100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

13 Ingenieur Bauphysik Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Bauphysiker (m/w/d) | Modulares Bauen merken
Senior Bauphysiker (m/w/d) | Modulares Bauen

Complete Hire | 50667 Köln

Deine Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauphysik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung (+5 Jahre) in der Bauphysik, idealerweise im Umfeld Wohngebäuden oder Quartiersentwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026

thyssenkrupp Uhde Engineering Services GmbH | 44135 Dortmund

Kerninhalte des Studienganges sind: Konstruktiver Ingenieurbau; Konstruktion und Darstellung; Baumechanik, Bauverfahren und Vermessung; Baustoffe und Bauphysik; Grundbau und Umwelttechnik; Bauwirtschaft und Baurecht. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montageleiter (m/w/d) merken
Montageleiter (m/w/d)

Lichte Systemwand GmbH | 59269 Beckum

Ihr Profil; Technikerausbildung oder Ingenieurstudium im Holz-/Innenausbau oder Metallbereich; Praktische Erfahrung im Innenausbau ergänzen Sie mit Kenntnissen in Bauphysik und Baurecht; Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse und arbeiten gerne im Team; Spaß +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Köln merken
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Köln

Deutsche Bahn AG | 50667 Köln

Voraussetzung: Du hast dein (Fach-) Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation Bauingenieurwesen Als Bauingenieur:in wirkst du bei der Errichtung und Instandhaltung der Infrastruktur mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Expert:in Digitale Vorplanung - Technisches Portfoliomanagement merken
(Junior) Expert:in Digitale Vorplanung - Technisches Portfoliomanagement

Vonovia SE | 44787 Bochum

Du hast ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Bauphysik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar abgeschlossen bzw. stehst kurz dem Abschluss; Du verfügst über erste praktische Berufserfahrung in der Planung oder Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) Konstruktiver Ingenieurbau merken
Bauingenieur (m/w/d) Konstruktiver Ingenieurbau

GOLDBECK West GmbH | 45879 Hürth bei Köln, Bochum, Düsseldorf, Monheim am Rhein

Bauingenieur (m/w/d) Konstruktiver Ingenieurbau; im schlüsselfertigen Hochbau: Als Bauingenieur (m/w/d) im konstruktiven Ingenieurbau sind Sie Teil eines interdisziplinären Planungsteams und planen schlüsselfertige Schul-, Gewerbe- und Wohngebäude. +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science merken
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d) in Köln merken
Senior Expert:in Digitale Vorplanung - Technisches Portfoliomanagement merken
Senior Expert:in Digitale Vorplanung - Technisches Portfoliomanagement

Vonovia SE | 44787 Bochum

Sie haben ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Bauphysik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar abgeschlossen; Sie verfügen über Berufserfahrung in der Planung oder Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen an Wohngebäuden oder im Einsatz von +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Ingenieur Bauphysik in Gelsenkirchen

Zwischen grauem Ruhrpott und grünem Wandel: Bauphysik in Gelsenkirchen

Es gibt Berufe, die erklären sich nicht auf den ersten Blick. Der Ingenieur für Bauphysik – gern auch als „unsichtbarer Held“ des Bauwesens tituliert – gehört unbestritten dazu. Wer die Euphorie des ersten Spatenstichs sucht, landet hier vermutlich falsch. Dafür spielt man oft in der letzten Reihe, aber nicht weniger im Takt: Schließlich steht und fällt jedes moderne Gebäude mit seiner bauphysikalischen Qualität. In Gelsenkirchen, einer Stadt, die seit jeher auf der Klaviatur des Strukturwandels spielt, haben die Bauphysiker eine Doppelrolle: Sanieren, modernisieren, Anforderungen erfüllen – und dabei das berühmte Ruhrgebietswetter im Nacken. Spätestens seit der energetischen Sanierungswelle und dem Pariser Klimaabkommen wird klar: Ohne Bauphysik, ohne relevante Expertise, kein zukunftsfähiges Quartier. Punkt.


Typische Aufgaben – mehr als trockene Zahlen

Bauphysik? Für viele klingt das nach Formeln, Statistiken, Regeldichten. Klar, die sind Pflichtprogramm. Wer aber glaubt, Bauphysiker stünden den halben Tag über Rechenschiebern und Excel-Tabellen, der hat den Raum noch nicht betreten, in dem es wirklich spannend wird: „Wie fühlt sich das an, wenn 50 Meter Fassade bei norddeutschem Regen dröhnen? Was machen Schallschutz und Wärmedämmung mit dem Innenraumklima? Und wo, bitte schön, bleibt die Praxistauglichkeit?“ Mit solchen Fragen jongliert man hier täglich. In Gelsenkirchen, dieser Stadt irgendwo zwischen Kraftwerk-Ästhetik und Solarpanel-Romantik, sieht die Realität der Aufgaben unerwartet abwechslungsreich aus: Nachweis von Energieeffizienz, Aufstellung von Schallschutzkonzepten, Simulationen für sommerlichen Wärmeschutz. Bewohnerfreundlich, prüfbar, finanzierbar – das ist der Anspruch. Theoretisch jedenfalls.


