50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Baustoffe Magdeburg Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Baustoffe Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Baustoffe in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Bauleiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG | 39104 Magdeburg

Durchführung von Baumaßnahmen; Erstellen und Pflege der Arbeitskalkulation für Bauvorhaben; Kostenoptimale und termingerechte Beschaffung der benötigten Geräte, Maschinen und Materialien unter Einhaltung der Konzernrichtlinien; Koordination der Einsätze von Fachingenieur +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in im Rohr- und Leitungsbau (m/w/d) merken
Polier:in im Rohr- und Leitungsbau (m/w/d)

STRABAG AG | 39104 Magdeburg

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Bauingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) dual merken
Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG | 38820 Halberstadt

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Ziesar merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Ziesar

Deutsche Asphalt GmbH | 14793 Ziesar

Weiterhin hältst du (Bau-) Maschinen und Anlagentechnik in Stand. Du erlernst den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen und kannst dich in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik vertraut machen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in Asphaltsanierung (m/w/d) merken
Polier:in Asphaltsanierung (m/w/d)

STRABAG AG | 39104 Magdeburg

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) merken
Bauleiter:in (m/w/d)

STRABAG AG | 39104 Magdeburg

Durchführung von Baumaßnahmen; Erstellen und Pflege der Arbeitskalkulation für Bauvorhaben; Kostenoptimale und termingerechte Beschaffung der benötigten Geräte, Maschinen und Materialien unter Einhaltung der Konzernrichtlinien; Koordination der Einsätze von Fachingenieuren +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Ingenieur Baustoffe in Magdeburg

Blick hinter die Fassaden: Baustoffingenieur in Magdeburg – Beruf mit Ecken, Kanten und Perspektive

Es gibt diese Momente, in denen man an einer Magdeburger Großbaustelle vorbeifährt, die Hände fest am Lenkrad, und sich fragt: Wer plant eigentlich all das, was da aus Beton, Stahl und Glas zusammenschmilzt? Technisch versierte Hände, klar – aber wo kommt die Entscheidung her, welche Zementmischung, welche Dämmplatten wirklich taugen? Die Antwort klingt manchmal unscheinbar und macht im Alltag dann doch den Unterschied: Baustoffingenieur. Ein Berufsbild, das – so mein Eindruck – gern mal unterschätzt wird. Und zwar von allen Seiten.


Von grauer Theorie und gebauter Wirklichkeit: Aufgaben und Herausforderungen

Wer sich als Berufseinsteiger:in oder Quereinsteiger:in mit Baustoffen im Ingenieurwesen beschäftigt, der merkt sehr schnell – das ist kein trockenes Studium des Periodensystems. In Magdeburg, einer Stadt, die sich seit Jahren zwischen Tradition und energetischem Neubau neu sortiert, ist das Know-how der Baustoffingenieure gefragt wie selten. Hier dreht sich vieles um nachhaltige Bauverfahren und innovative Werkstoffentwicklung. Angefangen bei der Auswahl umweltfreundlicher Bindemittel bis hin zur digitalen Analyse der Alterungsprozesse bei Betonen – es geht längst nicht mehr nur ums „Trocknen lassen“. Vieles, was ich selbst früher für Handwerk hielt, ist heute ein hochspezialisiertes Tätigkeitsfeld mit erstaunlich viel Spielraum für Gestaltung.


Regionale Spielregeln: Magdeburgs Besonderheiten als Bauplatz

Das Bauen in Magdeburg hat seine ganz eigenen Regeln. Die boomende Immobilienlandschaft und das Zusammenspiel aus Historie (Stichwort Gründerzeitbestand) und dem neuen Forschungs- und Entwicklungsdrang am Wissenschaftshafen sorgen für eine Art Dauerdynamik am Markt. Manchmal wünscht man sich ja, die Bauprojekte wären allesamt planbar wie ein Lego-Set – aber die Realität? Hitzeperioden, anspruchsvolles Grundwasser, verwinkelte Altbaustrukturen, harsche Vorschriften zu Nachhaltigkeit und Recyclingquoten. Wer hier als Baustoffingenieur mitmischt, kann sein Fachwissen quasi täglich gegen die Praxis halten. Wer’s mag: Es bleibt selten langweilig.


Arbeitsmarktlage und Gehalt: Zwischen Tradition und Aufbruch

Das Schöne – oder was einen manchmal auch schmerzhaft auf den Boden der Realität zurückholt – ist der Arbeitsmarkt in der Region. Magdeburg ist nicht Leipzig oder München, das spürt man bei den Projektgrößen genauso wie beim Durchschnittsgehalt. Trotzdem sind Unternehmen, von mittelständischen Baustoffherstellern über Prüflabore bis hin zu globalen Baukonzernen, ständig auf der Suche nach Nachwuchs, der Theorie und Praxis verbinden kann. Was die Zahlen angeht: Einstiegsgehälter beginnen bei 2.800 € bis 3.100 €, mit relevanter Berufserfahrung und Spezialisierung (z. B. im Bereich nachhaltiger Materialien oder Bauschadensanalyse) sind durchaus 3.300 € bis 4.300 € drin – wobei, klar, Tarifbindung und Unternehmensgröße ganz eigene Geschichten erzählen. Was viele unterschätzen: Die Nische zahlt sich oft langfristig aus, zumal das Themenfeld (Stichwort: Ressourcenschonung) nicht gerade an Bedeutung verliert.


Weiterbildung und Perspektiven: Aufbruch statt Abstellgleis

Und wie sieht’s aus mit der Zukunft? Die oft beschworene Digitalisierung – auch sie macht vor Laboren und Baustellen Magdeburgs nicht halt. Prüfmethoden werden digitaler, Simulationssoftware löst das Reagenzglas ab, die Baustoffprüfung am Computer ist keine Seltenheit mehr. Wer sich für Weiterbildungen in Richtung Werkstoffprüfung, Bauphysik oder Materialinnovationen interessiert, findet an der örtlichen Universität und im Weiterbildungsangebot der regionalen Wirtschaft Chancen, die, so ehrlich muss man sein, nicht überall so geboten werden. Hinzu kommt das Wachsen spezialisierter Forschungsinstitute direkt vor Ort, die den Austausch zwischen Praxis und Entwicklung fördern.


Fazit? Magdeburgs Baustoffingenieure: Zwischen Innenstadt, Industrie und Idealen

Persönlich würde ich sagen: Wer für Planung, Prüfen und den ständigen Spagat zwischen Vorschrift und Neugierde brennt, ist in Magdeburg im Bereich Baustoffingenieurwesen ganz gut aufgehoben. Die Mischung aus Tradition und technischer Avantgarde, gepaart mit regionalen Eigenheiten – das kann frustrieren. Aber gerade wer den Nervenkitzel am Grenzbereich zwischen grauer Theorie und gebauten Visionen sucht, findet hier ziemlich sicher seinen Platz. Oder zumindest genug Stoff, um nicht in Routine zu erstarren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.