100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Augenoptik Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 76133 Karlsruhe

Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-1f82ea44-9809-4664-8aa5-80a2b3b8a352; || Baugewerbe/-industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) Internationale Baustellenmontage - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 77871 Ulm

Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-a4591521-3504-458a-a55e-342d40fb213c; || Baugewerbe/-industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Augenheilkunde – Stuttgart (m/w/d) merken
Facharzt Augenheilkunde – Stuttgart (m/w/d)

Augenheilkunde | 70173 Stuttgart

Stellenbeschreibung Facharzt Augenheilkunde (m/w/d): Wir suchen für ein modernes Augenzentrum in Stuttgart und Umgebung motivierte Fachärzte der Augenheilkunde (m/w/d). Gerne rein konservativ oder auch mit operativer Tätigkeit. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) als Service Techniker Großraum Saarland, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz - NEU! merken
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) als Service Techniker Großraum Saarland, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz - NEU!

Scheidt & Bachmann Parking Solutions Germany GmbH | 56068 Koblenz, Rheinstetten, Stuttgart, Villingen-Schwenningen

Scheidt & Bachmann GmbH; Breite Straße 132; 41238 Mönchengladbach; Deutschland; karriere.scheidt-bachmann.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) - NEU!

Spedition Kübler GmbH | 74545 Michelfeld

Spedition Kübler GmbH; Karl-Kübler-Str. 1; 74545 Michelfeld; www.kuebler-spedition.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker:in / Mechatroniker:in Instandhaltung Oberleitungs- / Energieanlagen (w/m/d) - NEU! merken
Elektriker:in / Mechatroniker:in Instandhaltung Oberleitungs- / Energieanlagen (w/m/d) - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

STS KÜHLFAHRZEUGE GMBH | 75210 Keltern

STS Kühlfahrzeuge GmbH; Michael Talmon-Gros; Geschäftsleitung; Telefon +49 (0) 72 36 / 13 01-0. www.thecoolway.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Fahrzeugbau/-zulieferer, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker im Sondermaschinenbau (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Ingenieur Augenoptik in Karlsruhe

Augenoptik-Ingenieure in Karlsruhe – Zwischen Präzision, Perspektive und Pioniergeist

Karlsruhe und Ingenieurwesen – zwei Begriffe, die zusammengehören wie Brille und Nase. Hier, wo badische Gelassenheit auf technische Schärfe trifft, entwickelt sich das Feld Ingenieur Augenoptik zu einem Mikrokosmos zwischen Handwerkstradition, Hightech und unerwarteter Vielfalt. Wer frisch aus dem Studium kommt oder die Branche wechselt, merkt rasch: In dieser Stadt läuft vieles anders, als der Lehrbuchtext verspricht. Und doch – oder vielleicht gerade deshalb – lohnt ein genauer Blick auf die vermeintlichen Nischen zwischen Zeiss-Linse und Optik-Labor.


Fachliches Terrain: Mehr als Linsen und Dioptrien

Aufgabenprofile in der Augenoptik mögen solide klingen: Messmethoden, Brillengläser, Lichttechnik, Sensorik – klingt nach Fachkräftebedarf mit chronischem Mangel, oder? Doch so einfach ist die Rechnung nicht. In Karlsruhe verschieben sich die Grenzen klassischer Tätigkeiten. Gerade in den letzten Jahren – das kann man aus Gesprächen mit Kollegen, aber auch aus branchentypischen Entwicklungen herauslesen – sind Kooperationen mit den Bereichen Medizintechnik, Bildverarbeitung und sogar IT keine Randnotiz mehr. Und wer hätte gedacht, dass an manchen Tagen die Arbeit im Reinraum den Umgang mit Werkzeugen und Werkstoffen praktisch verdrängt?


