100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Mannheim Jobs und Stellenangebote

27 Ingenieur Bauphysik Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikum Projekt- und Produktmanagement - Fenstermontage und Gebäudehülle (m/w/d) merken
Projektleiter (w/m/d) Tragwerksplanung merken
Projektleiter (w/m/d) Tragwerksplanung

osd GmbH | Frankfurt/Main

Sie sind eine gestandene Persönlichkeit mit abgeschlossenem Studium im Bauingenieurwesen, die fachlich versiert und kommunikativ ist. Sie sind in der Lage, in dem integralen Planungsprozess kreativ die Belange der Tragwerksplanung zu vertreten. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Planer von Energiezentralen (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur als Planer von Energiezentralen (m/w/d) - NEU!

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH | 70173 Stuttgart

Unser Ingenieurbüro bietet umfassende Dienstleistungen in Energie- und Gebäudesimulation, Gebäudetechnik und Bauphysik an. Wir arbeiten eng mit Hochschulen zusammen und engagieren uns in innovativen Forschungsprojekten. Wenn Sie den „Green Deal“ aktiv in der Region Stuttgart umsetzen möchten, sind Sie bei uns richtig! Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie die Zukunft als Ingenieur für Energiezentralen (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Überwachung von Energiezentralen sowie die Integration erneuerbarer Energien. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur nachhaltigen Energiezukunft bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH | 70173 Stuttgart

Ingenieur / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Elektrotechnik; Kenntnisse der Planungs- und Bauprozesse der technischen Gebäudeausrüstung; Erfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI; Kenntnisse in branchenspezifischer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant TGA Bauphysik mit Schwerpunkt Schallschutz (m/w/d) merken
Consultant TGA Bauphysik mit Schwerpunkt Schallschutz (m/w/d)

ZWP Ingenieur-AG | 70173 Stuttgart

Als Consultant TGA Bauphysik mit Schwerpunkt Schallschutz (m/w/d) bei Morgen Grün, der Innovationsmarke von ZWP, gestalten Sie nachhaltige Projekte für die Zukunft. Wir bieten nicht nur umfassende Beratungsleistungen, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Strategien und Konzepte. Unsere Expertise reicht von der ersten Analyse bis zur finalen Umsetzung, wobei wir Neubauten, Bestandsgebäude und Quartiere beraten. Wir setzen auf klimaneutrale und klimapositiv gestaltete Gebäude und garantieren höchste Qualitätsstandards. Ihre Aufgaben umfassen die bauphysikalische Beratung und die Bemessung von Bau- und Raumakustik. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und gestalten Sie innovative Lösungen mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik merken
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | Frankfurt am Main

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse im Bereich MS-Office +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/-in Lärmminderungsplanung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/-in Lärmminderungsplanung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-Ingenieur/-in) der Fachrichtung Geografie, Stadtplanung, Raumplanung, Bauphysik, Umweltwissenschaften, Verkehrswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Tragwerksplanung merken
Projektleiter (w/m/d) Tragwerksplanung

osd GmbH | 65183 Wiesbaden

Sie sind eine gestandene Persönlichkeit mit abgeschlossenem Studium im Bauingenieurwesen, die fachlich versiert und kommunikativ ist. Sie sind in der Lage, in dem integralen Planungsprozess kreativ die Belange der Tragwerksplanung zu vertreten. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik merken
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | Frankfurt am Main, voll remote

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse im Bereich MS-Office +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/-in Lärmminderungsplanung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/-in Lärmminderungsplanung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Ludwigsburg

Ihr Profil, das zu uns passt Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-Ingenieur/-in) der Fachrichtung Geografie, Stadtplanung, Raumplanung, Bauphysik, Umweltwissenschaften, Verkehrswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Ingenieur Bauphysik in Mannheim

Bauphysik in Mannheim – Ein Spagat zwischen Theorie, Mörtel und Klima

Manchmal frage ich mich, ob man als Ingenieur für Bauphysik in Mannheim zum professionellen Vermittler mutiert. Zwischen Bauherren, Architekten, amtlicher Normenflut und – nicht zu unterschätzen – dem berühmten „badischen Pragmatismus“. Zugegeben, Theorie und trockene Formeln begleitet einen, egal ob Berufseinsteiger oder erfahrener Spezialist. Aber dann kommt der Baustellengeruch, glühend in der Sonne am Neckar, lärmende Bagger im Hintergrund, und plötzlich wird’s ganz konkret: Welches Detailkonzept verhindert wirklich, dass im Winter Schimmel am Fensterrand aufblüht? Oder – fast schon ikonisch in Mannheim – wie bringt man den energetischen Anspruch der Quadratestadt mit den Realitäten eines Altbaus im Jungbusch zusammen?


