50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

29 Ingenieur Bauphysik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter Tragwerksplanung (m/w/d) merken
Projektleiter Tragwerksplanung (m/w/d)

GREBNER Ingenieure GmbH | 55116 Mainz, Frankfurt am Main

Die GREBNER Ingenieure GmbH ist eine unabhängig beratende, planende und überwachende Ingenieurgesellschaft mit Standorten in Mainz und Frankfurt. +
Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in (m/w/d) Brückenbau / Tragwerksplanung & Infrastrukturprojekte merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Brückenbau / Tragwerksplanung & Infrastrukturprojekte

CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KG | 64283 Darmstadt

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen (Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau) oder vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrung in Tragwerks-/Brückenbauplanung wünschenswert (Berufseinsteiger willkommen); Kenntnisse in Statikprogrammen (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Bauphysik (m/w/d) merken
Projektleiter Bauphysik (m/w/d)

Werner Sobek Green Technologies GmbH | 10115 Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart

Unser Unternehmen beschäftigt über 450 Mitarbeiter:innen auf mehreren Kontinenten und spezialisiert sich auf energieeffiziente Lösungen. Wir bieten herausragendes Engineering und integrale Konzepte zur Minimierung von Energie- und Materialverbrauch an. Unsere Expertise umfasst die Bearbeitung anspruchsvoller Projekte, bauphysikalische Berechnungen und Simulationen im Bereich Wärmeschutz und Akustik. Wir fördern innovative und nachhaltige Bauteilaufbauten sowie Energiekonzepte. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gewährleistet ganzheitliche Ergebnisse. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder Umweltingenieurwesen und gute Kenntnisse in der Bauphysik. +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Fachplaner Brandschutz (m/w/d) merken
Projektleiter / Fachplaner Brandschutz (m/w/d)

TSB Ingenieurgesellschaft mbH | 64283 Darmstadt

Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder der Architektur; Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Brandschutzkonzepten, Begleitung der Ausführungsplanung hinsichtlich des Brandschutzes +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik Standort Frankfurt merken
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik Standort Frankfurt

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | Frankfurt am Main, voll remote

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse im Bereich MS-Office +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik merken
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | Frankfurt am Main, voll remote

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse im Bereich MS-Office +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Abteilungsleiter im Immissionsschutz (m/w/d) - Workwise GmbH merken
Technischer Abteilungsleiter im Immissionsschutz (m/w/d) merken
Fachplaner / Sachverständigen für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d) merken
Ingenieur:in (w/m/d) / Meister:in (w/m/d) / Techniker:in (w/m/d) für Technische Gebäudeausrüstung - Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt) merken
Ingenieur:in (w/m/d) / Meister:in (w/m/d) / Techniker:in (w/m/d) für Technische Gebäudeausrüstung - Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt)

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt) | Frankfurt

Wir suchen Verstärkung für unser Team Energetische Betriebsoptimierung als Ingenieur:in, Meister:in oder Techniker:in (w/m/d) im Bereich Technische Gebäudeausrüstung. Die Stelle ist unbefristet bis Entgeltgruppe 11 TVöD-V, abhängig von Ihren Qualifikationen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb technischer Anlagen in öffentlichen Gebäuden zu gewährleisten. Sie überwachen die Betriebsführung und analysieren Betriebsdaten zur Identifikation von Energieeinsparpotentialen. Zudem klären Sie Ursachen von Überverbräuchen und optimieren technische Abläufe. Bringen Sie Ihre Expertise in Sanierungs- und Erweiterungsprojekte ein, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Ingenieur Bauphysik in Wiesbaden

Zwischen Wärmeschutz und Schallschlacht: Bauphysik in Wiesbaden – Beruf, Berufung, Bürgernähe

Bauphysik. Ein sperriger Begriff vielleicht, aber wer in Wiesbaden mit offenen Augen unterwegs ist, erkennt schnell: Hier steht hinter jeder eleganten Jugendstilfassade, jeder hippen Holzrahmen-Kita und jedem neuen Wohngebäude eine unsichtbare Wissenschaft. Nennen wir es ruhig Ingenieurskunst mit eingebautem Realitätssinn – und ganz sicher mehr als bloß Zahlen sortieren. Als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige:r fragt man sich da zu Recht: Worum geht’s genau? Und lohnt sich der Sprung ins – zugegeben: manchmal unübersichtliche – Baugeschehen zwischen Rhein und Taunus?

Technische Raffinesse trifft Altbaumurks – die Praxis zwischen Ideal und Wirklichkeit

Erster Irrglaube: Bauphysik sei monotones Rechnen mit Wärmedurchgangskoeffizienten. In der Realität von Wiesbaden – mit seiner dichten Altbausubstanz und ambitioniert emporzüngelnden Neubauten – sieht das anders aus. Geht man werktags zwischen Dernsches Gelände und grüner Rheingaustrasse ins Büro, prallen häufig digitale Planungstools auf historische Bausünden. Fenster, die atmen wie eine geplünderte Flasche Sprudel. Zugluft, als hätte jemand die Vorkriegszeit konserviert. Und dann setzt der Kleingeist an, will Heizkosten senken oder Schallwellen zähmen, gern gleichzeitig. Da kommt niemand ohne Spürsinn für das Machbare weiter. Es ist ein Balanceakt: Nach DIN planen, aber trotzdem für den Einzelfall die Nerven bewahren.

