100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

19 Ingenieur Augenoptik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 65183 Wiesbaden

Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-233f9e83-ed31-4aa3-b1df-a330423506b4; || Baugewerbe/-industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 76133 Karlsruhe

Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-1f82ea44-9809-4664-8aa5-80a2b3b8a352; || Baugewerbe/-industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Elektrotechnik - Energie- & Gebäudetechnik (w/m/d) - NEU! merken
Bauleiter Elektromobilität / Ladeinfrastruktur m/w/d - NEU! merken
Bauleiter Elektromobilität / Ladeinfrastruktur m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | Langen (Hessen)

Industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Augenheilkunde – Stuttgart (m/w/d) merken
Facharzt Augenheilkunde – Stuttgart (m/w/d)

Augenheilkunde | 70173 Stuttgart

Stellenbeschreibung Facharzt Augenheilkunde (m/w/d): Wir suchen für ein modernes Augenzentrum in Stuttgart und Umgebung motivierte Fachärzte der Augenheilkunde (m/w/d). Gerne rein konservativ oder auch mit operativer Tätigkeit. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) Marktheidenfeld - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) Großheubach - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Primärplanung von Umspannwerken m/w/d - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Primärplanung von Umspannwerken m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | 69469 Weinheim

Die SPIE SAG GmbH sucht einen Ingenieur für Elektrotechnik in der Primärplanung von Umspannwerken (m/w/d) zur Verstärkung des Teams im Bereich High Voltage / Substations. In dieser unbefristeten Vollzeit- oder Teilzeitstelle in Weinheim bei Mannheim sind Sie verantwortlich für die primärtechnische Planung sowie Anlagengestaltung von Hoch- und Höchstspannungsumspannwerken. Ihre Aufgaben umfassen die Anfertigung ausführungsreifer Planungsunterlagen in Kooperation mit Kunden und Projektleitern. Dabei nutzen Sie Auto CAD 3D oder Primtech für die Erstellung der Primärplanung und führen notwendige Berechnungen wie Kurzschluss- und Blitzschutzberechnungen durch. Ihr Wissen in Elektrotechnik und Erfahrung in der Erstellung von Stücklisten sind von entscheidender Bedeutung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energieinfrastruktur der Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Sekundärplanung von Umspannwerke m/w/d - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Sekundärplanung von Umspannwerke m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | 69469 Weinheim

Die SPIE SAG GmbH sucht einen Ingenieur Elektrotechnik Sekundärplanung für Umspannwerke in Weinheim bei Mannheim. Sie gestalten die Energieinfrastruktur durch Planung von gasisolierten und luftisolierten Schaltanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung von Konzepten für Schutz- und Leittechnik sowie Unterstützung bei der Einspeisung erneuerbarer Energien. Als zentrale Ansprechperson beraten Sie Kolleg:innen bei sekundärtechnischen Fragen und Bestellprozessen. Gesucht wird ein Ingenieur (Bachelor oder Master) im Bereich Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen, mit Schwerpunkt Energietechnik. Bewerben Sie sich jetzt für diese unbefristete Vollzeitstelle (Kennziffer: 2025-0215) und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) als Service Techniker Großraum Saarland, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz - NEU! merken
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) als Service Techniker Großraum Saarland, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz - NEU!

Scheidt & Bachmann Parking Solutions Germany GmbH | 56068 Koblenz, Rheinstetten, Stuttgart, Villingen-Schwenningen

Scheidt & Bachmann GmbH; Breite Straße 132; 41238 Mönchengladbach; Deutschland; karriere.scheidt-bachmann.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Ingenieur Augenoptik in Ludwigshafen am Rhein

Augenoptik-Ingenieure in Ludwigshafen – ein Berufsbild zwischen Hightech und Handschlag

Ingenieur, klar – da denkt man doch sofort an Baupläne, Zahlenkolonnen, komplizierte Messgeräte. Und Augenoptik? Klingt erst einmal gemütlicher, ein Hauch von Brillenputztuch und freundlichem Lächeln hinterm Tresen. Die Wahrheit? Nun, irgendwo dazwischen. In Ludwigshafen, dieser eigentümlichen Schnittstelle zwischen Chemieindustrie, Rhein-Ufer-Charme und latentem Innovationshunger, ist der Beruf des Augenoptik-Ingenieurs so etwas wie ein stiller Allrounder. Faszinierend für Leute wie mich, die weder den weißen Kittel noch reine Schraubenzieherromantik suchen, sondern gern auf dem schmalen Grat zwischen Technik, Mensch und – ja, ich sage das Wort – Digitalisierung balancieren. Klingt nach Märchenwald? Ist aber harte Realität.


