25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

21 Ingenieur Geotechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geotechnical Engineer (m/w/d) merken
Geotechnical Engineer (m/w/d)

Fugro Germany Land GmbH | 10115 Berlin

Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Geotechnologie, Geologie oder vergleichbarer Studiengang, relevante Berufserfahrungen wünschenswert. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Geotechnical Engineer (m/w/d) merken
Senior Geotechnical Engineer (m/w/d)

Fugro Germany Land GmbH | 10115 Berlin

Sc.) oder des Bauingenieurwesens (Dipl.- Ing. oder M. Ing.), möglichst mit Vertiefung in den Bereichen Ingenieurgeologie und Geotechnik oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich Baugrund / Geotechnik. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechnical Engineer (m/w/d) merken
Geotechnical Engineer (m/w/d)

Undisclosed | 10115 Berlin

Beachtung des Qualitäts-, Kosten-, Termin- und Sicherheitsanspruches in Abstimmung mit dem Teamleiter und den Projektleitern Zusammenarbeit mit projektbezogenen Nachunternehmern Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Projektmanager im Bereich Geotechnik (m/w/d) merken
Bauingenieur als Projektmanager im Bereich Geotechnik (m/w/d)

CDM Smith Consult GmbH | 10115 Berlin

Sie sind ein Bauingenieur oder Geowissenschaftler mit einem erfolgreichen Hochschulabschluss und fokussiert auf Geotechnik oder Ingenieurgeologie? Mit mehrjähriger Berufserfahrung gelten Sie als Experte und sind vertraut mit der VOB und HOAI? Ihre Leidenschaft liegt in der Kundenbetreuung, und Sie bringen Erfahrung in der Akquise neuartiger Projekte mit? Sie kommunizieren lösungsorientiert und offen, sowohl im Team als auch mit Kunden? Ihre strukturierte Denkweise und Eigeninitiative helfen Ihnen, planerische Lösungen eigenständig zu entwickeln und im Team abzustimmen? Vertrauen Sie auf Ihre Fähigkeiten, um Projektteams effektiv zu leiten und erfolgreich zusammenzuarbeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Geologe (m/w/d) für Geotechnik merken
Bauingenieur / Geologe (m/w/d) für Geotechnik

fm geotechnik | 10115 Berlin

Berufseinsteiger im Bereich Geotechnik und Ingenieurgeologie erwartet eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Ingenieure. Unsere Talente übernehmen rasch Verantwortung in Baugrunderkundungsmaßnahmen und erstellen fachgerechte Gutachten. Besonders wichtig sind uns Teamfähigkeit und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise. Zudem unterstützen wir Sie bei der Durchführung umwelttechnischer Probenahmen und Baugrundanalysen. Wir bieten eine unbefristete Anstellung mit 30 Tagen Jahresurlaub und leistungsgerechter Vergütung. Bei uns können Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld starten und sich nachhaltig entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Bauleiter:in Wasserversorgung (w/m/d) merken
Bauleiter:in Wasserversorgung (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe | 10115 Berlin

Bachelorabschluss im Bauingenieurwesen mit Fachrichtungen Tiefbau; Alternativ: Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in mit dem Schwerpunkt Tiefbau mit fundierten stellenrelevanten Kenntnissen in der Mathematik, Hydromechanik, Geotechnik, Umwelttechnik +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Berliner Wasserbetriebe | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d) merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 10115 Berlin

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Ingenieur*in, Architekt*in oder Bauleiter*in in Berlin, Hamburg oder Kiel? Wir bieten attraktive Teilzeit- und Vollzeitstellen im Bereich Großprojekte wie Freileitung und Kabeltiefbau. In dieser position verantworten Sie das Projektmanagement und koordinieren effiziente Ausführungsteams für anspruchsvolle Infrastrukturprojekte. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen mit und haben erste Erfahrungen in der Planung von Streckenbauwerken? Bei uns sind Engagement und Verantwortung gefragt! Bewerben Sie sich jetzt unter Job ID VE2505 und gestalten Sie die Zukunft des Bauens aktiv mit. +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in Wasserversorgung (w/m/d) merken
Bauleiter:in Wasserversorgung (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe | 10115 Berlin

Entdecken Sie hier die Vielfalt des Ingenieurwesens bei den Berliner Wasserbetrieben, weitere Karrieremöglichkeiten und lernen Sie unsere engagierten Ingenieurkolleg:innen kennen. Das bringen Sie mit. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Berliner Wasserbetriebe | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Ingenieur Geotechnik in Berlin

Geotechnik in Berlin: Wo der Boden nie ganz stillsteht

Geotechnische Ingenieure in Berlin – das ist ein Berufsfeld mit ganz eigenem Rhythmus. Wer hier, zwischen Spree und Hauptbahnhof, nach den verborgenen Kräften des Bodens fragt, bewegt sich irgendwo zwischen Elfenbeinturm und Erdbohrgerät. Ein Widerspruch? Nein, eher Alltag. Denn in Berlin ist der Boden kein statischer Zustand, sondern meistens Theaterbühne: Mal Altlasten aus der Nachkriegszeit unter einem baufälligen Mehrgeschosser in Moabit, mal grundwassernahe Herausforderungen am Kurfürstendamm, mal der Sand, der alles will – nur keine Stabilität. Wie damit umgehen?


