25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Baustoffe Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Baustoffe Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Baustoffe in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur, Baustoffingenieur o. ä. (m/w/d) merken
Bauingenieur, Baustoffingenieur o. ä. (m/w/d)

Verein Deutscher Zementwerke e. V. | 40213 Düsseldorf

Bauingenieur, Baustoffingenieur o. ä. (m/w/d). Das erwartet Sie an Ihrem Arbeitsplatz: Im Mittelpunkt Ihres Aufgabengebietes werden die Initiierung und Bearbeitung betontechnischer Dienstleistungsprojekte stehen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur, Baustoffingenieur o. ä. (m/w/d) merken
Bauingenieur, Baustoffingenieur o. ä. (m/w/d)

Verein Deutscher Zementwerke e. V. | 40213 Düsseldorf

Bauingenieur, Baustoffingenieur o. ä. (m/w/d). Das erwartet Sie an Ihrem Arbeitsplatz: Im Mittelpunkt Ihres Aufgabengebietes werden die Initiierung und Bearbeitung betontechnischer Dienstleistungsprojekte stehen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 40213 Düsseldorf

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Du lernst die Grundlagen deines ingenieurwissenschaftlichen Studiums kennen; Themen aus der Mathematik und Physik; Außerdem erwirbst du umfassendes Fachwissen in den Bereichen Baustoffe, Baustatik, Baumechanik, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 47051 Duisburg

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Du lernst die Grundlagen deines ingenieurwissenschaftlichen Studiums kennen; Themen aus der Mathematik und Physik; Außerdem erwirbst du umfassendes Fachwissen in den Bereichen Baustoffe, Baustatik, Baumechanik, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in (m/w/d) - Kälte-, Klima-, Sanitärtechnik merken
Servicetechniker:in (m/w/d) - Kälte-, Klima-, Sanitärtechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 40213 Düsseldorf

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in (m/w/d) Köln, Düsseldorf merken
Servicetechniker:in (m/w/d) Köln, Düsseldorf

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 40213 Düsseldorf

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSW-Regionalbeauftragte:r (m,w,d) merken
HSW-Regionalbeauftragte:r (m,w,d)

STRABAG AG | 40213 Düsseldorf

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) mit Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026 merken
Konstrukteur / Projektplaner für Modulbauprojekte (m/w/d) merken
Konstrukteur / Projektplaner für Modulbauprojekte (m/w/d)

Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG | 41515 Grevenbroich

Wer wir sind: Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen im Ingenieurholzbau. Unser Schwerpunkt liegt auf der Erstellung komplexer Hallentragwerke aus Brettschichtholz und tragender Bauelemente aus X-LAM. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Homeoffice | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Ingenieur Baustoffe in Düsseldorf

Raus aus dem Labor, rein in die Realität: Baustoffingenieur in Düsseldorf – kein Beruf für Leute mit Stauballergie

Ganz ehrlich, wenn ich an meinen ersten Tag als Baustoffingenieur denke, fällt mir weniger ein feierlicher Arbeitsantritt ein als vielmehr der Geruch von Bitumen in der Nase und der dezente Staub auf der Hose. Düsseldorf, diese Stadt zwischen Altbier, Glasfassaden und ewigen Großbaustellen am Rheinufer – hier ticken die Uhren für Ingenieurinnen und Ingenieure im Baustoffbereich ein bisschen anders. Kein Wunder: Die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens wächst, verdichtet, saniert – und fordert einen eigentümlichen Ingenieurtypus heraus, der mit Zahlen, Zement und dem ständigen Spagat zwischen Labor und Baustelle umgehen kann.