Worauf lasse ich mich hier eigentlich ein?

Wer sich für das Berufsfeld als Ingenieur in der Augenoptik entscheidet, sollte bereit sein, die Nischen zu lieben – und mit ihnen die überraschende Bandbreite des Alltags. Zwischen computergestützten Messungen der Hornhaut, fortlaufend komplexeren Analyseverfahren und klassischer Kundenberatung wird die Palette immer schillernder. In Ludwigshafens Augenoptik-Betrieben sind es oftmals die kleinen Teams, die eine ungewöhnliche Vielseitigkeit verlangen: Heute technische Entwicklung, morgen Gutachtertätigkeit, übermorgen Produktpräsentation im medizintechnischen Kontext. Moment mal – ist das noch klassisches Ingenieurshandwerk oder schon Gesundheitskommunikation? Das frage ich mich manchmal selbst.


Technik, Markt und das regionale Spielfeld

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist für ihren gesunden Wettbewerb bekannt – was für die einen nach Druck klingt, ist für die anderen ein Innovationsmotor. In Ludwigshafen begegnet man als Augenoptik-Ingenieur gleich mehreren Welten auf einmal: Die Nähe zu den medizinischen Versorgungsstrukturen sorgt für Kooperationen mit Augenärzten – und zieht, gerade in den letzten Jahren, die Industrie mit ins Spiel. Der Trend zu digital gesteuerter Refraktion, Individualanpassung von Sehhilfen oder gar AR-Brillentechnologie macht den Beruf anspruchsvoller. Wer hier kein Faible für stetes Lernen mitbringt, hat es schwerer als gedacht. Anders gesagt: Technikträgheit ist in dieser Ecke der Republik selten eine Option.


Gehalt, Status und die Sache mit der Anerkennung

Klartext. Viel Geld? Kommt darauf an, was man darunter versteht. Im Schnitt bewegt sich das Einstiegsgehalt für Augenoptik-Ingenieure in Ludwigshafen meist zwischen 3.200 € und 3.700 € – mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen können es 4.000 € bis 4.800 € werden. Klingt erst einmal ordentlich, gerade im regionalen Vergleich. Trotzdem: Wer Turbo-Gehälter wie in der Chemieindustrie erwartet, wird sich verwundert die Augen reiben. Das Prestige? Naja. Noch immer denken viele bei „Augenoptik“ an Schaufensterdeko und Brillenfassung. Die technische Tiefe und die wahre Relevanz des Berufs – sie sind für Außenstehende oft unsichtbar. Was viele unterschätzen: Hier werden nicht nur Gläser geschliffen, sondern medizinische Probleme gelöst, Menschen Lebensqualität zurückgegeben. Eigentlich unbezahlbar, wenn man ehrlich ist. Leider steht das selten auf dem Gehaltszettel.


Chancen, Fallstricke und der eigene Kompass

Immer wieder begegne ich der Frage: Sind die Entwicklungsmöglichkeiten hier wirklich so vielfältig, wie behauptet? Antwort: Jein. Wer sich auf die Suche nach reinen Aufstiegsleitern macht, wird mitunter enttäuscht. Wachstum zeigt sich oft in der Breite, weniger im traditionellen Hierarchieaufstieg. Weiterbildung? Durchaus gefragt und in der Region zunehmend verankert – von optischer Messtechnik bis zu Managementkursen, und ja, auch bei den Digitalthemen tut sich einiges. Aber: Manchmal hakt es an der strukturellen Unterstützung in kleineren Betrieben. Eigenengagement bleibt Trumpf. Manchmal frage ich mich, ob der Beruf nicht gerade durch seine Vieldeutigkeit attraktiv ist. Und vielleicht ist es am Ende nicht die glühende Karrierechance, sondern das stille Gespür für Technik, Menschlichkeit und den Wandel, das hier zufrieden macht. Komisch – aber manchmal liegt die Stärke eines Berufs gerade da, wo keiner so genau hinschaut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.