25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Bauphysik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Bereich Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik merken
Fachplaner MSR-Technik / Gebäudeautomation (m/w/d) merken
Fachplaner MSR-Technik / Gebäudeautomation (m/w/d)

EGS-Plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH | 70173 Stuttgart

Das Portfolio unseres Ingenieurbüros reicht von der Energie- und Gebäudesimulation über die Planung von Gebäudetechnik und Bauphysik bis hin zur Betriebsoptimierung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektüberwacher (m/w/d) HLSK / MSR merken
Objektüberwacher (m/w/d) HLSK / MSR

EGS-Plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH | 70173 Stuttgart

Ausbildung als Ingenieur (m/w/d), Techniker (m/w/d), Meister (m/w/d) oder Fachhandwerker (m/w/d); Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Objektüberwachung; Fundierte Fachkenntnisse in der TGA, im Projektmanagement und der VOB B und C; Teamfähigkeit +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | 70173 Stuttgart

Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik. Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik; Vollzeit. Stuttgart. JOB-ID: REQ71261. Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik. Komm zu uns ins Team! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik - NEU! merken
Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik - NEU!

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH | 70173 Stuttgart

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH; Gropiusplatz 10; D-70563 Stuttgart; www.egs-plan.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in (m/w/d) Nachhaltiges Bauen merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Nachhaltiges Bauen

Ed. Züblin AG, Direktion Stuttgart | 70173 Stuttgart

Projektingenieur:in (m/w/d) Nachhaltiges Bauen. Ed. Züblin AG, Direktion Stuttgart; Vollzeit. Stuttgart. JOB-ID: REQ71815. Projektingenieur:in (m/w/d) Nachhaltiges Bauen. Jetzt bewerben. Was für uns zählt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für die Planung von Wärmenetzen (m/w/d) merken
Ingenieur für die Planung von Wärmenetzen (m/w/d)

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH | 70173 Stuttgart

Unser Ingenieurbüro bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Energie- und Gebäudesimulation sowie Gebäudetechnik und Bauphysik an. Wir arbeiten eng mit Hochschulen und Universitäten zusammen und engagieren uns aktiv in Forschungsprojekten. Im Kontext der Energiewende fördern wir den Ausbau von Nah- und Fernwärmenetzen, um regenerative Energien optimal zu nutzen. Als Pioniere in diesem Bereich gestalten wir den „Green Deal“ aktiv mit. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Ingenieur (m/w/d) für die Planung von Wärmenetzen. Ihre Zukunft bei uns beginnt jetzt – gestalten Sie die Energiezukunft mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wasserbauingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Wasserbauingenieur (w/m/d) - NEU!

Brunel | 70173 Stuttgart

Internationales Bauingenieurwesen, Architektur, Bauphysik oder vergleichbar notwendig; Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Ingenieurbauwerken von Vorteil; Erfahrung im Bereich Wasserbau, Tiefbau und Industriebau wünschenswert; Führerschein +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Brunel | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | 70173 Stuttgart

Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik. Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik; Vollzeit. Stuttgart. JOB-ID: REQ71261. Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik. Komm zu uns ins Team! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum nachhaltiges Bauen - Green Building merken
Praktikum nachhaltiges Bauen - Green Building

HOINKA GmbH | 70173 Stuttgart

Https://hoinka.com/); Bauökologische Beratung und Bewertung von Produkten www.building-material-scout.com; Durchführen von thermischen Simulationen; Erstellen von Ökobilanzen www.lca-online.com; Erstellen von Energieausweisen Qualifikation; Studium im Bauingenieurwesen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Ingenieur Bauphysik in Stuttgart

Bauphysik in Stuttgart: Zwischen urbanem Dschungel und energetischer Feinkosmetik

Es gibt Berufe, die wirken auf Außenstehende wie unauffällig ins Mauerwerk eingebettet. Ingenieur Bauphysik gehört fraglos dazu – jedenfalls dann, wenn man sich nicht gerade nachts fragt, warum der neue Holzriegelbau im Vaihinger Wind zittert oder weshalb ein gläserner Büroturm im Süden Stuttgarts innen noch friert, wo draußen längst Hitze flimmert. Die wenigsten wissen: Ohne die bauphysikalische Expertise stünde der filigrane Hochbau am Neckar schon nach ein paar Jahren kurz vor Schimmel und Schwitzwasser. Oder anders gesagt: Stillstand kann man sich auf diesem Feld kaum leisten – jedenfalls in einer Stadt, die sich zum Ziel gesetzt hat, aus grauen Bausünden smarte Quartiere zu machen.


