100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Hamburg Jobs und Stellenangebote

12 Ingenieur Bauphysik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als Sachverständiger für Bauphysik im Bereich Bautechnik (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur als Sachverständiger für Bauphysik im Bereich Bautechnik (w/m/d) - NEU!

TÜV SÜD AG | 20095 Hamburg

Wir suchen einen qualifizierten Bauingenieur oder Sachverständigen mit Weiterbildung in Bautechnik und mehrjähriger relevanter Berufserfahrung. Ideale Kandidaten verfügen über umfassende Kenntnisse im Baurecht, sind erfahren in der Gutachtenerstellung und zeigen analytisches Denkvermögen. Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Zuverlässigkeit sind für die Arbeit in herausfordernden Situationen unerlässlich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die an Ihre Bedürfnisse anpassbar sind, sowie attraktive Sonderzahlungen. Zusätzlich profitieren Sie von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement, einschließlich des E-Gym Wellpass. Eine betriebliche Altersvorsorge unterstützt Sie dabei, sich finanziell für die Zukunft abzusichern. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)

Zech Group SE | 20095 Hamburg

Die familiengeführte Unternehmensgruppe engagiert sich überdies in den Bereichen Building (mit den Sparten Bau, Technik, Integrale Planung, Systeme, Ingenieurbau, Umwelt, International), Immobilien und Hotellerie. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Zech Group SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) Fassadentechnik merken
Kalkulator:in (m/w/d) Fassadentechnik

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in / Metallbaumeister:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) Fassadentechnik merken
Kalkulator:in (m/w/d) Fassadentechnik

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in / Metallbaumeister:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d) merken
Praktikum / Praxissemester Bauplanung Tragwerk und Fassade (m/w/d) merken
Praktikum / Praxissemester Bauplanung Tragwerk und Fassade (m/w/d)

GOLDBECK Nord GmbH | 20095 Hamburg

Praktikum / Praxissemester Bauplanung Tragwerk und Fassade (m/w/d); Bauingenieurwesen / Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau: Unterstützung bei der Planung schlüsselfertiger Büro- und Gewerbeimmobilien mit Schwerpunkt auf Tragwerk und Fassade; Mitarbeit +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Nord GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter im Bereich Simulation, Energie und Nachhaltigkeit (m/w/d) - NEU! merken
Projektleiter im Bereich Simulation, Energie und Nachhaltigkeit (m/w/d) - NEU!

Werner Sobek Group | 20095 Hamburg

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Bauphysik, Umweltingenieurwesen oder verwandten Disziplinen; mehrjährige Berufserfahrung mit thermischen und Tageslichtsimulationen (Erfahrung mit CFD Simulationen +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 28195 Bremen

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Bauphysik, technische Mechanik/Statik und Baustoffkunde); Du erwirbst breites Fachwissen über die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Schwerin

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Du lernst die Grundlagen deines ingenieurwissenschaftlichen Studiums kennen; Themen aus der Mathematik und Physik; Außerdem erwirbst du umfangreiches Wissen in den Bereichen Baukonstruktion, Bauphysik und Baustoffkunde +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Deine Zukunft mit einem Studium Bauingenieurwesen: Nach dem Abschluss erwarten die Absolvent*innen dieses Studiengangs Tätigkeiten in Bauunternehmen, in Bauverwaltungen z.B. auf Länder- oder Bundesebene und in Verbänden sowie in Ingenieur- und Planungsbüros +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Ingenieur Bauphysik in Hamburg

Bauphysik in Hamburg: Zwischen Hafennebel und Zukunftsmusik

Was sich nüchtern als „Bauphysik“ verkauft, ist in Wahrheit ein rätselhafter Mischmasch aus Physik, Ingenieurdenken, Alltagspragmatismus – und ja, ab und zu auch ein bisschen norddeutscher Melancholie. Gerade in Hamburg braucht’s davon nicht wenig. Oder anders: Wer hier in die Bauphysik einsteigt, trifft auf eine Szenerie, die zwischen Nebelhorn und globalen Klimazielen hin und her pendelt – da kommt man fachlich und menschlich auf seine Kosten, aber von selbst erklärt sich gar nichts.


