100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

14 Ingenieur Augenoptik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) in Teilzeit merken
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) in Teilzeit

Dr. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde | 10115 Berlin

B. in einem Augenoptikfachgeschäft oder einer augenärztlichen Praxis; Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationstechnik, insbesondere E-Mail und Praxissoftware; Ausgeprägte Serviceorientierung, ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) merken
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d)

Dr. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde | 10115 Berlin

B. in einem Augenoptikfachgeschäft oder einer augenärztlichen Praxis; Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationstechnik, insbesondere E-Mail und Praxissoftware; Ausgeprägte Serviceorientierung, ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Augenoptik zu gestalten bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Haus der Optik Lankwitz | 10115 Berlin

Du hast: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) oder zum Optometrist (m/w/d); eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit; Spaß am Verkauf und an der Kundenberatung; Interesse an moderner Technik und hochwertigen Produkten; ein +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit-flexibel gesucht - NEU! merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit-flexibel gesucht - NEU!

Augen Lohr MVZ GmbH | Lohr am Main

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Refraktivberater (w/m/d) für das Augen-Laser-Zentrum Lohr Standort: Lohr am Main; Voll- oder Teilzeit; unbefristet Du bist Augenoptiker/in und möchtest deine Expertise in der Augenheilkunde weiter ausbauen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) flexibel in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) flexibel in Vollzeit oder Teilzeit - NEU!

Augen Lohr MVZ GmbH | Lohr am Main

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Refraktivberater (w/m/d) für das Augen-Laser-Zentrum Lohr Standort: Lohr am Main; Voll- oder Teilzeit; unbefristet Du bist Augenoptiker/in und möchtest deine Expertise in der Augenheilkunde weiter ausbauen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn- Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn- Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 65183 Hamm, Hagen, Koblenz, Mainz, Frankfurt am Main, Kassel, Saarbrücken, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm…

Scheidt & Bachmann GmbH; Breite Straße 132; 41238 Mönchengladbach; Deutschland; karriere.scheidt-bachmann.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Augenoptiker / in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU!

Augen Lohr MVZ GmbH | Lohr am Main

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Augenoptiker (w/m/d) für das Augen-Laser-Zentrum Lohr Standort: Lohr am Main; Voll- oder Teilzeit; unbefristet Du bist Augenoptiker/in und möchtest deine Expertise in der Augenheilkunde weiter ausbauen? +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optiker / Augenoptiker (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit - unbefristet - NEU! merken
Optiker / Augenoptiker (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit - unbefristet - NEU!

Augen Lohr MVZ GmbH | Lohr am Main

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Augenoptiker (w/m/d) für das Augen-Laser-Zentrum Lohr Standort: Lohr am Main; Voll- oder Teilzeit; unbefristet Du bist Augenoptiker/in und möchtest deine Expertise in der Augenheilkunde weiter ausbauen? +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/in (m/w/d) in VZ/ TZ, unbefristet gesucht! - NEU! merken
Augenoptiker/in (m/w/d) in VZ/ TZ, unbefristet gesucht! - NEU!

Augen Lohr MVZ GmbH | Lohr am Main

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Augenoptiker (w/m/d) für OP-Linsenberatung (Kataraktberatung) Standort: Lohr am Main; Voll- oder Teilzeit; unbefristet Du bist Augenoptiker/in und möchtest Deine Expertise in der OP-Linsenberatung einbringen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Ingenieur Augenoptik in Wiesbaden

Ingenieur Augenoptik in Wiesbaden – Beruf mit Durchblick oder Nische?

Ein Beruf im Schatten des Mainstreams, aber zugleich eine Schlüsselposition, wenn es um gutes Sehen geht: Ingenieurinnen und Ingenieure der Augenoptik sitzen oft an neuralgischen Schnittstellen zwischen Technik, Gesundheitswesen und, ja, individuellem Stil. Gerade hier in Wiesbaden, wo Tradition und Innovation so eigenwillig tanzen wie das Licht im Kurhaus-Kronleuchter. Wer als „Neuankömmling“ oder Wechselwillige – will nicht sagen: Jobnomade – in diesem Bereich Fuß fassen möchte, spürt schnell, dass die Messlatte ebenso an der Werksbank wie im Labor liegt.


Vielfalt zwischen Glas, Laser und digitaler Transformation

Augenoptikingenieure in Wiesbaden erwartet kein stures Schubladendenken. Klar, es gibt die klassische Optometrie – Anpassung von Sehhilfen, Qualitätskontrolle, Materialentwicklung. Aber daneben schieben sich längst neue Themen ins Rampenlicht: optische Sensoren für Medizintechnik, Simulationen für VR-Anwendungen, Schnittstellen zum Maschinenbau, manchmal gar ein Abzweig Richtung Lichttechnik in der Architektur. Es geht um mehr als Brillengläser. Umgerechnet: Hightech, Handwerk, ein Tropfen Psychologie – und immer stärker Digitalisierung.

