25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Baustoffe Bochum Jobs und Stellenangebote

22 Ingenieur Baustoffe Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Baustoffe in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Diese und weitere Informationen zum Beruf der Bauingenieurin und des Bauingenieurs finden Sie unter: Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zum Studiengang. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Vertriebsingenieur/ Sales Engineer Centrifuges (m/w/d) merken
Vertriebsingenieur/ Sales Engineer Centrifuges (m/w/d)

Siebtechnik GmbH | Mülheim an der Ruhr

Sc. mechanische Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieur/ internationaler technischer Vertrieb oder vergleichbare Qualifikation; 4-5 Jahre Erfahrungen im technischen Vertrieb von erklärungsbedürftigen Investitionsgütern (idealerweise Zentrifugen und +
Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau merken
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck bei Essen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachtragsmanager:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Nachtragsmanager:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Marl merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Marl

Deutsche Asphalt GmbH | 45768 Marl

Weiterhin hältst du (Bau-) Maschinen und Anlagentechnik in Stand. Du erlernst den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen und kannst dich in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik vertraut machen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Hagen

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte: Baukonstruktion, Vermessungs- und Baustoffkunde; Tragwerkslehre, Baustatik und Geotechnik; Bauinformatik und Bauphysik; Wahlpflichtfächer und Schlüsselqualifikationen im 6. 7. Semester. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in (m/w/d) - Gebäudetechnik merken
Servicetechniker:in (m/w/d) - Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | Herten

Bauen, Unterhalten und Reparieren von Straßen, Geh- und Fahrradwegen, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Landebahnen an Flughäfen; Ermitteln von Baustoffbedarfen; Berechnung von Flächen und Erstellen von Aufmaßen; Vorbereiten (Abstecken) der Baustelle +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Bochum

Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Ingenieur Baustoffe in Bochum

Von grauem Gestein und grünen Ideen: Baustoffingenieur in Bochum

Baustoffe. Klingt erstmal trocken, und ehrlich – ein Hauch von Kiesgrube umweht das Berufsfeld. Dabei ist gerade der Ingenieur für Baustoffe, besonders hier in Bochum, einer, der die Zukunft der Städte mit zusammensetzt. Im wörtlichen Sinn. Und wer sich in diesem Berufsfeld wiederfindet – ob ganz frisch aus dem Studium, mit ersten Berufsjahren im Gepäck oder wechselmutig auf der Suche nach frischer Luft (im übertragenen, nicht im Bergbauminiertunnel-Sinn) – sollte sich vor allem eins klarmachen: Es geht längst nicht mehr nur um Zement und Stahl. Sondern um die Frage, wie wir morgen leben – und worauf.


Die Mischung macht´s: Aufgaben und Anforderungen mit regionaler Würze

Was tun Baustoffingenieure eigentlich? Wer in Freundeskreisen nicht nur nickende Mienen ernten will, sollte sich ein paar Sätze zurechtlegen: Materialanalysen, Rezepturentwicklung, Qualitätssicherung. Das Fundament, im Grunde, unter jedem Gebäude – im Labor, am Schreibtisch, manchmal auch zwischen staubigen Proben im Prüffeld. Das alles, während aus jeder Ecke Bochums die Spuren der alten Montanindustrie hervorlugen. „Innovation im Schatten des Bergbaus“ könnte das Motto lauten.

Und, Hand aufs Herz: Der Beruf fordert ständig neue Skills. Klar, die Klassiker – Statik, Chemie, Werkstoffkunde. Aber auch Softskills: Flexibilität, Empathie, kommunikative Geduld. Der Umgang mit Handwerkern, Architekten, Behörden funktioniert selten rein sachlich oder linear. Wer meint, in diesem Job nur als nüchterner Zahlendreher zu bestehen, hat schnell Sand im Getriebe – oder schon nach dem dritten Bauprojekt einen Termin beim HNO wegen überhöhter Tonlagen.


Arbeitsmarkt in Bochum: Viel Bewegung zwischen Tradition und Moderne

Bochum. Früher Steinkohle, heute Forschungs- und Bauzentrum mit einer leisen, aber beständigen Innovationsachse. Der Markt für Ingenieure im Baustoffbereich schwankt zwar – mal werden eher Sanierungsprofis gesucht, mal Spezialisten für neue Verbundmaterialien. Doch der Bedarf an klugen Köpfen bleibt stabil. Große Baukonzerne sind in Schlagdistanz; mittlere Labore und Prüfstellen, oft unscheinbar hinter Industriehallen versteckt, suchen händeringend nach Nachwuchs.

Vor Ort spielt das Thema Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Wer in Bochum heute Baustoffe entwickelt oder prüft, muss auch an Klima, Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz denken. Das zwingt einen nicht selten, liebgewonnene Routinen über Bord zu werfen – und den eigenen Werkzeugkasten um Denkwerkzeuge zu erweitern, für die es noch nicht mal ein ordentliches Etikett gibt.


Gehalt, Aufstieg – und der kleine Realitätscheck

Über Geld spricht man nicht? Blödsinn. Im Baustoffingenieurwesen in Bochum liegt das Einstiegsgehalt meist bei 3.200 € bis 3.700 € – das variiert je nach Qualifikation, Betrieb und Eigeninitiative. Wer sich spezialisiert (zum Beispiel auf Recyclingbeton oder Prüftechnologien), schafft es meist nach einigen Jahren in Bereiche zwischen 3.800 € und 4.500 €, teils sogar mehr, wenn Verantwortung und Führungsaufgaben hinzukommen. Klartext: Reich wird hier keiner, aber ein solides, stabiles Einkommen – und vor allem faire Entwicklungsperspektiven.

Was dabei gern unterschätzt wird: Es sind nicht die glitzernden Ingenieurslegenden vom Hochhausbau, die man hier lebt, sondern eher das Knarzen und Knistern im Untergrund. Spannend? Auf jeden Fall – jedenfalls dann, wenn man Dinge wissen und nicht nur behaupten will.


Zwischen Lehre und Lebenskunst: Weiterbildung als ständiger Begleiter

Noch ein Gedanke, der selten offen ausgesprochen wird: Wer meint, im Baustoff-Ingenieurwesen könne man es sich nach dem Studium bequem machen, hat den Wandel unterschätzt. Neue Normen, Zertifizierungen, digitale Prüfmethoden – die Liste wächst. Weiterbildungen, ob bei lokalen Instituten, den Technischen Hochschulen oder sogar im europäischen Austausch, mutieren vom lästigen Pflichttermin zur Überlebensfrage. Da ist manchmal ein Tassenschrank voll Durchhaltevermögen gefragt.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen Blick nach vorn

Was bleibt, ist eine Baustelle – im positiven Sinn. Wer Lust hat auf einen Beruf zwischen staubigen Proben und grünen Visionen, wer Linie zeigen kann, wenn’s im Alltag wild wird, und trotzdem bereit ist für den nächsten Sprung der Technik: Der findet in Bochum ein Terrain, das spannend bleibt. Die grauen Steine sind dabei oft nur die Folie für die eigentlichen Innovationen. Und in ruhigen Minuten – wenn am Prüftisch der Beton aushärtet – merkt man manchmal: Angekommen ist man hier nie. Aber das ist im besten Sinn gemeint.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.