Ingenieur Bauphysik: Was man zu sehen glaubt – und was es wirklich ist

Bauphysik? Klar, erst mal denkt jeder an Schallschutz, Energiesparen und schnöden Wärmeschutz. Das trifft schon, ist aber alles andere als die halbe Wahrheit. Wer heute als Bauphysiker in Hamburg arbeitet, steht ständig zwischen den Fronten technologischer Ambitionen und hanseatischer Bodenständigkeit. Ein bisschen Rechenkünstler, ein bisschen Übersetzer: Luftdichtheitskonzept, Feuchteschutz, thermische Simulation, Brandschutz – vier Wörter, denen in Altbauten aus Wilhelminianischer Zeit ein Hauch von Verzweiflung beigemischt ist. Für Berufseinsteiger wirkt das teils wie eine fremde Sprache. Und doch, nach wenigen Monaten sitzt man bis zum Hals in energetischer Bilanzierung, diskutiert mit Architekten über diffusionsoffene Bauelemente und muss Bauherren den Unterschied zwischen „idealtheoretischem U-Wert“ und tatsächlicher Energieersparnis erklären.


Arbeitsmarkt und Gehalt in Hamburg: Zwischen Aufbruch und Dämpfer

Dass Hamburg boomt, ist kein Märchen. Nachhaltige Sanierung, Großprojekte in der HafenCity, das ewige Ringen mit den flachen Wasserständen der Elbe: Bauphysik steckt überall drin. Der Bedarf an Fachkräften ist entsprechend nicht eben klein – jedenfalls im Vergleich zu anderen technischen Disziplinen, bei denen man bisweilen das Gefühl hat, da sitzen drei qualifizierte Ingenieure auf einer freien Stelle. In der Bauphysik, speziell in Hamburg, ist das Bild anders: Wer solide Grundlagen mitbringt und bereit ist, sich laufend weiterzuentwickeln, findet relativ schnell Anschluss.

Das Gehaltsniveau? Kurioserweise von Bauunternehmen zu Ingenieurbüro unterschiedlich wie Ebbe und Flut. Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 3.100 € und 3.600 €; wer nach einigen Jahren Erfahrung – plus Fortbildungen in Simulation oder Bauakustik – auftrumpfen kann, landet nicht selten im Bereich von 3.800 € bis 4.500 €. Sonderfälle gibt’s immer, klar. Auf den Punkt gebracht: Wer sich von monetären Illusionen löst und Wert auf Gestaltungsfreiheit legt, kann in Hamburgs Bauphysik-Landschaft seinen Platz finden.


Regionale Eigenheiten: Wenn Nebel, Alsterschauer und Backstein alles ändern

Vielleicht ist es der stürmische Wind, der Bauphysik in Hamburg so eigensinnig macht. Oder das ewige Grau des Nordens, das dazu zwingt, Gebäude dauerhaft trocken, warm und leise zu halten – gegen alle Wetterkapriolen. Wer einmal eine Simulation für ein Mehrfamilienhaus in Eimsbüttel gemacht hat, ahnt: Standardmodelle aus Lehrbüchern helfen nur bedingt weiter. Feuchtigkeitstransport in Klinkerwänden, Schallreduzierung in typisch norddeutschen Altbauten, ungewöhnliche Anforderungen durch Denkmalschutz – da wächst die Bauphysik am Problem, nicht an der Planungstafel. Einerseits frustrierend, andererseits enorm befriedigend für all jene, die sich in die lokale Baukultur hineinfuchsen wollen.


Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Wie viel Vision verträgt der Alltag?

Die technischen Vorgaben verschärfen sich – mehr Energie sparen, weniger CO₂, smartere Bauweise. Klingt nach Zukunft, nach Innovation, nach „Wir retten den Planeten“ von der Elbphilharmonie bis zum norddeutschen Reihenhaus. In Wirklichkeit, so ehrlich muss man sein, sind die Entwicklungssprünge eher Trippelschritte. Alltag bedeutet nicht selten: energetische Sanierung im Bestand, Kompromisse mit alten Bausubstanzen, manchmal einen halben Tag lang Rohrgeflechte in feuchten Kellerräumen auszumessen, weil daraus Stoff für die nächste Feuchteberechnung wird. Und dennoch – oder genau deswegen – ist es kein Fachgebiet, das sich mit einfachen Parametern beschreiben lässt.

Wer sich auf diesen Job einlässt, sollte einen langen Atem mitbringen – und die Bereitschaft, das eigene Spezialwissen laufend zu hinterfragen. Bauphysik in Hamburg, das ist kein Schaufenster der Ingenieurskunst, sondern ein echtes Arbeitsfeld. Zwischen Hafennebel, marodem Mauerwerk und neuen EU-Gebäuderichtlinien findet sich genug Reibung, um auch nach Jahren nicht bequem zu werden. Und das, ganz unironisch, macht den Job wohl so spannend wie nervenaufreibend.