Dynamik und Druck: Wo Wissen nicht versiegt, aber Beton schon mal bröckelt

Ein Wort zur täglichen Wirklichkeit: Wer halbwegs technisch tickt, stößt bei Baustoffen in Düsseldorf auf ein bemerkenswertes Spannungsfeld. Im Labor forscht man an nachhaltigen Alternativen zum Zement (das Thema CO₂ schwebt wie eine unsichtbare Staubwolke über allem, manchmal unterfüttert von politisch gewolltem Aktionismus), draußen auf der Baustelle heißt es oft: Praktische Lösungen, bitteschön, und zwar subito. Die Nachfrage nach Baustoffexpertise ist real, aber: Wer meint, es ginge nur darum, Mischungsverhältnisse zu berechnen, irrt gewaltig. Zunehmend zählt neben der reinen Technik die Fähigkeit, Normen zu adaptieren, ökologische Baustoffe einzuschätzen, Bauleitungsleuten notfalls kontra zu geben – und später im Controlling-Wirrwarr den Überblick zu behalten.


Regionale Tücken und kleine Revolutionen: Die Düsseldorfer Eigenheiten

Natürlich hat der Standort seinen Charme – aber auch Ecken und Kanten. Düsseldorf saniert gerade massenhaft Büro- und Wohnbauten, kämpft mit bröckelnden Nachkriegsfassaden, will Tiefgaragen modernisieren und setzt verstärkt auf ressourcenschonende Materialien. Klingt nach Aufbruch. Doch die Realität? Hybridkonstruktionen, historische Bauwerke, immer neue gesetzliche Vorgaben und Bauherren, deren Fantasie manchmal schneller ist als die Materialprüfung. Was ich erlebt habe: Baustoffingenieure müssen sich hier wie eine Art Übersetzer zwischen den Welten fühlen – zwischen Nachhaltigkeitsversprechen, Bauphysik und dem chronischen Zeitdruck des Marktes. Ein Balanceakt, ehrlich gesagt; manchmal auch eine leichte Überforderung für unerfahrene Neulinge, die alles richtig machen wollen – und dann feststellen: Normen sind dehnbar, Sicherheiten nicht.


Mangel, Mehrwert, Mutproben: Ein Arbeitsmarkt, der nicht schläft

Der Personalbedarf? Groß. Der Anspruch? Ebenfalls nicht zu unterschätzen. Ja, es werden regelmäßig Baustoffingenieure gesucht, weil es schlicht zu wenige gibt. Wer ein solides technisches Fundament und Lust auf Spezialthemen wie Betonersatzstoffe oder Brandschutz hat, findet hier mehr als nur Routine. Allerdings: In Düsseldorf begegnet man Kolleginnen und Kollegen, die keine Cheerleader-Teams für ihre Erfolge erwarten, sondern mit Understatement und trockener Professionalität überzeugen. Das Einkommensspektrum ist je nach Betrieb, Abschluss und Verantwortungsbereich beträchtlich – üppige 3.200 € zum Einstieg sind keine Seltenheit. Mit zwei, drei Jahren Erfahrung? Da geht schnell mehr – zwischen 3.500 € und 4.100 €, je nach Sparte und Verantwortungsvolumen sogar darüber.


Zwischen Eisenprobe und Energiepolitik: Perspektiven für Umsteiger und Einsteiger

Was oft unterschätzt wird: Baustoffingenieure sind im Begriff, ihre eigene (Berufs-)Welt neu zu erfinden. Digitalisierung, Sanierungsdruck, Klimaziele, Materialengpässe – es prallen Welten aufeinander. Da ist Pioniergeist gefragt: Neugier auf neue Prüfmethoden, Bereitschaft, sich in die Untiefen von Umweltstandards einzugraben, und, ja, gelegentlich die Rolle als Mediator zwischen Traditionshandwerk und Baukonzern zu übernehmen. Das Gegenstück? Die Gefahr, im Detail zu versinken oder sich in Normenlabyrinthen zu verlieren. Letztlich aber bleibt: Wer als Einsteiger oder Wechselwilliger neugierig bleibt, Frusttoleranz mitbringt (manchmal ist das Management des Nicht-Perfekten die höchste Ingenieurskunst) und in Düsseldorf Sinn für den pragmatischen Umgang mit Komplexität beweist, hat mehr als Aussicht auf einen sicheren Job. Man erlebt eine Branche im Umbruch – und, Hand aufs Herz, ein bisschen Staub auf der Kleidung gehört sowieso dazu.