100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Bremen Jobs und Stellenangebote

14 Ingenieur Bauphysik Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Bauanwendung & Bauphysik – Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Leiter Bauanwendung & Bauphysik – Bauingenieurwesen (m/w/d)

Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. | 30159 Hannover

Der Bundesverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Leiter für Bauanwendung & Bauphysik (m/w/d) im Bauingenieurwesen. In dieser verantwortungsvollen Position begleiten Sie Projekte von der wissenschaftlichen Analyse bis zur praktischen Umsetzung. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für bauanwendungs- und bauphysikalische Fragestellungen und bieten fachspezifische Beratungen an. Ihr technisches Know-how und lösungsorientiertes Denken helfen dabei, innovative Softwarelösungen wie den KS-Schallschutzrechner voranzutreiben. Zudem vertreten Sie die Interessen unserer Mitglieder in Normungs- und Fachausschüssen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Branche aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Sachverständiger für Bauphysik im Bereich Bautechnik (w/m/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger für Bauphysik im Bereich Bautechnik (w/m/d)

Jobspreader | 20095 Hamburg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Bauingenieur oder anerkannten Sachverständigen in der Bautechnik. Bewerber sollten über mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Baurecht sowie der Auftragsabwicklung verfügen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Gutachtenerstellung mit. Wir suchen analytische Denker mit hervorragenden Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, die verantwortungsbewusst und zuverlässig sind. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sonderzahlungen, einschließlich einer Konzernerfolgsprämie. Zudem bieten wir ein umfassendes Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge zur Sicherung Ihrer Zukunft. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Sachverständiger für Bauphysik im Bereich Bautechnik (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur als Sachverständiger für Bauphysik im Bereich Bautechnik (w/m/d) - NEU!

TÜV SÜD AG | 20095 Hamburg

Wir suchen einen qualifizierten Bauingenieur oder Sachverständigen mit Weiterbildung in Bautechnik und mehrjähriger relevanter Berufserfahrung. Ideale Kandidaten verfügen über umfassende Kenntnisse im Baurecht, sind erfahren in der Gutachtenerstellung und zeigen analytisches Denkvermögen. Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Zuverlässigkeit sind für die Arbeit in herausfordernden Situationen unerlässlich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die an Ihre Bedürfnisse anpassbar sind, sowie attraktive Sonderzahlungen. Zusätzlich profitieren Sie von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement, einschließlich des E-Gym Wellpass. Eine betriebliche Altersvorsorge unterstützt Sie dabei, sich finanziell für die Zukunft abzusichern. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 28195 Bremen

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Bauphysik, technische Mechanik/Statik und Baustoffkunde); Du erwirbst breites Fachwissen über die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)

Zech Group SE | 28195 Bremen

Die familiengeführte Unternehmensgruppe engagiert sich überdies in den Bereichen Building (mit den Sparten Bau, Technik, Systeme, Ingenieurbau, Umwelt, International), Immobilien und Hotellerie. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Zech Group SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 28195 Bremen

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Bauphysik, technische Mechanik/Statik und Baustoffkunde); Du erwirbst breites Fachwissen über die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Projektleiter Bauphysik (m/w/d) merken
Projektleiter Bauphysik (m/w/d)

Werner Sobek Green Technologies GmbH | 10115 Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart

Unser Unternehmen beschäftigt über 450 Mitarbeiter:innen auf mehreren Kontinenten und spezialisiert sich auf energieeffiziente Lösungen. Wir bieten herausragendes Engineering und integrale Konzepte zur Minimierung von Energie- und Materialverbrauch an. Unsere Expertise umfasst die Bearbeitung anspruchsvoller Projekte, bauphysikalische Berechnungen und Simulationen im Bereich Wärmeschutz und Akustik. Wir fördern innovative und nachhaltige Bauteilaufbauten sowie Energiekonzepte. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gewährleistet ganzheitliche Ergebnisse. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder Umweltingenieurwesen und gute Kenntnisse in der Bauphysik. +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d)

Zech Group SE | 20095 Hamburg

Die familiengeführte Unternehmensgruppe engagiert sich überdies in den Bereichen Building (mit den Sparten Bau, Technik, Integrale Planung, Systeme, Ingenieurbau, Umwelt, International), Immobilien und Hotellerie. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Zech Group SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Ingenieur Bauphysik in Bremen

Zwischen Dämmwert und Hansegeist – Bauphysikingenieure in Bremen unter Strom

Manchmal habe ich das Gefühl, der Beruf des Bauphysikingenieurs ist so etwas wie das Chamäleon der Baubranche: Fachlich hoch anspruchsvoll, aber oft erstaunlich unsichtbar. Gerade hier in Bremen, zwischen Schnoor-Gassen, Hafencity-Beton und windschiefen Gründerjahrekonstruktionen, kann sich das als Fluch und Segen gleichermaßen erweisen. Für Berufsanfängerinnen und Wechsler stellt sich immer wieder die Frage: Kann man in einer Stadt, die auf den ersten Blick nicht gerade mit Hochhausfassaden protzt, wirklich bauphysikalisch glänzen? Oder tanzt man hier auf niedrigem Parkett – energetisch, akustisch und feuchtetechnisch betrachtet?