Diese Jobs als Ingenieur Bauphysik in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur (m/w/d) Bereich Bauphysik und Nachhaltigkeit

WTM Engineers GmbH | 20095 Hamburg

WTM Engineers ist ein erfolgreiches Ingenieurunternehmen, das aktuell expandiert. Mit rund 300 Mitarbeitenden in Hamburg, Berlin, Kiel und Rostock bieten wir Beratungsleistungen im Bereich anspruchsvoller Bauprojekte an. Am Hauptsitz in Hamburg suchen wir derzeit nach einer/m Ingenieur/in für den Bereich Bauphysik und Nachhaltigkeit. In dieser Position sind Sie für die Beratung von Architekten und Bauherren in Hochbauprojekten zuständig. Dabei entwickeln Sie Konzepte für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen und führen Berechnungen, Simulationen und Nachweise für verschiedene Energieeffizienzstandards durch. Des Weiteren arbeiten Sie eng mit den hausinternen Fachbereichen Tragwerksplanung und Brandschutz zusammen und sind in Audits für Zertifizierungen nach DGNB involviert.

Ingenieur oder Architekt (w/m/d) für die Bauphysik

ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH | 20095 Hamburg

Als erfahrener Ingenieur oder Architekt (w/m/d) für Bauphysik stehen Ihnen bei ASSMANN spannende Aufgaben bevor. Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir unsere Kunden von der Projektidee bis zur Immobilienbetreuung. In unserem Bauphysik-Team beraten Sie Auftraggeber und Planungsteams, erstellen Konzepte für Neubauten und führen Berechnungen durch. Dabei nutzen Sie Software wie DÄMMWERK oder IDA ICE. Ihre Expertise liegt idealerweise im Bereich thermische oder akustische Bauphysik. Sie sind engagiert, arbeiten eigeninitiativ und lösungsorientiert. Keine Anfragen von Personaldienstleistern. Kontaktieren Sie Vanessa Gaebel, Recruiting Expert, oder Matthias Wolff, Fachbereichsleitung Bauphysik, unter +49 162 2304-17 bzw. +49 40 514 971 0.

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung und Bauphysik

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | 20095 Hamburg

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in Hamburg sucht eine/n erfahrene/n Ingenieur/in (m/w/d) für die Tragwerksplanung und Bauphysik. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt nach der EGr. 12 TV-L Bes Gr. A12 Hmb BesG. Die Bewerbungsfrist endet am 03.11.2023. Als Teil der Bundesbauabteilung (BBA) sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von komplexen Baumaßnahmen in Hamburg, sowohl im denkmalgeschützten Bestand als auch auf militärischen und zivilen Liegenschaften des Bundes. Zu den Projekten zählen unter anderem das Bundeswehrkrankenhaus, die Helmut-Schmidt-Universität, der Zoll, die Bundespolizei und der Internationale Seegerichtshof.

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung und Bauphysik

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung | 20095 Hamburg

Wir sind auf der Suche nach einer Ingenieurin bzw. einem Ingenieur (m/w/d) für Tragwerksplanung und Bauphysik. Die Stelle ist bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen angesiedelt und bietet eine Vollzeit- oder Teilzeit-Anstellung. Die Bezahlung erfolgt nach EGr. 12 TV-L Bes Gr. A12 Hmb Bes G. Das Aufgabengebiet umfasst die Planung und Durchführung von komplexen Bauprojekten, sowohl in historischem Bestand als auch auf militärischen und zivilen Liegenschaften des Bundes in Hamburg. Zu unseren Referenzprojekten zählen unter anderem das Bundeswehrkrankenhaus, die Helmut-Schmidt-Universität und der Internationale Seegerichtshof. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams.

Ingenieur im Bereich Bauphysik für nachhaltiges Bauen (m/w/d)

Wüest Partner | 20095 Hamburg

Sie haben einen Hochschulabschluss im Bereich Bauphysik, Bauingenieurwesen, Architektur oder einem anderen technischen Bereich im Immobilienbereich. Idealerweise sind Sie ein zertifizierter BAFA-Energieberater und in der EEE-Liste eingetragen. Zudem haben Sie Erfahrung in der Energieberatung und im energieeffizienten Bauen. Sie verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse in Normen, Richtlinien und neuen Entwicklungen der Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude. Sie sind kommunikativ und haben Freude am Umgang mit Kunden, einschließlich Vor-Ort-Termine. Sie arbeiten selbstständig, im Team und besitzen analytische Fähigkeiten sowie eine agile Denkweise. Ihre Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher (mind. C1-Niveau) und Sie sprechen fließend Englisch.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.