100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Duisburg Jobs und Stellenangebote

14 Ingenieur Augenoptik Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) in Teilzeit merken
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) in Teilzeit

Dr. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde | 10115 Berlin

B. in einem Augenoptikfachgeschäft oder einer augenärztlichen Praxis; Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationstechnik, insbesondere E-Mail und Praxissoftware; Ausgeprägte Serviceorientierung, ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) merken
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d)

Dr. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde | 10115 Berlin

B. in einem Augenoptikfachgeschäft oder einer augenärztlichen Praxis; Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationstechnik, insbesondere E-Mail und Praxissoftware; Ausgeprägte Serviceorientierung, ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Augenoptik zu gestalten bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Bauwesen (m/w/d) - NEU! merken
Techniker:in im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Bauwesen (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | 44135 Dortmund

Ansprechpartner Babak Bidar Nariman bbidarnariman@tuev-nord.de || Ing-Büros/Beratung, Baugewerbe/-industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Haus der Optik Lankwitz | 10115 Berlin

Du hast: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) oder zum Optometrist (m/w/d); eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit; Spaß am Verkauf und an der Kundenberatung; Interesse an moderner Technik und hochwertigen Produkten; ein +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker - Anlagenelektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker Baumaschinen (m/w/d) im Außendienst - NEU! merken
Mechatroniker Baumaschinen (m/w/d) im Außendienst - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn- Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn- Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 47051 Hamm, Hagen, Koblenz, Mainz, Frankfurt am Main, Kassel, Saarbrücken, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm…

Scheidt & Bachmann GmbH; Breite Straße 132; 41238 Mönchengladbach; Deutschland; karriere.scheidt-bachmann.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Baumaschinen (m/w/d) im Außendienst - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Ingenieur Augenoptik in Duisburg

Ingenieur Augenoptik in Duisburg: Detailarbeit auf der Kippe zwischen Technik, Mensch und Industrie

Duisburg klingt vielen noch nach Stahl – nach rauchenden Hochöfen, Hafenkränen, lauter, entschlossener Arbeit. Aber unter all dem Staub der Geschichte sind überraschend feine Berufe herangewachsen. Ingenieurinnen und Ingenieure für Augenoptik etwa. Wer glaubt, hier drehe sich alles um Brillengläser in 08/15-Ausführung, wird schnell eines Besseren belehrt. In Wahrheit ist das ein Spagat zwischen exakter Messtechnik, medizinischer Verantwortung und industrieller Dynamik. Plus: ein Job, in dem der computerisierte Schreibtisch ebenso wichtig ist wie die räumliche Vorstellungskraft – und ein feiner Draht zur Realität des Alltags, gerade in einer Stadt wie Duisburg.

Wer neu einsteigt oder als erfahrene Kraft aus anderen Regionen an den Niederrhein wechselt, wird schnell merken, dass das Berufsfeld hier seine eigenen Töne spielt. Die Optik-Branche hat in Duisburg – verglichen mit anderen Ruhrgebietsstädten – einen Hang zu industrieller Anwendung. Hier geht es weniger um traditionelles Handwerk, sondern um die Verbindung von feinmechanischer Entwicklung, Produktinnovation und digital gesteuerter Fertigung. Der klassische Optikerladen findet sich zwar in den Stadtteilen, aber die wirklich komplexen Herausforderungen warten in Labors, Entwicklungshallen oder technischen Prüfeinrichtungen rund um die großen Zulieferer der Medizintechnik. Wer es schafft, zwischen Normenkatalogen und Kundenwunsch nicht den Kopf zu verlieren, hat beste Karten. Macht das Spaß? Oft ja. Manchmal aber auch: knallharter Frust-Test.

Die Bandbreite in den Aufgaben ist, ich sag mal, ambivalent charmant. Einerseits braucht es jemanden, der optische Messverfahren bis zur Nachkommastelle versteht und Entwicklungsparameter seziert wie ein Chirurg. Andererseits sind es immer noch die Menschen, die das Endprodukt nutzen – Patienten, Ärzte, Techniker. Kommunikation ist eine unterschätzte Währung. Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, Messprotokolle zu perfektionieren, man muss sie auch erklären können – und zwar so, dass sie von der Produktion bis ins Management anschlussfähig sind. Hier trennt sich in Duisburg recht flott die Spreu vom Weizen. Technisch exzellent, aber nicht beleidigt, wenn’s um Verkettung von Prozessen und Teamarbeit geht – das ist die Mischung, an der es oft scheitert.

Finanziell? Für Berufseinsteiger kann Duisburg angenehm überraschen – vielleicht kein Lohnniveau wie München, aber auch keine Phantasielandschaft. Einstiegsgehälter rangieren meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit ein wenig Erfahrung, Spezialisierung auf industrielle Optiksysteme oder Medizintechnik, liegen Gehälter von 4.000 € bis 4.600 € durchaus im Bereich des Realistischen. Aber: Glasklare Aufstiegsversprechen gibt’s selten; dafür ist das Branchenumfeld zu volatil. Die Nachfrage ist schwankend, abhängig vom Wellengang der Medizintechnik-Märkte und, ja, gelegentlich von Launen der Automatisierungsbranche. Sicherheit? Wer sie sucht, braucht Elastizität im Lebenslauf. Ein bisschen wie Ballspielen im Hafenwind – mal läuft’s, mal knallt die Tür zu.

Berufsalltag in Duisburg bedeutet: Mitdenken. Nachjustieren. Das eigene Können vor Augen führen, aber auch die zwei, drei blinden Flecken im Blick behalten. Digitalisierung treibt Entwicklungen voran – etwa neue Optik-Softwares oder automatisierte Messverfahren. Wer zu lange zögert, den überholt die Technik. Weiterbildung ist also kein „Can have“, sondern Pflichtübung. Lokale Partnerinstitute und Kooperationen mit Hochschulen bieten die Chance, am Puls zu bleiben; trotzdem – man muss sich selbst den Schubs geben. Wer hingegen auf dem Stand von 2015 verharrt, wird sich irgendwann fragen: Gehöre ich eigentlich noch dazu?

Was bleibt? Duisburg ist kein glänzender Showroom, sondern ein Ort, an dem Ingenieure für Augenoptik Substanz bieten müssen. Bodennähe trifft auf Innovationsdruck. Für Fachkräfte, die die Mischung aus pragmatischer Skepsis, technischem Ehrgeiz und Lust auf regionale Eigenheiten ertragen – oder genießen! – kann sich hier ein vielschichtiges, manchmal überraschend sinnstiftendes Berufsfeld auftun. Nichts für Schönwetter-Optiker. Aber definitiv ein echter Arbeitsalltag mit Tiefe.