100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Lübeck Jobs und Stellenangebote

8 Ingenieur Augenoptik Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Augenoptik zu gestalten bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Haus der Optik Lankwitz | 10115 Berlin

Du hast: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) oder zum Optometrist (m/w/d); eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit; Spaß am Verkauf und an der Kundenberatung; Interesse an moderner Technik und hochwertigen Produkten; ein +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Primärplanung von Umspannwerken m/w/d - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Primärplanung von Umspannwerken m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | 20095 Hamburg

Die SPIE SAG GmbH sucht ab sofort einen Ingenieur Elektrotechnik für die Primärplanung von Umspannwerken (m/w/d). Der Einsatzort umfasst Berlin (Mahlsdorf), Braunschweig, Calau bei Cottbus, Hamburg und Markkleeberg bei Leipzig. In dieser Vollzeitposition sind Sie verantwortlich für die primärtechnische Planung und Anlagengestaltung bei Umspannwerken. Zu Ihren Aufgaben zählen die Erstellung von Planungsunterlagen und die Durchführung ausgefeilter Berechnungen. Zudem nutzen Sie AutoCAD 3D oder Primtech für die Primärplanung und sind die Ansprechperson für Fragen vor Ort. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energieinfrastruktur von morgen! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Sekundärplanung von Umspannwerken m/w/d - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Sekundärplanung von Umspannwerken m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | 20095 Hamburg

Die SPIE SAG GmbH sucht einen Ingenieur Elektrotechnik für die Sekundärplanung von Umspannwerken in Berlin, Calau, Hamburg und Markkleeberg. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie für die Planung gasisolierter und luftisolierter Schaltanlagen verantwortlich. Sie erstellen innovative Konzepte für die Sekundärtechnik und unterstützen den Betrieb von Umspannwerken zur Einspeisung erneuerbarer Energien. Zudem agieren Sie als Ansprechpartner für Baustellenkollegen und übernehmen die Qualitätsprüfung externen Ingenieurdienstleistungen. Wir suchen Kandidaten mit einem Ingenieur- oder Masterabschluss in Elektrotechnik oder einer ähnlichen Qualifikation im Bereich Energietechnik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieinfrastruktur mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) als Servicetechniker im Außendienst - NEU! merken
Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) als Servicetechniker im Außendienst - NEU! merken
Vorarbeiter:in Wachs- und Keramikproduktion Medizintechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 20095 Hamburg, Hannover, Bremen, Osnabrück, Magdeburg, Erfurt, Berlin, Halle (Saale), Würzburg, Nürnberg…

Scheidt & Bachmann GmbH; Breite Straße 132; 41238 Mönchengladbach; Deutschland; karriere.scheidt-bachmann.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ingenieur Augenoptik in Lübeck

Ingenieur Augenoptik in Lübeck: Zwischen Präzision, Praxis und norddeutscher Nüchternheit

Wer als Ingenieur der Augenoptik in Lübeck startet, betritt ein Feld, das mehr ist als reine Messtechnik oder Theoriegeplänkel à la Lehrbuch. Es ist ein Beruf zwischen Handwerk, Wissenschaft und – wenn man ehrlich ist – einem gerüttelten Maß norddeutscher Sachlichkeit. Manche würden sagen, das Fachgebiet sei spezialisiert bis an die Schmerzgrenze. Ich denke: Das ist gut so. Wer halbe Sachen will, ist hier eindeutig falsch.


Der Standort Lübeck schwingt für mich dabei immer mit, fast wie eine versteckte Zutat in einem Rezept. Hier trifft industrielle Medizintechnik auf innovative Mittelständler und dieses manchmal fast störrische Festhalten an Qualität. Augenoptik in Lübeck, das heißt: Manchmal blickt man in mikroskopische Linsen, manchmal auf das große Ganze. Medizinische Instrumente, Kontaktlinsenentwicklung, optische Prüfverfahren, ab und zu ein Gespräch mit dem Augenarzt – selten langweilig. Es ist diese Mischung aus klassischer Ingenieurskunst und direkter Patientenorientierung, die den Alltag strukturiert. Oder manchmal auch umwirft.


Warum entscheiden sich Berufseinsteiger und neugierige Wechsler gerade für diesen Beruf? Ganz ehrlich: Die einen reizt die Verbindung aus modernster Messtechnik und dem fast schon altmodischen Anspruch, mit Händen und Köpfchen ein Produkt ganzheitlich zu begreifen. Lübeck ist vielleicht nicht die erste Adresse für technologische Großkonzerne – dafür aber ein Mikrokosmos spezialisierter Kompetenz. Hier wird nicht nur gebaut, sondern auch geforscht, geprüft, ausprobiert. Ich kenne wenige Städte, in denen Tradition so selbstverständlich im Hintergrund wartet und sich mit Neugierde paart.


Geld? Kurz und schmerzlos: Wer einsteigt, darf mit Beträgen um die 3.100 € rechnen, leicht mehr bei ersten Berufserfahrungen oder anwendungsorientierten Arbeitgebern. Das reicht in Lübeck – je nach Anspruch – für ein bodenständiges Leben mit gelegentlichen Abstechern an den Strand. Natürlich variiert das: In spezialisierten Medizintechnikfirmen oder bei hoher Verantwortung kann’s in Richtung 4.300 € bis 4.800 € wachsen. Aber dazwischen gibt’s eine ganze Skala – und jede Menge Spielräume, je nachdem, wie tief man ins Technikglas schauen will. Was viele unterschätzen: Im Mittelstand zählt bei uns Erfahrung fast noch mehr als schillernde Titel auf dem Papier.


Eines muss man wissen: Der Beruf bringt Ecken und Eigenheiten mit. Stetige Weiterentwicklung? Pflicht, keine Kür. Die Augenoptik ist zwar älter als das Lübecker Holstentor, aber ihre Herausforderungen ändern sich rasant. Automatisierung, Digitalisierung, neue Diagnostikverfahren – alles keine bloßen Schlagworte, sondern handfeste Themen im Betrieb. Es hilft, neugierig zu sein, auch mal zu zweifeln und über den eigenen Tellerrand zu blinzeln. Stillstand ist in Lübeck selten ein erstrebter Zustand, dafür ist das Marktumfeld schlicht zu dynamisch.


Was ich persönlich spannend finde: Die regionale Zusammenarbeit zwischen Herstellern, klinischen Einrichtungen und Forschungseinrichtungen ist erstaunlich eng. Wer will, gerät schnell zwischen Praxis und Theorie – diesmal aber nicht als Widerspruch, sondern als dauerhafte Herausforderung. Das erfordert einen klaren Kopf, ein sicheres Händchen und hie und da den Mut zum Widerspruch. Ingenieur Augenoptik in Lübeck? Vielleicht nicht die spektakulärste Bühne – aber eine mit verstecktem Tiefgang für alle, die präzise, neugierig und robust genug sind, ihre eigene Handschrift zu hinterlassen. Man kann sich ja sein Stück vom Kuchen auch ohne großen Applaus schmecken lassen.