100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Bochum Jobs und Stellenangebote

15 Ingenieur Bauphysik Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Bauphysiker (m/w/d) | Modulares Bauen merken
Senior Bauphysiker (m/w/d) | Modulares Bauen

Complete Hire | 50667 Köln

Deine Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauphysik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung (+5 Jahre) in der Bauphysik, idealerweise im Umfeld Wohngebäuden oder Quartiersentwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) Konstruktiver Ingenieurbau merken
Bauingenieur (m/w/d) Konstruktiver Ingenieurbau

GOLDBECK West GmbH | 44787 Bochum

Bauingenieur (m/w/d) Konstruktiver Ingenieurbau; im schlüsselfertigen Hochbau: Als Bauingenieur (m/w/d) im konstruktiven Ingenieurbau sind Sie Teil eines interdisziplinären Planungsteams und planen schlüsselfertige Schul-, Gewerbe- und Wohngebäude. +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert:in Digitale Vorplanung - Technisches Portfoliomanagement merken
Senior Expert:in Digitale Vorplanung - Technisches Portfoliomanagement

Vonovia SE | 44787 Bochum

Sie haben ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Bauphysik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar abgeschlossen; Sie verfügen über Berufserfahrung in der Planung oder Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen an Wohngebäuden oder im Einsatz von +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Expert:in Digitale Vorplanung - Technisches Portfoliomanagement merken
(Junior) Expert:in Digitale Vorplanung - Technisches Portfoliomanagement

Vonovia SE | 44787 Bochum

Du hast ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Bauphysik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar abgeschlossen bzw. stehst kurz dem Abschluss; Du verfügst über erste praktische Berufserfahrung in der Planung oder Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026

thyssenkrupp Uhde Engineering Services GmbH | 44135 Dortmund

Kerninhalte des Studienganges sind: Konstruktiver Ingenieurbau; Konstruktion und Darstellung; Baumechanik, Bauverfahren und Vermessung; Baustoffe und Bauphysik; Grundbau und Umwelttechnik; Bauwirtschaft und Baurecht. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montageleiter (m/w/d) merken
Montageleiter (m/w/d)

Lichte Systemwand GmbH | 59269 Beckum

Ihr Profil; Technikerausbildung oder Ingenieurstudium im Holz-/Innenausbau oder Metallbereich; Praktische Erfahrung im Innenausbau ergänzen Sie mit Kenntnissen in Bauphysik und Baurecht; Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse und arbeiten gerne im Team; Spaß +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Köln merken
Duales Studium bei der Deutschen Bahn in Köln

Deutsche Bahn AG | 50667 Köln

Voraussetzung: Du hast dein (Fach-) Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation Bauingenieurwesen Als Bauingenieur:in wirkst du bei der Errichtung und Instandhaltung der Infrastruktur mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieur für Gebäudezertifizierung (m/w/d) merken
Fachingenieur für Gebäudezertifizierung (m/w/d)

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33154 Salzkotten

Nachhaltiges Bauen, Green Building, Bauphysik oder gleichwertig Berufseinsteiger und Ingenieure / Sachbearbeiter (w/m/d) mit Erfahrung erwünscht gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudezertifizierung (DGNB) Fundiertes Wissen von Bilanzierungen im +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieur für Gebäudezertifizierung (m/w/d) merken
Fachingenieur für Gebäudezertifizierung (m/w/d)

BREMER Planungsgesellschaft mbH | 33129 Delbrück

Nachhaltiges Bauen, Green Building, Bauphysik oder gleichwertig Berufseinsteiger und Ingenieure / Sachbearbeiter (w/m/d) mit Erfahrung erwünscht gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudezertifizierung (DGNB) Fundiertes Wissen von Bilanzierungen im +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Planungsgesellschaft mbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Ingenieur Bauphysik in Bochum

Zwischen Energiekrise und Altbauwänden: Bauphysik in Bochum hautnah

Manchmal, wenn ich abends auf dem Balkon einer dieser typischen 1950er-Jahre-Mehrparteienhäuser stehe und der Wind das Grau des Ruhrgebiets mit sich trägt, frage ich mich, wo eigentlich die Grenze ist zwischen Physik und Alltag, zwischen Formeln und Fassaden. Wer sich als Ingenieur oder Ingenieurin in der Bauphysik in Bochum herumtreibt, landet genau an dieser Schnittstelle – und stolpert, so ehrlich muss man sein, nicht selten über ganz eigene Stolpersteine.


Was treibt einen Bauphysiker eigentlich an?

