100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Münster Jobs und Stellenangebote

14 Ingenieur Bauphysik Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent Bauingenieurwesen Bauphysik (m/w/d) in Münster merken
Dozent Bauingenieurwesen Bauphysik (m/w/d) in Münster

IU Internationale Hochschule GmbH | Münster

Werde freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis bei MyStudium und erweitere unsere akademische Gemeinschaft deutschlandweit. Nutze die Möglichkeit, an Standorten wie Frankfurt am Main, Leipzig und Münster zu unterrichten. Du vermittelst praxisnahe Kenntnisse in Themen wie thermische Bauphysik und Brandschutz. Dabei arbeitest du mit hochwertigen Lernmaterialien aus unserem Modulhandbuch. In interaktiven Lehrveranstaltungen förderst du das Lernen und betreust dual Studierende individuell. Beginne jetzt deine Reise in die Lehre und bereite die Studierenden optimal auf ihre berufliche Zukunft vor! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Bauphysik" merken
Professur für "Bauphysik"

FH Münster | Münster

Entdecken Sie Ihre Karrierechance mit einer unbefristeten W2-Professur im Beamtenverhältnis an unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften. Nutzen Sie Ihre Expertise in der Lehre, Forschung und im Hochschulmanagement und setzen Sie innovative Forschungsprojekte in unserem modernen Bautechnischen Zentrallabor um. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Fortbildungsangebot zur kontinuierlichen Weiterqualifikation. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht Ihnen, Beruf und Familie harmonisch zu gestalten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, welches Sie tatkräftig unterstützt. Bei Fragen zur Tätigkeit oder Bewerbung wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartnerin Katharina Hüning oder Peter Heek. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständiger Schallschutz & Bauakustik (m/w/d) merken
Sachverständiger Schallschutz & Bauakustik (m/w/d)

DEKRA Automobil GmbH | 33602 Bielefeld

Studium der Fachrichtung Bauphysik, Physik oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Technik / Akustik oder ein vergleichbares Studium; Mehrjährige Berufserfahrung als Sachverständiger in einer Messstelle gem. § 29b BImSchG von Vorteil; Fundierte schalltechnische +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieberater (m/w/d) merken
Energieberater (m/w/d)

Stadt-Sparkasse Solingen | 42651 Solingen

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Versorgungs- oder Elektroingenieur, Bauingenieur, Architekt (m/w/d) oder eine Qualifikation als Techniker oder Meister (m/w/d) im Bereich technische Gebäudeausrüstung oder Bauhandwerk – vergleichbare Abschlüsse +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Hagen

Das lernst Du im Studium In unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen bilden wir dich im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zum Profi aus, wenn es um den Ausbau und die Instandhaltung unseres Netzes geht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Der Studiengang Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau vermittelt Dir umfassende Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen des Bauingenieurwesens. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Bauingenieurwesen (B. Sc.) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
1 2 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Münster

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Ingenieur Bauphysik in Münster

Ein Beruf zwischen Thermodynamik und Stadtklima – Bauphysik in Münster

Sieht man Münster auf einem dieser prachtvollen Sommertage, flirrende Luft über dem Prinzipalmarkt, denkt kaum jemand an bauphysikalische Grenzschichten. Dabei bestimmen sie das Wohlbefinden in Stadtwohnungen, Büros und Hörsälen beinahe so sehr wie Kneipengeruch das Kneipenviertel. Es sind die Bauphysik-Ingenieurinnen und -Ingenieure, die in Münster hinter der Oberfläche die Temperatur regeln, Schallschutz ermöglichen und tragende Mauern vor Tauwasser bewahren. Ein Beruf, sagen viele, der analytische Präzision verlangt – und zugleich nicht selten Intuition für das, was in der Praxis zählt. Und, sofern man ehrlich ist: Zahlenverliebtheit und Beharrlichkeit.


