25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Baustoffe Oberhausen Jobs und Stellenangebote

24 Ingenieur Baustoffe Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Baustoffe in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 47051 Duisburg

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Du lernst die Grundlagen deines ingenieurwissenschaftlichen Studiums kennen; Themen aus der Mathematik und Physik; Außerdem erwirbst du umfassendes Fachwissen in den Bereichen Baustoffe, Baustatik, Baumechanik, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 46483 Wesel

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Du lernst die Grundlagen deines ingenieurwissenschaftlichen Studiums kennen; Themen aus der Mathematik und Physik; Außerdem erwirbst du umfassendes Fachwissen in den Bereichen Baustoffe, Baustatik, Baumechanik, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Du lernst die Grundlagen deines ingenieurwissenschaftlichen Studiums kennen; Themen aus der Mathematik und Physik; Außerdem erwirbst du umfassendes Fachwissen in den Bereichen Baustoffe, Baustatik, Baumechanik, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Diese und weitere Informationen zum Beruf der Bauingenieurin und des Bauingenieurs finden Sie unter: Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zum Studiengang. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) für Baustoffe – Schwerpunkt Abdichtungen merken
Produktmanager (m/w/d) für Baustoffe – Schwerpunkt Abdichtungen

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Wir suchen einen engagierten Produktmanager (m/w/d) für Baustoffe mit Schwerpunkt auf Abdichtungen in Bottrop. Nach einer intensiven Einarbeitung sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung unserer Produktstrategie verantwortlich. Marktanalysen und Produktweiterentwicklungen stehen bei Ihnen im Fokus, während Sie Ihr Team bei technischen Anfragen unterstützen. Zudem konzipieren und führen Sie Produktschulungen in der D-A-CH Region durch. Auch technische Beratungen bei Kunden und Vertriebsmitarbeitern gehören zu Ihren Hauptaufgaben. Ihre kreativen Marketingkonzepte, einschließlich der Nutzung sozialer Medien, tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg bei und fördern die Kundenbindung. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in (m/w/d) - Gebäudetechnik merken
Servicetechniker:in (m/w/d) - Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) im Bahnbau merken
Kalkulator:in (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektbetreuer:in (m/w/d) merken
Objektbetreuer:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 45879 Gelsenkirchen, Düsseldorf, Duisburg

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau merken
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck bei Essen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Ingenieur Baustoffe in Oberhausen

Zwischen Zement, Innovation und Strukturwandel – Ingenieur:innen für Baustoffe in Oberhausen

Wer über Oberhausen spricht, landet meist beim Strukturwandel. Stahl, Kohle, rauchende Schlote – das klingt nach Vergangenheit. Und trotzdem: Die Spuren dieser Geschichte prägen auch heute jedes Gespräch, jedes Projekt, das mit dem Bauen in der Region zu tun hat. Für Baustoffingenieur:innen, ob Berufseinsteiger:in oder alter Hase mit Wechselgedanken, heißt das: Hier begegnet einem die gebaute Umwelt als lebendiges Labor. Ein eigenwilliger Mix aus Tradition, Innovation und – nennen wir es ruhig – pragmatischer Erdung.


Von der Rezeptur zur Realität: Aufgabenfeld mit Substanz

Ich muss gestehen, Baustoffingenieur:in zu sein ist selten spektakulär. Zumindest dann nicht, wenn man die Action aus Katastrophenfilmen erwartet. Stattdessen: Laborarbeit, Prüfstände, und (zugegeben) jede Menge Papierkram. Aber das Fach ist eine Art stiller Motor für alles, was in Oberhausen – und darüber hinaus – entsteht. Angefangen bei der Entwicklung neuer Beton- oder Asphaltmischungen für Großprojekte im Ruhrgebiet; vorbei an der Sanierung von „Altlasten“ aus den Wirtschaftswunderjahren, bis hin zu Materialgutachten für mehrgeschossige Wohnblöcke, die im Schatten des Gasometers entstehen. Es geht darum, Materialien nicht nur normgerecht, sondern auch möglichst ressourcenschonend und langlebig zu konzipieren. Das klingt trocken? Vielleicht. Aber was viele unterschätzen: Der kleinste Konstruktionsfehler – und schon beginnen die Dramen, im Großen wie im Kleinen.


