50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Baustoffe Hamm Jobs und Stellenangebote

23 Ingenieur Baustoffe Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Baustoffe in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Maurer (m/w/d) für 2026 merken
Maurer (m/w/d) für 2026

Krutmann GmbH & Co. KG | Menden

Das erwartet Dich: Vielseitige und qualifizierte Ausbildung auf verschiedenen Baustellen; Baustellen im Ingenieur-, Brücken-, Schlüsselfertig- und Hochbau; Wöchentlicher Berufsschulunterricht; Ein freundlicher Umgang unter den Kollegen in einem wachsenden +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Diese und weitere Informationen zum Beruf der Bauingenieurin und des Bauingenieurs finden Sie unter: Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zum Studiengang. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in (m/w/d) im Sportstättenbau merken
Facharbeiter:in (m/w/d) im Sportstättenbau

STRABAG Sportstättenbau GmbH | 44532 Lünen, bundesweit

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG Sportstättenbau GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in / Schachtmeister:in (m/w/d) merken
Polier:in / Schachtmeister:in (m/w/d)

STRABAG GmbH | Bönen bei 49740 Hamm

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter:in / Oberbauleiter:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Gruppenleiter:in / Oberbauleiter:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG AG | Münster

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanalbauer:in (m/w/d) merken
Kanalbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG | Münster

Ausführung von branchenüblichen handwerklichen Tätigkeiten im Kanalbau; Bedienung von Kleingeräten; Verlegung von Beton-, Steinzeug-, und Kunststoffrohren; Setzten von Fertigteilschächten; Mauern von Schächten; Einsatz auf regionalen Bauprojekten. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Hagen

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte: Baukonstruktion, Vermessungs- und Baustoffkunde; Tragwerkslehre, Baustatik und Geotechnik; Bauinformatik und Bauphysik; Wahlpflichtfächer und Schlüsselqualifikationen im 6. 7. Semester. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Hamm

Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Ingenieur Baustoffe in Hamm

Baustoffingenieur in Hamm: Zwischen Tradition, Technik und tückischen Sandstränden

Wer sich als Ingenieur für Baustoffe nach Hamm verirrt – oder gezielt hier andockt – erlebt eine Branche, die altvertraute Zementstaub-Atmosphäre mit technischer Erneuerung kreuzt. Hamm selbst: keine Großstadt und trotzdem ein urbanes Biest, wenn es um Industrie und Verkehrsströme geht. Irgendwo zwischen dem Bergbauschatten der Vergangenheit, dem bräsigen Schillern des Hellwegs und dem steten Wandel der Bauindustrie. Klingt unentschlossen, ist aber im Baustoffbereich ein wahrer Knotenpunkt; vielleicht nicht so fancy wie München, aber bodenständiger, ehrlicher, manchmal rau. Und was hier zählt: Materialverständnis, Neugier, und das Faible für Schrauben, die eben doch zu kurz geraten sind.


Zwischen Werkstofflabor und Drahtseilakt: Das Aufgabenrepertoire

Jeder, der frisch einsteigt oder, sagen wir, die Nase von seinem alten Job voll hat, sollte bereit sein für eine ziemliche Bandbreite. Baustoffingenieur in Hamm – das klingt erst mal, als säße man Tag und Nacht im Labor zwischen Gesteinskörnungen und mikrofeinem Zement. Stimmt zum Teil. Aber noch öfter: Prüfstände, Ausschreibungen, Materialprognosen, Baustellengespräche mit kernigen Typen in Gummistiefeln. Da geht’s um Prüfverfahren, Nachhaltigkeitsgutachten, gelegentlich auch um schön schummrige Normendiskussionen (ist der neue Sand wirklich so viel besser, oder nur teurer?).

Was viele unterschätzen: Es braucht den scharfen Blick fürs Detail. Wenig Platz für Dünnbrettbohrer – im Wortsinn. Wer flexibel bleibt, kann hier recht zügig Verantwortung übernehmen, zumal viele regionale Firmen nach Nachwuchs gieren, sobald irgendwo erfahrene Leute fehlen (ist leider immer häufiger der Fall).


