100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Braunschweig Jobs und Stellenangebote

19 Ingenieur Augenoptik Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 38100 Braunschweig

Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-637094e6-ffc0-46f1-9958-bebcab87190a; || Baugewerbe/-industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Release Manager / DevOps Engineer Azure Cloud (w/m/d) - NEU! merken
Release Manager / DevOps Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Inbetriebnahme / Ertüchtigung Bauprojekte (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Inbetriebnahme / Ertüchtigung Bauprojekte (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbH | 38226 Salzgitter

Du hast ein erfolgreiches Studium in Elektrotechnik, Vermessungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen. Ihre sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1) sind entscheidend für die Kommunikation im Team. Idealerweise bringst du auch Kenntnisse im Projektmanagement und der Energiewirtschaft mit. Zudem bist du bereit, dich in neue Technologien einzuarbeiten und kreative technische Lösungen zu entwickeln. Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und klare Kommunikation zeichnen dich aus. Dienstreisen innerhalb des Avacon-Netzgebietes sind für dich kein Problem, und du verfügst über einen Pkw-Führerschein. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Bauleiter:in (m|w|d) Elektrotechnik + Firmenwagen, Home Office, mind. 30 Tage Urlaub - NEU!

INTILION AG | 30159 Hannover

Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-f5c54d57-3747-4f2c-be26-b27828517385; || Baugewerbe/-industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Firmenwagen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Augenoptiker/in (m/w/d)

MVZ Augenzentrum am Neumarkt | 29221 Celle

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Augenoptiker/in oder Optometrist/in; Erfahrung in der Refraktion und im Umgang mit diagnostischen Geräten der Augenheilkunde; Freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Primärplanung von Umspannwerken m/w/d - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik Primärplanung von Umspannwerken m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | 38100 Braunschweig

Die SPIE SAG GmbH sucht ab sofort einen Ingenieur für Elektrotechnik in der Primärplanung von Umspannwerken (m/w/d). Der Einsatzort umfasst Berlin (Mahlsdorf), Braunschweig, Calau, Hamburg und Markkleeberg bei Leipzig. In dieser Vollzeitposition sind Sie verantwortlich für die primärtechnische Planung und Anlagengestaltung von Umspannwerken der Hoch- und Höchstspannungsebene. Sie erstellen ausführungsreife Planungsunterlagen und führen notwendige Berechnungen mit Auto CAD 3D oder Primtech durch. Zudem sind Sie Ansprechperson für Baustellenteams und unterstützen bei technischen Fragestellungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energieinfrastruktur der Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Data Engineer (w/m/d) - NEU! merken
Data Engineer (w/m/d) - NEU!

KIND GmbH & Co. KG | 30938 Burgwedel

Bevor dies zu Irritationen führt, möchten wir es vorab erwähnen. || IT / Computing / Software, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KIND GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Ingenieur Augenoptik in Braunschweig

Was ein Augenoptik-Ingenieur in Braunschweig zwischen Hightech und Tradition beschäftigt

Der Name klingt trocken wie ein Mathebuch, doch das Feld ist alles andere als langweilig. Wer in Braunschweig als Ingenieur in der Augenoptik unterwegs ist, steht oft genug mit einem Bein im Labor und mit dem anderen – naja, irgendwo zwischen Werkstattbank, Büro und vielleicht sogar Uni-Hörsaal. Manchmal fühlt sich der Job an wie eine Symbiose aus Tüftler-Instinkt, Sinn für Ästhetik und einem Hauch von Handwerkerehre. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Und bevor man hier direkt an Designermode denkt: Die typische Augenoptik-Ingenieurin tüftelt wahrscheinlich öfter an Präzisionslinsen als an hippen Brillengestellen für das Einkaufszentrum.