Regionale Realitäten: Zwischen Anspruch und Alltag

Oberhausen ist ein Standort, der herausfordert. Der Boden? Häufig „historisch vorbelastet“. Das Klima? Nicht unbedingt dafür bekannt, Baumaterialien zu schonen. Hinzu kommt die städtische Dichte – jeder Neubau reibt sich an bestehenden Strukturen, Nachbarn, Dementoren der Bürokratie. Wer hier in den Baustoffingenieurberuf einsteigen will, merkt schnell: Theorie, das war’s eine, Praxis – das ist hier oft Überlebenstraining. Es wird gebaut, saniert, immer wieder umgenutzt. Von leerstehenden Hallen zu Kulturtempeln, von Brachflächen zu Wohnquartieren. Für Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte mit frischem Blick ist das gleichermaßen Abenteuer und Geduldsprobe. Wobei: Die Herausforderung, innovative Lösungen für alte Infrastruktur zu entwickeln, birgt Chancen – wer sich darauf einlässt, erlebt die Stadt als großes Versuchsfeld.


Technologietrends, Nachhaltigkeitsfragen – und der Faktor Mensch

Die technischen Anforderungen wachsen stetig. Digitalisierte Planungswerkzeuge, Recyclingbetontechnologien, nachhaltiges Bauen – das alles ist kein Zukunftsgeschwätz, sondern längst Alltag auf den Oberhausener Baustellen. Wer sich mit CO₂-optimierten Mischungen zurechtfindet, ist klar im Vorteil. Aber mal ehrlich: Papier und Labor reichen nicht aus, wenn die Projekte real werden. Es geht um Abstimmung, Menschlichkeit, Abwägung im Alltag. Manchmal fragt man sich: Hilft der perfekte Werkstoff wirklich weiter, wenn der Rest der Kette hakt? Klar ist: Kommunikationsfähigkeit, Beharrlichkeit und echtes Interesse am Dialog mit Bauleuten, Behörden und Gutachtern sind gefragt – und eben nicht bloßes Fachwissen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Arbeitsmarkt, Einkommen und Weiterentwicklung: Ein nüchterner Blick

Über Geld redet man nicht? Kann schon sein, ist aber nicht besonders hilfreich. Wer als Baustoffingenieur:in in Oberhausen einsteigt, kann mit monatlich rund 3.400 € bis 4.000 € rechnen – das ist, je nach Arbeitgeber und Erfahrung, Luft nach oben. Gehaltssteigerungen gehen selten von allein – Weiterbildung, etwa in den Bereichen Materialprüfung oder Bauökologie, bringt nicht nur Know-how, sondern auch Argumente für den nächsten Gehaltssprung. Die Nachfrage ist da, aber: Die Wege sind selten gerade, der Wettbewerb bleibt präsent. Manche wechseln, weil sie sich im Labordunstkreis zu wenig gesehen fühlen, andere bleiben wegen der Vielseitigkeit – und ja, wegen der Leute.


Oberhausens Eigenart: Wer hier ankommt, weiß, was er tut

Vielleicht klingt das alles etwas rau, aber Oberhausen schätzt Ingenieur:innen, die nicht bloß rechnen, sondern mitdenken – und mitgestalten. Hier geht es nicht um den polierten Hochglanzjob, sondern um das Zusammenspiel aus technischem Ehrgeiz, regionalem Feingefühl und einer guten Portion Gelassenheit. Wer in diesem Mix Fuß fasst, hat mehr als nur einen Job: Er oder sie schreibt ein Stück Zukunft mit, ganz konkret, Stein auf Stein – und meistens ohne großes Getöse, sondern mit Substanz. Und das, so viel Pathos sei gestattet, ist mehr wert als jede Imagebroschüre.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.