100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Baustoffe Lübeck Jobs und Stellenangebote

70 Ingenieur Baustoffe Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Baustoffe in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur (m/w/d) Lübeck - NEU! merken
Betriebselektriker / Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit - NEU! merken
Ingenieur:in Wiederverwendung von Bauprodukten - NEU! merken
Ingenieur:in Wiederverwendung von Bauprodukten - NEU!

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | 20095 Hamburg

Verstärke unser Team als Ingenieur:in für die Wiederverwendung von Bauprodukten im Amt für Bauordnung und Hochbau in Hamburg! Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einem attraktiven Gehalt. Bewirb dich bis zum 03.09.2025 und gestalte die nachhaltige Bauzukunft Hamburgs mit uns. Insgesamt engagiert sich unser Team von 300 Mitarbeitenden für eine moderne Stadtentwicklung. Im Referat für Bautechnik kannst du innovative Baustoffe und Verfahren aktiv fördern. Werde Teil unseres dynamischen Teams und unterstütze unsere Mission für eine lebenswertere Stadt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Wiederverwendung von Bauprodukten merken
Ingenieur:in Wiederverwendung von Bauprodukten

XING | 23539 Hamburg, voll remote

Möchten Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams in Hamburg werden? Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sucht eine:n Ingenieur:in für die Wiederverwendung von Bauprodukten. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet eine wettbewerbsfähige Bezahlung gemäß EGr. Bewerben Sie sich schnell, da eine hohe Anzahl an Bewerbungen erwartet wird. Das engagierte Team im Referat für Bautechnik trägt aktiv zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bewerbung bis zum 03.09.2025 einreichen, um Teil dieser spannenden Herausforderung zu werden! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Fachsemester: Mathematik I; Baustatik I; Baustofftechnologie I; CAD; Bauchemie und Umweltverträglichkeit; Bau Ing-Projekt Teil I; 2. Fachsemester: Baustofftechnologie II; CAD; Mathematik II; Baukonstruktion I; Baustatik II; Bodenmechanik; 3. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Bautechnik Hochbau/Ingenieurbau (m/w/d) merken
Projektingenieur Bautechnik Hochbau/Ingenieurbau (m/w/d)

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Architektur oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten Fundierte Erfahrung in der Bearbeitung von Hoch- und Ingenieurbauprojekten gemäß HOAI, Leistungsphasen 1–9, LBauO und VOB – Planung, Genehmigung und Begleitung der Bauausführung Besondere Kenntnisse +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater Baustoffe Tief- & GaLaBau (m/w/d), Rostock - NEU! merken
Verkaufsberater Baustoffe Tief- & GaLaBau (m/w/d), Rostock - NEU!

Jacob Cement Baustoffe | 18055 Rostock

Als Verkaufsberater für Baustoffe im Tief- und GaLaBau (m/w/d) in Rostock erwartet Sie eine aufregende Herausforderung. Sie beraten Bauunternehmer, Handwerker und Bauherren und führen selbstständig Verkaufs- und Beratungsgespräche bis zum erfolgreichen Abschluss. Neben der Erstellung von Angeboten und der Bearbeitung von Ausschreibungen sind Sie verantwortlich für die Kundenbetreuung und die Akquise von Neukunden. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Vertrieb werden vorausgesetzt. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung, Kundenorientierung und ein hohes Maß an Motivation. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre Karriere im Bauwesen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abfallmanager / Abfallbeauftragten / Stoffstrommanager / Geologen (m/w/d) merken
Abfallmanager / Abfallbeauftragten / Stoffstrommanager / Geologen (m/w/d)

ZETCON Ingenieure GmbH | 23539 Augsburg, Frankfurt am Main, Kassel, Bochum, Hamburg, Hannover

Abfallverbringung gefährlicher Bauabfälle in einer eANV-Software sowie Prüfung und Signatur der Begleit- und Übernahmescheine; Organisieren, Vorbereiten und Protokollieren von Baubesprechungen bezogen auf das Abfallmanagement; Kommunikation mit den am Bau +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Abfallwirtschaft – AWSH (Abfallwirtschaft Südholstein GmbH) merken
Genehmigungsmanager - Umwelttechnik / Risikoanalyse / Stakeholder (m/w/d) merken
Genehmigungsmanager - Umwelttechnik / Risikoanalyse / Stakeholder (m/w/d)

Apex Energy Teterow GmbH | 18055 Rostock

Du erstellst und pflegst Zeitpläne, Budgets und Fortschrittsberichte für Genehmigungsprozesse; Du überwachst und bewertest Änderungen in gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, die den Bau und Betrieb von Wasserstofferzeugungsanlagen betreffen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ingenieur Baustoffe in Lübeck

Ingenieur*in für Baustoffe in Lübeck – ein Beruf zwischen Kreidefelsen und Kalkspat

Wer sich mit dem Thema Baustoffe in Lübeck beschäftigt, merkt schnell: Die eigene Ausbildung mag noch so grundsolide sein – die Praxis ist eine andere Welt. Denn nirgends lernt man mehr über das Wechselspiel aus Innovation, gestapelter Erfahrung und norddeutschem Pragmatismus als hier, wo der Salzgehalt in der Luft höher ist als in mancher Gewürzmühle. Wer als Berufseinsteiger*in oder erfahrener Baustoffingenieur seinen Weg in Lübeck sucht, wird rasch merken: Zwischen Hanse-Tradition und Digitalisierung bewegt sich eine Branche, die im Wandel steckt, ohne ihren bodenständigen Kern je ganz zu verlieren.


