100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Hamm Jobs und Stellenangebote

10 Ingenieur Bauphysik Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Senior Expert:in für die digitale Vorplanung im technischen Portfoliomanagement merken
Senior Expert:in für die digitale Vorplanung im technischen Portfoliomanagement

Vonovia | 44787 Bochum

Sie haben ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Bauphysik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar abgeschlossen; Sie verfügen über Berufserfahrung in der Planung oder Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen an Wohngebäuden oder im Einsatz von +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Essen merken
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Essen

Deutsche Bahn AG | 40213 Düsseldorf

Voraussetzung: Du hast dein (Fach-) Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation Bauingenieurwesen Als Bauingenieur:in wirkst du bei der Errichtung und Instandhaltung der Infrastruktur mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montageleiter (m/w/d) merken
Montageleiter (m/w/d)

Lichte Systemwand GmbH | 59269 Beckum

Ihr Profil; Technikerausbildung oder Ingenieurstudium im Holz-/Innenausbau oder Metallbereich; Praktische Erfahrung im Innenausbau ergänzen Sie mit Kenntnissen in Bauphysik und Baurecht; Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse und arbeiten gerne im Team; Spaß +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieur für Gebäudezertifizierung (m/w/d) merken
Fachingenieur für Gebäudezertifizierung (m/w/d)

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33098 Paderborn

IHR PROFIL: Studium in Bau- oder Umweltingenieurwesen, Nachhaltiges Bauen, Green Building, Bauphysik oder gleichwertig; Berufseinsteiger und Ingenieure / Sachbearbeiter (w/m/d) mit Erfahrung erwünscht; gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudezertifizierung +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026

thyssenkrupp Uhde Engineering Services GmbH | 44135 Dortmund

Kerninhalte des Studienganges sind: Konstruktiver Ingenieurbau; Konstruktion und Darstellung; Baumechanik, Bauverfahren und Vermessung; Baustoffe und Bauphysik; Grundbau und Umwelttechnik; Bauwirtschaft und Baurecht. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Duisburg merken
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Duisburg

Deutsche Bahn AG | 47051 Duisburg

Bahningenieurwesen. Der Duale Studiengang Bahningenieurwesen vermittelt dir ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen (z.B. Gleise, Fahrleitungsanlagen, Anlagen der Leit- und Sicherheitstechnik). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Essen merken
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Essen

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Bahningenieurwesen. Der Duale Studiengang Bahningenieurwesen vermittelt dir ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen (z.B. Gleise, Fahrleitungsanlagen, Anlagen der Leit- und Sicherheitstechnik). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science merken
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Ingenieur Bauphysik in Hamm

Bauphysik in Hamm – Zwischen Ingenieurskunst, Klimadruck und Praxisalltag

Wenn ich an die Bauphysik in Hamm denke, dann sehe ich nicht das trockene Lehrbuchfach, sondern ein Berufsfeld, das gerade in dieser Stadt zwischen Lippe, Zeche – und immer häufiger gestiegenen Anforderungen an Nachhaltigkeit, Komfort und Technik balanciert. Bauphysik, das ist die Wissenschaft vom Bauen im Konfliktfeld: Energieeffizienz gegen Kosten, Ästhetik gegen Auflagen, Bauherrenwunsch gegen Baustellensachlage. Wobei, das klingt jetzt abenteuerlicher, als es im Arbeitsalltag oft ist. Den Großteil der Zeit jongliert man trockene Zahlen, Simulationen, Normen, Baustellenstaub und das eine große Thema: Wie entstehen Gebäude, die heute und in zehn Jahren noch funktionieren? In Hamm, so viel steht fest, kann Ingenieurskunst nicht im luftleeren Raum wachsen.


