von BIM im Bauwesen voran und gestalten entscheidend die Entwicklung eines wachsenden Arbeitsbereichs mit. +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar mit der Übernahme zum Abteilungsleiter (m/w/d) merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau

Drees & Sommer SE | 20095 Hamburg, Dresden, Leipzig, Erfurt, Magdeburg, Köln, Düsseldorf, München

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Tiefbau und in der Geotechnik, idealerweise Kenntnisse im Kabeltiefbau oder HDD-Verfahren; Sicherer Umgang mit relevanten Softwaretools und +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Der Studiengang Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau vermittelt Dir umfassende Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen des Bauingenieurwesens. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik merken
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Auszubildende:r (w/m/d) im Bereich Baustoffprüfung, speziell in der Geotechnik! Ab 1. August 2026 erwartet dich eine dreijährige Ausbildung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Du untersuchst Bodenarten auf ihre Eignung für Bauprojekte wie Dämme, Deiche und Tunnel. Während deiner Ausbildung erlernst du essenzielle Fähigkeiten zur Planung und Bewertung von Bauwerken. Beteiligung an Forschungsprojekten erweitert dein Know-how in der Geotechnik und den dazugehörigen Versuchen. Bewerbe dich bis zum 30. November 2025 und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin/Ingenieur für die Technische Sachbearbeitung (m/w/d) merken
Ingenieurin/Ingenieur für die Technische Sachbearbeitung (m/w/d)

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Wir suchen eine/n engagierte/n Ingenieur/in für die Technische Sachbearbeitung im Sachgebiet „Auskünfte zur bergbaulichen Situation“. Diese unbefristete Stelle bietet eine Eingruppierung in die Besoldungsgruppen A 10 bis A 12 LBesO A NRW oder in die Entgeltgruppen 11 bis 12 TV-L. Bewerbende, die bereits in EG 12 eingruppiert sind, profitieren von der Möglichkeit zur Übernahme. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht zudem die Option auf eine Berufung ins Beamtenverhältnis. Verbeamtete Bewerbende können ebenfalls statusgleich in die Besoldungsgruppe A12 übernommen werden. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie die Zukunft im Bergbau und Energie mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich „Risikomanagement Altbergbau“ merken
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich „Risikomanagement Altbergbau“

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Ihr fachliches Profil: Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (mindestens Diplom (FH) oder Bachelor) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Markscheidewesen, Geodäsie, Rohstoffingenieurwesen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Ingenieur Geotechnik in Bochum

Zwischen Brücke und Boden – Geotechnik in Bochum: Realität, Erwartungen und das, was dazwischen liegt

Kurz vor acht, noch halb Dunkelheit über dem Ruhrgebiet. Ich steige aus der Bahn, sehe den Dunst über dem Westpark – und immer, wenn ich durch Bochum gehe, frage ich mich: Ob den Leuten auffällt, worauf sie da bauen? Nicht auf Hoffnung. Auf Boden. Also so richtig auf Geotechnik. Das klingt im ersten Moment so nüchtern, dabei hängt an dieser Disziplin weit mehr als Erdproben und Bohrkerne – vor allem Verantwortung. Und, wenn ich ehrlich bin: ein ständiges Infragestellen der eigenen Annahmen.


Beruf am Schnittpunkt aus Tradition, Wandel und Unsicherheit

Dass Bochum auf ein Erbe aus Kohle und Stahl blickt, weiß hier jeder. Was viele unterschätzen: Genau das prägt bis heute die Tätigkeiten der geotechnischen Ingenieurinnen und Ingenieure. Altablagerungen, Hohlräume, setzungsempfindliche Böden – geschenkt wird einem nichts. Für Einsteiger oder Leute mit Wechselwunsch bedeutet das vor allem: Schnell das Gelände lesen lernen. Die Forschungsnähe der Ruhr-Universität, die gleich ums Eck liegt, ist natürlich ein Vorteil, da bleiben Methoden und Know-how oft am Puls. Trotzdem spüre ich, dass im Alltag oft Bauchgefühl auf Rechenmodell trifft. Mal kann man sich auf die Erfahrung der letzten Jahrzehnte stützen, mal stolpert man über ein altes Stollenloch, das im Kataster nie auftauchte. Planungsicherheit? Gibt’s selten, höchstens im Prospekt.


Was zählt – und was sich kaum mit Lehrbuch abbilden lässt

Wer glaubt, Geotechnik sei ein Leben im Labor oder am Zeichentisch, irrt gewaltig. An vielen Tagen geht’s ab auf die Baustelle, ins Feld, bei jedem Wetter. Ja, auch bei Regen, Matsch, Frost. Ob das jetzt romantisch klingt? Überhaupt nicht. Muss es auch nicht. Denn: Wer nur trockene Theorie sucht, bleibt besser in der Statik. Tatsächlich geht's um’s Wechselspiel – Daten aufnehmen, Böden deuten, Modellannahmen nachjustieren, wieder raus. Und manchmal, Hand aufs Herz, hilft nur ein Anruf bei der Altvorderen-Garde. Oder – ganz ehrlich – eine Prise Dusel, wenn beim Probebohrloch direkt der entscheidende Querschnitt sitzt.


