100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Mainz Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Bauphysik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter Tragwerksplanung (m/w/d) merken
Projektleiter Tragwerksplanung (m/w/d)

GREBNER Ingenieure GmbH | 55116 Mainz

Die GREBNER Ingenieure GmbH ist eine unabhängig beratende, planende und überwachende Ingenieurgesellschaft mit Standorten in Mainz und Frankfurt. +
Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner / Sachverständigen für vorbeugenden Brandschutz (m/w/d) merken
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik Standort Frankfurt merken
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik Standort Frankfurt

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | Frankfurt am Main

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse im Bereich MS-Office +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Tragwerksplanung / Statik (m/w/d) merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Brückenbau / Tragwerksplanung & Infrastrukturprojekte merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Brückenbau / Tragwerksplanung & Infrastrukturprojekte

CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KG | 64283 Darmstadt

Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen (Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau) oder vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrung in Tragwerks-/Brückenbauplanung wünschenswert (Berufseinsteiger willkommen); Kenntnisse in Statikprogrammen (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Fachplaner Brandschutz (m/w/d) merken
Projektleiter / Fachplaner Brandschutz (m/w/d)

TSB Ingenieurgesellschaft mbH | 64283 Darmstadt

Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder der Architektur; Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Brandschutzkonzepten, Begleitung der Ausführungsplanung hinsichtlich des Brandschutzes +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Bauphysik (m/w/d) merken
Projektleiter Bauphysik (m/w/d)

Werner Sobek Green Technologies GmbH | 10115 Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart

Unser Unternehmen beschäftigt über 450 Mitarbeiter:innen auf mehreren Kontinenten und spezialisiert sich auf energieeffiziente Lösungen. Wir bieten herausragendes Engineering und integrale Konzepte zur Minimierung von Energie- und Materialverbrauch an. Unsere Expertise umfasst die Bearbeitung anspruchsvoller Projekte, bauphysikalische Berechnungen und Simulationen im Bereich Wärmeschutz und Akustik. Wir fördern innovative und nachhaltige Bauteilaufbauten sowie Energiekonzepte. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gewährleistet ganzheitliche Ergebnisse. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder Umweltingenieurwesen und gute Kenntnisse in der Bauphysik. +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Main-Kinzig-Kreis | 63571 Gelnhausen

Um dein Studium bei uns im Bauingenieurwesen (technische Gebäudeausrüstung) zu beginnen benötigst du (Fach-) Abitur. Dazu solltest du noch gute Noten in Mathematik und in Physik haben. Die Theorie- und Praxisphasen finden im Wechsel statt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter/-in Tragwerksplanung / Statik merken
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik Standort Frankfurt merken
Projektleiter:in (m/w/d) Fassadentechnik Standort Frankfurt

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | Frankfurt am Main, voll remote

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse im Bereich MS-Office +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Ingenieur Bauphysik in Mainz

Zwischen Dämmwert und Denkmalschutz: Bauphysik in Mainz, das tägliche Abenteuer

Wer morgens durch Mainz radelt, vorbei an Stuckfassaden, schnörkeligen Altbauten und diesen ewig nackten Rohbauten Richtung Rhein – der spürt: Hier steht die Stadt nicht still. Nicht im baulichen, jedenfalls. Und genau da irgendwo zwischen knarzenden Fachwerkbalken und Hightech-Fassaden mischt er mit, der Bauphysik-Ingenieur. Ja, der Beruf klingt etwas unsichtbar – und ist in Mainz gleichzeitig so präsent wie die ewige Baustelle am Hauptbahnhof. Beleidigte Altbautemperaturen? Dauerthema. Feuchte Wände im denkmalgeschützten Altbestand? Alltag. Der Bauphysiker sitzt irgendwo zwischen Matheheft und Materialkunde – und am Ende fragt doch jeder: „Wie warm wird’s hier eigentlich im Winter?“