Der Arbeitsmarkt: Zwischen Fachkräftemangel und Eigensinn

Wer den Sprung als Bauphysik-Ingenieur wagt, fragt sich – zu Recht: Gibt der Markt in Gelsenkirchen überhaupt genug her? Die nackten Zahlen sprechen derzeit für eine steigende Nachfrage, insbesondere in Zusammenhang mit öffentlich geförderten Bauprojekten, energetischen Sanierungen und Quartiersentwicklungen. Immobilienwirtschaft, Stadtplanungsämter, spezialisierte Büros und größere Bauunternehmen setzen zunehmend auf bauphysikalisches Know-how. Längst nicht alle vakanten Stellen werden eins zu eins besetzt. Und da wären wir schon beim Knackpunkt: Es mangelt eben nicht nur an Köpfen, sondern auch an Leuten mit praktischer Erfahrung. Theoretisch clever reicht selten. Gerade Gewechseltwillige und Berufseinsteiger stehen vor der Frage: „Habe ich das Zeug für die bunte Mixtur aus Labor, Baustellenbegehung, Beratung und endlosen Terminketten?“ Ich habe schon so manche erlebt, die gerade an dieser Schnittstelle wachsen – oder scheitern.


Gehalt, Entwicklung und die Sache mit den Erwartungen

Beim Gehalt? Wer solide startet, liegt in Gelsenkirchen im Bereich von 3.200 € bis 3.800 €, mit vertiefter Spezialisierung oder weiterer Berufserfahrung sind auch 4.200 € möglich – seltener ein bisschen mehr, oft aber hart an der Realität gemessen. Der ehrliche Satz, den man nicht gern hört: Fachkenntnis schlägt Zertifikat. Wer klimabezogene Expertise (Stichwort GEG, Gebäudeeffizienzgesetz) vorweisen kann, spielt in einer anderen Liga – fachlich und gehaltlich. Und, nein – es geht nicht immer steil bergauf. In Jahren mit politischem Rückenwind und Fördersummen mag das anders sein. Aber die Zyklusabhängigkeit des Marktes, besonders in einer Stadt mit wechselvoller Wirtschaftsstruktur, sollte niemand unterschätzen. Was viele verschweigen: Der Zertifizierungs- und Weiterbildungsdruck ist real, und oft kommt es ganz unverblümt gesagt auf die Chemie im Team an. Wer sich in der lokalen Szene Gehör verschaffen will, muss mehr mitbringen als einen Stapel Normen – Fingerspitzengefühl, Pragmatismus und ab und zu eine Portion trockenen Ruhrpott-Humor.


Neue Aufgaben – und ein bisschen Trotz

Was ist neu am Job in Gelsenkirchen? Mich wundert manchmal, wie viel Experimentierfreude sich hinter der Fassade aus grauen Amtsstuben und Althergebrachtem versteckt: Digitalisierung, Low-Tech-Chancen, passgenaue Lösungen für alte Industriebauten, Beratungsprojekte für die energetische Transformation ganzer Quartiere. Der Begriff Bauphysik wird hier breiter gedehnt als in manch glitzernder Metropole. Und ja: Gerade in Gelsenkirchen – zwischen Bismarck-Viertel und Schalker Markt – gilt nach wie vor: Wer anpacken kann, Innovation nicht mit Hochglanz verwechselt und auf die Stärken einer widerstandsfähigen Region setzt, dem erschließen sich Türen, die anderswo fest verschlossen scheinen.


Kurzum: Bauphysik ist hier Knochenarbeit mit Hirn

Wer nach einer glatten Karriere sucht, wird im Ruhrpott häufig enttäuscht. Aber für jene, die Lust darauf haben, zwischen Tradition und Transformation zu vermitteln, Unsichtbares sichtbar zu machen und Komfort nicht nur zu messen, sondern auch einzufordern – für die ist Gelsenkirchen ein überraschend eigenwilliges Pflaster. Ein bisschen Eigensinn, ein bisschen Wissenschaft. Und vielleicht mehr Gestaltungsfreiheit, als man auf den ersten Blick ahnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.