100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Bielefeld Jobs und Stellenangebote

14 Ingenieur Geotechnik Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen

GOLDBECK Nord GmbH | 33602 Bielefeld

Einblick in bauphysikalische & statische Berechnungen in Verbindung mit GOLDBECK Software und BIM Arbeitsmethoden; Darüber hinaus lernst Du die Montage auf unseren Baustellen und die Produktionsabläufe in unseren Werken kennen; Dein Abschluss: Bachelor of Engineering +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Präsidentin / Präsident (m/w/d) merken
Präsidentin / Präsidenten (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Bauüberwacher Geotechnik (m/w/d) merken
Bauüberwacher Geotechnik (m/w/d)

CDM Smith SE | 33602 Cloppenburg, Hamburg, Landshut, Regensburg, Rehau, Weiden in der Oberpfalz, Würzburg

Für die Energiewende suchen wir einen engagierten Bauüberwacher Geotechnik (m/w/d) zur Unterstützung unserer Bauprojekte. In dieser Position übernehmen Sie die geotechnische Beratung, prüfen die Ausführung hinsichtlich Baugenehmigungen und Ausführungsplänen sowie die Einhaltung technischer Vorschriften. Sie koordinieren alle Beteiligten und dokumentieren den gesamten Bauablauf genau. Ihre Expertise fließt zudem in die geotechnischen Abnahmen ein. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Ingenieurgeologie, Umwelt- oder Geowissenschaften. Wenn Sie Verantwortung übernehmen möchten, ist diese Stelle ideal für Sie! +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d)

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | 32756 Detmold

Semester; Ingenieurmathematik 1; Baumechanik 1; Baustoffkunde 1; Baukonstruktion; Geotechnik 1; Bauinformatik; 2. Semester: Ingenieurmathematik 2; Baumechanik 2; Baustoffkunde 2; CAD; Geotechnik 2; Vermessungskunde. 3. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Der Studiengang Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau vermittelt Dir umfassende Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen des Bauingenieurwesens. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
1 2 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Ingenieur Geotechnik in Bielefeld

Zwischen Lehm und Digitalisierung: Ingenieur Geotechnik in Bielefeld

Was viele unterschätzen: Geotechnik ist kein Beruf für staubige Bücherwürmer, sondern ein Job nah am Bautempo, bodenständig im wahrsten Wortsinn – und manchmal mit der fast surrealen Spannung eines Bodengutachtens, das darüber entscheidet, wie ganze Stadtviertel aussehen werden. Gerade in Bielefeld, einer Stadt, die sich nicht lautstark wie Hamburg oder München in die Bauindustrie einmischt, sondern still, zäh und mit ostwestfälischem Pragmatismus ständig weiter wächst. Geotechnik-Ingenieure stochern hier nicht nur im Schlamm – sie sind gefragt, wenn Wohnraum entsteht, Straßen erneuert werden oder mal wieder irgendeine Unternehmervereinigung das nächste Gewerbegebiet aus dem Boden stampft.


Apropos Boden: Der rau-lehmige Untergrund rund um Bielefeld hat so manchern schon auf dem falschen Fuß erwischt. „Das klappt schon mit Standardgründung“, sagt der Bauherr, und dann kriecht beim ersten Spatenstich das Grundwasser von unten ins Baufeld. Wer Ingenieur Geotechnik ist, weiß: Ab hier wird’s knifflig. Denn einerseits erwartet der Auftraggeber schnelle Zahlen, verlässliche Risikoabschätzungen, griffige Varianten. Andererseits ist der Untergrund eben kein Lego-Bausatz; er spielt nach eigenen Regeln. Feuchtigkeit, Altlasten, überraschend harter Boden oder Schichtenwasser – das alles muss im Kopf zusammengesetzt werden, bevor die zweite Kaffeepause kommt.


Für Berufseinsteiger: Der Realitätsschock am ersten Arbeitstag ist garantiert. Man kommt, bewaffnet mit Bodenkunde und Finite-Elemente-Methoden, denkt an Tunnelbau und Großprojekte – und plötzlich steht man in Brake, direkt am geplanten Fundament eines Gewerbehofs, während der Baggerführer ungeduldig nach unten winkt. Heimatnah, regional, ja, aber nie wirklich „klein“. Bielefeld ist besonders: Die industrielle Mischung (Maschinenbau, Lebensmittel, Dienstleistungen) sorgt dafür, dass in den letzten Jahren die Aufträge für geotechnische Fachleute tendenziell stabil geblieben sind, selbst als andernorts Flaute war. Und wo zentraler Bahnknoten, Unistadt und mittelständischer Maschinenbau aufeinandertreffen, hagelt es Infrastrukturprojekte, Ausbaupläne, Sanierungen. Klingt unscheinbar, ist aber auf Jahre hinaus ein Jobgarant – jedenfalls nach meinem Bauchgefühl und dem, was die Kollegen in der Mittagspause berichten.


