100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Augenoptik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) in Teilzeit merken
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) in Teilzeit

Dr. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde | 10115 Berlin

B. in einem Augenoptikfachgeschäft oder einer augenärztlichen Praxis; Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationstechnik, insbesondere E-Mail und Praxissoftware; Ausgeprägte Serviceorientierung, ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) merken
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d)

Dr. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde | 10115 Berlin

B. in einem Augenoptikfachgeschäft oder einer augenärztlichen Praxis; Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationstechnik, insbesondere E-Mail und Praxissoftware; Ausgeprägte Serviceorientierung, ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Augenoptik zu gestalten bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsingenieur / Physiker (m/w/d) merken
Produktionsingenieur / Physiker (m/w/d)

CEOS Corrected Electron Optical Systems GmbH | 69117 Heidelberg

Um unsere Produktion im Bereich der Energiefilter/Spektrometer weiter auszubauen, suchen wir einen Produktionsingenieur (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Heidelberg mitten in der attraktiven Rhein-Neckar-Metropolregion. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/-meister (w/m/d) merken
Augenoptiker/-meister (w/m/d)

Hunke GmbH | Ludwigsburg

Augenoptikermeister/in oder Optometrist/-in; eine freundliche und serviceorientierte Kommunikation mit Kunden; ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten; gute Umgangsformen, modisches Stilbewusstsein, Geschmack +
Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Haus der Optik Lankwitz | 10115 Berlin

Du hast: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) oder zum Optometrist (m/w/d); eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit; Spaß am Verkauf und an der Kundenberatung; Interesse an moderner Technik und hochwertigen Produkten; ein +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit-flexibel gesucht - NEU! merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit-flexibel gesucht - NEU!

Augen Lohr MVZ GmbH | Lohr am Main

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Refraktivberater (w/m/d) für das Augen-Laser-Zentrum Lohr Standort: Lohr am Main; Voll- oder Teilzeit; unbefristet Du bist Augenoptiker/in und möchtest deine Expertise in der Augenheilkunde weiter ausbauen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) flexibel in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) flexibel in Vollzeit oder Teilzeit - NEU!

Augen Lohr MVZ GmbH | Lohr am Main

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Refraktivberater (w/m/d) für das Augen-Laser-Zentrum Lohr Standort: Lohr am Main; Voll- oder Teilzeit; unbefristet Du bist Augenoptiker/in und möchtest deine Expertise in der Augenheilkunde weiter ausbauen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik-Meister (m/w/d) auf dem Bauhof - NEU! merken
Elektrotechnik-Meister (m/w/d) auf dem Bauhof - NEU!

Gottlob Rommel GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Zusätzlicher Meisterausbildung; Eintragung in das Installateurverzeichnis der Netzbetreiber; Technisches Verständnis und ausgeprägtes handwerkliches Geschick; Selbständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Augenoptiker / in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU!

Augen Lohr MVZ GmbH | Lohr am Main

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Augenoptiker (w/m/d) für OP-Linsenberatung (Kataraktberatung) Standort: Lohr am Main; Voll- oder Teilzeit; unbefristet Du bist Augenoptiker/in und möchtest Deine Expertise in der OP-Linsenberatung einbringen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Ingenieur Augenoptik in Ludwigshafen am Rhein

Augenoptik-Ingenieure in Ludwigshafen – ein Berufsbild zwischen Hightech und Handschlag

Ingenieur, klar – da denkt man doch sofort an Baupläne, Zahlenkolonnen, komplizierte Messgeräte. Und Augenoptik? Klingt erst einmal gemütlicher, ein Hauch von Brillenputztuch und freundlichem Lächeln hinterm Tresen. Die Wahrheit? Nun, irgendwo dazwischen. In Ludwigshafen, dieser eigentümlichen Schnittstelle zwischen Chemieindustrie, Rhein-Ufer-Charme und latentem Innovationshunger, ist der Beruf des Augenoptik-Ingenieurs so etwas wie ein stiller Allrounder. Faszinierend für Leute wie mich, die weder den weißen Kittel noch reine Schraubenzieherromantik suchen, sondern gern auf dem schmalen Grat zwischen Technik, Mensch und – ja, ich sage das Wort – Digitalisierung balancieren. Klingt nach Märchenwald? Ist aber harte Realität.


