100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Essen Jobs und Stellenangebote

24 Ingenieur Bauphysik Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauphysiker / Energieberater (m/w/d) merken
Bauphysiker / Energieberater (m/w/d)

ahw Ingenieure GmbH | Münster

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, der Bauphysik, Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung als Energieberater:in; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Bauphysik, insbesondere im Bereich Wärmeschutz oder Raumakustik +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Schallschutz (m/w/d) merken
Projektingenieur Schallschutz (m/w/d)

Workwise GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Über Graner; Partner GmbH: Unser Ingenieurbüro mit 65-jähriger Erfahrung ist im malerischen Bergischen Land ansässig und zählt zu den führenden Spezialisten im Bereich Bauphysik, Bauakustik/Schallschutz, Raumakustik, Schallimmissionsschutz, Ton- und Medientechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur für Schallimmissionsschutz (m/w/d) merken
Projektingenieur für Schallimmissionsschutz (m/w/d)

Workwise GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Über Graner; Partner GmbH: Unser Ingenieurbüro mit 65-jähriger Erfahrung ist im malerischen Bergischen Land ansässig und zählt zu den führenden Spezialisten im Bereich Bauphysik, Bauakustik/Schallschutz, Raumakustik, Schallimmissionsschutz, Ton- und Medientechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Bauingenieur*innenwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Science Bauingenieur*innenwesen (m/w/d)

Stadt Mülheim an der Ruhr | Mülheim an der Ruhr

Gut zu wissen: Das Berufsbild Bachelor of Science; Bauingenieur*innenwesen (m/w/d) wird im Angestelltenverhältnis ausgebildet. Die Ausbildungsdauer beträgt 4,5 Jahre (9 Semester). Das Studium findet an der Hochschule Ruhr West statt. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Stadt Mülheim an der Ruhr | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur - Schallschutz / Lärmschutz / Umweltschutz / Gutachten (m/w/d) merken
Projektingenieur - Schallschutz / Lärmschutz / Umweltschutz / Gutachten (m/w/d)

Graner + Partner Ingenieure GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Unser Ingenieurbüro mit 65-jähriger Erfahrung ist im malerischen Bergischen Land ansässig und zählt zu den führenden Spezialisten im Bereich Bauphysik, Bauakustik/Schallschutz, Raumakustik, Schallimmissionsschutz, Ton- und Medientechnik sowie Messtechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026

thyssenkrupp Uhde Engineering Services GmbH | 44135 Dortmund

Kerninhalte des Studienganges sind: Konstruktiver Ingenieurbau; Konstruktion und Darstellung; Baumechanik, Bauverfahren und Vermessung; Baustoffe und Bauphysik; Grundbau und Umwelttechnik; Bauwirtschaft und Baurecht. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d) merken
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d)

IPW INGENIEURPLANUNG GmbH & Co. KG | 49134 Wallenhorst, Karlsruhe, Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Köln, Dresden, Hannover, Bremen

Du hast ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie Naturwissenschaften, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Geografie oder vergleichbaren; Du hast bereits Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams und bringst eine hohe Teamfähigkeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior- oder Senior-Projektleiter im Bereich Bauphysik (m/w/d) merken
Junior- oder Senior-Projektleiter im Bereich Bauphysik (m/w/d)

Peutz Consult GmbH | 40213 Düsseldorf, Dortmund

Wir suchen engagierte Mitarbeiter (m/w/d) mit einem ingenieurtechnischen, technischen oder naturwissenschaftlichen Hintergrund für unsere Büros in Düsseldorf und Dortmund. Ideal sind Kenntnisse in Bauphysik und Raumakustik, jedoch ist Vorwissen nicht zwingend erforderlich. Sie profitieren von einer Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und übernehmen eigenverantwortlich Projekte von der Angebotsphase bis zum Abschluss. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Berechnungen und Simulationen mit Fachsoftware wie ZUB Helena und IDA ICE. Sie arbeiten an lokalen sowie überregionalen Großprojekten und tauschen sich interdisziplinär innerhalb der Peutz Group aus. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft des nachhaltigen Bauens aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) Ingenieurbau merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Essen

