25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Baustoffe Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Baustoffe Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Baustoffe in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Diese und weitere Informationen zum Beruf der Bauingenieurin und des Bauingenieurs finden Sie unter: Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zum Studiengang. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) für Baustoffe – Schwerpunkt Abdichtungen merken
Produktmanager (m/w/d) für Baustoffe – Schwerpunkt Abdichtungen

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Wir suchen einen engagierten Produktmanager (m/w/d) für Baustoffe mit Schwerpunkt auf Abdichtungen in Bottrop. Nach einer intensiven Einarbeitung sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung unserer Produktstrategie verantwortlich. Marktanalysen und Produktweiterentwicklungen stehen bei Ihnen im Fokus, während Sie Ihr Team bei technischen Anfragen unterstützen. Zudem konzipieren und führen Sie Produktschulungen in der D-A-CH Region durch. Auch technische Beratungen bei Kunden und Vertriebsmitarbeitern gehören zu Ihren Hauptaufgaben. Ihre kreativen Marketingkonzepte, einschließlich der Nutzung sozialer Medien, tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg bei und fördern die Kundenbindung. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in (m/w/d) - Gebäudetechnik merken
Servicetechniker:in (m/w/d) - Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) im Bahnbau merken
Kalkulator:in (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektbetreuer:in (m/w/d) merken
Objektbetreuer:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau merken
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck bei Essen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Bauen, Unterhalten und Reparieren von Straßen, Geh- und Fahrradwegen, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Landebahnen an Flughäfen; Ermitteln von Baustoffbedarfen; Berechnung von Flächen und Erstellen von Aufmaßen; Vorbereiten (Abstecken) der Baustelle +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Verlegen von Rohren aus Beton, Kunststoff oder Metall; Arbeiten mit Spezialmaschinen, wie Bagger oder Radlader; Ausheben und Trockenlegen von Schächten und Gräben; Instandhalten von Abwassereinrichtungen und Sanieren von Rohren; Verhindern, dass Abwasser +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 45127 Essen

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
1 2 nächste
Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Ingenieur Baustoffe in Gelsenkirchen

Baustoffingenieure in Gelsenkirchen: Zwischen Tradition, Wandel und manchmal rauer Wirklichkeit

Wer über den Beruf des Baustoffingenieurs in Gelsenkirchen nachdenkt, verliert sich, so meine Erfahrung, viel zu leicht in den Lehrbuchdefintionen. Doch Papier nimmt bekanntlich alles geduldig hin – von den Zementrezepturen bis zu den Prüfverfahren, schon klar. In der Praxis? Sieht die Welt anders aus. Gelsenkirchen, das klingt für viele noch immer nach rauchenden Schloten und Maloche, doch inzwischen ist die Stadt ein erstaunlich vielschichtiges Pflaster für Baustofftechnik. Der städtebauliche Strukturwandel, auf den hier gefühlt jede zweite Pressemeldung verweist, ist längst im Mikroskopischen angekommen: Wer als Bauingenieur mit Fokus auf Materialkunde unterwegs ist, bekommt das hautnah mit – zwischen Altlastensanierung und neuen Anforderungen an nachhaltige Bauweisen.


Die Anforderungen – ach, sie steigen und verzweigen sich gefühlt jedes Jahr weiter. Ein Innovationsdruck, der mal beflügelt, mal fordert, manchmal auch überfordert. Klassisches Handwerk ist hier seit Generationen zu Hause, keine Frage, aber Baustoffingenieure? Sie sind die, die das große Ganze im Blick haben müssen (oder wenigstens sollen). Von der Laboranalyse zur Mischanlage, von der Planung bis zur Schadstoffbewertung: Wer diesen Beruf in Gelsenkirchen ernsthaft ausübt, braucht mehr als reine Theorie – ein Riecher für lokale Gegebenheiten, ein Gespür für vertrackte Böden, manchmal schlicht die Fähigkeit zu improvisieren.


Was viele unterschätzen: Die Arena für Baustofftechnik ist in Gelsenkirchen überraschend reich an Facetten. Alte Zechen, wuchernde Industrieareale, Quartiersumbau – man könnte sagen, der regionale Kontext verlangt eine gewisse Abenteuerlust. Neulich stand ich selbst vor einer Kellerwand, die auf vier Jahrzehnte Kohlenstaub zurückblickte. Da helfen keine Vorschriften von der Stange, sondern der Wille, Altbewährtes mit neuen Technologien zu verbinden. Nachhaltigkeit? Ein Dauerbrenner, allerdings oft schwerer umzusetzen als auf Tagungen diskutiert. Man schwankt zwischen Begeisterung und Pragmatismus: Geopolymere, Sekundärrohstoffe, Recyclingbeton – alles wunderbar, solange die Ausschreibungen mitziehen und der Bauherr mitspielt.


Für Berufseinsteiger ist das manchmal ein kleiner Sprung ins kalte Wasser. Die Anfangsgehälter bewegen sich in Gelsenkirchen meist zwischen 3.000 € und 3.500 €, was im Vergleich zu Großstädten vielleicht unspektakulär klingt, aber angesichts der Lebenshaltungskosten gar nicht so schlecht ist. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und dem Willen, immer wieder dazuzulernen (Stichwort: Zertifikatslehrgänge, Materialprüfungen, Nachhaltigkeitsmanagement) – sind auch 4.000 € bis zu 4.500 € möglich. Natürlich – wer Innovationen liebt, sollte Geduld mitbringen: Nicht jeder Betrieb setzt hier auf die radikale Wende, und manchmal mahlen die Strukturen so langsam, dass man geneigt ist, am Sinn der eigenen Kreativität zu zweifeln. Oder, je nach Tagesform, noch entschlossener zu experimentieren.


Gelsenkirchen ist eben kein Innovationszentrum wie München, aber vielleicht ist gerade das ein Vorteil für Leute, die am liebsten selbst anpacken: Die Wege zu den Entscheidern sind kürzer, Teamstrukturen weniger starr, Gelegenheiten für Querdenker durchaus vorhanden. Manche klagen über zu viel Verwaltung, zu wenig Budget oder lähmende Altlastenthematik – doch das gehört hier fast zur DNA. Wer um die Ecke denken will, findet Nischen und Spielräume: Altbau trifft Innovation, Zechenerbe trifft neuen Werkstoff. Es entfaltet sich im Kleinen. Wer sich darauf einlässt, wird Baustoffingenieur in einer Stadt, die Wandel nicht als Schlagwort, sondern als täglichen Balanceakt versteht.