100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Dortmund Jobs und Stellenangebote

21 Ingenieur Bauphysik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent Bauingenieurwesen Bauphysik (m/w/d) in Dortmund merken
Dozent Bauingenieurwesen Bauphysik (m/w/d) in Dortmund

IU Internationale Hochschule GmbH | 44135 Dortmund

Erweitern Sie Ihre akademische Laufbahn als freiberufliche:r Dozent:in im MyStudium mit 18 Unterrichtseinheiten! Wählen Sie einen unserer Standorte: Bremen, Dortmund, Frankfurt, Freiburg, Münster oder Mainz. Sie vermitteln praxisnahe Kenntnisse in Themen wie thermische Bauphysik, Feuchtschutz und Brandschutz. Dabei gestalten Sie Lehrveranstaltungen mit hochwertigen Materialien, die wir bereitstellen. Fördern Sie den aktiven Lernprozess durch Tutorien und individuelle Betreuung dual Studierender. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie die nächste Generation auf ihrem beruflichen Weg! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik - NEU!

Schüßler-Plan | 40213 Düsseldorf

Unser Unternehmen bietet umfassende Expertise in den Disziplinen Umwelttechnik, Rückbauplanung, Bauphysik und Vermessung. Mit über 1200 engagierten Mitarbeitern und mehr als 65 Jahren Erfahrung an 22 Standorten sind wir führend in der nachhaltigen Planung. Wir auditieren Zertifizierungen wie DGNB und BNB und unterstützen bei Energiesimulationen sowie Lebenszyklusanalysen. Unsere maßgeschneiderten Nachhaltigkeitskonzepte bündeln innovative Ansätze für zukunftsfähige Projekte. Zudem garantieren wir qualifizierte Planungen im Bereich Bauphysik, einschließlich Schall- und Wärmeschutz. Durch direkte Abstimmungen mit Bauherren und Behörden sichern wir erstklassige Ergebnisse, die überzeugen. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schüßler-Plan | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/x) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik merken
Projektingenieur (m/w/x) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik

XING | 40213 Düsseldorf

Wir bieten umfassende Dienstleistungen in den Disziplinen Umwelttechnik, Rückbauplanung, Bauphysik und Vermessung, unterstützt von über 1200 engagierten Mitarbeiter*innen. Mit mehr als 65 Jahren Erfahrung und 22 Standorten sind wir der ideale Partner für nachhaltige Bauprojekte. Unsere Expertise umfasst die Auditierung von Zertifizierungen wie DGNB, BNB und NaWoh. Zudem führen wir Energiesimulationen und Lebenszyklusanalysen durch, um projektspezifische Nachhaltigkeitskonzepte zu entwickeln. Wir arbeiten eng mit Bauherren, Behörden und Fachplanern zusammen, um innovative Lösungen zu realisieren. Vertrauen Sie auf unsere qualifizierte Planung und Präsentation hochwertiger Ergebnisse in allen Leistungsphasen gemäß HOAI. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit XING | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik merken
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik

Schüßler-Plan | Unterfeldhaus

Unser Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in Umwelttechnik, Rückbauplanung und Bauphysik an, unterstützt von über 1200 erfahrenen Mitarbeiter*innen. Mit mehr als 65 Jahren Erfahrung und 22 Standorten sind wir bestens aufgestellt, um nachhaltige Bauprojekte zu begleiten. Unsere Expertise umfasst die Auditierung zertifizierter Standards wie DGNB und NaWoh sowie die Durchführung von Energiesimulationen. Wir entwickeln individuelle Nachhaltigkeitskonzepte und stimmen uns eigenständig mit Bauherren und Behörden ab. Unsere qualifizierte Planung schließt Schall- und Wärmeschutznachweise gemäß gesetzlichen Vorgaben ein. So schaffen wir zukunftsfähige Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schüßler-Plan | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständiger Schallschutz & Bauakustik (m/w/d) merken
Sachverständiger Schallschutz & Bauakustik (m/w/d)

DEKRA Automobil GmbH | 33602 Bielefeld

Studium der Fachrichtung Bauphysik, Physik oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Technik / Akustik oder ein vergleichbares Studium; Mehrjährige Berufserfahrung als Sachverständiger in einer Messstelle gem. § 29b BImSchG von Vorteil; Fundierte schalltechnische +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Bauphysik" merken
Professur für "Bauphysik"

FH Münster | Münster

Entdecken Sie Ihre Karrierechance mit einer unbefristeten W2-Professur im Beamtenverhältnis an unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften. Nutzen Sie Ihre Expertise in der Lehre, Forschung und im Hochschulmanagement und setzen Sie innovative Forschungsprojekte in unserem modernen Bautechnischen Zentrallabor um. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Fortbildungsangebot zur kontinuierlichen Weiterqualifikation. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht Ihnen, Beruf und Familie harmonisch zu gestalten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, welches Sie tatkräftig unterstützt. Bei Fragen zur Tätigkeit oder Bewerbung wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartnerin Katharina Hüning oder Peter Heek. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Bauphysik (m/w/d) in Duisburg merken
Dozent Bauingenieurwesen Bauphysik (m/w/d) in Duisburg

IU Internationale Hochschule GmbH | 47051 Duisburg

Werde freiberufliche:r Dozent:in im MyStudium und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit! Ab sofort suchen wir Dozierende für Standorte in Bremen, Dortmund, Frankfurt am Main, Freiburg, Münster und Mainz. Du vermittelst praxisnahe Kenntnisse in Themen wie thermische Bauphysik, Feuchtschutz und Brandschutz. Gestalte Lehrveranstaltungen mit hochwertigen Lernmaterialien aus unserem Modulhandbuch. Du leitest interaktive Tutorien und förderst aktives Lernen vor Ort. Unterstütze dual Studierende individuell und bereite sie auf ihre berufliche Zukunft vor – bewirb dich jetzt und profitiere von einer flexiblen Tätigkeit im Lehrbereich! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Der Studiengang Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau vermittelt Dir umfassende Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen des Bauingenieurwesens. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Ingenieur Bauphysik in Dortmund