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Ingenieur Bauphysik in Essen

Zwischen Stahl, Ruhr und neuen Bauideen: Das Ingenieurleben in der Bauphysik in Essen

Es ist ein merkwürdiges Gefühl, wenn man nach dem Ingenieurstudium „Bauphysik“ erstmals in den Bürogebäuden Essens sitzt, den Blick auf eine Stadt, die ständig im Wandel ist – von Kohle zu Kultur, von grauer Uniformität zum bunten Mosaik aus Start-ups, Forschungseinrichtungen und, nicht zu vergessen, endlosen Baustellen. In genau dieser Gemengelage landet man als Bauphysiker: ein bisschen im Schatten der Großen, ein bisschen Avantgarde. So fühlt sich das Ingenieursein hier jedenfalls an, besonders für die, die neu starten oder den Zwischenschritt aus anderen Sparten wagen.


Bauphysik: Beruf und Berufung oder mathematische Nische?

„Was macht ein Bauphysiker eigentlich den ganzen Tag?“, fragt mich mein Nachbar, der in der Pflege arbeitet, beim Grillabend im Südviertel. Ich muss lachen. Die Antwort ist schlicht und kompliziert zugleich: Wir kämpfen gegen die Tücken der Physik im Alltag – Wärmeschutz, Akustik, Feuchte, Brandschutz, manchmal auch gegen windige Statik-Gutachten und falsch gesetzte Fenster. In Essen hieß das lange: Nachkriegsbausubstanz in Schach halten. Jetzt? Energetische Sanierung, Bau von Wohnquartieren, immer öfter auch tricky Sonderlösungen für den „Klima-Wandel“ der Städte.

Wer sich als Berufseinsteiger hier versucht, landet selten direkt an der Technischen Universität, sondern oft im Ingenieurbüro: Fensterwerte berechnen, Simulationen hoch und runter, Baustellenbesuche (ja, es regnet immer an diesen Tagen). Der Anspruch? Vor-Ort sein, mitdenken, Lösungen finden, die theoretisch und praktisch bestehen. Nicht immer ein Nerd-Spiel – oft genug Fingerspitzengefühl und Pragmatismus.


Regionale Eigenheiten und Arbeitsmarktpuls: Zwischen Traditionswandel und Innovation

Essen ist nicht Berlin. Klar. Doch die „grüne Hauptstadt“ hat einen eigenwilligen Rhythmus. Hier schickt die Stadt neue Bauverordnungen ins Rennen, öfter als mir lieb ist. Begrünte Dächer sind plötzlich nicht nur Fassadenschmuck, sondern Pflicht. Und das riesige Universitätsklinikum setzt Maßstäbe bei Energieeffizienz und Schallschutz – Bauphysiker, die sich auf Medizin- und Forschungsbauten spezialisieren wollen, können ihre Neugier kaum verbergen. Schwupps, sind Nischen zu Trendthemen mutiert.

Der Arbeitsmarkt? Flatterhaft und fordernd. Kleine Ingenieurbüros suchen Leute, die mehr können als stur Normen abarbeiten. Flexibilität, Digitales Know-how (BIM ist eben nicht nur ein nettes Schlagwort), aber auch ein gutes Händchen für Kommunikation – hier treffen sich Praktiker und Theoretiker beim gemeinsamen Kaffeeküchenschwatz. Was viele unterschätzen: Die typischen Gehälter starten zwar meist im Bereich zwischen 3.200 € und 3.800 €, aber auf mittlere Sicht – und mit Spezial-Know-how – wird aus dem Brot-und-Butter-Job durchaus ein ordentliches Auskommen. Wer sich auf nachhaltige Gebäudekonzepte oder Spezialgebiete wie Raumakustik einlässt, kann jenseits der 4.000 € landen. Aber: Reichtum pur ist nicht zu erwarten.


