100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

15 Ingenieur Bauphysik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauphysiker / Energieberater (m/w/d) merken
Bauphysiker / Energieberater (m/w/d)

ahw Ingenieure GmbH | Münster

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, der Bauphysik, Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung als Energieberater:in; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Bauphysik, insbesondere im Bereich Wärmeschutz oder Raumakustik +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (m/w/d) für das Gebiet Bauphysik merken
Professur (m/w/d) für das Gebiet Bauphysik

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth | 26122 Oldenburg

Die Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth sucht eine Professur (m/w/d) für Bauphysik, Kennziffer BGG81, ab dem 1. März 2026. Die Professur ist im Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie angesiedelt. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber wird das Fachgebiet Bauphysik in den Bachelor- und Masterprogrammen vertreten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogisch-didaktische Eignung und eine überdurchschnittliche Promotion. Zudem sind besondere Leistungen in der wissenschaftlichen Anwendung nötig, unterstützt durch fünf Jahre Berufserfahrung, davon drei außerhalb des Hochschulbereichs. Bewerbungen werden ermutigt, um die Zukunft der Bauphysik aktiv mitzugestalten. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt (w/m/d) für das Energiemanagement merken
Architekt (w/m/d) für das Energiemanagement

Bistum Münster | Münster

Ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit mehrjähriger Berufserfahrung; Ganzheitliches technisches Verständnis von Bauphysik über Gebäudehülle bis Haustechnik; Eintragung im „Bundesregister +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Montageleiter (m/w/d) merken
Montageleiter (m/w/d)

Lichte Systemwand GmbH | 59269 Beckum

Ihr Profil; Technikerausbildung oder Ingenieurstudium im Holz-/Innenausbau oder Metallbereich; Praktische Erfahrung im Innenausbau ergänzen Sie mit Kenntnissen in Bauphysik und Baurecht; Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse und arbeiten gerne im Team; Spaß +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieur für Gebäudezertifizierung (m/w/d) merken
Fachingenieur für Gebäudezertifizierung (m/w/d)

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33098 Paderborn

IHR PROFIL: Studium in Bau- oder Umweltingenieurwesen, Nachhaltiges Bauen, Green Building, Bauphysik oder gleichwertig; Berufseinsteiger und Ingenieure / Sachbearbeiter (w/m/d) mit Erfahrung erwünscht; gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudezertifizierung +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Der Studiengang Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau vermittelt Dir umfassende Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen des Bauingenieurwesens. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
1 2 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Ingenieur Bauphysik in Osnabrück

Bauphysik in Osnabrück: Ein Beruf zwischen Anspruch, Ambition und regionaler Bodenhaftung

Wärmedämmung – klingt erstmal dröge, oder? Aber Moment. Hinter der Fassade blitzt ziemlich schnell auf, wie facettenreich die Disziplin Bauphysik tatsächlich ist – gerade in Osnabrück, wo Altbausanierung, nachhaltiges Bauen und Klimaanpassung keine bloßen Lippenbekenntnisse sind. Als Ingenieurin oder Ingenieur für Bauphysik meandert man irgendwo zwischen Energieeffizienz, Brandschutz, Akustik und Bauklimatik. Manchmal ist das Abwägen. Manchmal Kompromisskunst. Jedenfalls steckt überraschend viel Leben drin, wenn man genauer hinschaut.


Wo das Fachliche die Praxis trifft – und der Alltag die Theorie prüft

Osnabrück, diese mittelgroße Stadt am Übergang vom Teutoburger Wald ins Emsland, ist kein mondäner Hotspot, aber ganz sicher auch nicht provinziell. Gerade im Bauwesen zeigt sich das deutlich: Zwischen klassischen Wohnhausprojekten, gewerblichen Modernisierungen und ambitionierten Klimaschutz-Projekten herrscht eine Mischung, die es selten im deutschen Westen gibt. Der Bedarf an bauphysikalischer Expertise ist spürbar – nicht nur aus städtischer Planungssicht, sondern auch, weil Industrie, Handwerk und Kommunen zunehmend auf innovative Gebäudetechnologien und passgenaue Energie-Konzepte Wert legen.


