100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Potsdam Jobs und Stellenangebote

15 Ingenieur Bauphysik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur:in thermische Bauphysik und Raumakustik merken
Ingenieur:in thermische Bauphysik und Raumakustik

Ingérop Deutschland | 10115 Berlin, München

Die Ingérop Deutschland GmbH sowie ihre Tochtergesellschaften IBF Ingenieure MbH und Hyna; Weiß Bauingenieure GmbH stehen mit über 400 Mitarbeitenden an 13 Standorten im Bausektor bereit. Unsere Expertise erstreckt sich über Städtebau, Mobilität, Wasser, Umwelt, Hochbau, Energie und Industrie. Wir realisieren Projekte jeglicher Größe, sowohl lokal als auch international. Unsere Mission ist es, die Welt durch innovative Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verbessern. Jedes Projekt ermöglicht es uns, kreative Ideen und Innovationen von jedem Teammitglied einzubringen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft und machen die Zusammenarbeit für alle Beteiligten erfreulich. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Thermische Bauphysik Und Raumakustik merken
Ingenieur:in Thermische Bauphysik Und Raumakustik

Ingérop Deutschland | 10115 Berlin

Die Ingérop Deutschland GmbH und ihre Tochtergesellschaften, IBF Ingenieure MbH und Hyna; Weiß Bauingenieure GmbH, beschäftigen über 400 Fachkräfte an 13 Standorten. Wir sind in Bereichen wie Städtebau, Mobilität, Wasser und Umwelt sowie Hochbau tätig. Jedes Projekt, ob lokal oder international, ermöglicht es uns, gemeinsam positive Veränderungen zu schaffen. Unsere interdisziplinäre und kollaborative Arbeitsweise nutzt modernste Technologien und Methoden. Dadurch erzielen wir optimale Ergebnisse und fördern Innovationen. Lassen Sie uns zusammen die Welt zu einem besseren Ort gestalten – für alle Beteiligten und die kommenden Generationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Bauprojekte merken
Projektleiter (m/w/d) Bauprojekte

Diehl Defence GmbH & Co. KG | Lübben

Sie haben ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen / Architektur bzw. in einem verwandten technischen Bereich wie Bauphysik oder Baumanagement erfolgreich abgeschlossen. +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d) merken
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d)

IPW INGENIEURPLANUNG GmbH & Co. KG | 49134 Wallenhorst, Karlsruhe, Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Köln, Dresden, Hannover, Bremen

Du hast ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie Naturwissenschaften, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Geografie oder vergleichbaren; Du hast bereits Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams und bringst eine hohe Teamfähigkeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Bauphysik (m/w/d) merken
Projektleiter Bauphysik (m/w/d)

Werner Sobek Green Technologies GmbH | 10115 Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart

Unser Unternehmen beschäftigt über 450 Mitarbeiter:innen auf mehreren Kontinenten und spezialisiert sich auf energieeffiziente Lösungen. Wir bieten herausragendes Engineering und integrale Konzepte zur Minimierung von Energie- und Materialverbrauch an. Unsere Expertise umfasst die Bearbeitung anspruchsvoller Projekte, bauphysikalische Berechnungen und Simulationen im Bereich Wärmeschutz und Akustik. Wir fördern innovative und nachhaltige Bauteilaufbauten sowie Energiekonzepte. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gewährleistet ganzheitliche Ergebnisse. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder Umweltingenieurwesen und gute Kenntnisse in der Bauphysik. +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) für das Streckennetz merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) für das Streckennetz merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Bauingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) dual merken
Bauingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) dual

Hochschule Magdeburg-Stendal | 39104 Magdeburg

Bauingenieurwesen dual: Bauingenieurwesen dual ist dein Studiengang, wenn: Die Planung, Berechnung, Ausführung und Überwachung von Ingenieurbauten des Hoch- und Tiefbaus dein Thema sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bautechniker / Bauzeichner (m/w/d) in der Bauplanung merken
1 2 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Ingenieur Bauphysik in Potsdam

