100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Hamm Jobs und Stellenangebote

15 Ingenieur Bauphysik Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik merken
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik

Schüßler-Plan | 40213 Düsseldorf

Unser Unternehmen bietet umfassende Expertise in den Disziplinen Umwelttechnik, Rückbauplanung, Bauphysik und Vermessung. Mit über 1200 engagierten Mitarbeitern und mehr als 65 Jahren Erfahrung an 22 Standorten sind wir führend in der nachhaltigen Planung. Wir auditieren Zertifizierungen wie DGNB und BNB und unterstützen bei Energiesimulationen sowie Lebenszyklusanalysen. Unsere maßgeschneiderten Nachhaltigkeitskonzepte bündeln innovative Ansätze für zukunftsfähige Projekte. Zudem garantieren wir qualifizierte Planungen im Bereich Bauphysik, einschließlich Schall- und Wärmeschutz. Durch direkte Abstimmungen mit Bauherren und Behörden sichern wir erstklassige Ergebnisse, die überzeugen. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schüßler-Plan | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Bauphysik (m/w/d) in Münster merken
Dozent Bauingenieurwesen Bauphysik (m/w/d) in Münster

IU Internationale Hochschule GmbH | Münster

Werde freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis bei MyStudium und erweitere unsere akademische Gemeinschaft deutschlandweit. Nutze die Möglichkeit, an Standorten wie Frankfurt am Main, Leipzig und Münster zu unterrichten. Du vermittelst praxisnahe Kenntnisse in Themen wie thermische Bauphysik und Brandschutz. Dabei arbeitest du mit hochwertigen Lernmaterialien aus unserem Modulhandbuch. In interaktiven Lehrveranstaltungen förderst du das Lernen und betreust dual Studierende individuell. Beginne jetzt deine Reise in die Lehre und bereite die Studierenden optimal auf ihre berufliche Zukunft vor! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständiger Schallschutz & Bauakustik (m/w/d) merken
Sachverständiger Schallschutz & Bauakustik (m/w/d)

DEKRA Automobil GmbH | 33602 Bielefeld

Studium der Fachrichtung Bauphysik, Physik oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Technik / Akustik oder ein vergleichbares Studium; Mehrjährige Berufserfahrung als Sachverständiger in einer Messstelle gem. § 29b BImSchG von Vorteil; Fundierte schalltechnische +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Bauphysik" merken
Professur für "Bauphysik"

FH Münster | Münster

Entdecken Sie Ihre Karrierechance mit einer unbefristeten W2-Professur im Beamtenverhältnis an unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften. Nutzen Sie Ihre Expertise in der Lehre, Forschung und im Hochschulmanagement und setzen Sie innovative Forschungsprojekte in unserem modernen Bautechnischen Zentrallabor um. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Fortbildungsangebot zur kontinuierlichen Weiterqualifikation. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht Ihnen, Beruf und Familie harmonisch zu gestalten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, welches Sie tatkräftig unterstützt. Bei Fragen zur Tätigkeit oder Bewerbung wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartnerin Katharina Hüning oder Peter Heek. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieberater (m/w/d) merken
Energieberater (m/w/d)

Stadt-Sparkasse Solingen | 42651 Solingen

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Versorgungs- oder Elektroingenieur, Bauingenieur, Architekt (m/w/d) oder eine Qualifikation als Techniker oder Meister (m/w/d) im Bereich technische Gebäudeausrüstung oder Bauhandwerk – vergleichbare Abschlüsse +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Hagen

Das lernst Du im Studium In unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen bilden wir dich im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zum Profi aus, wenn es um den Ausbau und die Instandhaltung unseres Netzes geht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Der Studiengang Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau vermittelt Dir umfassende Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen des Bauingenieurwesens. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Bauingenieurwesen (B. Sc.) merken
1 2 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Ingenieur Bauphysik in Hamm

Bauphysik in Hamm – Zwischen Ingenieurskunst, Klimadruck und Praxisalltag

Wenn ich an die Bauphysik in Hamm denke, dann sehe ich nicht das trockene Lehrbuchfach, sondern ein Berufsfeld, das gerade in dieser Stadt zwischen Lippe, Zeche – und immer häufiger gestiegenen Anforderungen an Nachhaltigkeit, Komfort und Technik balanciert. Bauphysik, das ist die Wissenschaft vom Bauen im Konfliktfeld: Energieeffizienz gegen Kosten, Ästhetik gegen Auflagen, Bauherrenwunsch gegen Baustellensachlage. Wobei, das klingt jetzt abenteuerlicher, als es im Arbeitsalltag oft ist. Den Großteil der Zeit jongliert man trockene Zahlen, Simulationen, Normen, Baustellenstaub und das eine große Thema: Wie entstehen Gebäude, die heute und in zehn Jahren noch funktionieren? In Hamm, so viel steht fest, kann Ingenieurskunst nicht im luftleeren Raum wachsen.


