100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Baustoffe Erfurt Jobs und Stellenangebote

37 Ingenieur Baustoffe Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Baustoffe in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager (w/m/d) Health Care Strategy, Construction & Sustainability - NEU! merken
Projektmanager (w/m/d) Health Care Strategy, Construction & Sustainability - NEU!

VIRES CONFERRE GmbH | 99986 Niederdorla

Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesens oder ein vergleichbarer Studiengang; Relevante Berufserfahrung in der Planung oder Projektsteuerung oder im Bauprojektmanagement idealerweise +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schalungsplaner:in/ Einschalungsplaner:in (m/w/d) merken
Schalungsplaner:in/ Einschalungsplaner:in (m/w/d)

STRABAG AG | 36251 Bad Hersfeld

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Brückenbau (Quereinstieg möglich) merken
Kalkulator (m/w/d) Brückenbau (Quereinstieg möglich)

Beck-Bau- GmbH | 99084 Eschwege (bei Kassel)

Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von der Rohstoffgewinnung sowie der Produktion von hochwertigen Asphalten und dem Recycling von Straßenbaumaterial über die Projektplanung und die ganzheitliche Bauausführung bis hin zur Instandhaltung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachwerker:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau merken
Fachwerker:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau

STRABAG Rail GmbH | Hermsdorf

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Claim Manager:in /Nachtragsmanager: in (m/w/d) im Brückenbau merken
Claim Manager:in /Nachtragsmanager: in (m/w/d) im Brückenbau

STRABAG AG | 36251 Bad Hersfeld

Unterstützung der Bau- und Projektleitung: Bewertung von Vertragsfragen und Identifizierung von Forderungspotentialen. Vertragsrelevanter Schriftverkehr: Führung und Überwachung der Kommunikation. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Kalkulator:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG GmbH | 36251 Bad Hersfeld

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in Großprojekt SuedLink (m/w/d) merken
Bauleiter:in Großprojekt SuedLink (m/w/d)

STRABAG GmbH | 36251 Bad Hersfeld

Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH) der Ingenieurwissenschaften, wie Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter:in im Verkehrswegebau und/oder Tiefbau; Mehrjährige Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit STRABAG GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Mönsheim merken
Ausbildung 2026 - Baugeräteführer:in (m/w/d) - Verfahrensmechanik/Asphalttechnik - AMA Mönsheim

Deutsche Asphalt GmbH | 99084 Mönsheim, Bebra

Es gehört dazu, dass Du Baumaschinen wie Hydraulikbagger, Radlader und Raupen zum Transport der in Steinbrüchen abgebauten Rohstoffe bedienst. Außerdem übernimmst Du die Pflege und Wartung sowie kleinere Reparaturen der Baugeräte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Industriekauffrau:mann (m/w/d) - Standort Hartmannsdorf merken
Ausbildung 2026 - Industriekauffrau:mann (m/w/d) - Standort Hartmannsdorf

Mineral Baustoff GmbH | 07586 Hartmannsdorf

Durch den Einsatz unserer Mitarbeiter:innen in unseren 150 Steinbrüchen und Kiesgruben können wir die optimale Versorgung mit hochqualitativen, mineralischen Rohstoffen garantieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Mineral Baustoff GmbH | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Lösau merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Lösau

Deutsche Asphalt GmbH | 06686 Lützen

Weiterhin hältst du (Bau-) Maschinen und Anlagentechnik in Stand. Du erlernst den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen und kannst dich in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik vertraut machen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Ingenieur Baustoffe in Erfurt

Zement, Ziegel und Zukunft – Vom Alltag zwischen Norm und Neugier: Baustoffingenieur in Erfurt

Es ist schon merkwürdig: Wer sich als Berufseinsteiger oder als erfahrener „Baustofffuchs“ im Ingenieurwesen in Erfurt umhört, bekommt selten ein romantisiertes Bild zu hören. Wer will auch schon Lobeshymnen auf Beton schmettern? Dabei steckt gerade in diesem Beruf eine eigentümliche Faszination – irgendwo zwischen staubigem Labor, dicken DIN-Normen, überraschend viel Regionalbezug und dem steten Gefühl, in grauen Hallen an der Zukunft der Stadt mitzuwirken. Klingt pathetisch. Aber manchmal trifft’s das einfach.


Baustoffingenieur: Keine Laborkittel-Idylle, sondern Schnittstelle aus Theorie und Alltag

Was macht man denn wirklich als Baustoffingenieur? Nun, viele junge Kolleginnen und Kollegen glauben anfangs, es gehe um Materialprüfung und Tüfteleien im Reagenzglas. Gut, das gibt es – aber viel präsenter sind Alltagsschlachten: Abstimmungen mit Architekten, Diskussionen mit Handwerkern, der ständige Kampf mit Lieferengpässen, Analysen von Schadensbildern oder die Suche nach regional passenden Materialien. Der Beruf spannt einen Bogen: von der Entwicklung klimafreundlicher Baustoffe – ja, auch das ist kein Nischenprogramm mehr – bis zum „Runterbrechen“ von Forschungsergebnissen auf handfeste lokale Bauprojekte, etwa im Thüringer Wohnungsbau oder im umtriebigen Infrastruktursektor Erfurts.


