100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Lübeck Jobs und Stellenangebote

6 Ingenieur Bauphysik Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als Sachverständiger für Bauphysik im Bereich Bautechnik (w/m/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger für Bauphysik im Bereich Bautechnik (w/m/d)

TÜV SÜD | 20095 Hamburg

Unser Unternehmen bietet umfassende Ingenieur- und Prüfdienstleistungen, die die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Gebäuden und Anlagen gewährleisten. Wir begleiten Projekte über den gesamten Lebenszyklus, von Machbarkeit und Planung bis zu Betrieb, Modernisierung und Rückbau. In Hamburg freuen wir uns über innovative Bewerbungen zur Mitgestaltung unserer Zukunft. Spezialisiert auf Bauphysik erstellen wir Studien und Gutachten, analysieren Schadensfälle und führen präzise Messungen durch. Darüber hinaus unterstützen wir bei Genehmigungsverfahren nach EnEV und entwerfen bautechnische Kataloge. Unsere Expertise in der bauökologischen Bewertung fördert nachhaltige Neubauten und Sanierungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Sachverständiger für Bauphysik im Bereich Bautechnik (w/m/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger für Bauphysik im Bereich Bautechnik (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 20095 Hamburg

Für die Überprüfung und Erstellung von bauordnungsrechtlichen Genehmigungen suchen wir einen erfahrenen Bauingenieur oder anerkannten Sachverständigen. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Bauteilkatalogen und die bauökologische Bewertung von Neubauten sowie Sanierungen. Darüber hinaus sind Lebenszyklusanalysen und Dekarbonisierungspfade Teil der Tätigkeit, unterstützt durch moderne Simulations- und Berechnungssoftware. Bewerber sollten über umfassende Kenntnisse im Baurecht und Erfahrung in der Gutachtenerstellung verfügen. Wichtig sind auch analytisches Denkvermögen und Kommunikationsfähigkeiten. Die Position kann auch in Teilzeit besetzt werden, ideal für flexible Arbeitszeitmodelle. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Bauphysik (m/w/d) in Hamburg merken
Dozent Bauingenieurwesen Bauphysik (m/w/d) in Hamburg

IU Internationale Hochschule GmbH | 20095 Hamburg

Erweitere deine akademische Karriere als freiberufliche:r Dozent:in im MyStudium! Wir suchen engagierte Lehrkräfte in Bremen, Dortmund, Frankfurt am Main, Freiburg, Münster und Mainz. Du erläuterst praxisnahe Themen wie thermische Bauphysik, Feuchtschutz und Brandschutz. Gestalte deine Lehrveranstaltungen mit hochwertigen Materialien, die dir zur Verfügung gestellt werden. Fördere den interaktiven Lernprozess und betreue dual Studierende in ihrer beruflichen Vorbereitung. Bewirb dich jetzt für unsere vakanten Positionen und bringe deine Expertise in den Unterricht! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) Fassadentechnik merken
Kalkulator:in (m/w/d) Fassadentechnik

Ed. Züblin AG | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in / Metallbaumeister:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 18198 Kritzmow

Das lernst Du im Studium In unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen bilden wir dich im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zum Profi aus, wenn es um den Ausbau und die Instandhaltung unseres Netzes geht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Deine Zukunft mit einem Studium Bauingenieurwesen: Nach dem Abschluss erwarten die Absolvent*innen dieses Studiengangs Tätigkeiten in Bauunternehmen, in Bauverwaltungen z.B. auf Länder- oder Bundesebene und in Verbänden sowie in Ingenieur- und Planungsbüros +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ingenieur Bauphysik in Lübeck

Bauphysik in Lübeck – Beruf zwischen Hanse-Tradition, Schimmel-Alarm und Wärmewende

Manchmal frage ich mich, wie das eigentlich kam: Früher war Bauphysik für mich ein fast schon abenteuerlich trockenes Thema, irgendwo zwischen Wärmedämmwerten, Fenstergummis und seltsamen Diagrammen im Keller von Professor Schmalenbach vergraben. Heute hingegen würde ich sagen: Wer in Lübeck als Bauingenieur oder Bauingenieurin fachlich in der Bauphysik arbeitet, sieht mehr von der Stadt als mancher Tourguide. Und: Er oder sie schraubt – im buchstäblichen wie im übertragenen Sinn – am Puls der Zeit.


Die fachliche Breite – und die Frage, warum in Lübeck kein Haus wie das andere ist

Was viele unterschätzen: Bauphysik ist kein Nischenthema, sondern eine Schnittstellenwissenschaft. Wärme, Feuchte, Schall, manchmal sogar der Brandschutz – alles kommt zusammen, teils im ganz gewöhnlichen Altbau (Stichwort: Backsteinfassaden, die feuchte Ostseeluft und das Drama beim Fensterwechsel) oder im schicken Passivhaus-Neubau an der Trave. Besonders in Lübeck. Die Mischung aus historischem Baubestand, unberechenbarem Ostseeklima und ehrgeizigen Klimazielen – dazu kommt der Denkmalschutz, der in Lübeck gefühlt schon beim dritten Fachwerkbalken anschlägt – forciert eine Baukultur, die nicht nach Schema F funktioniert.