Wissen, was niemand sieht – das unsichtbare Fundament

Jeder, der sich für Bauphysik entscheidet, ahnt es vielleicht: Hier geht es um die Dinge, die beim fertigen Gebäude eben nicht knarren, tropfen oder schimmeln. Wärmebrücken, Feuchtegehalt, Trittschall und Raumakustik – kurz, die oft vergessene Komfortzone eines Hauses. Und jetzt, mitten im Mannheimer Wandel zwischen Bestandsumbau und ambitionierten Neubauten entlang der Rheinvorlandlinie, erleben Berufsanfänger ziemlich schnell, wie die Theorie der EnEV oder GEG zur alltagstauglichen Baukunst verdichtet werden muss. Was viele unterschätzen: Es ist kein One-Man-Show-Job. Bauphysik entsteht selten einsam am Schreibtisch. Kalkulationen im Wohnraumsanierungsprojekt, Abstimmung mit Energieberatern – und dann der Moment, wo das eigene Gutachten eigentlich alle Ansprüche trifft, aber der Bauherr provozierend kopfschüttelt. Willkommen im echten Arbeitsleben, nicht wahr?


Mannheims Eigenheiten – Kontext schafft Komplexität

Warum Mannheim? Man könnte meinen, die Stadt sei ein bisschen spröde – rational, ordentlich, die berühmten Quadrate eben. Und doch steckt sie voller baulicher Herausforderungen, die einem Berufseinsteiger schnell die Illusion rauben, Bauphysik ließe sich nach Schema F abarbeiten. Die heterogene Bausubstanz: Nachkriegswohnungen dicht an denkmalgeschützten Gründerzeitfassaden, neue Passivhäuser kaum fünf Straßen entfernt. Das hat Folgen: Anforderungen an Schallschutz steigen – nicht nur wegen der Flugschneise Richtung City Airport, sondern, weil drinnen plötzlich Coworking statt Wohnzimmer dominiert. Die Stadt plant, dämmt, schraubt an nachhaltigen Konzepten. Gefühlt jedes dritte Projekt läuft irgendwann auf die Gretchenfrage hinaus: Klimaneutralität, ja, aber wie viel Bestandsschutz darf es sein?


Was zählt? Kopfarbeit, Bauchgefühl – und Geduld

Berufseinsteiger, die aus dem Hörsaal hier ankommen, wundern sich anfangs über das Tempo – so meine Erfahrung. Schnell schraubt man sein Anspruchsdenken zurück: Flickenteppich Bauthemen, unterschiedliche Auftraggeber, wechselnde Materialwelten. Zwischen Simulation und Bauleitung fehlt die Zeit zur Perfektion. Da helfen nur Neugier, Humor und ein stabiler Kaffeepegel. Aber jenseits der Routine: Der persönliche Lerneffekt ist – bei allen Stolpersteinen – enorm. Wer klug ist, sucht sich früh Mentoren. Manches regeln die informellen Gespräche auf dem Flur effektiver als jedes offizielle Protokoll. Und: Flexibilität wird belohnt. Wer nicht am Protokoll hängt, sondern zuhören und querdenken kann, setzt Zeichen.


Verdienst & Perspektive – zwischen Sicherheit und Ungewissheit

Klar, das Gehalt: In Mannheim liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.600 € und 4.100 €. Je nach Arbeitgeber, Projekterfahrung und Spezialgebiet sind später 4.500 € bis 5.600 € drin, wobei öffentliche Arbeitgeber traditionell unter dem privatwirtschaftlichen Schnitt rangieren. Klingt solide, ist es meistens auch – zumindest für Fachkräfte, die bereit sind, sich laufend weiterzubilden. Denn das Spiel der Normen ändert sich munter, neue Baustoffe und Digitalisierung sowieso. Weiterbildung? Unvermeidlich. In Kooperationen mit der Uni Mannheim oder durch gezielte Kurse zur Bauakustik und thermischen Analyse entstehen Chancen – sofern man bereit ist, sich regelmäßig dem eigenen Unwissen zu stellen.


Fazit? Es bleibt kompliziert – und genau das reizt

Kein Wohlfühljob, kein akademisches Elfenbeinturm-Dasein. Schon gar nicht in Mannheim. Aber: Man hat – mit etwas Geduld und der Bereitschaft, zwischen Kalkulation und Kommunikation zu balancieren – einen Beruf, der echten Einfluss auf Lebensqualität hat. Wer Lust auf ein unbekanntes Morgen, einen Hauch unperfekter Realität und den selbstkritischen Blick hat, für den ist Bauphysik hier genau richtig. Ich zumindest möchte die täglichen kleinen Dissonanzen und Erfolgserlebnisse nicht missen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.