100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

14 Ingenieur Augenoptik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) in Teilzeit merken
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) in Teilzeit

Dr. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde | 10115 Berlin

B. in einem Augenoptikfachgeschäft oder einer augenärztlichen Praxis; Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationstechnik, insbesondere E-Mail und Praxissoftware; Ausgeprägte Serviceorientierung, ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) merken
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d)

Dr. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde | 10115 Berlin

B. in einem Augenoptikfachgeschäft oder einer augenärztlichen Praxis; Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationstechnik, insbesondere E-Mail und Praxissoftware; Ausgeprägte Serviceorientierung, ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Augenoptik zu gestalten bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Bauwesen (m/w/d) - NEU! merken
Techniker:in im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Bauwesen (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | 44135 Dortmund

Ansprechpartner Babak Bidar Nariman bbidarnariman@tuev-nord.de || Ing-Büros/Beratung, Baugewerbe/-industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Haus der Optik Lankwitz | 10115 Berlin

Du hast: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) oder zum Optometrist (m/w/d); eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit; Spaß am Verkauf und an der Kundenberatung; Interesse an moderner Technik und hochwertigen Produkten; ein +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker - Anlagenelektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker Baumaschinen (m/w/d) im Außendienst - NEU! merken
Mechatroniker Baumaschinen (m/w/d) im Außendienst - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn- Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn- Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 51373 Hamm, Hagen, Koblenz, Mainz, Frankfurt am Main, Kassel, Saarbrücken, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm…

Scheidt & Bachmann GmbH; Breite Straße 132; 41238 Mönchengladbach; Deutschland; karriere.scheidt-bachmann.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Baumaschinen (m/w/d) im Außendienst - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Ingenieur Augenoptik in Leverkusen

Zwischen Präzision und Alltagsnähe: Der Ingenieur für Augenoptik in Leverkusen

Es gibt Berufe, die eine seltsame Mischung aus mathematischer Disziplin und geradezu staubiger Bodenständigkeit verlangen – und genau da, irgendwo zwischen Lasertechnik und Sehschärfebestimmung, bewegt sich der Ingenieur für Augenoptik. In Leverkusen, einer Stadt, die nicht nur Chemie kennt, sondern sich seit einiger Zeit in Richtung Hightech wandelt, hat dieser Beruf eine ganz eigene Färbung. Frag mich jemand, was das eigentlich ist – Augenoptikingenieur? –, kommt meistens ein ratloses Kopfschütteln als Antwort. Dabei ist die Brücke von der Linsentechnik hin zur alternden Gesellschaft vielleicht offensichtlicher, als man denkt.


So funktioniert die Arbeit – oder: Warum Physik manchmal sexy sein kann

Im Alltag steckt der Augenoptikingenieur tief im Stoff: Konstruktionszeichnungen – ja, echte, nicht nur am Bildschirm –, Messlabore, die noch nach Reinigungsalkohol riechen, und das ganz große Schlagwort: Linsensysteme. Tagesgeschäft? Klar, aber irgendwie auch Nebensache. Denn hier – das habe ich immer gemerkt – verschmilzt der Anspruch an optische Präzision mit der Verantwortung für etwas sehr Greifbares: Lebensqualität. Wer etwa an der Entwicklung von VR-Brillen oder modernen Diagnosegeräten beteiligt ist (und davon gibt’s im Umkreis, von kleinen Spezialbetrieben bis zu den bekannten Chemie- und Pharmanamen, einige), merkt schnell: Es geht nicht um blutleere Theorie. Das Reizvolle? Augenoptik ist eine Ingenieurwissenschaft, die im Zweifel entscheidet, wie ein Kind lernen kann oder ein älterer Mensch am Leben teilnimmt. Wären wir also bei Werbesprüchen, würde ich schreiben: Weniger Bling-Bling, mehr Relevanz.


Regionale Eigenheiten und Marktnischen – Leverkusens heimliche Chancen

Viele unterschätzen, was in Leverkusen in Sachen Augenoptik tatsächlich los ist. Natürlich, Nordrhein-Westfalen schreit nicht gerade nach Fachkräftemangel in der Nische – und trotzdem spürt man das leise Ziehen: Die Nachfrage ist stabil und an manchen Stellen zieht sie sogar an. Woher das kommt? Digitalisierung, Medical Devices und der ganz profane demographische Wandel. „Altersgerechtes Sehen“ steht plötzlich auf jeder dritten Agenda im Gesundheitswesen. Und genau bei diesen Projekten spielen Ingenieur:innen für Augenoptik ihre Trümpfe aus – sei es in Forschungseinheiten nahe der Universitäten, Entwicklungsabteilungen der Medizintechnik oder, nicht zu vergessen, bei innovativen Optikerbetrieben, die längst vom reinen Brillenverkauf auf Individualfertigung mit biometrischen Passformdaten umgestiegen sind. Die Schnittstelle zwischen Handwerk, Technik und Digitalisierung ist hier – so mein Eindruck – eine der ehrlichsten Visitenkarten für diesen Beruf.


Perspektiven und der liebe Alltag: Gehalt, Entwicklung, Wirklichkeitsschock

Was viele nicht auf dem Zettel haben: Der Beruf ist kein Selbstläufer, auch wenn der Technologiedruck verlockend klingt. Die Anforderungen? Von aktueller Software bis zur Kommunikation mit Handwerksmeister:innen oder Forschenden ist alles dabei. Ja, und das Gehalt? Tja – je nach Arbeitgeber, Spezialisierung und dem eigenen Standing kann das in Leverkusen durchaus zwischen 3.200 € und 4.200 € starten, aber: Wer sich rar macht (und die seltenen Spezialkenntnisse aus der medizinischen Bildverarbeitung zum Beispiel nachweisen kann), kratzt ratzfatz an der 4.800 €-Marke. Natürlich, nicht jeder Betrieb zückt gleich die Schecks. Aber allein die Tatsache, dass etliche regionale Mittelständler Kooperationen mit Forschung und Industrie pflegen, sorgt für Bewegung – auch finanziell.


Nicht alles Messbare zählt – und nicht alles Zählbare lässt sich messen

Manchmal frage ich mich, warum viele Augenoptikingenieur:innen so nüchtern auftreten. Vielleicht, weil man in Laboren eben nicht lärmt, sondern tüftelt. Oder weil man weiß: Die nächste Miniaturisierung, das nächste biokompatible Material wartet eh schon hinter der Ecke. Sicher, in Leverkusen rollt nicht die Innovationswelle wie im Silicon Valley – aber zwischen Werksgelände, Rheinblick und ein bisschen Industriestaub hat sich eine Szene herausgebildet, in der man mit cleveren Ideen und einer guten Portion Hartnäckigkeit sehr schnell Verantwortung übernehmen kann. Wer den Spagat wagt zwischen Theorie und Praxis, Geduld und Neugier, für den ist der Schritt nach Leverkusen keine Sackgasse, sondern eine ziemliche Abzweigung mit Aussicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.