Branchenrealität: Was Berufseinsteiger und Wechselwillige erwartet

Vielleicht fragt man sich als Neuling: Braucht die Welt wirklich noch mehr Bauphysikerinnen und Bauphysiker? Komisch, aber genau die finde ich in Osnabrück selten bloß im Elfenbeinturm. Das Aufgabenfeld: Zauberwürfel statt Zahlenkolonne. Berechnungen, Simulationen und Gutachten sind zwar der Kern – doch in der Praxis verfolgen Projekte selten eine lineare Route. Mal verlangt ein renoviertes Gründerzeit-Zweifamilienhaus die energetische Gratwanderung zwischen Denkmalpflege und Effizienzsteigerung. Dann wieder rückt das große Gewerbeobjekt ins Visier, bei dem Schallschutz und Brandschutz aufeinanderprallen. Mitdenken ist nie Kür, sondern Pflicht. Wer sich zu fein für Baustellenstaub ist, dem sei gesagt: Papier ist geduldig, Dämmstoffe nicht.


Geld, Anerkennung und das Osnabrücker Spektrum

Machen wir kein Geheimnis daraus: Das Gehaltsband für Einstiegskräfte im Ingenieurbereich Bauphysik in Osnabrück bewegt sich meistens zwischen 3.000 € und 3.700 €. Klar – die Werte schwanken je nach Firmengröße, Abschluss und Zusatzausbildungen. Wer Spezialwissen im Bereich nachhaltiges Bauen, Energieberatung oder Sanierungskonzepte mitbringt, kann oft auch 4.000 € knacken. Aber: Was viele unterschätzen, ist die Wertschätzung für fundierte Praxiserfahrung – blanke Theoriemeister sind hier spätestens am dritten Ortstermin wieder „angeerdet“. Überstunden? Kommen vor. Auftragsspitzen im Herbst, wenn die Heizperiode winkt – dann schlägt Anforderungen manchmal Pragmatismus.


Regionale Sonderwege: Nachhaltigkeit, Sanierung und Fortschritt

Osnabrücker Eigenwilligkeit im Bauphysikgeschäft? Jein. Die Anforderungen der städtischen Klimaschutzziele und Förderprogramme sorgen durchaus für Bewegung – aber nicht im Gleichschritt. Während einige Betriebe schon im Passivhaus-Universum angekommen sind, tastet mancher Investor noch vorsichtig an die Thema Nachhaltigkeit heran. Wer Flexibilität, Lust auf interdisziplinäre Projekte und eine gewisse diplomatische Robustheit mitbringt, kann hier seinen eigenen Weg finden – sei es im Ingenieurbüro, in Behörden, bei Energieberatungen oder in großen Bauunternehmen.


Wünsch dir was? Perspektiven für Fachkräfte und Einsteigerinnen

Sollte man Bauphysik in Osnabrück wählen? Keine einfache Antwort. Ich beobachte: Wer Freude an komplexen Fragestellungen, gewissem Alltagschaos und dem Spagat zwischen Theorie und Handwerk hat, findet selten einen so bodenständigen, aber abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Klar gibt’s Hürden: fehlende digitale Standards, manchmal lückenhafte Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber die Bandbreite neuer Projekte, die Nähe zu Entscheidungsträgern und das lokale Netzwerk – das ist, ohne Pathos, die eigentliche Attraktivität. Wer also keine Angst vor dreckigen Schuhen, nervigen Excel-Tabellen und launischen Bauherren hat, könnte hier nicht nur erleben, wie vielschichtig „Fassade“ tatsächlich gemeint sein kann, sondern auch seinen eigenen Platz im regionalen Innovationszirkus finden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.