100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

20 Ingenieur Bauphysik Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter (m/w/d) Verkehrsplanung Schiene merken
Teamleiter (m/w/d) Verkehrsplanung Schiene

Schüßler-Plan | Karlsruhe

Profil: Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Verkehrsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schüßler-Plan | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Verkehrsplanung Schiene - NEU! merken
Bauingenieur/in Tragwerkplanung (m/w/d) merken
Bauingenieur/in Tragwerkplanung (m/w/d)

IGP Ingenieure für Tragwerksplanung GmbH | 76133 Karlsruhe

Wir, die igp Ingenieure für Tragwerksplanung und Bauphysik GmbH, sind seit mehr als 60 Jahren im konstruktiven Ingenieurbau und der Bauphysik tätig. +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d) merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik merken
Projektingenieur:in (m/w/d) Fassadentechnik

Ed. Züblin AG | 70173 Stuttgart

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse im Bereich MS-Office +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Fachplaner Brandschutz (m/w/d) merken
Projektleiter / Fachplaner Brandschutz (m/w/d)

TSB Ingenieurgesellschaft mbH | 64283 Darmstadt

Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder der Architektur; Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Brandschutzkonzepten, Begleitung der Ausführungsplanung hinsichtlich des Brandschutzes +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Sustainable Finance/Transformationsfinanzierung merken
Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Sustainable Finance/Transformationsfinanzierung

Hochschule für Technik Stuttgart | 70173 Stuttgart

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentrum für Nachhaltiges Wirtschaften und Management (ZNWM) in der Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft suchen wir im BMWE-geförderten Forschungsprojekt; Finanzierung der Wärmewende« (Fin WW) zum nächstmöglichen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Betriebswirtschaftslehre / Innovationsmanagement merken
Professur für Betriebswirtschaftslehre / Innovationsmanagement

Hochschule für Technik Stuttgart | 70173 Stuttgart

Vorausgesetzt wird ein Hochschulabschluss bevorzugt der Wirtschaftswissenschaften, der Psychologie, der Ingenieurwissenschaften oder eines anderen Faches. Weitere Voraussetzung ist eine Promotion bevorzugt im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik

EGS-Plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH | 70173 Stuttgart

Ingenieur / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Elektrotechnik; Kenntnisse der Planungs- und Bauprozesse der technischen Gebäudeausrüstung; Erfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI; Kenntnisse in branchenspezifischer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik merken
Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik

EGS-Plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH | 70173 Stuttgart

Ingenieur / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik oder vergleicbare Qualifikation im Bereich Elektrotechnik; Kenntnisse der Planungs- und Bauprozesse der TGA; Kenntnisse in branchenspezifischer Software sind von Vorteil (z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Ingenieur Bauphysik in Karlsruhe

Zwischen Gespür und Gleichung: Bauphysik-Ingenieur/in in Karlsruhe sein – kein Job wie jeder andere

Man könnte meinen, Bauphysik sei so eine Nische, irgendwo im Halbschatten zwischen Tragwerksplanung und Architektur. Ein Irrtum, zumindest wenn man genauer hinschaut und sich darauf einlässt, was in Städten wie Karlsruhe tatsächlich los ist. Ja, klar – viele tendieren dazu, Bauphysik als Rechenfleiß zu unterschätzen, als „die mit den Diagrammen für Dämmung, Schall und Feuchte“. Aber eigentlich ist es ein Beruf, in dem Mathematik und Menschenverstand aufeinanderprallen. Natürlich nicht im Hauruck und nie so entschleunigt, wie es sich Außenstehende vielleicht wünschen würden.