Arbeitsalltag – Mehr als Rechenblatt und Baustellenturnschuh

Je nach Wetter, Auftrag und Abteilung wechseln sich thermische Simulationen, dicke Luft im Statik-Besprechungsraum und kurze Baustelleninspektionen ab. Einmal geht’s um die Frage, warum eine Kita nach zwei Wochen noch muffelt, dann steckt man schon tief im Passivhausprojekt für die neue Südstadt. Die Arbeit ist ein selten harmonisches Wechselspiel aus Analyse und Bauchgefühl. Theoretisch steht man irgendwo zwischen Planung, Ausführung und Beratung – praktisch aber oft zwischen Handwerkerdeutsch und Bauherren-Enttäuschung (“Warum dauert das so lange?”).
Manchmal scheint Bauphysik ein stiller Vermittlerberuf zu sein – Vermittler zwischen Technik und Alltag. Gern auch zwischen gegensätzlichen Verhandlungsparteien, wenn der Bauträger das Einhalten der Energieeinsparverordnung plötzlich zur Budgetfrage erklärt und der Hausbesitzer in Dotzheim findet, Schimmel sei halt “eine Laune der Natur”. Nein. Es ist Physik. Und nein, wirklich gemütlich ist dieses Gespräch nie.

Das liebe Geld – Überraschend nüchterne Gehaltsaussichten (und ein Hauch Durchsetzungskraft)

Bleiben wir ehrlich: Der Lohn ist selten Eintrittskarte zum Jetset, aber zum Leben im teureren Wiesbaden durchaus ausreichend. Einstieg: grob zwischen 3.300 € und 3.700 €, wobei größere Ingenieurbüros, ein wenig Erfahrung plus SAP-Kenntnisse gern an die 4.000 € oder mehr springen lassen. Mit ein paar Jahren und einem Sinn für komplexe Projekte? 4.500 € bis 5.500 € sind drin. Exoten mit Fachgebiet Schall- oder Brandschutz kommen punktuell auch darüber – allerdings ist Marktglück keine Konstante.
Was viele nicht zu fragen wagen: Wie oft muss ich meine Ansprüche verteidigen, bis jemand einsieht, dass fachlich sauberer Wärmeschutz ein Wert ist? Die Antwort: Öfter als einem lieb ist. Architekt:innen, Statiker:innen und ausführende Firmen sind manchmal ein schwieriges Publikum; trotzdem, und das ist nichts für Zartbesaitete, wächst man genau daran.

Wiesbadener Eigenheiten – Anspruchsvolle Klientel, nachhaltige Impulse, leise Innovation

Der Standort Wiesbaden ist eine Art “Schauplatz der Gegensätze”. Hier trifft man auf energetisch ambivalente Altbauten und ambitionierte ambitionierte Vorzeigequartiere fast Tür an Tür – und eine Bevölkerung, die teils hohe Wohnstandards gewöhnt ist. Das heißt: Kein Klimaschutz ohne Komfort. Also tüftelt man an Lösungen, die neben dem Energiehaushalt auch die akustische Qualität im Viertel verbessern. Die Stadt nimmt das Thema ernst – von ökologischen Nachrüstungen für Verwaltungsgebäude bis hin zu Geräuschschutz für Kitas am Kaiser-Friedrich-Ring. Gelegenheit für Fachkräfte, wirklich Weichen zu stellen, gibt es genug – allerdings muss man bereit sein, den Sparkurs diplomatisch, aber standhaft auszubremsen.
Mit Blick aufs Weiterkommen: Es gibt hier mehr Fortbildungsangebote, als man in einer Mittagspause googeln kann – von nachhaltigem Bauen über KfW-Förderpraxis bis hin zu Brandschutz und Energieberatung. Wer sich also spezialisieren oder einen eigenen Stil finden möchte, wird fündig. Wichtig bleibt: Die Lust, sich in immer neue Anforderungen zu stürzen, wandlungsfähig zu bleiben – und gelegentlich den sprichwörtlichen kühlen Kopf zu bewahren, wenn die Luft mal wieder dicker als das Regelwerk ist.

Ob man am Ende hier Wurzeln schlägt? Das hängt davon ab, wie man es aushält, zwischen Tradition und Energiezukunft zu pendeln. Persönlich? Es ist nichts für Puristen – aber definitiv für alle, die die sprichwörtliche Extrameile im Details suchen. Und mehr Authentizität, als es ein Hochglanzprospekt je imitieren könnte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.