100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Hannover Jobs und Stellenangebote

9 Ingenieur Bauphysik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/-in (m/w/d) im Fachbereich Bauphysik - NEU! merken
Ingenieur/-in (m/w/d) im Fachbereich Bauphysik - NEU!

Materialprüfanstalt für das Bauwesen und Produktionstechnik Hannover | 30159 Hannover

Die Materialprüfanstalt für das Bauwesen und Produktionstechnik (MPA Hannover) bietet eine spannende Karrierechance für Ingenieure im Bereich Bauphysik. Wir sind eine international anerkannte Einrichtung des Landes Niedersachsen mit Standorten in Hannover, Garbsen und Clausthal-Zellerfeld. Unsere Aufgabe ist es, Industrie und öffentliche Auftraggeber durch umfassende Materialprüfungen zu unterstützen. Als Prüf- und Zertifizierungsstelle sorgen wir für höchste Sicherheitsstandards im Bauwesen. Aktuell suchen wir talentierte Ingenieure (m/w/d) für unser engagiertes Team in Hannover. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieser wichtigen Aufgabe zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/-in (m/w/d) im Fachbereich Bauphysik merken
Ingenieur/-in (m/w/d) im Fachbereich Bauphysik

Materialprüfanstalt für das Bauwesen und Produktionstechnik Hannover | 38100 Braunschweig

Die Materialprüfanstalt für das Bauwesen und Produktionstechnik (MPA Hannover) sucht einen Ingenieur (m/w/d) im Bereich Bauphysik. Mit Standorten in Hannover, Garbsen und Clausthal-Zellerfeld bietet die MPA Hannover umfassende Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen. Als anerkannte Prüf- und Überwachungsstelle unterstützen wir Industrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber. Unser Team in der Fachgruppe "Dämmstoffe und Brandverhalten" trägt zur Sicherheit der Verbraucher bei. Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die unser internationales Engagement verstärkt. Jetzt bewerben und Teil eines dynamischen Teams werden, das Bauprojekte sicherer macht! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Abteilungsleiter Bauanwendung (m/w/d) merken
Ingenieur als Abteilungsleiter Bauanwendung (m/w/d)

Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. | 30159 Hannover

Wir suchen einen engagierten Ingenieur (m/w/d) als Abteilungsleiter Bauanwendung. Ihre Hauptverantwortung umfasst die Bearbeitung komplexer bauanwendungs- und bauphysikalischer Fragestellungen von der Analyse bis zur Umsetzung. In dieser Rolle sind Sie der zentrale Ansprechpartner für fachspezifische Beratung. Ihr technisches Know-how und Ihre Lösungsorientierung sind entscheidend für den Erfolg unserer Projekte. Zudem fördern Sie die Entwicklung innovativer Softwarelösungen wie KS-Schallschutzrechner und KS-BIM-Plugin. Als Vertreter unserer Branche bringen Sie die Interessen unserer Mitglieder aktiv in Normungs- und Fachausschüsse ein. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Sachverständiger Schallschutz & Bauakustik (m/w/d) merken
Sachverständiger Schallschutz & Bauakustik (m/w/d)

DEKRA Automobil GmbH | 33602 Bielefeld

Studium der Fachrichtung Bauphysik, Physik oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Technik / Akustik oder ein vergleichbares Studium; Mehrjährige Berufserfahrung als Sachverständiger in einer Messstelle gem. § 29b BImSchG von Vorteil; Fundierte schalltechnische +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen

GOLDBECK Nord GmbH | 33602 Bielefeld

Eng.) mit der Vertiefungsrichtung "konstruktiver Ingenieurbau"; Dein Studienort: Technische Hochschule OWL am Standort Detmold; Dein Studienablauf: Ein Wechsel von Theoriephasen an der Technischen Hochschule in Detmold und Praxisphasen bei GOLDBECK in +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieur für Gebäudezertifizierung (m/w/d) merken
Fachingenieur für Gebäudezertifizierung (m/w/d)

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33098 Paderborn

IHR PROFIL: Studium in Bau- oder Umweltingenieurwesen, Nachhaltiges Bauen, Green Building, Bauphysik oder gleichwertig; Berufseinsteiger und Ingenieure / Sachbearbeiter (w/m/d) mit Erfahrung erwünscht; gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudezertifizierung +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Ingenieur Bauphysik in Hannover

Bauphysik in Hannover: Mehr als Zahlen und Normen – ein Arbeitsfeld in Bewegung

Wer heute als Bauphysiker oder Bauphysikerin in Hannover an den Start geht, landet selten dort, wo er oder sie es erwartet hat. Ich erinnere mich noch an meine ersten Tage zwischen DIN-Normen und Baustellenstaub – charmant widersprüchlich, gerade hier in dieser alten, oft unterschätzten Großstadt. Bauphysik ist, grob gesagt, die Wissenschaft vom Bauen ohne unnötigen Ärger: Schallschutz, Energieeffizienz, Brandschutz. Klingt trocken, ist es aber keineswegs. Die Fragen, die im Büro und auf der Baustelle gestellt werden, haben oft mehr mit Alltag und Zukunft zu tun, als es das Wort „Wärmeleitfähigkeit“ je vermuten lässt.


Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis: Lebenswertes Bauen beginnt im Detail

Hannover, sagen die einen, sei ein Testlabor für mitteldeutsche Bauphilosophie. Ich sage: Es ist vielmehr ein Knotenpunkt zwischen traditionsbewusstem Wohnungsbau, städtischer Transformation und ehrgeizigen Klimazielen. In den vergangenen Jahren haben hier zahlreiche größere Bauprojekte stattgefunden – manche mit fragwürdigem Ruf, andere mit beeindruckender Funktionalität. Besonders spürbar wird das bei den Anforderungen an Wärme- und Feuchteschutz. Im Bestand wohnt immer noch die Nachkriegsgeschichte. In den Neubauvierteln wachsen dagegen Passivhäuser, plus ganz eigene Energiestandards. Nicht nur rechnerisch, sondern auch praktisch zeigt sich: Bauphysik ist der Moment, in dem gesparte Kilowattstunden und zufriedene Bewohner aufeinandertreffen. Es reicht eben nicht, Normen zu erfüllen. Man muss sie mit Leben füllen.


Arbeitsmarkt, Geld und Realität: Wie attraktiv ist Bauphysik im Raum Hannover?

Sucht man einen „sicheren Job“, könnte Bauphysik in Hannover tatsächlich eine clevere Wahl sein – sofern man mit der Vielschichtigkeit leben kann. Die Nachfrage nach qualifizierten Bauphysiker:innen ist schleichend, aber konstant gestiegen. Was in den Zeitungen selten steht: Die Konkurrenz um wirklich gute Fachkräfte bleibt überschaubar, vor allem, wenn Spezialwissen gefragt ist. Beispiel? Akustik. Wer sich hier auskennt, erlebt mehr Wertschätzung als freie Zeit. Die Gehälter – tja, da gibt es Luft nach oben, aber auch solide Eckdaten: Einstiegspositionen bewegen sich meist zwischen 3.300 € und 3.800 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung oder Leitungserfahrung nähern sich viele Stellen rasch der 4.500-€-Schwelle oder reichen sogar darüber hinaus. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass zahlreiche mittelgroße und größere Ingenieurbüros im Stadtgebiet permanent wachsen.


Zwischen Labor und Bauleitung: Typische Aufgaben, überraschende Wendungen

Der Arbeitsalltag? Mal Schreibtisch: Simulation, Berechnung, Bericht. Mal staubige Luft im Rohbau, feuchte Kellerecke, fragender Blick eines Bauherren. Oft beides am selben Tag. Ein gutes Beispiel: Sanierung eines Altbaus in der Südstadt – Schimmelproblematik. Klingt angenehm? Willkommen im echten Berufsleben. Die Aufgabe besteht darin, nicht nur Ursachen zu identifizieren, sondern dazu praktikable, verständliche Lösungen zu kommunizieren. Wer glaubt, sein Job endet nach dem letzten „Q.E.D.“ im Bericht, wird spätestens nach der dritten Bauherrenrunde eines Besseren belehrt. Kommunikation bestimmt den Beruf gleichermaßen wie thermische Hüllflächen – und wer kein Talent für Vermittlung hat, merkt das schnell. Mir ging’s jedenfalls so.


Perspektiven, Wandel und Weiterdenken – Bauphysik als Zukunftsberuf?

Würde ich jungen Leuten diesen Weg empfehlen? Ja, mit Einschränkungen. Wer sich für nachhaltiges Bauen begeistern kann, ein Faible für interdisziplinäre Knotenpunkte (Architektur trifft Technik) hat und sich in Zahlen wie auch in der Sprache der Menschen zu Hause fühlt, findet hier einen fordernden, manchmal fordernd-zermürbenden, aber eben auch sinnvollen Arbeitsalltag. Die Transformation Richtung klimaneutrales, ressourcenschonendes Bauen ist in Hannover längst kein abstrakter Trend mehr, sondern rauer Alltag. Förderprogramme, Zertifizierungsvorgaben und Neugierde auf digitale Tools (Stichworte: BIM, Simulation, Monitoring) bringen Dynamik – und gelegentlich eine Prise Chaos.


Was viele unterschätzen: In Hannover werden Bauphysiker:innen nicht gesucht, um Musterlösungen zu exekutieren. Sondern für Mut zum Widerspruch. Für die Fähigkeit, sich zwischen Vorschrift und Vision zu bewegen. Und, ja, manchmal für den Pragmatismus, mit einer Lösung davonzukommen, die sich am Ende als wertvoller erweist als jedes abstrakte Modell. Ein Beruf für Freund:innen des Zwischentons.


Diese Jobs als Ingenieur Bauphysik in Hannover wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung und Bauphysik

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung | 30159 Hannover

Wir sind die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und suchen erfahrene Ingenieure (m/w/d) für Tragwerksplanung und Bauphysik. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar und unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach EGr. 12 TV-L Bes und Gr. A12 Hmb BesG. Wenn Sie sich für uns entscheiden, haben Sie die Chance, an großen Bauprojekten des Bundes in Hamburg mitzuarbeiten. Unsere Fachgruppe Tragwerksplanung und Bauphysik bearbeitet sowohl denkmalgeschützte Gebäude als auch Neubauprojekte auf militärischen und zivilen Liegenschaften, wie beispielsweise das Bundeswehrkrankenhaus, die Helmut-Schmidt-Universität oder der Internationale Seegerichtshof. Bewerben Sie sich bis zum 03.11.2023 bei uns und werden Sie Teil unseres Teams!