100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Magdeburg Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Augenoptik Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Inbetriebnahme / Ertüchtigung Bauprojekte (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Inbetriebnahme / Ertüchtigung Bauprojekte (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbH | 38226 Salzgitter

Du hast ein erfolgreiches Studium in Elektrotechnik, Vermessungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen. Ihre sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1) sind entscheidend für die Kommunikation im Team. Idealerweise bringst du auch Kenntnisse im Projektmanagement und der Energiewirtschaft mit. Zudem bist du bereit, dich in neue Technologien einzuarbeiten und kreative technische Lösungen zu entwickeln. Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und klare Kommunikation zeichnen dich aus. Dienstreisen innerhalb des Avacon-Netzgebietes sind für dich kein Problem, und du verfügst über einen Pkw-Führerschein. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik für Inspektion Netzausbauprojekte / Qualitätssicherung (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 38100 Braunschweig

Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-637094e6-ffc0-46f1-9958-bebcab87190a; || Baugewerbe/-industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik Umspannwerke / Stromversorgung (m|w|d) - NEU! merken
Techniker Elektrotechnik Umspannwerke / Stromversorgung (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04849 Bad Düben

Familienfreundlich: Wir bieten dir flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle für deine optimale Work-Life-Balance. || IT / Computing / Software, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik / Techniker Stromnetz (m|w|d) - NEU! merken
Meister Elektrotechnik / Techniker Stromnetz (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04849 Bad Düben

Familienfreundlich: Wir bieten dir flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle für deine optimale Work-Life-Balance. || IT / Computing / Software, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) als Servicetechniker im Außendienst - NEU! merken
Techniker / Meister Elektrotechnik Stromversorgung & Umspannwerke (m|w|d) - NEU! merken
Techniker / Meister Elektrotechnik Stromversorgung & Umspannwerke (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04849 Bad Düben

Familienfreundlich: Wir bieten dir flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle für deine optimale Work-Life-Balance. || IT / Computing / Software, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik / Meister Stromversorgung (m|w|d) - NEU! merken
Techniker Elektrotechnik / Meister Stromversorgung (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04849 Bad Düben

Familienfreundlich: Wir bieten dir flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle für deine optimale Work-Life-Balance. || IT / Computing / Software, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Elektrotechnik Stromnetz & Digitalisierung (m|w|d) - NEU! merken
Meister / Techniker Elektrotechnik Stromnetz & Digitalisierung (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04849 Bad Düben

Familienfreundlich: Wir bieten dir flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle für deine optimale Work-Life-Balance. || IT / Computing / Software, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik Betrieb / Instandhaltung Umspannwerke (m|w|d) - NEU! merken
Techniker Elektrotechnik Betrieb / Instandhaltung Umspannwerke (m|w|d) - NEU!

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04849 Bad Düben

Familienfreundlich: Wir bieten dir flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle für deine optimale Work-Life-Balance. || IT / Computing / Software, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Ingenieur Augenoptik in Magdeburg

Ingenieur Augenoptik in Magdeburg – ein Berufsfeld im Brennpunkt zwischen Technik, Gesellschaft und Sehnsucht nach Klarheit

Wer in Magdeburg aus der Tür tritt, denkt wahrscheinlich nicht als Erstes an Linsen, Wellen oder optische Messtechnik. Und doch: Ein überraschend spannendes Feld, das eher im Hintergrund am scharfen Sehen der Stadt arbeitet, ist die Ingenieurdisziplin der Augenoptik. Klingt sperrig. Ist es manchmal auch. Aber unterschätzt – vor allem für jene, die entweder ganz neu einsteigen oder den Absprung aus der Routine suchen, weil sie „mehr“ wollen als Handwerk mit Schraubenzieher und Messlehre.


Was treibt den Ingenieur Augenoptik an? Zwischen Präzision und Menschenbild

Für die einen ist Augenoptik vielleicht das: Brillenvermessung, ein bisschen Kontaktlinsentechnik und dann ab zur Kasse. Weit gefehlt – jedenfalls, wenn man vom Standpunkt eines Ingenieurs auf das Geschehen blickt (und in Magdeburg recht häufig auch auf die Messbank schaut). Hier bewegt man sich auf dünnem Eis zwischen Technologie und Biologie: Die Entwicklung modernster Sehhilfen, optoelektronischer Systeme oder gar augmented-reality-basierter Diagnostik verlangen nicht bloß technisches Know-how, sondern einen Sinn für feine Unterschiede. Und für Kommunikation – mit Patientinnen, mit Ärzteteams, mit den Menschen, die hinter den Herstellungsprozessen stecken.