Was viele unterschätzen: Wer heute Augenoptikingenieur wird, hantiert in Wiesbaden nicht nur mit Dioptrien und Abbe-Zahlen. Da rauscht KI schon in den Hinterzimmern der optometrischen Analyse-Tools, schielen Startups neidisch auf jede Innovation. Nicht selten sitzt man als Mittler:in zwischen Forschungstisch, Werkhalle und Kundengespräch, und das erfordert Fingerspitzengefühl. Sage noch einer, das wäre nur ein Nischendasein.


Arbeitsmarkt & Gehaltsfrage – Wiesbaden als Standortfaktor

Der Bedarf? Schwankt. Wiesbaden ist zwar kein Industriemoloch wie das benachbarte Frankfurt, doch die überschaubare, aber feine Dichte an augentechnischen Betrieben, Medizintechnikfirmen und spezialisierten Optikherstellern sorgt für eine gewisse Stabilität. Akademische Brille auf: Es gibt sie, die größeren Zentren für Optikentwicklung – allerdings sind dicke Gehälter keine Selbstverständlichkeit. Das übliche Einstiegsniveau für Berufseinsteiger bewegt sich in der Regel zwischen 3.200 € und 3.600 €, mit Erfahrungszuwachs sind Steigerungen auf 3.800 € bis 4.400 € durchaus realistisch. Klingt solide – ist es auch. Manchmal reibt man sich allerdings verwundert die Augen, wenn ein kleiner Betrieb punktuell mehr bietet als ein Großunternehmen, aber so ist es halt mit der Marktlage in Wiesbaden: Nicht immer berechenbar, aber selten gänzlich schlecht.

Besonders auffällig: Im regionalen Vergleich trumpft Wiesbaden mit einem verhältnismäßig hohen Maß an Beständigkeit auf, was die Nachfrage nach qualifizierten Ingenieur:innen betrifft. Die Fluktuation ist gering, was zwar Sicherheit verspricht – aber auch manchmal ein wenig das Gefühl vermittelt, in einer eingespielten Szene zu landen, die Veränderungen kritisch beäugt.


Wandel im Beruf – und was das für Einsteiger bedeutet

Wer jetzt einsteigen oder wechseln will, merkt rasch: Fortbildungen im Bereich Lasertechnik, digitale Messtechnik oder gar Schnittstellenkompetenzen in Softwareentwicklung sind zumindest nicht schädlich. Der klassische Weg – Brille schleifen, Kontaktlinse anpassen, fertig – hat sich verlagert. Technische Entwicklungen treiben die Augenoptik in allen Ecken Wiesbadens – von kleinen Werkstätten bis zu mittelständischen Gerätebauern – zu immer hybrideren Jobbeschreibungen. Ich habe mir sagen lassen: Wer sich feinnervig durch Normdschungel arbeitet und trotzdem noch ein Ohr für die Bedürfnisse von „Augenkundigen“ hat, wird gern genommen – das ist kein Witz.

Allerdings bleibt ein Rest Ambivalenz: Die Arbeit gleicht manchmal dem Blick durch ein Prisma – der Fokus springt, die Herausforderungen verschieben sich. Gerade wer den Sprung aus anderen Ingenieursdisziplinen wagt, kann sich wundern, wie sehr „Mensch im Mittelpunkt“ hier mehr als nur eine Floskel ist. Ob das ein Vorteil ist? Darüber kann man streiten. Ich persönlich halte es für eine der unterschätzten Qualitäten dieses Berufs.


Fazit: Kein leichter Pfad, aber einer mit klarer Perspektive

Wenn ich eines aus Gesprächen und eigener Erfahrung mitnehme: Der Beruf des Ingenieurs für Augenoptik in Wiesbaden verlangt Beweglichkeit. Technisch, sozial, manchmal auch mental. Die Schnittmenge aus Präzision, Menschlichkeit und Innovationsgeist – oder, um es pathetisch zu sagen: Das Ringen um Klarheit zwischen Licht, Glas und Erwartung. Wer das nicht scheut, findet hier – im Herzen einer Stadt, die lieber Understatement als Weltstadtmief bietet – ziemlich solide Aussichten. Sicher, nicht jede Stelle ist ein Goldfund, und das Scheinwerferlicht bleibt häufig aus. Aber vielleicht steckt gerade darin eine Qualität, die viele erst auf den zweiten Blick erkennen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.