Von dem, was man verdient, kann man in Bielefeld tatsächlich leben. Die Einstiegsgehälter bewegen sich im Bereich von 3.100 € bis 3.400 €, erfahrene Ingenieure landen irgendwo zwischen 3.700 € und 4.200 €, je nach Spezialisierung, Verantwortung und Unternehmensgröße. Ob das jetzt prickelnd ist, will ich gar nicht beurteilen – ein Schnäppchenmarkt ist Ostwestfalen jedenfalls nicht, Wohnen ist trotzdem noch günstiger als im Ruhrgebiet, und die Mittagspausensalate kosten selten mehr als 7 €. Ach ja, und manche Initiativen in der Region (Stichwort nachhaltige Bauweisen, Risikoabschätzung bei Starkregen) sorgen sogar dafür, dass anspruchsvolle Projekte den grauen Alltag sprengen.


Auffällig – vielleicht ist das ein Bielefelder Spezifikum: Wer sich weiterentwickeln will, landet meist zwangsläufig in der Schnittstelle zwischen klassischer Bodenmechanik und Digitalisierung. Kaum ein Büro, in dem nicht längst GIS-Daten, Softwaremodelle und digitale Bohrkernauswertungen zusammenfließen. Klar, das klingt nach Buzzword-Bingo. Aber in der Praxis heißt das einfach, dass selbst die altehrwürdigen „Boden-Ingenieure“ plötzlich Apps und Drohnen einsetzen, um Massenbewegungen zu berechnen oder Altlasten zu kartieren. Manchmal frage ich mich, wohin das führen soll – Beratungsgespräche via Zoom direkt vom Feld? Möglich. Aber vielleicht ist das genau die Mischung, die Bielefeld (und dem Berufsfeld Geotechnik) diesen eigenwilligen Reiz verleiht: Technik, Tradition und der ewige Zweifel, was da ganz unten eigentlich wirklich los ist.

Diese Jobs als Ingenieur Geotechnik in Bielefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Geotechnik als Vermessungsingenieur (m|w|d)

K+S KG | 33602 Bielefeld

Als Vermessungsingenieur:in der K+S Minerals and Agriculture GmbH, Leitung der Markscheiderei für die Einheit Inaktive Werke, Standort Bad Salzdetfurth. Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Projekten an verschiedenen Standorten im Großraum Hannover. Vermessungstechnische und geotechnische Arbeiten über und unter Tage, inklusive Auswertung und Dokumentation. Aktualisierung bergmännischer Karten und Pläne mittels GIS- und CAD-Bearbeitung. Erstellung thematischer Karten aus vorhandenem Datenbestand. Einsatz verschiedenster Vermessungsinstrumente wie Tachymeter, Nivellier, Laserscanner und Satellitenvermessungsverfahren.

Ingenieur Geotechnik als Vermessungsingenieur (m w d)

K+S KG | 33602 Bielefeld

Als erfahrener Vermessungsingenieur / Markscheider in der K+S Minerals and Agriculture GmbH übernehmen Sie die Leitung der Markscheiderei der Einheit Inaktive Werke am Standort Bad Salzdetfurth. Ihre Aufgaben umfassen sowohl die Leitung der Markscheiderei an verschiedenen Standorten im Großraum Hannover als auch die eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Projekten. Zudem sind Sie für die Durchführung verschiedener vermessungstechnischer und geotechnischer Arbeiten über und unter Tage zuständig, einschließlich Auswertung und Dokumentation. Weiterhin bearbeiten Sie GIS- und CAD-Daten, um bergmännische Karten und Pläne zu aktualisieren. Dabei setzen Sie verschiedene Vermessungsinstrumente wie Tachymeter, Nivellier, Laserscanner und Satellitenvermessungsverfahren ein.

Bauingenieur, Ingenieur Geotechnik - Bodenmanagement (m/w/d)

Die Autobahn GmbH | 33602 Bielefeld

Unsere Niederlassung in Hamm sucht nach einem Ingenieur (w/m/d) mit Schwerpunkt Abfall- und Bodenmanagement. In dieser Position sind Sie verantwortlich für das betriebsinterne Abfallmanagement und die Einholung von abfallrechtlichen Genehmigungen. Des Weiteren begleiten Sie Plangenehmigungsverfahren und sind zuständig für die Ausschreibung, Vergabe, Betreuung und Koordination von Ingenieur- und Bauleistungen. Als Teil unseres Teams tragen Sie zur regelmäßigen Prüfung, Wartung und Erneuerung von Brücken, Tunneln und Nebenanlagen bei. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Steuerung des Verkehrs und den Betriebsdienst mitzugestalten. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und gestalten Sie die Zukunft der Autobahn mit.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.