Der Alltag? Mal nüchtern, mal nervenaufreibend: Messreihen, Fehleranalysen, manchmal der nie endende Dialog mit Zulieferern, die plötzlich von „unkonventionellen Toleranzen“ sprechen. Die Arbeit reicht von der softwaregestützten Simulation von Linsensystemen bis zur Qualitätskontrolle im Reinraum, und manchmal – das meine ich ganz ehrlich – zieht sich ein kleiner Sehfehler wie ein roter Faden durch die ganze Messkette, bis einer im Team die entscheidende Ingenieursfrage stellt: „Was wäre, wenn das Problem bei der Lichtquelle liegt?“


Magdeburg – zwischen Solidität, Innovation und eigenwilligem Reiz

Magdeburg ist nicht gerade das, was man eine Optik-Metropole nennt. Das kann frustrieren – oder anspornen. Ein Vorteil: Viele Betriebe, lokale Mittelständler, aber auch spezialisierte Forschungseinheiten wissen genau, dass sie ohne den Sachverstand und die Beharrlichkeit der Ingenieur:innen wenig gewinnen. Der Generationswechsel läuft längst, junge Kräfte werden dringend gesucht – keine Floskel, sondern spürbare Realität. Wer Spaß daran hat, neue Fertigungsverfahren, alternative Materialien oder digitale Meßtechnik auf Praxisnähe abzuklopfen (und sich nicht an Bagatell-Verwaltungen aufreibt) ist hier nicht falsch.


Aber, ich gebe zu, manchmal fragt man sich: Wie innovativ darf's für einen Mittelstandsbetrieb in Sachsen-Anhalt denn sein? Im Labor euphorisch, im Alltag oft zäh – der Kompromiss zwischen Kosten, Lieferzeiten und Ingenieursstolz ist Teil des Jobs. Wer eigenständig denkt, ab und zu (freundlich) widerspricht und auch beim dritten Anlauf noch eine Idee aus dem Ärmel schüttelt – der bekommt mehr als nur Routine. Dass die optische Industrie sich in den letzten Jahren zunehmend mit Digitalisierung und individualisierten Fertigungsprozessen beschäftigt, ist ein handfester Entwicklungspfad – einer, der in Magdeburg langsam, aber merklich Fahrt aufnimmt.


Gehaltsrealismus, Weiterbildung und mentale Nebellichter

Bleibt das Geld. Der Eintritt ist selten ein Goldregen – realistisch sind in Magdeburg für frische Ingenieur:innen meist 2.800 € bis 3.500 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikation (z.B. in optischer Sensorik oder Medizintechnik) sind auch 3.600 € bis 4.200 € kein Phantasiewert. Über Geld spricht man nicht gern – trotzdem gehört's zur Wahrheit, dass es regional Unterschiede gibt. In Magdeburg meist einen Tick bodenständiger, dafür oft mit mehr Gestaltungsspielraum als in manchen Großkonzernen. Manchmal ist es das „Du-kannst-was-bewegen-Gefühl“, das wiegt gewichtiger als das Plus auf dem Lohnzettel.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist keine Nebensache, sondern überlebenswichtig. Wer sich nicht um neue Entwicklungen im Bereich optischer Messtechnik, 3D-Scan oder automatisierte Fertigung kümmert, sieht irgendwann nicht nur bei der Arbeit verschwommen. Regional bieten Hochschulen und die ein oder andere private Akademie passable Möglichkeiten – aber (ernstgemeinter Tipp): Nicht immer wartet die Innovation brav im Seminarraum. Manchmal lauert sie in der Produktionshalle, am Rand eines schief gegangenen Versuchs, oder am freitagabendlichen Kneipenschnack mit Kollegin oder Kollege, die plötzlich von objektiven Messverfahren der Hornhaut sprechen, als wäre es ein Partythema. Vielleicht ist es das ja auch.


Fazit? Gibt’s nicht.

Klar, man könnte jetzt alles noch mal in eine hübsche Bilanz gießen. Mach ich aber nicht. Zu viele Unwägbarkeiten, zu viele Chancen, zu viele Grautöne. Ingenieur Augenoptik in Magdeburg ist kein Selbstläufer und kein Job für Blender. Es ist ein Handwerk, eine Wissenschaft, manchmal auch eine kleine Lebensaufgabe – aber eben auch die Möglichkeit, am Sehvermögen anderer und an der Technik von morgen mitzuwirken. Wer das spannend findet, wird sich hier eher selten langweilen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.