Regionale Chancen – und die Tücken zwischen Tradition und Wandel

Karlruhe lebt von einer ungewöhnlichen Mischung: Traditionsreiche Optikbetriebe, spezialisierte Ingenieurbüros, Universitätsforschung und eine solide Portion Gründungsgeist. Wer das hier unterschätzt, verpasst schnell Chancen. Beispiel Gehälter: Während im Süden Baden-Württembergs oft noch moderate Tarife von 3.000 € bis 3.600 € gängig sind, beobachte ich in Karlsruhe eine größere Varianz – auch wegen der Nähe zu Technologieparks und experimentierfreudigen Mittelständlern. Ingenieure kommen hier mit einem Einstiegsgehalt um die 3.200 € gut weg, doch mit entsprechender Spezialisierung und Projekterfahrung sind locker 4.000 € möglich – das reizt. Aber Hand aufs Herz: Leicht verdientes Geld ist das nicht. Wer zwischen Laseroptoelektronik und KI-gestützter Messtechnik täglich jongliert, braucht nicht nur Fachwissen – sondern auch Nerven.


Technologie im Umbruch: Praxis, Anspruch und Alltagsernüchterung

Vielleicht denkt man – zumindest in den ersten Monaten – die Polyvalenz der Aufgaben werde überbewertet. Doch Karlsruhe wirbelt gerne alle Erwartungen durcheinander. Der Trend hin zu digitalen Diagnostiksystemen und 3D-gedruckten Sehhilfen, der übrigens längst auch den universitären Nachwuchs prägt, öffnet völlig neue Türen. Aber: Wer sich tagtäglich durch Normen, Feinabstimmungen und Validierungsschleifen kämpfen muss, versteht schnell, warum Fortbildungen oder Zertifikate im Bereich Simulation, CAD oder sogar Data Science inzwischen mehr gefragt sind als die perfekte Glasveredelung per Hand. Es ist diese ständige Balance zwischen Ingenieurstolz („Das habe ich gebaut!“), Regelschleifen und Pragmatismus, die den Berufsalltag formt.


Wachsendes Selbstbewusstsein – und manchmal auch ein bisschen Frust

Vielleicht bin ich da zu ehrlich, aber: Was viele unterschätzen, ist das eigentümliche Zusammenspiel zwischen Anspruch und Realität. Ja, die gesellschaftliche Relevanz ist da – gutes Sehen bleibt unverzichtbar, Digitalisierung hin oder her. Doch die klassische Ingenieurs-Euphorie, die einem in Forschung und Entwicklung entgegenschlägt, trifft in der Breite der Karlsruher Betriebe gern auf finanziellen Realismus. Innovationsbudgets werden nicht großzügig verteilt, selbst bei Leuchtturm-Projekten. Da braucht es manchmal einen langen Atem und die Fähigkeit, aus kleinen Verbesserungen Alltagsinnovationen zu machen – statt auf den einen großen Durchbruch zu warten. Und trotzdem: Gerade das macht es für viele spannend.


Fazit? Lieber keine einfachen Antworten

In Karlsruhe lebt die Augenoptik-Ingenieurin – ich sage das bewusst so – zwischen den Stühlen: einerseits gefragt, geschätzt, vielseitig ausgebildet. Andererseits dauerhaft gefordert, immer ein wenig auf Abruf. Es locken Spezialisierung, menschennahe Technik und Perspektiven von MedTech bis Automatisierung. Aber ohne das Durchhaltevermögen, sich zwischen Routine, Innovation und punktueller Ungewissheit durchzusetzen, bleibt der ganz große Erfolg meist aus. Was bleibt? Ein faszinierendes Umfeld, das mehr Überraschungen bereithält, als das Etikett „Nische“ vermuten lässt – und das für Aufsteiger, Wechselwillige und Neugierige nach wie vor eine der spannendsten Kulissen in Südwestdeutschland bietet. Wer jemals im Laserlabor stand und dachte, er verstünde jetzt alles – wird spätestens hier eines Besseren belehrt. Aber genau das macht den Zauber dieses Berufs aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.