Regionale Erfordernisse: Was in Berlin reicht, genügt in Erfurt noch lange nicht

Erfurt ist nicht München oder Hamburg. Muss es auch nicht. Wer hier als Ingenieur für Baustoffe arbeitet, merkt schnell: Die Baupraxis in der Mitte Deutschlands spielt nach eigenen Regeln. Die alten Plattenbauten der Vorkriegszeit – in Erfurt nahm man hier oft, was eben gerade da war – bringen andere schadhafte Überraschungen als ein Glasbau irgendwo im Westen. Neubau, Sanierung, Denkmalschutz, infrastrukturelle Großprojekte wie Brücken oder Umgehungsstraßen – als Ingenieur jongliert man fast täglich mit historischen und modernen Materialien, lokalen Rohstoffquellen und den unvermeidlichen Eigenarten thüringischer Baustellenkultur. Das verlangt nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Bereitschaft, tradierte Erfahrungswerte der Region ernst zu nehmen. Ich habe erlebt, dass eine handfeste Baustellenweisheit in Thüringen mehr Gewicht haben kann als die steilste Grafik aus dem Fachbuch.


Anforderungen und Chancen: Zwischen Hightech und bodenständigem Pragmatismus

Heute verlangt kaum ein Beruf so viel Verbindung von klassischer Statik, Materialwissenschaft und Umweltbewusstsein. Digitalisierung? Ja. Sensorik am Beton, Monitoring von Baustoffaltern, computergestützte Simulation – alles Realität. Aber parallel braucht es die Fähigkeit, Fehlerbilder vor Ort zu deuten, mit Werkstofflieferanten Klartext zu sprechen und kleine regionale Betriebe ebenso ernst zu nehmen wie internationale Baukonzerne. Klar, das irritiert manche: Hightech hier, abgerockter Betonmischer dort. Und dennoch entsteht genau aus dieser Kombination der Reiz. Wer den nüchternen Blick eines Baustoffingenieurs entwickelt, lernt Konkurrenzdruck zu ignorieren und sich auch mal gegen kurzfristige Sparideen zu stellen. Denn: Nichts ist peinlicher, als zwei Jahre nach einem Prestigeprojekt Mängelanzeigen zu bekommen.


Verdienst, Entwicklung und der kleine Unterschied

Kommen wir zu einem Punkt, der nie ganz unwichtig ist: Das Gehalt. In Erfurt bewegen sich die Einstiegsgehälter für frischgebackene Ingenieure für Baustoffe meist zwischen 3.000 € und 3.600 €. Wer in Forschung oder spezialisierten Prüfstellen landet, erlebt manchmal Enttäuschung – die Bezahlung kann knapper ausfallen, dafür gibt’s mehr Laborspielwiese und Flexibilität. Im Bauunternehmen oder als technischer Berater schwingt sich das Einkommen in erfahrenen Jahren problemlos auf 4.000 € bis 5.000 €. Manche sagen: „Reich wird man nicht – aber man schläft ruhig, wenn der Beton hält.“ Zynisch? Kaum. Eher: Erfunden hat das den Beruf keiner wegen Lamborghini-Träumen.


Weiterbildung und die Unwägbarkeit des Alltags

Wer sich heute noch mit den Grundlagen der Materialwissenschaft begnügt, verliert in fünf Jahren den Anschluss. Ökologisches Bauen, rezyklierte Baustoffe, neue Normen – die Innovationsdichte wächst. In Erfurt, ehrlich gesagt, manchmal etwas langsamer als anderswo, dafür mit mehr Blick fürs Praktische. Regionale Fortbildungsangebote wachsen, etwa an der Fachhochschule Erfurt oder in praxisnahen Workshops der Kammern und Baustoffverbände – praxisnaher geht’s nirgendwo. Ich habe erlebt: Wer als Ingenieur für Baustoffe neugierig bleibt, auf Kollegen hört (und auf kritische Stimmen am Bau), entdeckt immer wieder neue Nischen und Aufgabenfelder.


Fazit: Boden unter den Füßen und Neugier im Kopf

Ist der Beruf in Erfurt ein Geheimtipp? Ich würde sagen: Wenn man Lust auf Erdung, Technik und echtes Arbeiten hat, dann ja. Wer lieber in gläsernen Büros Staubkörner züchtet, wird schnell unglücklich. Wer sich traut, Theorie mit Alltag und Hightech mit Handwerk zu verbinden, findet in Erfurt sein Spielfeld. Und manchmal sieht man abends den Dom – und denkt sich: Einer muss ja dafür sorgen, dass er steht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.