Was man können – und aushalten muss

Natürlich braucht es als Berufseinsteiger oder Wechsler erstmal das Handwerkszeug: Grundbau, Grundwasser, Bodenmechanik, Hangstabilität – die Klassiker. Aber: In Bochum ist Geotechnik nie „nur Geotechnik“. Sprich, Materialkenntnis und Gesetzbuch allein reichen selten. Regional trifft man auf einen Mix aus Altindustriebrachen, städtischen Nachverdichtungen und Herausforderungen im Infrastrukturausbau – unsichere Planungsgrundlagen inklusive. Praktiker werden gebraucht, die kommunikationsstark sind, vermitteln können zwischen Behörde, Baufirma und Investor. Oder diplomatisch gesagt: Standfestigkeit braucht’s hier vom Untergrund bis ins Rückgrat. Womit wir beim Thema Arbeitsbelastung wären – die ist eher tagesformabhängig und hängt davon ab, wie schief etwas laufen kann.


Markt, Chancen – und das liebe Geld

Der Markt? Durchwachsen. Immer mal wieder schwanken die Budgets im städtischen und privaten Sektor. Einen Engpass an Bauvorhaben gibt es aber nicht, angesichts von Brückensanierungen, Nachverdichtungen und dem, was die Verkehrswende so fordert. Für Einsteiger bewegt sich das Gehaltsniveau meist zwischen 3.300 € und 3.800 € – Bandbreite, nicht in Stein gemeißelt, aber zumindest eine Richtschnur. Wer tiefer ins Spezialtiefbaugeschäft oder in die öffentliche Verwaltung geht, kann mit 4.000 € oder mehr rechnen. Wer wechselt, sollte sich darüber klar sein: Wertschätzung gibt’s selten als Bonus aufs Konto, sondern eher in Form von Verantwortung und der einen oder anderen ungelesenen E-Mail um 22 Uhr.


Risiken, Nebenwege – und warum Bochum eben Bochum ist

Ich gebe zu, manchmal schielen junge Leute neidisch in vermeintlich lukrativere Branchen. Doch was viele vergessen: Geotechnik ist ein Langstreckenlauf, kein Sprint. Der städtische Wandel, die Transformation des Ruhrgebiets, die Debatten um Flächenversiegelung und ökologischen Umbau – das alles sorgt für Dynamik, Unsicherheit, ja manchmal auch Frust. Aber, und das sage ich so direkt: Wer hier Fuß fasst, wird schnell merken, dass keine Vermessung, kein Gutachten, kein Tunnelbau ganz dem anderen gleicht. Auf die Routine warten? Kannste knicken.


Diese Jobs als Ingenieur Geotechnik in Bochum wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bauingenieur, Ingenieur Geotechnik als Projektmanager - Bodenmanagement (w/m/d)

Die Autobahn GmbH | 44787 Bochum

Als erfahrener Ingenieur mit Schwerpunkt Abfall- und Bodenmanagement sind Sie gefragt, um Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der Autobahn mitzugestalten. In unserer Niederlassung Westfalen in Hamm organisieren Sie das betriebsinterne Abfallmanagement für den Bereich der Außenstelle und sind verantwortlich für das Einholen von abfallrechtlichen Genehmigungen und Befreiungen. Darüber hinaus begleiten Sie fachlich Plangenehmigungsverfahren und kümmern sich um die Ausschreibung, Vergabe, Betreuung und Koordination von Ingenieur- und Bauleistungen. Mit Ihrer Expertise tragen Sie dazu bei, dass Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden können, um die Sicherheit und Funktionalität der Autobahn zu gewährleisten.

Bauingenieur, Ingenieur Geotechnik - Bodenmanagement (m/w/d)

Die Autobahn GmbH | 44787 Bochum

Ingenieur (w/m/d) mit Schwerpunkt Abfall- und Bodenmanagement gesucht! Werden Sie Teil unseres Teams in Hamm und gestalten Sie die Zukunft der Autobahn mit. Tausende Brücken und Tunnel müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs und die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu Ihren spannenden Aufgaben. Wir suchen einen Experten, der das betriebsinterne Abfallmanagement organisiert, abfallrechtliche Genehmigungen einholt und Plangenehmigungsverfahren begleitet. Zudem sind Sie für die Ausschreibung, Vergabe und Koordination von Ingenieur- und Bauleistungen zuständig. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Expertise als Ingenieur ein!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.