Bauphysik in Dortmund – Brücken zwischen Theorie, Klimarealität und Ruhrpott-Gebäudealltag

Vom Schallschutz bis zur Gebäudeklimatik – wer als Ingenieur für Bauphysik in Dortmund unterwegs ist, weiß spätestens nach dem ersten Winter: Hier wird nicht nach Schema F gebaut. Hier steht man irgendwo zwischen modernem Anspruch, stolzer Industriekulisse und dem, was der Westen so gerne „robust“ nennt. Warum erzähle ich das? Weil ich in meinen ersten Monaten im Job mehr über Altbaukeller, Rußemissionen und Fensterfalzlüfter gelernt habe als in jeder Vorlesung. Und es hört nicht auf, mich zu beschäftigen. Aber von vorn.


Typische Aufgaben? Jein – oder: Die Magie des Unerwarteten

Manch einer stellt sich den Alltag eines Bauphysikingenieurs als Folge trocken formulierter Gutachten vor. Ein Irrtum, der hartnäckig ist. Tatsächlich reicht die Bandbreite in Dortmund von klassischer Wärmebrückenanalyse bis zum Ideenwettbewerb für nachhaltige Sanierungskonzepte in Siedlungen der 50er-Jahre. Muss man mögen – oder lernen, zu schätzen. Die Dinge, die im Studium recht abstrakt klangen, begegnen einem hier in Diskussionen mit Architekten, bei Ortsterminen zwischen Bausünde und Energiekrise. Es ist ein Berufsfeld, das viel verlangt. Technisch, kommunikativ, gelegentlich auch nervlich. Aber eben nie langweilig.


Der Dortmunder Kontext: Zwischen Kohle-Erbe und Solarambition

Jetzt der klassische Standortblick. Dortmund ist keine Glitzerstadt. Was nach außen wie grauer Nahverkehr aussieht, wächst im Innern an den Herausforderungen von Strukturwandel und Energiewende. Klar, die berühmten Zechen – sie wurden stillgelegt. Was bleibt: ein unspektakulärer Bestand, der nach kluger Sanierung schreit. Hier gibt es, anders als in München oder Hamburg, noch viele Gebäude mit Einsparpotenzial. Die Stadt hat ihren eigenen Rhythmus: pragmatisch, bodenständig, aber inzwischen auch offen für Ideengeber. Junge Ingenieur:innen, die mutig Konzepte erarbeiten, erleben hier nicht selten, wie Theorie und Ruhrkultur aufeinandertreffen. Wer erwartet, dass sich die urigen Eigentümer sofort vom Passivhaus überzeugen lassen, irrt. Aber gerade diese Diskrepanz macht das Arbeiten reizvoll. Und lehrreich.


Gehalt, Perspektiven und das große „Wie weiter?“

Finanziell? Sagen wir es so: Einstiegsgehälter im Bereich Ingenieur Bauphysik liegen in Dortmund meist zwischen 3.000 € und 3.400 €. Das ist solide, aber kein Schlaraffenland. Mit Berufserfahrung kann man auf 3.800 € bis 4.500 € kommen – sofern Verantwortungsübernahme und Weiterqualifikation stimmen. Und das ist der Knackpunkt: Wer fachlich am Ball bleibt, etwa mit Zusatzwissen zu CO2-Bilanzierung oder Feuchteschutz bei Sanierungen, setzt sich spürbar ab. Weiterbildung wird nicht einfach angeboten, sondern ist Eigeninitiative – „Malocher-Mentalität“ trifft auch den Schreibtisch. Irgendwie bezeichnend für Dortmund.


Techniktrends und regionale Feinstaubnachwirkungen

Was viele unterschätzen: Im Ruhrgebiet, damit auch in Dortmund, spielt der Feinstaub von gestern beim Dämmen und Lüften noch immer mit. Die Anforderungen an bauphysikalische Nachweise steigen – während die Gebäudekultur alles andere als homogen ist. Digitalisierung, BIM, Simulationstools? Der Markt ist offen, aber gleichzeitig zurückhaltend: Viele kleine Büros, wenig Spielraum für radikale Innovationen. Gleichzeitig bieten diese Herausforderungen genau die Projektvielfalt, nach der jüngere Kolleg:innen oft suchen. Manchmal fragt man sich, ob hier die Zukunft vor allem in der geduldigen Sanierung liegt. Vielleicht ja – wenn man dabei das Staunen nicht verlernt, warum in einem Straßenzug die einen auf Wärmedämmung schwören und die anderen auf Durchzug.


Zwischen Handwerk und Ingenieurwissenschaft – und der Frage, warum es manchmal keine einfache Antwort gibt

Mir scheint: Bauphysik in Dortmund ist weit entfernt vom Elfenbeinturm. Hier wird improvisiert, gestritten, vermittelt – und immer wieder gelernt. Wer offen bleibt für technische Tiefe, sture Praxiserfahrung und das ein oder andere ruhrpöttische Wortgefecht, der findet in diesem Berufsfeld Rolle, Perspektive und auch mal eine kleine Erleuchtung am Bauzaun. Klischees? Nicht mein Ding. Aber eines sei gesagt: Wer Bauphysik in Dortmund macht, landet selten im luftleeren Raum. Vielmehr irgendwo dazwischen – und genau das macht's aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.