Marktsituation, Gehalt und ein Wort über Erwartungen

Erstaunlich viele unterschätzen das: Der Ingenieurmarkt für Bauphysik ist – trotz mancher Durststrecke am Bau – in Lübeck relativ stabil. Der Bedarf an fachlich versierten Kräften steigt, sobald Energiepreise wieder durch die Decke gehen (was ja nie lange dauert …), Sanierungsdruck durch Wohnungsnot wächst oder sich neue Anforderungen an Gebäudeeffizienz aus Brüssel ankündigen. Dann sind bauphysikalische Gutachten, Nachweise und Konzeptentwicklungen plötzlich heiß begehrt. Zwar landet man nicht im dreifach verglasten Geldspeicher, aber ein typisches Einstiegsgehalt liegt im Bereich von 3.300 € bis 3.700 €, bei guter Spezialisierung und Berufserfahrung gerne auch zwischen 3.700 € und 4.400 €. Große Sprünge nach oben sieht man bei den ganz spezialisierten Gutachterrollen oder in beratungsintensiven Kanzleien – Lübeck ist zwar keine Metropole, aber überraschend viele mittelgroße Ingenieurbüros leben gut vom Spagat zwischen Neubau, Altbausanierung und Energieberatung.


Typische Herausforderungen – und: Was ist eigentlich erfüllend?

Wirklich, das unterschätzen viele. Niemand spaziert lässig von der Uni in die Baupraxis – schon gar nicht in einer Stadt, in der Sanierung, Schallschutz und Innovationsdruck so aufeinanderprallen. Einmal im Gewölbekeller einer Gründerzeitvilla gemessen, weißt du: Zwischen Lehrbuch und Praxis liegen Welten. Schimmelrisiko in der einen Ecke, akustische Überraschungen durch die Lübecker Backsteinakustik in der anderen – nicht zu vergessen die Debatten mit Handwerksbetrieben, wenn es um Umsetzungsdetails bei der Wärmedämmung geht. Da reichen keine Rechenschieber-Reflexe, sondern es braucht Vermittlungsgeschick, Fantasie und manchmal ein dickes Fell. Was ich daran aber tatsächlich schätze: Die eigene Arbeit ist konkret, sichtbar, manchmal messbar – und vor allem bleibt kein Tag wie der andere. Wer neugierig bleibt und den Dialog mit anderen Disziplinen (Baufirmen, Architekten, Behörden) nicht scheut, wächst mit jedem Projekt.


Regionale Besonderheiten, Weiterbildung oder: Die Sache mit den altgedienten Bastionen

Klar, Lübeck hat nicht den Ruf einer technischen Innovationsschmiede wie München – aber unterschätze mal nicht die Dynamik rund um die Wärmewende! Die Hansestadt zieht aus ihrer Vergangenheit Inspiration, muss aber zugleich beim Thema energetische Stadtsanierung die Ärmel hochkrempeln. Wer sich zum Beispiel auf Feuchteschutz, Schallimmissionsprognosen für Baustellen oder Beratung zu erneuerbaren Heizsystemen spezialisiert, findet laufend Weiterbildungen. Die Technische Hochschule setzt eigene Schwerpunkte, kooperiert mit Büros – und trotzdem: Am Ende entscheidet nicht die Liste deiner Zertifikate, sondern das Können im konkreten Projekt. Am Tisch der Entscheidenden sitzen oft die, die den Schritt aus der eigenen Komfortzone wagen. Und genau das, würde ich meinen, macht Bauphysik in Lübeck spannend – mal rau, mal überraschend, nie ganz fertig. Aber das ist irgendwo auch die beste Schule, die man sich als Ingenieur oder Ingenieurin am Anfang (und, Hand aufs Herz, auch später noch) wünschen kann.

Diese Jobs als Ingenieur Bauphysik in Lübeck wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung und Bauphysik

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung | 23539 Lübeck

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen bietet eine Stelle als Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Tragwerksplanung und Bauphysik an (Job-ID: J000019467). Es handelt sich um eine Vollzeit- oder Teilzeit-Anstellung ohne Befristung. Die Bezahlung erfolgt nach EGr. 12 TV-L Bes bzw. Gr. A12 Hmb bzw. BesG. Die Bewerbungsfrist endet am 03.11.2023. Die Bundesbauabteilung (BBA) in Hamburg ist für sämtliche Hochbauangelegenheiten des Bundes zuständig und bietet Ihnen die Möglichkeit, an vielfältigen Projekten mitzuwirken. Dazu gehören sowohl die Planung und Durchführung von Maßnahmen im denkmalgeschützten Bestand als auch Neubauprojekte auf militärischen und zivilen Liegenschaften des Bundes in Hamburg.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.