Die Aufgaben eines Bauphysik-Ingenieurs in Hamm sind erwartbar vielfältig. Energieausweise erstellen? Standard. Schallschutz-Gutachten? Klar. Feuchteschutz, thermische Simulation, Sommerlicher Wärmeschutz? Alltagsgeschäft. Und dann kommt der Kunde mit Extrawünschen oder die Stadt kippt neue Auflagen in den Ring: Nachverdichtung in Mehrfamilienhäusern („Kompakt, aber bitte nicht stickig!“), Umbau in den alten Hammer Zechenquartieren, Denkmalpflege trifft Wärmepumpe. Manchmal steht man da und merkt: Vieles ist Rechenaufgabe, aber nicht alles ist mit Rechnen erklärbar. Ich habe zum Beispiel gelernt: Es gibt nie das perfekte Dämmkonzept, sondern nur einen bewohnbaren Kompromiss. Je mehr man weiß, desto häufiger fragt man sich: Wann ist gut wirklich gut genug?


Für Einsteiger oder Umsteiger wird es schnell konkret: Was bringt diese Spezialisierung in Hamm eigentlich? Für die einen scheint der Markt solide. Denn auch wenn die ganz große Baukonjunktur einen Durchhänger kennt, Fachleute mit bauphysikalischer Kompetenz werden gebraucht – und zwar nicht nur bei den üblichen Planungsbüros. Kommunale Bauträger, Wohnungsbaugenossenschaften, spezialisierte Architekturbüros: Sie alle ringen um Kolleg:innen, die Akustik und Energie im Griff haben, aber auch die Sprache der Baustelle sprechen. Kurze Praxisschwenks: Wer sich mit dem „Effizienzhaus 40“ auskennt oder versteht, warum in Hamm bestimmte Altbauten nie wirklich trocken werden, hat schon eine Eintrittskarte. Und was selten offen ausgesprochen wird: Wer die Nerven behält, wenn mal wieder ein Brandschutzkonzept umgeworfen wird – unbezahlbar. Oder zumindest fast.


Kommen wir ruhig zum Thema, das viele umtreibt: Gehalt und Bedingungen. Für Berufseinsteiger liegt die Latte in Hamm meist zwischen 3.500 € und 4.500 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und spezialisiertem Wissen – etwa bei thermischer Simulation oder Bauakustik bei Großprojekten – ist die 5.000 €-Marke keine Utopie mehr. Das mag nach hochglanzpolierter Freiberuflichkeit klingen, aber die regionale Lebensrealität bleibt: Wer sich im Behördenumfeld bewegt, landet hin und wieder auf der sachlichen Seite der Besoldung – das berühmte „Dafür gibt's halt Sicherheit“. Private Ingenieurbüros? Da ist die Spanne breiter, der Druck aber manchmal auch. Und wie überall: Die berühmte Leistungszulage gibt's hier selten als Zeilen-Gag, sondern als echte Verhandlung.


Erstaunlich ist, dass in Hamm Weiterbildung tatsächlich gelebt wird. Vielleicht eine Eigenheit des „Mittelzentrums“ zwischen Metropole und Provinz: Die Nähe zu FHs, die Vernetzung der Ingenieurkammer, regelmäßige Seminare zum Thema thermische Bauphysik, Brandschutz oder Lüftungskonzepte. Kurios, wie viele lokale Initiativen sich darauf konzentrieren, Bauphysik für die Praxis zu übersetzen – nicht alles landet im Elfenbeinturm, sondern wandert direkt auf die Baustelle. Was viele unterschätzen: Die Bauwende ist keine Einbahnstraße. Neue gesetzliche Vorgaben, klimatische Extreme, lokale Besonderheiten – das Humusklima in Hamm, das Frühjahrsfeuchte Phänomen: Wer Lust aufs ständige Lernen hat, bleibt vorne. Wer auf Routine hofft – wird dagegen schnell eingeholt.


Bleibt der Blick auf das große Ganze: Bauphysik in Hamm ist kein Technik-Feuilleton, sondern ein Beruf auf Augenhöhe mit Architekten, Handwerkern, Entscheidern – und ab und zu mit sich selbst. Wer mit Luftdichtheit, Feuchtehaushalt und Nutzerkomfort jonglieren kann, findet hier einen Alltag, der mehr bietet als Rechenkunst. Allerdings: Es ist kein Spaziergang, das schon. Aber ehrlich gesagt – wo in der Bauwelt ist einer?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.