Worauf lasse ich mich hier eigentlich ein?

Wer sich für das Berufsfeld als Ingenieur in der Augenoptik entscheidet, sollte bereit sein, die Nischen zu lieben – und mit ihnen die überraschende Bandbreite des Alltags. Zwischen computergestützten Messungen der Hornhaut, fortlaufend komplexeren Analyseverfahren und klassischer Kundenberatung wird die Palette immer schillernder. In Ludwigshafens Augenoptik-Betrieben sind es oftmals die kleinen Teams, die eine ungewöhnliche Vielseitigkeit verlangen: Heute technische Entwicklung, morgen Gutachtertätigkeit, übermorgen Produktpräsentation im medizintechnischen Kontext. Moment mal – ist das noch klassisches Ingenieurshandwerk oder schon Gesundheitskommunikation? Das frage ich mich manchmal selbst.


Technik, Markt und das regionale Spielfeld

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist für ihren gesunden Wettbewerb bekannt – was für die einen nach Druck klingt, ist für die anderen ein Innovationsmotor. In Ludwigshafen begegnet man als Augenoptik-Ingenieur gleich mehreren Welten auf einmal: Die Nähe zu den medizinischen Versorgungsstrukturen sorgt für Kooperationen mit Augenärzten – und zieht, gerade in den letzten Jahren, die Industrie mit ins Spiel. Der Trend zu digital gesteuerter Refraktion, Individualanpassung von Sehhilfen oder gar AR-Brillentechnologie macht den Beruf anspruchsvoller. Wer hier kein Faible für stetes Lernen mitbringt, hat es schwerer als gedacht. Anders gesagt: Technikträgheit ist in dieser Ecke der Republik selten eine Option.


Gehalt, Status und die Sache mit der Anerkennung

Klartext. Viel Geld? Kommt darauf an, was man darunter versteht. Im Schnitt bewegt sich das Einstiegsgehalt für Augenoptik-Ingenieure in Ludwigshafen meist zwischen 3.200 € und 3.700 € – mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen können es 4.000 € bis 4.800 € werden. Klingt erst einmal ordentlich, gerade im regionalen Vergleich. Trotzdem: Wer Turbo-Gehälter wie in der Chemieindustrie erwartet, wird sich verwundert die Augen reiben. Das Prestige? Naja. Noch immer denken viele bei „Augenoptik“ an Schaufensterdeko und Brillenfassung. Die technische Tiefe und die wahre Relevanz des Berufs – sie sind für Außenstehende oft unsichtbar. Was viele unterschätzen: Hier werden nicht nur Gläser geschliffen, sondern medizinische Probleme gelöst, Menschen Lebensqualität zurückgegeben. Eigentlich unbezahlbar, wenn man ehrlich ist. Leider steht das selten auf dem Gehaltszettel.


Chancen, Fallstricke und der eigene Kompass

Immer wieder begegne ich der Frage: Sind die Entwicklungsmöglichkeiten hier wirklich so vielfältig, wie behauptet? Antwort: Jein. Wer sich auf die Suche nach reinen Aufstiegsleitern macht, wird mitunter enttäuscht. Wachstum zeigt sich oft in der Breite, weniger im traditionellen Hierarchieaufstieg. Weiterbildung? Durchaus gefragt und in der Region zunehmend verankert – von optischer Messtechnik bis zu Managementkursen, und ja, auch bei den Digitalthemen tut sich einiges. Aber: Manchmal hakt es an der strukturellen Unterstützung in kleineren Betrieben. Eigenengagement bleibt Trumpf. Manchmal frage ich mich, ob der Beruf nicht gerade durch seine Vieldeutigkeit attraktiv ist. Und vielleicht ist es am Ende nicht die glühende Karrierechance, sondern das stille Gespür für Technik, Menschlichkeit und den Wandel, das hier zufrieden macht. Komisch – aber manchmal liegt die Stärke eines Berufs gerade da, wo keiner so genau hinschaut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.