Materialprüfung oder Materialmüdigkeit?

Es gibt diese Tage, da fragt man sich: Wie viel Lesen über DIN-Normen und Materialprüfverfahren kann ein Mensch eigentlich verkraften, bevor ihm sprichwörtlich der Zement im Kopf anrührt? Und dann sieht man tatsächlich die Verantwortung, die an diesem Beruf hängt. Lübeck ist keine betonlastige Metropole wie manch süddeutsches Ballungszentrum; die Stadt lebt vom sanften Austarieren zwischen Altstadtflair, Moorgebieten und überraschend modernen Neubauprojekten. Wer sich hier mit Baustoffen beschäftigt – sei es im Labor, auf dem Prüfstand oder bei der Entwicklung nachhaltiger Mischungen – merkt: Gefragt sind ein Schuss Kreativität, ein solider Überblick über Umweltstandards und ein mindestens mittelgroßer Hang zu Zahlenakrobatik.


Reiz und Risiko: Arbeitsmarkt in Bewegung

Mal ehrlich – was viele unterschätzen: Der Lübecker Markt für Baustoffingenieur*innen hat zwar nicht die explosionsartigen Gehaltssprünge inne wie etwa München oder Hamburg. Aber: Wer differenziertes Know-how über Korrosionsschutz, mineralische Baustoffe oder Baustoffrecycling mitbringt, hat selten länger mit brotlosen Zeiten zu kämpfen. Die Gehälter liegen für Einsteiger meist im Bereich zwischen 3.200 € und 3.700 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung – insbesondere, wenn man sich beispielsweise in Richtung Prüftechnik oder Bauchemie spezialisiert – sind 4.000 € bis 4.600 € keine unrealistische Hausnummer mehr. Aber Geld ist wie Beton: Es kommt auf die richtige Mischung an – und nicht zuletzt darauf, ob die eigenen Ansprüche zu den hiesigen Standards passen.


Regionale Spezialitäten – mehr als Marzipan und Mauerwerk

Keine Region kommt ohne ihre Eigenheiten aus. In Lübeck war und ist Baustofferfahrung geprägt durch besondere Rahmenbedingungen: Immer wieder kommen Feuchteschäden aus der Nähe zur Ostsee ins Spiel, der Denkmalschutz meldet sich häufiger als der Wetterbericht, und das Thema nachhaltiges Bauen zieht mittlerweile stärker Kreise als je zuvor. Wer glaubt, seine Zeit verstreiche zwischen staubigen Platten und trocken-faktenlastigen Berichten, irrt gewaltig – wenn gerade ein Energieeffizienzprojekt auf einer Altbaustelle durchgewunken werden soll, liefen bei uns oft die Telefone heiß (und ab und an auch mal die Nerven). Nicht selten sitzt man abends gedanklich noch in einer Mischanlage, während draußen das Wasser gegen die historische Backsteinwand peitscht.


Trends und Chancen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der Rest

Der Job lebt nicht nur von der Kenntnis alter Rezepturen. Digitalisierung? Kaum ein Prüfverfahren, das heute noch analog abläuft – von der Feuchtemessung im Neubau bis zur Materialanalyse per Röntgenfluoreszenz. Und das ist, ehrlich gesagt, keine Drohung: Wer offen ist für neue Software und automatisierte Testverfahren, dem steht hier eine Lernkurve bevor, über die man vielleicht später einmal schmunzelt. Und Nachhaltigkeit? Das ist ein mächtiges Stichwort. Recycelte Zuschlagstoffe, Bindemittel ohne Zement – die lokalen Betriebe testen, evaluieren und gehen voran, weil die Nachfrage vorhanden ist und politisch ohnehin kein Weg daran vorbeiführt. Wer sich darauf einlässt, der findet nicht nur ein Arbeitsumfeld, das Abwechslung bietet, sondern Entwicklungspotenzial – persönlich und fachlich.


Persönliche Bilanz: Baustoffe zwischen Fortschritt und Alltag

Steckt man mittendrin, spürt man immer wieder die Mischung aus Stolz und Skepsis. Manchmal ist es eben eine Handvoll Altlasten, die dank eines cleveren Labortests im wahrsten Sinne des Wortes „aufgelöst“ werden. Ein anderes Mal fühlt sich der Alltag schon fast zu routiniert an, bis wieder ein regionales Projekt alles auf den Kopf stellt. Das Schöne daran: In Lübeck ist der Baustoffbereich selten monoton, und die Mischung aus Tradition, technischer Innovation und norddeutschem Pragmatismus bleibt – sagen wir – eigen, manchmal überraschend und immer ein wenig mehr als die Summe ihrer Bestandteile. Wer das aushält, findet vielleicht nicht den lautesten Applaus, aber einen Job, der selten belanglos wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.