Von grauen Zahlen und grüner Wirklichkeit: Alltag und Anspruch

Von außen betrachtet klingt das Aufgabenfeld eines Bauphysikers im Ingenieurbüro vielleicht nach Rechnen, Nachweis und Normen: U-Werte, ENEV, DIN-Listen, Simulationen am Rechner, Akustik-Prüfungen, Schallschutz darauf, Feuchte – und irgendwo steckt immer noch der Brandschutz dazwischen, wie ein trotziges Kind, das nie zu kurz kommen will. Die Wahrheit? Liegt irgendwo in dieser Mischung, vielleicht ein bisschen versteckt zwischen all den PDFs, Originalen und Telefonaten, in denen Architekt:innen um Kompromisse ringen, Bauherren Fristen drücken – und keiner so recht weiß, ob die schöne Holzfassade nicht spätestens im Jahr zwei zu Schwitzwasser und Frust führt. Wer als Einsteiger:in ehrliche, pragmatische Lösungen sucht, ist hier erstaunlich gut aufgehoben: Stuttgart bietet nicht nur überraschend viel Altbestand mit Charme und Tücken, sondern auch einen Innovationsdruck, der Bauphysik weit mehr verlangt, als mancher Dozent zugeben würde.


Stuttgart als Labor: Wirtschaft, Wandel und ein bisschen Schwabenstolz

Es ist kein Geheimnis: Zwischen Daimler, Bosch und der ambitionierten Stadtverwaltung sind in den letzten Jahren nicht nur die Bäume, sondern auch die Anforderungen an nachhaltige Bauweisen gewachsen. Sanierungen im großstädtischen Kontext, energetische Quartiersentwicklung, Lärmschutz am Nesenbach, Brandschutznachweise vom Weinanbau bis runter zur Industrie – langweilig wird es keinem, der glaubt, dass Bauphysik nur was für stille Keller ist. Eher das Gegenteil: Wer aus der Hochschule kommt, muss sich in Projekten behaupten, die mal eben die Zielmarke „Klimaneutralität bis 2035“ auf die Agenda hieven. Wie viel davon am Ende in Berechnungen, wie viel in hitzigen Diskussionen versinkt, steht auf einem anderen Blatt (meist einem weißen DIN-A3, mit Kaffeefleck und Randnotiz).


Was bringt es, und an wen richtet sich das alles?

Jetzt mal ehrlich: Geld ist nicht alles, aber bei manch endlosen Wochen in der Akustik-Simulation sagt kaum einer nein zu einem angemessenen Einstiegsgehalt. In Stuttgart sind das oft 3.200 € bis 3.800 € – wohlbemerkt inklusive der berüchtigten Nebengeräusche, die mit dem nächsten Großprojekt oder kommunaler Ausschreibung schwanken können. Wer einige Jahre dabei ist und die eine oder andere Spezialierung (z. B. auf Feuchte-Management oder dynamische Gebäudesimulation) nachlegt, landet nicht selten jenseits der 4.500 € und kann auch mal Themen wie Thermische Bauphysik oder klimafitte Bestandsanalysen vorantreiben. Persönliche Entwicklung? Absolut, aber nicht wie am Fließband. Das ist Feinarbeit – im wahrsten Sinne.


Ambivalenz, Alltagsironie und ein Hauch von Vorurteil

Manchmal sagt man den Bauphysikern nach, sie wären die grauen Theoretiker, irgendwo zwischen Vorgaben, Tabellen und den Stiefeln der anderen Gewerke. Nun – falsch ist das nicht ganz. Aber wer jemals nachts in Feuerbach auf einer Großbaustelle stand und mitbekam, wie ein winziger Rechenfehler gleich den ganzen Bauablauf ins Wanken brachte, versteht schnell: Ohne bauphysikalisches Handwerk läuft gar nichts – und Stuttgart braucht dieses Fach vielleicht nötiger denn je. Hier prallt gesellschaftliche Erwartung auf spröde Realität, und gerade deshalb sind Genauigkeit, Neugier und ein bisschen schwäbische Sturheit gefragt.


Letzter Gedanke, ganz ohne Optimierungsfloskel: Wer als Einsteiger:in Bauphysik in Stuttgart wählt, bekommt einen Beruf, der sich selten bequem anfühlt – aber der einschlägt, wenn alle anderen den Überblick verlieren. Nicht immer Glamour, selten Routine, aber ziemlich oft der Moment, in dem Praxis und Theorie sich die Klinke in die Hand drücken. Gute Reise all denen, die das sportlich nehmen!


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.