Zwischen Anspruch, Klimazielen und Alltagschaos: Die Praxis abseits der Prüfvorschrift

Praxisbeispiele? Die Umnutzung von Industriebauten am Westend – energetisch ein Drahtseilakt. Oder die Modernisierung alter Zechensiedlungen: Schimmelbekämpfung, Schallentkopplung, passives Lüften – das volle Programm. Modern oder Altbau? Die K-Frage am Bau: „Kommt da mehr raus, als akademisch klingt?“ – Ja, aber mit Bauchlandungen. Gut gemeinte Dämmmaßnahmen enden gelegentlich im Ärgernis; niemand, der nicht schon mal nachts von einem tropfenden Rohr im denkmalgeschützten Wohnhaus geweckt wurde, weiß, wie sehr Bauphysik Alltagstauglichkeit braucht.

Aber auch das gibt’s: Projekte, die stolz machen. Wenn der climaaktive Neubau am Rüttenscheider Stern im Winter bis zu 80 Prozent weniger Heizenergie braucht als Standardbauten. Das passiert nicht, weil jemand Papier vollschreibt – sondern weil Bauphysiker ihr Handwerk (und das Ohr für die Baustelle) haben.


Weiterbildung und Perspektiven: Zwischen Pflicht und Ansporn

Die Bauphysik bleibt ein Drahtseilakt zwischen Technik, Recht, Ökologie und – ja – Diplomatie. In Essen gibt es robuste Weiterbildungsangebote, von der Zertifizierung im Bereich „nachhaltiges Bauen“ bis zum Spezialmodul „Thermische Simulation“, teils direkt von den Kammern, teils über Forschungskooperationen mit lokalen Hochschulen. Stillstand? Nicht zu empfehlen. Die Normenflut lässt sich genauso wenig ignorieren wie die Rufe der Bauherren nach smarten, günstigen Lösungen.

Was bleibt? Ein Beruf, der fordert. Aber auch die Chance, in Essen nicht nur Häuser, sondern das Stadtklima, ein Stück Zukunft – und vielleicht auch das eigene Rollenverständnis als Ingenieur zu prägen. Manchmal fragt man sich: „Warum tut man sich das an?“ Dann kommt das nächste Projekt – und die Antwort ist plötzlich wieder da.

Diese Jobs als Ingenieur Bauphysik in Essen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Junior Ingenieur (m/w/d) Bauphysik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Wir suchen einen Junior Ingenieur (m/w/d) Bauphysik für einzigartige Projekte im Bereich Schall- und Wärmeschutz. Ihre Aufgaben umfassen bauphysikalische Berechnungen, die Optimierung der Gebäudehülle, Raumakkustikberechnungen sowie die Bewertung von Immissionen und Schwingungen. Sie sollten ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium und die Bereitschaft zur Einarbeitung in Normen- und Gesetzestexte mitbringen. Zudem ist Erfahrung in der Anwendung bauphysikalischer Software von Vorteil und Reisebereitschaft für Baustellenbesuche und Messungen erforderlich. In unserer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit bieten wir ein offenes und ambitioniertes Team, ein individuelles Einarbeitungsprogramm und Fortbildungsmöglichkeiten bei renommierten Instituten.

Ingenieur (m/w/d) als Experte Bauphysik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Als erfahrener Ingenieur in der Bauphysik übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben wie die Simulation von Schall- und Wärmeschutz bei einzigartigen Projekten. Mit Ihrem Expertenwissen optimieren Sie die Gebäudehülle und führen spezielle Raumakkustikberechnungen durch. Sie bewerten Immissionen und Schwingungen und unterstützen bei Förderanträgen und Zertifizierungen in Nachhaltigkeitsthemen. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur und haben relevante Berufserfahrung in einem Architektur-, Statik oder bauphysikalischen Büro gesammelt. Normen- und Gesetzestexte sind Ihnen bestens vertraut und Sie beherrschen einschlägige bauphysikalische Softwareprodukte. Ihre Reisebereitschaft ermöglicht Ihnen Baustellenbesuche und Messungen vor Ort. In unserer innovativen und ambitionierten Bauphysik-Team erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit deutschlandweit sowie ein maßgeschneidertes Einarbeitungsprogramm und Fortbildungsmöglichkeiten bei renommierten Instituten.