100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

33 Ingenieur Geotechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurgeologe - Schwerpunkt Geotechnik (m/w/d) Essen | Freiburg merken
Ingenieurgeologe - Schwerpunkt Geotechnik (m/w/d) Essen | Freiburg

Fichtner Water & Transportation GmbH | 45127 Essen

In der Geotechnik, Spezialtiefbau und Umweltgeologie bieten wir umfassende Fachplanungen und Beratungen an. Unsere Experten begleiten die Bauausführung und sorgen für Qualitätssicherung sowie die Auswertung von Monitoringdaten. Wir erstellen Gutachten, Berichte und Genehmigungsunterlagen für Umweltverfahren und unterstützen Infrastrukturprojekte fachlich. Die interne und externe Projektkoordination erfolgt bis zur Fertigstellung der Bauleistungen. Auch bei der Angebotserstellung bringen wir unsere technische und wirtschaftliche Expertise ein. Für diese Position suchen wir Ingenieure mit relevantem Studium und Erfahrung im Tiefbau oder Umweltgeotechnik. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d)

Deutsche Telekom AG, Telekom Ausbildung | 52062 Aachen

In unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung Projektmanagement im Tiefbau lernst du, wie technische Kompetenz, wirtschaftliches Denken und Führungsqualitäten zusammenwirken, um Infrastrukturprojekte erfolgreich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Dein Profil: Ausbildung zum Techniker / Geotechniker alternativ: Studiengrundlagen in Geologie und Bauingenieurwesen. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Kunden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur:in / Asphalttechnologe:in (m/w/d) merken
Bauingenieur:in / Asphalttechnologe:in (m/w/d)

TPA GmbH | 50667 Köln

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) (m/w/d) merken
Technische:r Trainee Spezialtiefbau Frankfurt, Köln oder Düsseldorf (m/w/d) merken
Technische:r Trainee Spezialtiefbau Frankfurt, Köln oder Düsseldorf (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | 50667 Köln

Ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit der Vertiefung Geotechnik; Bereits Praktika im technischen Bereich, vorzugsweise in der Bauwirtschaft, von Vorteil; Gute EDV-Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik merken
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Auszubildende:r (w/m/d) im Bereich Baustoffprüfung, speziell in der Geotechnik! Ab 1. August 2026 erwartet dich eine dreijährige Ausbildung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Du untersuchst Bodenarten auf ihre Eignung für Bauprojekte wie Dämme, Deiche und Tunnel. Während deiner Ausbildung erlernst du essenzielle Fähigkeiten zur Planung und Bewertung von Bauwerken. Beteiligung an Forschungsprojekten erweitert dein Know-how in der Geotechnik und den dazugehörigen Versuchen. Bewerbe dich bis zum 30. November 2025 und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Oktober 2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauwesen mit dem Schwerpunkt Tiefbau (w/m/d) bei der DB Engineering & Consulting GmbH in Duisburg. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mosbach. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich

TPA GmbH | 50667 Köln

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Ingenieur Geotechnik in Aachen

Zwischen kalkgrauem Lehm und urbanem Fortschritt: Geotechnik in Aachen

Manchmal frage ich mich, ob wir Ingenieur:innen für Geotechnik in Aachen alle denselben Reflex haben: Wenn irgendwo gebuddelt wird – sei es im Westpark oder am Rand des RWTH-Geländes – bleibt der Blick doch instinktiv am tieferliegenden Geröll haften. Ein seltsames Fachgebiet, zugegeben, zwischen rheinischer Lockerheit und den strengen Anforderungen der Statik. Und doch: Wer einmal im Geruch feuchten Lößes stand, weiß, worauf er oder sie sich hier einlässt. Geotechnik in Aachen ist kein repräsentativer Hochglanzjob, aber ein ziemlich fundamentaler. Im wahrsten Sinne des Wortes.