Die Aufgaben eines Bauphysik-Ingenieurs in Hamm sind erwartbar vielfältig. Energieausweise erstellen? Standard. Schallschutz-Gutachten? Klar. Feuchteschutz, thermische Simulation, Sommerlicher Wärmeschutz? Alltagsgeschäft. Und dann kommt der Kunde mit Extrawünschen oder die Stadt kippt neue Auflagen in den Ring: Nachverdichtung in Mehrfamilienhäusern („Kompakt, aber bitte nicht stickig!“), Umbau in den alten Hammer Zechenquartieren, Denkmalpflege trifft Wärmepumpe. Manchmal steht man da und merkt: Vieles ist Rechenaufgabe, aber nicht alles ist mit Rechnen erklärbar. Ich habe zum Beispiel gelernt: Es gibt nie das perfekte Dämmkonzept, sondern nur einen bewohnbaren Kompromiss. Je mehr man weiß, desto häufiger fragt man sich: Wann ist gut wirklich gut genug?


Für Einsteiger oder Umsteiger wird es schnell konkret: Was bringt diese Spezialisierung in Hamm eigentlich? Für die einen scheint der Markt solide. Denn auch wenn die ganz große Baukonjunktur einen Durchhänger kennt, Fachleute mit bauphysikalischer Kompetenz werden gebraucht – und zwar nicht nur bei den üblichen Planungsbüros. Kommunale Bauträger, Wohnungsbaugenossenschaften, spezialisierte Architekturbüros: Sie alle ringen um Kolleg:innen, die Akustik und Energie im Griff haben, aber auch die Sprache der Baustelle sprechen. Kurze Praxisschwenks: Wer sich mit dem „Effizienzhaus 40“ auskennt oder versteht, warum in Hamm bestimmte Altbauten nie wirklich trocken werden, hat schon eine Eintrittskarte. Und was selten offen ausgesprochen wird: Wer die Nerven behält, wenn mal wieder ein Brandschutzkonzept umgeworfen wird – unbezahlbar. Oder zumindest fast.


Kommen wir ruhig zum Thema, das viele umtreibt: Gehalt und Bedingungen. Für Berufseinsteiger liegt die Latte in Hamm meist zwischen 3.500 € und 4.500 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und spezialisiertem Wissen – etwa bei thermischer Simulation oder Bauakustik bei Großprojekten – ist die 5.000 €-Marke keine Utopie mehr. Das mag nach hochglanzpolierter Freiberuflichkeit klingen, aber die regionale Lebensrealität bleibt: Wer sich im Behördenumfeld bewegt, landet hin und wieder auf der sachlichen Seite der Besoldung – das berühmte „Dafür gibt's halt Sicherheit“. Private Ingenieurbüros? Da ist die Spanne breiter, der Druck aber manchmal auch. Und wie überall: Die berühmte Leistungszulage gibt's hier selten als Zeilen-Gag, sondern als echte Verhandlung.


Erstaunlich ist, dass in Hamm Weiterbildung tatsächlich gelebt wird. Vielleicht eine Eigenheit des „Mittelzentrums“ zwischen Metropole und Provinz: Die Nähe zu FHs, die Vernetzung der Ingenieurkammer, regelmäßige Seminare zum Thema thermische Bauphysik, Brandschutz oder Lüftungskonzepte. Kurios, wie viele lokale Initiativen sich darauf konzentrieren, Bauphysik für die Praxis zu übersetzen – nicht alles landet im Elfenbeinturm, sondern wandert direkt auf die Baustelle. Was viele unterschätzen: Die Bauwende ist keine Einbahnstraße. Neue gesetzliche Vorgaben, klimatische Extreme, lokale Besonderheiten – das Humusklima in Hamm, das Frühjahrsfeuchte Phänomen: Wer Lust aufs ständige Lernen hat, bleibt vorne. Wer auf Routine hofft – wird dagegen schnell eingeholt.


Bleibt der Blick auf das große Ganze: Bauphysik in Hamm ist kein Technik-Feuilleton, sondern ein Beruf auf Augenhöhe mit Architekten, Handwerkern, Entscheidern – und ab und zu mit sich selbst. Wer mit Luftdichtheit, Feuchtehaushalt und Nutzerkomfort jonglieren kann, findet hier einen Alltag, der mehr bietet als Rechenkunst. Allerdings: Es ist kein Spaziergang, das schon. Aber ehrlich gesagt – wo in der Bauwelt ist einer?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.