Der Alltag? Hat es in sich. Wer sich als Neueinsteiger/in oder mit Erfahrung auf die Region einlässt, merkt ziemlich schnell: In Karlsruhe gibt’s selten Routine, dafür umso häufiger die feinen Unterschiede. Das liegt am Mix aus historischer Bausubstanz, frischen Wohnquartieren, innovativen Forschungszentren und den Ansprüchen einer Stadt, die Klimawende nicht nur in Sonntagsreden auszutragen. Die Bauphysik spielt hier eine tragende Rolle – stellenweise sogar wortwörtlich, wenn es um Grenzfälle bei Altbauten oder die verwinkelten Anforderungen der Denkmalschutzbehörden geht. „Energetisch sanieren, aber ja keinen Stuck wegdämmen“ – solche Konflikte sind hier eher Regel als Ausnahme. Wer das Spiel durchschaut, deckt schnell auf, dass Papierlage und Baualltag sich selten decken. Klingt nach Frustration? Hin und wieder, ja. Aber auch nach angenehmer Denksportaufgabe, jeden Tag neu.


Manchmal frage ich mich, warum Bauphysik so wenig Rampenlicht bekommt. Dabei ist die Verantwortung stattlich – man jongliert mit Normen, schiebt Rechenmodelle hin und her, überprüft hygrothermische Bereiche (kein Wortwitz: zentral für die Sanierung), und steht irgendwann doch auf Baustellen, um mit Handwerkern über sinnvolles Konstruieren zu streiten. In einer Stadt wie Karlsruhe, die sich gern modern gibt, legen Bauphysiker/innen Schlüsselfragen offen: Wie effizient kann ein neues Quartier sein? Wo endet Energieeinsparung, wo beginnt Komfortverlust? Reines Rechnen reicht selten. Es braucht Wahrnehmung, Gespür, Überzeugungsarbeit – und manchmal ein Pokerface bei Bauherrschaften, die alles, nur keine Kostenexplosion wollen. Mich überrascht es immer wieder, wie oft man nachgeben oder tricksen muss, weil Ziel und Budget Grundsatzdiskussionen lostreten.


Und das Verdienst? Kein schlechtes Thema – die meisten Einsteiger/innen in Karlsruhe starten irgendwo in der Spanne zwischen 3.200 € und 3.700 € im Monat. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel und, ja, etwas Profilierung Richtung Nachhaltigkeits-Consulting sind auch gerne 4.000 € bis 5.200 € drin. Schwankungen gibt’s genug – Forschungsnähe und die lokale Wettbewerbssituation um innovative Bauprojekte drücken oder heben das Gehaltsniveau. Manche kolportieren, der Stellenmarkt sei langsam gesättigt. Jetzt mal ehrlich: Wer die Energiepreis-Wirbel der jüngeren Zeit verfolgt hat, weiß, wie schnell plötzlich händeringend gesucht wird, weil jedes Büro in die Thermische Simulation einsteigen will. Plötzlich sind alle Brandschützer, Schallschutz-Analysten und Lüftungs-Enthusiasten – angeblich von Haus aus. Stimmt so natürlich nie, aber der Markt in Karlsruhe ist flexibler als sein Ruf.


Was viele unterschätzen: Bauphysik ist in Karlsruhe selten nur Bauphysik. Da schiebt sich die Energiewende rein, da kommen Förderprogramme für nachhaltige Gebäude, EU-Vorgaben, die gefühlt jeden Monat einen neuen Bericht erfordern. Weiterbildung? Pflichtprogramm fast. Wer nicht regelmäßig den Sprung zu neuen Softwarelösungen wagt oder die Zertifizierung für Gebäudenachhaltigkeit mitnimmt, bleibt – auf gut Deutsch – irgendwann auf der Strecke. Manche hadern damit, manche blühen auf. Ich persönlich kenne kaum einen Bauphysik-Ingenieur, der sich nicht schon einmal gefragt hat, ob das alles noch praxisnah ist oder das eigene Know-how im neuen Normendschungel völlig untergeht.


Am Ende: Es bleibt ein Beruf für jene, die Spaß am Grenzgang zwischen Tüfteln, Teamarbeit und Überzeugen haben. Für Menschen, die nicht Panik bekommen, wenn nach der Theorie der Aha-Moment am Bau kommt. Ein gewisses Talent zur Improvisation schadet nie. Und vielleicht auch ein Humor, der es aushält, wenn die Fassade energetisch getuned, aber optisch immer noch „echt Karlsruhe“ bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.