Für Berufseinsteigerinnen und Einsteiger sind es genau diese Bodenverhältnisse, bei denen sich herausstellt, wie praxisnah das Studium war. Theoretisch weiß man, wie man eine setzungsarme Gründung plant oder ein Bodengutachten liest. Aber was ist mit einem historischen Holzpfahl-Fundament, das auf eine U-Bahn-Schacht trifft? Berlin stellt unerwartete Fragen – und liefert selten Standardantworten. Wer Mut zu pragmatischen Lösungen mitbringt und nicht vor Ortbesichtigungen im strömenden Regen zurückschreckt, findet schnell heraus: Geotechnische Ingenieurkunst in der Spree-Metropole heißt Handeln mit mentalem Geologen-Hut und einem Sinn für das Unvorhersehbare.


Was sich – Hand aufs Herz – viele nicht vorab fragen: Wie steht es um Sicherheit und Einkommen? Auch zu diesen Themen hat Berlin seine Eigenheiten. Im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands – sagen wir mal, dem Boden-verwöhnten Südwesten – fängt das Einstiegsgehalt hier in der Regel bei etwa 2.900 € an, mit Spielraum bis 3.400 €, abhängig von Abschluss, Arbeitgeber und Bereich (öffentliche Hand oder privatwirtschaftliche Ingenieurbüros). Mehrjährige Erfahrung, Spezialisierungen etwa auf Bodenvereisung oder hydrologische Simulationen, werden schnell mit 4.000 € bis 4.700 € und in leitenden Positionen sogar über 5.000 € honoriert. Aber, um ehrlich zu sein: Berliner Projekte laufen nie nach Gehaltsalgorithmus. Es gibt Monate, in denen man gefühlt nur im Souterrain von Baustellen unterwegs ist, und Quartale, in denen alles auf einmal kommt – klassischer Großstadtmodus eben.


Der Bauboom nach 2015, das ewige Hadern um den zweiten Berliner Flughafen (eine Baustelle, die für Generationen reicht) und die notorische Wohnungsnot machen den Markt für Geotechniker in Berlin spannend – und widersprüchlich. Aufträge gibt es genug – aber Anforderungen wachsen und werden absurder. Statik, Altlasten, öffentliches Baurecht, Denkmalschutz: Berlin ist ein Puzzle aus Vorschriften und Erwartungen. Wer die Geduld hat, sich in diese Gesetzeslandschaft hineinzufressen, gewinnt mit jeder gemeisterten Baugrube Tiefgang. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und wer glaubt, dass Digitalisierung am Bau schon Standard wäre, sollte mal bei einer geotechnischen Feldsondierung mit alten Bohrprotokollen hantieren: Willkommen im Zeitalter der hybriden Arbeitsweise, irgendwo zwischen Tablet und Faxgerät.


Und Weiterbildung? Kaum ein Technologiebereich ist so im Fluss. Simulationstools, Baugrundmodelle, Zertifikate für Fachbauleitung oder Spezialtiefbau – alles nützlich, aber die entscheidenden Lektionen lernt man drängelnd an Berliner Baustellenampeln. Was viele unterschätzen: Die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken ist hier nicht immer freundlich, aber meistens ehrlich. Wer Kollegen aus dem Bereich Spezialtiefbau oder Altlastensanierung nicht für Gegner hält, sondern als Sparringspartner begreift, kommt weiter – und entdeckt dabei gelegentlich sogar Augenhöhe, die ganz ohne Hierarchie funktioniert.


Was bleibt? Geotechnik in Berlin ist selten bequem, fast nie gewöhnlich, aber definitiv nie langweilig. Für Einsteigerinnen und Wechselwillige, die Spaß an kniffligen Böden, wechselvollen Projektteams und einer Portion Ungewissheit haben, steckt hier mehr Abenteuer drin als in vielen anderen Ingenieurberufen. Ob’s den Nerven guttut? Manchmal frage ich mich das auch. Aber die Stadt, in der der Untergrund nie aufhört, Geschichten zu erzählen, braucht eben Menschen, die zuhören – und mit ein bisschen Mut weitergraben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.