Bauphysik klingt erst mal trocken – Schall, Wärme, Feuchte, ein bisschen Brandschutz. In Wirklichkeit ist es alles andere als bloßes Zahlenwälzen. Gerade in Bochum, wo Nachkriegsbauten auf Sanierungsbedarf treffen, Neubau selten in der ersten Liga spielt und energetische Sanierung längst nicht nur ein Bonus im Lebenslauf ist. Die Realität verlangt Spürsinn: Karl-Marx-Siedlung, Zeilensiedlung, Gründerzeit – jede Gebäudezeile eine kleine Herausforderung. Es wird gerechnet, getüftelt, manchmal improvisiert, oft mit den alten Freunden: DIN-Normen, Energieeinsparverordnung, neuerdings auch das Gebäudeenergiegesetz. Wer hier antritt, muss Lust an Komplexität und, seien wir ehrlich, gelegentlich Faszination für das Unperfekte mitbringen.


Bochum: Stadt im Umbruch, Beruf im Wandel

Der Arbeitsmarkt wartet nicht, auch nicht in Bochum. Die Stilllegung der letzten Zeche – vorbei, längst Geschichte. Doch energetisch ist Bochum eine Baustelle geblieben. Aufträge für bauphysikalische Fachkräfte wachsen, nicht nur, weil die Gesetzgeber ständig neue Regelungen aus dem Hut zaubern. Der Bestand will analysiert, Förderprogramme wollen ausgeschöpft werden. Die hiesige Wirtschaft – viel Mittelstand, Handwerksbetriebe mit archaischem Selbstverständnis, daneben die altehrwürdige Universität. Man landet als Berufseinsteiger nicht selten zwischen den Stühlen: Am Vormittag am Schreibtisch, Softwareupdates von Therm, nachmittags mit Helm und Baustellenjacke auf der Sanierungsbaustelle. Theorie und Praxis – das berühmte Spagat. Wer hier nicht flexibel bleibt, verpasst schnell den Anschluss.


Alltag zwischen Baustelle und Büro – und wo bleibt das Gehalt?

Jetzt mal Butter bei die Fische: Was kann man verdienen? Wer frisch von der Uni kommt, landet in Bochum meist zwischen 3.200 € und 3.600 €, je nach Betrieb, Projektvolumen und Erfahrung. Klar, das ist kein Porsche-Gehalt, aber ehrlich: Im Ruhrgebiet kommt man damit passabel durch. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel, spezialisiert auf anspruchsvolle Themen wie Akustik im Geschosswohnungsbau oder CFD-Simulationen für Industriehallen, kann man irgendwann 4.000 € bis 5.000 € erreichen. Was viele unterschätzen: Die Vielfalt der Arbeitgeber schlägt manchmal den Klassiker Großbaustelle. Ich habe schon junge Ingenieure erlebt, die ihre Höhenflugfantasien irgendwo im Baufeld von Wattenscheid abgegeben haben – der Markt ist eben bodenständig.


Vom Lehrstuhl bis ins Kellermauerwerk: Warum Weiterbildung in Bochum Pflicht statt Kür bleibt

Hand aufs Herz – Bauphysik ruht niemals. Die Normen, die Software, die Erwartungen an Nachhaltigkeit, all das dreht sich in einem Tempo, das den einen oder die andere abends ins Grübeln bringt. Die Technische Hochschule, regionale Energieagenturen, auch privatorientierte Schulungsanbieter: Wer den Anschluss nicht verlieren will, kommt nicht umhin, sich ständig mit dem Stand der Technik auseinanderzusetzen. In Bochum profitieren Berufseinsteiger von kurzen Wegen und einem Netzwerk aus Lehre, Praxis und Beratung. Weiterbildung ist hier längst mehr als bloß ein Seminar im Kalender – es ist Überlebensstrategie.


Was bleibt? Kleine Unsicherheiten, große Chancen

Ganz ehrlich – ein Berufsfeld mit offenen Türen und verschlossenen Kellerräumen. Die Aufgaben sind selten eindeutig, oft widersprüchlich. Bestandsgebäude fordern, neue Bauvorhaben überraschen, Wirtschaftlichkeit prallt auf Idealismus. Vielleicht fühlt man sich manchmal als Einzelkämpfer mit Laptop und Zollstock, aber gerade das macht die Sache spannend. Hinter jeder Wand eine Geschichte, und meistens auch ein Wärmebrückenproblem, das gelöst werden will. Wer Lust auf einen hybriden Beruf hat, ein Stück Industriegeschichte unter den Fingernägeln trägt und vor Komplexität nicht schreiend davonläuft, wird in Bochum als Ingenieur:in Bauphysik selten arbeitslos – aber auch nie so ganz fertig mit dem Staunen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.