Ingenieur Bauphysik in Potsdam: Zwischen Labor, Denkmal und nachhaltiger Vision

Wer heute in Potsdam einen Fuß in die Welt der Bauphysik setzt, ist selten ein klassischer Einzelkämpfer. Eher fühlt man sich – mal mit stolz geschwellter Brust, mal mit leichtem Stirnrunzeln – als Teil eines Dschungels aus Energiegesetzen, Klimaambitionen, Denkmalschutzregeln und, nicht ganz unwichtig, menschlichen Abgründen der Zusammenarbeit. Ich kann mich noch gut an meine ersten Wochen in Potsdam erinnern: Der Geruch von feuchter Erde auf den Baustellen am Jungfernsee und die Mischung aus Ehrfurcht und Ungeduld, wenn das erste eigene Gutachten auf dem Tisch lag. Bauphysik klingt trocken – ist aber, wie so oft in den Naturwissenschaften, ein Tanz auf mehreren Hochzeiten.


Die Aufgaben? Vielschichtiger, als man zunächst denkt. Klar, das übliche: Wärmebrücken aufspüren, Schimmelrisiken bewerten, Energiesimulationen durchführen. Doch in einer Stadt mit so vielen denkmalgeschützten Bauten – ich sage nur Park Sanssouci, barocke Altstadt und die Villen entlang der Havel – wird aus Zahlenjongliererei plötzlich Feinarbeit am lebenden Objekt. Da steht man, Schallmessgerät unterm Arm, im stuckverzierten Plenarsaal und ringt mit der Frage: Wie viel Dämmstoff verträgt das Gesims, ohne dass der Denkmalschutz wie der sprichwörtliche Elefant im Porzellanladen alles zum Erliegen bringt? Was viele unterschätzen: Es gibt hier selten Schwarz oder Weiß; stattdessen jede Menge Schattierungen zwischen machbar und genehmigungsfähig.


Was treibt junge Fachkräfte in diesen Kosmos? Es ist, wage ich zu behaupten, selten der reine Lohnzettel. Zwar fängt man mit 3.000 € bis 3.300 € solide an, mit etwas Spezialwissen wie Simulation oder Baustellenkoordination (respektive „TÜV-zertifizierte Sanierungsexpertise“ – herrlich sperriger Begriff) wächst das auf 3.500 € bis 4.000 € nach einigen Jahren. Mir persönlich begegnet hier wenig offene Fluktuation, aber viel unterschwellige Bewegung. Die Start-ups, die in Babelsberg auftauchen und mit Building-Information-Modeling (BIM) experimentieren, suchen frische, manchmal gern auch quergedachte Köpfe. Die alteingesessenen Ingenieurbüros (meist mit angeschlossener Kaffeephilosophie) halten an ihrem Kernpersonal fest, wären aber weniger abgeneigt, neue Impulse aufzunehmen. Als Berufseinsteiger schwankt man oft belustigt bis leicht frustriert zwischen „Hier gibt’s noch echte Mentoren“ und „Warum digitalisiert eigentlich niemand mal die Bauakten?“


Natürlich, die großen Schöpfkellen prägen die Gegenwart: Die Energiekrise hat auch in Potsdam so manches Haus, das jahrzehntelang sanft vor sich hin geschlummert hat, aufgeschreckt. Plötzlich rufen auch Auftraggeber, die früher jeder Dämmung skeptisch bis herzlich ablehnend gegenüberstanden. Aber alles bleibt Patchwork – zwischen ambitionierten Sanierungsaufträgen und gelegentlich hanebüchenen Vorschlägen, wie man das lokale Mikroklima „revolutionieren“ könnte. Potenziale sehe ich in der allmählich wachsenden Vernetzung zu Berliner Forschungseinrichtungen – und, ehrlich: Wer noch ein wenig Herz für Materialexperiment und numerische Simulation hat, kann sich in regionalen Pilotprojekten nach Herzenslust austoben. Potsdam ist zwar keine Boomtown in Sachen Industrie, aber die Schnittstellen zu nachhaltigem Bauen, Stadtklima und Altbausanierung nutzen hier fast schon mühelos den Standortvorteil.