Typische Aufgaben – und woran sie in Münster hängen

Nun, was macht sie eigentlich aus, diese Arbeit im Bereich Bauphysik? Klar, ein Teil davon ist „Rechnen bis die Lüftung pfeift“ – Dämmwerte, U-Werte, Energiebedarfe. Aber es ist mehr. Es geht um die Umsetzung von Energieeffizienz, komplexe Feuchteschutz-Nachweise, sommerlichen Wärmeschutz oder die Simulation von Gebäudedynamik im Münsterländer Kontext: Viel Regen, aber selten klirrende Kälte. Wer Neubauten plant oder Altbauten saniert, steht in Münster insbesondere vor der Herausforderung denkmalgeschützter Substanz und ambitionierter Klimaziele. Und da schwingt sie schon mit, die Frage: Wie bekommt man ein Fassadenensemble aus dem 19. Jahrhundert so abgedichtet, dass der Eigentümer nicht schimpft – aber der Energieberater auch nicht den Kopf schütteln muss?


Arbeitsumfeld & regionale Färbung

Das Arbeitsumfeld für Bauphysiker ist hier eine interessante Melange: klassische Ingenieurbüros, Gutachtertätigkeiten für Gerichte, Mitarbeit an kommunalen Energieberatungsprojekten, dazu der Austausch mit Architektinnen, Handwerkern, Behörden. Münster hat mit seiner dichten Altbausubstanz und den vielen Bauprojekten im Zuwanderungsbann einen überschaubaren, aber kämpferischen Markt für Fachleute, die bauphysikalisch mitdenken. Manchmal, das ist meine Erfahrung, gibt es eine ganz eigene Münsteraner Beratungs-DNA – zurückhaltend, pragmatisch, selten lautstark.

Das beeinflusst auch die Art, wie Kollegen in Projekten verhandeln (Wortkarg? Schonmal. Hart in der Sache? Immer wieder). Nicht zu vergessen: Wer sich für Nachhaltigkeitsthemen interessiert, findet in Münster zunehmend offene Türen. Die Stadt fördert energetische Quartierskonzepte, und überraschend oft beginnt die innovative Dämmung in einer Altbauwohnung am Kreuzviertel – nicht im Büropark am Stadtrand.


Gehalt, Entwicklung und Realitätsschocks

Man würde gerne schreiben: Alles Gold, gute Planbarkeit. Doch der Berufsstart fühlt sich mitunter wie ein Sprung in unbeheiztes Badewasser an. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.200 € und 3.600 €, erfahrene Bauphysikerinnen erreichen – je nach Verantwortung und Arbeitgeber – auch 4.000 € bis 4.700 €. Doch zwischen Normen-Dschungel, Haftungsfragen und Dresche vom Baustellentrupp ist manchmal Durchhalten gefragt. Und: Der „Allrounder“ ist nicht mehr das Leitbild, Spezialisierung beim Thema Akustik, Gebäudesimulation oder Bauklimatik wird als Trumpf gewertet – aber verlangen tut’s hier kaum einer offen.

Worüber selten gesprochen wird: Wer den Sprung aus einem anderen Ingenieurzweig wagt (etwa TGA oder Architektur), landet im Bauphysik-Fach gut – vorausgesetzt, man akzeptiert die manchmal zähe Gratwanderung aus Vorschrift und Improvisation. Kaum eine Woche, in der ich nicht denke: Hier fehlt nicht Know-How, sondern die Fähigkeit, Brücken zwischen Papier und Baustelle zu schlagen.


Weiterbildung? Ja, natürlich – aber…

Zugegeben, Fortbildungsmöglichkeiten sind keine Mangelware in Münster, sei es bei regionalen Kammern oder über Kooperationen mit der Uni. Trotzdem: Wer meint, ein Seminar im „Feuchtetransport“ mache aus ihm oder ihr den Star im Bauleiterteam, wird ernüchtert. Wirklich entscheidend ist die Verbindung von Theorie, Bauchgefühl und regionaler Bautradition. Was in Bayern Standard ist, sorgt in Münster vielleicht nur für Stirnrunzeln. Oder ein leises Schulterzucken – Münsteraner Art, Begeisterung auszudrücken.

Vielleicht liegt der Reiz des Berufs darin: Immer wieder Zwischenräume erkennen – technisch, menschlich, strukturell. Wer sich darin wiederfindet, begegnet Herausforderungen, die selten Routine sind. Floskeln helfen da wenig. Es geht um viel – nur eben nicht immer laut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.