Regionale Eigenheiten, die überraschen – und manchmal nerven

Hamm hat, sagen wir es deutlich, seine Eigenheiten. Nicht nur die ziemlich bunte Mischung aus Bestand und Neubau, sondern vor allem die Herausforderungen durch den Untergrund: Feste Lehmschichten, Altlasten verschiedener Provenienz, und, man glaubt es kaum, gelegentliche Sandlücken, die einem die Statik vermiesen. In Sachen Baustoffe tricky – da gibt es weder Schema F noch Patentrezepte.

Wer hier konstruiert, plant oder prüft, muss spätestens beim Thema Umweltschutz und Recycling hellhörig werden. Die Nachfrage nach ökologischen Alternativen wächst. Klar, auch in Hamm hat man’s gelernt: Zement ist Klimafresser, Recyclingbeton immerhin ein halber Heilsbringer, auch wenn er beim Preis nicht immer punktet. Und dann diese ständigen Diskussionen: Was taugt der neue Carbonbeton, wie belastbar sind ökologische Zusatzstoffe wirklich? Ich frage mich regelmäßig, ob wir hier nicht fünf Jahre hinter Düsseldorf herhinken – aber manchmal zünden die lokalen Mittelständler echte Pioniertaten.


Geldfragen, Weiterkommen und das ewige Weiterbilden

Geld spricht man im Ingenieurbereich nicht so gern offen an, trotzdem die Tatsachen: In Hamm liegen Einstiegsgehälter meist um 3.200 € bis 3.600 €, mit Luft nach oben, je nach Verantwortungsgrad und Betrieb. Wer Spezialisierungen vorweisen kann – etwa im Bereich nachhaltiger Baustoffe oder materialtechnische Gutachten – packt da locker noch 400 € bis 800 € obendrauf. Klingt stark, ist im bundesweiten Vergleich eher gehobene Mittelklasse. Was viele nicht auf dem Zettel haben: Der Fachkräftemangel greift auch hier. Wer bock hat, sich in kurzlebigen Forschungsprojekten, Materialprüfanstalten oder bei großen Rohstoffproduzenten zu beweisen, bekommt relativ schnell Zuschläge angeboten.

Was sich enorm bezahlt macht, sind Weiterbildungen: Zementchemie, Bindemittelprüfungen, vielleicht mal ein, zwei Semester in Umwelttechnik drangehängt? Die Angebote in der Region sind besser als ihr Ruf, und die Unternehmen zahlen oft großzügig dazu. Mein Eindruck: Wer hier stehenbleibt, hat eh verloren; Weiterlernen ist kein Gebot, sondern blanke Notwendigkeit.


Arbeiten an der Zukunft: Baustoffingenieur zwischen Gestern und Morgen

Was bleibt nach dem ersten Jahr im Beruf? Vielleicht diese Ahnung, dass Baustofftechnik in Hamm mehr ist als trockene Zahlen, Zementbläser und Zertifikatstapeln. Wer sich für diese Nische entscheidet, muss kühlen Kopf und flinke Finger für Laborarbeit mitbringen – aber genauso Lust auf Debatten, Umwege, manchmal auch Sackgassen. Die Region verlangt kein Aufschneider-Genie, sondern Menschen, die Standsicherheit buchstäblich begreifen und bereit sind, Altbewährtes zu hinterfragen.

Gelegenheit gibt’s an jeder Ecke. Wandel, wohin man blickt – von der Energiekrise über Rohstoffmangel bis zu immer strikteren Umweltvorgaben. Eine Region, die nicht nur Vergangenheit konserviert, sondern langsam den Bogen in die Zukunft kriegt. Baustoffingenieur in Hamm? Kein Job für Leute, die ihr Berufsleben nur absitzen wollen. Aber für alle, die lieber bauen als resignieren, ziemlich genau das Richtige.