Ein Beruf mit Ecken, Kanten – und ständig neuen Baustellen

Schief, schräg, von gestern – aber irgendwie geliebt: So sind sie, die Häuser in Mainz. Für Bauphysiker:innen gleicht das bisweilen einer Dauerprobe. Mal ist’s der Widerstand gegen neue Dämmvorschriften bei Altbauten, mal der blindwütige Ruf nach Sanierungsgeldern. Was viele unterschätzen: Es geht nicht bloß ums „sparen via Dämmung“, sondern um ein Gleichgewicht zwischen Energieeffizienz, Raumklima, Langlebigkeit – und einer Prise Menschenverstand. Mainz ist eben nicht Dubai, da helfen keine Musterlösungen. Wer hier loslegt, braucht Praxisverstand, ein Auge fürs Detail und die Bereitschaft, altbekannte „So-macht-man’s“-Sätze auch mal zu durchlöchern (bildlich natürlich). Oder anders: Wer hier mit Scheuklappen unterwegs ist, findet sich schneller im Gutachtergespräch mit dem Denkmalschutz wieder, als ihm lieb ist.


Technik, Toleranz und die Tücken des Alltags

Jetzt könnte ich Ihnen vom „Stand der Technik“ erzählen, von Simulationen, Bauteilkatalogen – aber ehrlicherweise: Die Musik spielt draußen auf den Baustellen. Das Labor mag exakt rechnen; Mainz, die Stadt, ist ein bisschen chaotischer. Einmal mit dem Handwerkerteam durchs halbfertige Treppenhaus? Da wird schnell klar: Eine gute Bauphysikerin erklärt nicht, sie übersetzt. Für den Polier, für die Bauherrin, für den TÜV – und manchmal auch für sich selbst. Wer frisch von der Uni kommt, lernt rasch: Vieles steht in der Norm, manches wird ausgehandelt, einiges improvisiert. Ist das frustrierend? Manchmal schon. Aber langweilig? Nie.


Gehalt, Spielraum & regionale Eigenheiten – Dinge, die wirklich interessieren

Ganz ehrlich: Diese Debatte um Einstiegsgehälter – ich höre sie ständig. Natürlich will niemand genannt werden, aber die Bandbreite ist real: Neu dabei? Je nach Größe des Büros und Aufgabengebiet zwischen 3.300 € und 3.800 € – nicht übel, wenn man an „klassische“ Baujobs denkt. Wer ein, zwei Jahre im Sattel sitzt und vielleicht den Schritt zu mehr Verantwortung wagt, kratzt schon mal an der Grenze zu 4.200 €. Und da reden wir noch nicht vom Einstieg in die Selbstständigkeit, wo – zugegeben – andere Gesetze gelten und manche, nun ja, auch mal auf die Nase fallen. Mainz, das merkt man schnell, belohnt Mut und Beharrlichkeit, lässt aber wenig Raum für Blender. Immer ein wenig Handwerk, ein bisschen Wissenschaft und sehr viel kommunikatives Feingefühl.


Blick Richtung Zukunft: Viel Potenzial, weniger Routine

Die letzten Jahre, das spürt man, haben das Bauklima verändert. Digitalisierung? Ja, aber die Softwareschulungen sind nicht das größte Hindernis. Viel interessanter: Die wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit, CO₂-Bilanz und Ressourcenschonung. Mainz will klimaneutral und entwickelt sich gleichzeitig baulich wie ein launisches Chamäleon – Alt, neu, wieder alt. Wer als Berufseinsteiger:in ein Faible für Experimentieren und pragmatische Lösungen mitbringt, der findet hier nicht nur einen Job, sondern ein Spielfeld. Manche Tage enden zäh wie eine nicht getrocknete Putzprobe, andere sind so schnell vorbei wie ein Thermographie-Scan durch ein zugefrorenes Fenster. Glanz und Gloria gibt’s selten, echte Wirksamkeit öfter. Und manchmal – zwischen Bauvorschrift und Baustellenschnack – merkt man: Es ist verdammt gut, genau hier zu arbeiten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.