Fachliche Bandbreite & Alltag – kein Job für Einzelspurbahnfahrer

Bauphysik in Bremen, das ist im Großen wie im Kleinen immer auch: Komplexität im Quadrat. Ob Schallschutzkonzepte bei Altbauten am Osterdeich, energetische Sanierungen der maritimen Hinterlassenschaften im Überseestadt-Quartier oder klimaangepasste Neubauten in Hemelingen – Stillstand ist selten. Wer mit Wellness-Atmosphäre und glasklaren Schnittstellen rechnet, wird recht schnell eines Besseren belehrt: Oft genug liegen die Herausforderungen irgendwo zwischen Statistik, Simulation und Bauchgefühl. Ja, letzteres braucht es, gerade wenn der Bremer Nebel mal wieder von außen (und manchmal auch von innen) gegen die Fassaden drückt.


Marktsignale: Nachfrage steigt – aber die Latte bleibt oben

Was mich in den letzten Monaten wirklich erstaunt hat: Die Nachfrage nach Bauphysikingenieurinnen nimmt sichtbar zu. Klar, gesetzliche Verschärfungen in Sachen GEG, städtische Klimastrategien und private Sanierungswelle sei Dank. Aber – und das ist entscheidend – die Ansprüche steigen ebenso. Von Einsteigerinnen wird mehr Innovationsbereitschaft erwartet: Passivhauszertifikate baumeln schon lange nicht mehr als Alleinstellungsmerkmal am Gürtel. Immer öfter geht's um Lebenszyklusanalysen, Holzhybridbauten und den gesunden Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Apropos, was viele unterschätzen: In Bremen begegnet man nicht selten Bauherren, die mit norddeutscher Lässigkeit und hanseatischer Skepsis jede technische Neuerung erst mal von links aufrollen ("Wozu dat denn jetzt?"). Wer da still die Wand berechnet, geht bald unter.


Typische Arbeitsfelder – zwischen Theorie und echtem Schweiß

Der Alltag? Ambivalent. Am Vormittag tabellarische Berechnungen und 3D-Modellierungen für den neuen Schultrakt in Walle – am Nachmittag ein Vor-Ort-Termin am Weserdeich, irgendwer misst noch mit Bleistift nach, was eigentlich längst digital laufen müsste. Meist geht beides zusammen: Aktenordner in der einen, Messgerät in der anderen Hand; Diskussionen mit Architekten, Baustatikern und (ja, wirklich!) Fensterbauern, die ihre eigene Thermodynamik mitbringen. Wer meint, Bauphysik sei ein reines Reißbrettgeschäft, irrt gewaltig. Ich sage immer: Die spannendsten Fehler macht die Realität. Und manchmal, mitten im Nieselregen, frage ich mich dann selbst: Wieviel Raumfeuchtigkeit ist eigentlich noch normal?


Verdienst und Perspektiven – Hanseatische Zurückhaltung? Schön wär's.

Es wäre gelogen, zu behaupten, das Geld liege auf der Straße. Zwar locken Einstiegsgehälter oft zwischen 3.300 € und 3.800 €, je nach Qualifikation und Typus der Arbeitgeber. Mit mehr Erfahrung – besonders bei Einbindung in energieeffiziente Großprojekte oder Spezialisierungen um Raumakustik und Simulationstools – kann man sich durchaus in Gefilde zwischen 4.200 € und 4.800 € vorwagen. Aber: Die Spreizung ist groß. Bei kleinen Bremer Ingenieurbüros, die an Altbausanierungen tüfteln, sind auch mal 3.000 € die Obergrenze. Im Gegenzug gibt's dafür manchmal das Gefühl, an echten Bremer Geschichten mitzubauen – ob das nun bezahlt wird oder nicht, bleibt Ansichtssache.


Neugier, Frustrationstoleranz & regionaler Pragmatismus – Bremer Zutaten

Was viele unterschätzen: In Bremen zählt weniger der perfekte Lebenslauf, sondern die Bereitschaft, sich auf das tägliche Unstillbare einzulassen. Es gibt hier keine Magieformel. Dafür ein ständiges Ringen um die beste Lösung – oft wider den Zeitgeist, gegen das Budget, manchmal auch gegen die regionaltypische Handbremse. Aber das macht aus Bauphysik irgendwann mehr als ein Arbeitsfeld: eine Haltung. Zwischen Altbauknarzen, Hafenwinden und GIS-Modellierungen fragt man sich immer mal wieder, ob das alles wirklich Sinn ergibt. Aber vielleicht ist genau das der Grund, warum ich seit Jahren dabeibleibe. Nicht aus Nostalgie, sondern weil Bremen – trotz Regen und Gegenwind – immer wieder neue Fragen stellt. Und wer die zu beantworten versucht, der ahnt: Hier ist Luft nach oben. Sowohl messtechnisch als auch, naja, menschlich.


Diese Jobs als Ingenieur Bauphysik in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung und Bauphysik

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung | 28195 Bremen

Wir sind die Bundesbauabteilung (BBA) und suchen eine erfahrene Ingenieurin bzw. einen Ingenieur (m/w/d) für die Tragwerksplanung und Bauphysik. Unsere Bauten sind alles andere als gewöhnlich - sie sind "Bund"! Als Teil der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sind wir für den Hochbau des Bundes in Hamburg zuständig. Egal ob es sich um denkmalgeschützte Gebäude oder große Neubauprojekte handelt, in unserem Team planen und realisieren Sie komplexe Maßnahmen auf militärischen und zivilen Liegenschaften wie dem Bundeswehrkrankenhaus, der Helmut-Schmidt-Universität oder dem Zoll. Entscheiden Sie sich für uns und werden Sie Teil eines spannenden und vielfältigen Projekts. Bewerbungsfrist: 03.11.2023.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.