Was den Beruf ausmacht – und warum Aachen nicht Berlin ist

Wer als Geotechniker:in in Aachen Fuß fasst, landet in einer Gemengelage aus Altbau, Industriegeschichte und Zukunftstechnologien. Das klingt erstmal verkopft, ist es aber gar nicht. Hier geht es um Böden, Grundwasser, Baugruben – um die unsichtbaren Grenzen zwischen „Tragfähig“ und „absackgefährdet“. Typisch für die Region: post-industrielle Lasten, schwankende Grundwasserstände und Sedimente, die sich nicht um Planerwünsche scheren. Ich sage oft: In Berlin reden sie vom Sand, in Aachen bleibt dir das Wasser im Lehm stecken.


Der Mix aus Routine, Erkundung und Verantwortung

Kein Arbeitstag wie der andere – wenigstens das. Mal Grunduntersuchungen mit Kernbohrgerät, mal Schreibtischmarathon mit Baugrundgutachten, dann wieder Bauüberwachung oder ein Ortstermin in wetterfester Warnweste. Ich gebe zu: Wer reine Theorie will, ist fehl am Platz. Praxisbezug zählt, und das nicht zu knapp. Modernste Messtechnik, 3D-Modelle, GIS, Datenbanken – und trotzdem, es gibt Tage, da läuft nichts ohne Gummistiefel. Kaum eine andere Disziplin zwingt dich so gnadenlos zur Realität des Bodens. Vielleicht trifft es ein Kollege so: „Die Erde lügt nicht. Der Plan schon mal.“


Aachener Spezialitäten: Strukturwandel, Energiesicherheit, Umweltdruck

Der Standort spielt mit – und wie. Während andernorts die Geotechnik im Schatten großer Bauvorhaben steht, rührt sich in Aachen ein zukunftsgewandter, aber bodennaher Pragmatismus. Mit dem Ausstieg aus der Braunkohle, ehrgeizigen Forschungsclustern und einer recht kreativen Bauindustrie (Stichwort: nachhaltige Quartiere) rücken andere Fragen nach vorn. Es geht um Nutzungskonflikte, Altlasten, schwankende Klimafaktoren und eben um die Fähigkeit, auch Ungeplantes zu lösen – ob Bodensanierung im Gewerbegebiet Aachen-Nord oder Baugrunduntersuchung in der Eifel.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Licht und Schatten

Reden wir Tacheles: Die Nachfrage nach Geotechnik-Ingenieuren ist stabil, oft sogar steig steigend, vor allem bei regionalen Ingenieurbüros, Baufirmen und spezialisierten Dienstleistern. Der Berufseinstieg gelingt meist mit einem ingenieurwissenschaftlichen Master, in Aachen vorzugsweise an der RWTH. Das Gehalt? Am Anfang, sagen wir, 3.400 € bis 3.800 €. Wer Wechsellust verspürt, findet in branchennahen Feldern – Erd- und Grundbau, Umwelttechnik, Bauüberwachung – solide Alternativen. Luft nach oben? Klar, mit Erfahrung und Spezialisierung wird die Spanne breiter – nicht selten landen gestandene Fachkräfte bei 4.200 € bis 5.300 €. Aber: Verglichen mit anderen Ingenieurdisziplinen ist der Sprung in die ganz oberen Gehaltsriegen eher selten. Es geht oft mehr um Jobqualität und – nicht zu unterschätzen – die berüchtigte Sinnfrage.


Realismus statt Hochglanz: Was Viele unterschätzen

Geotechnik bleibt in Aachen ein Beruf für die, die gern unterm Radar fliegen, aber maximale Relevanz wollen. Es ist kein Berufsfeld für Sterile; Wind, Wetter, Zeitdruck und gelegentlich ein Stoßseufzer: all das gehört dazu. Und ja, es gibt Nebenkriegsschauplätze – von amtlichen Auflagen bis zu Nachbarbeschwerden beim Graben. Dafür aber echte Verantwortung, manchmal sogar Gestaltungsmacht – zumindest im Untergrund. Wer hier einsteigt, braucht weniger Pyrotechnik als Tiefgang. Oder, um im Bild zu bleiben: Wer Aachens Untergrund versteht, konstruiert Zukunft auf festem Grund – auch wenn der Weg dahin gelegentlich über matschige Umwege führt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.