Die Skepsis – und ja, die gehört zum Geschäft – betrifft für viele junge und erfahrene Bauphysiker die Perspektive zwischen technischem Ideal und realer Umsetzung. Reden lässt sich viel über ressourcenschonende Bauteile, Feuchteverläufe und Klimaschutzpakete, doch vor Ort begegnet man, ganz prosaisch, oft maroden Leitungen, unzureichend dokumentierten Vorbauten und einem wogenden Meer an Vorschriften. Manchmal fragt man sich: Ist das hier noch Physik oder schon angewandtes Zen? Was letztlich bleibt, ist das Gefühl, an einer Geschichte mitzuschreiben, die potentiell weiter ausstrahlt als die meisten glauben – egal ob man im Startup-Modus digital modelliert oder morgens um sieben mit Helm und Kaffee über versiegelten Innenhöfen schlurft. Ach ja, und wer flexible Weiterbildungsmöglichkeiten sucht: Die Technische Hochschule im benachbarten Wildau sowie diverse Seminare Richtung nachhaltiges Bauen sind für Durchstarter wie Routiniers alles andere als Kür – eher Rettungsringe im aufgewühlten Gewässer dieser Disziplin.


Unterm Strich? Ingenieur Bauphysik in Potsdam ist kein Schlaraffenland, aber eine abenteuerliche Topografie aus Chancen, Widersprüchen und, manchmal, echten Aha-Erlebnissen. Wer geschickt, resilient und ein wenig eigenwillig ist, findet hier nicht nur Arbeit – sondern, mit etwas Glück, seine Nische zwischen Altbau, Innovation und der kleinen Kunst der Kompromisse.


Diese Jobs als Ingenieur Bauphysik in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Nachhaltigkeits- und Bauphysik-Ingenieur/in (m/w/d)

Energieberater im Land Brandenburg GmbH | 14461 Potsdam

Als erfahrener Ingenieur für Nachhaltigkeit & Bauphysik in Potsdam (14471) bieten wir Ihnen professionelle Planungsleistungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie bauphysikalische Begleitung von Bauvorhaben. Unser Team erstellt Nachweise gemäß der Energieeinsparverordnung und dem GEG und berechnet Wärmebrücken und Heizlasten. Zudem führen wir thermische Gebäudesimulationen durch und unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln. Unser Fachwissen umfasst auch die Erstellung von CAD-Modellen sowie Lüftungs- und Luftdichtheitskonzepten. Wir verfügen über eine umfangreiche technische Expertise im Bereich Bau, Baustoffe und Bauphysik und verwenden modernste Energieberater- und CAD-Software. Kontaktieren Sie uns für eine effiziente Zusammenarbeit im Team. Wir übernehmen Verantwortung und arbeiten selbstständig und zuverlässig.

Ingenieur für Nachhaltigkeit / Bauphysik (m/w/d)

Energieberater im Land Brandenburg GmbH | 14461 Potsdam

Wir suchen einen Ingenieur für Nachhaltigkeit und Bauphysik in Potsdam. Der Aufgabenbereich umfasst Planungsleistungen im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie die bauphysikalische Begleitung von Bauvorhaben. Wir erstellen Nachweise gemäß der Energieeinsparverordnung und dem GEG, berechnen Wärmebrücken, Heizlasten und führen thermische Gebäudesimulationen durch. Unsere Unterstützung bei der Antragstellung von Fördermitteln ist dabei selbstverständlich. Des Weiteren erstellen wir CAD-Modelle sowie Lüftungs- und Luftdichtheitskonzepte. Technisches Verständnis, Erfahrung im Bauwesen und Kenntnisse in Energieberater- und CAD-Software sind von Vorteil. Die Zusammenarbeit im Team, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise sind uns wichtig.