Technik gegen Licht – und der Spagat zum Menschen

Wer seine ersten Schritte als Augenoptik-Ingenieur in Braunschweig macht – vielleicht nach Studium an der hiesigen TU oder aus Hannover zugezogen? – wird schnell merken: Das Fachgebiet hat sein eigenes Tempo. Man jongliert mit optischen Systemen, Simulationstools, Lasertechnik, – ja, ab und zu auch mit staubigen CAD-Dateien, die schon mehrmals die Runde gedreht haben. Gleichzeitig kommt man in Kontakt mit Menschen, die echte Sehprobleme haben oder schlicht den optimalen Durchblick wollen. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Wer sich nur in technische Details verliert, vergisst, dass die Kunden am Ende mehr erwarten als den perfekten Transmissionsgrad.


Zwischen Braunschweiger Realität und Hightech-Wagnis

Braunschweig, das klingt nicht gerade nach Silicon Valley der Optik – aber ganz so provinziell, wie viele glauben, ist die Stadt nicht. Ich erinnere mich an meinen ersten Besuch bei einem mittelständischen Optik-Unternehmen am Stadtrand. Fertigungsroboter, vernetzte Messplätze, und mittendrin das Ringen um knappe Fachkräfte. Die Großindustrie hier, von der Messtechnik über Medizintechnik bis zum Automotive-Zulieferer, sucht nach Expertinnen, die Linsenberechnung und Lasersicherheit tatsächlich beherrschen. Dazwischen, ein paar alteingesessene Handwerksbetriebe, die die Entwicklung nicht (ganz) verschlafen haben – aber neue Impulse wären hier und da nicht schlecht. Auf den Punkt gebracht: Wer’s kann, muss sich keine Sorgen machen, unterzugehen.


Gehaltsspanne: Erwartungen gegen Bodenhaftung

Ich werde oft gefragt: „Was kann man als Neueinsteiger verdienen?“ Nun, viel Glanz und Gloria gibt es selten, aber solides Vergüten schon. In Braunschweig liegen Einstiegsgehälter meist rund um 2.800 € bis 3.300 €. Wer Erfahrung und Spezialisierung – etwa auf Fertigungstechnologie oder Qualitätsmanagement – mitbringt, kann zwischen 3.500 € und 4.200 € anpeilen. Klar, die Schwankung ist da: Kleinbetrieb oder forschungsnahe Großindustrie? Die Lücke bleibt. Was viele unterschätzen: Die Verhandlung wird händisch geführt, nicht nach Schema F wie in Metropolen. Und manchmal diktiert die Auftragslage mehr als der eigene Notenschnitt.


Weiterbildung und das unerwartete Braunschweiger Plus

Ein oft übersehener Vorteil – zumindest aus meiner Sicht – liegt in den spezifischen Weiterbildungsangeboten vor Ort. Die Nähe zu Forschungsinstituten (z.B. für Messtechnik) ist nicht nur ein nettes „nice to have“, sondern strategisch klug für alle, die tiefer reinwollen. Workshops zu optomechanischen Systemen oder Laseranwendung stehen regelmäßig auf dem Plan, manchmal in Kooperation mit „Mutter TU“. Ich habe den Eindruck, dass der Austausch hier direkter ist als in manch größerer Stadt. Wer will, kann sich spezialisieren – etwa auf digitale Messtechnik, kontaktlose Prüftechnik oder computergestützte Fertigungsmethoden.


Fazit (ohne Pathos oder Durchhalteparolen)

Augenoptik-Ingenieur in Braunschweig – das ist mehr als eine Nische. Wer Technik mit Menschen verbinden will, sollte nicht auf den perfekten Arbeitgeber warten, sondern die Chance ergreifen, sich als Fachkraft aktiv einzubringen. Trocken? Manchmal. Herausfordernd? Oh ja. Aber mit genug Neugier, Engagement und einem kleinen Hang zu (scheinbar) unnützem Detailwissen kann man hier still mehr bewegen, als die meisten ahnen. Und das nicht nur hinter verschlossenen Labortüren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.