100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Bielefeld Jobs und Stellenangebote

8 Ingenieur Augenoptik Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) in Teilzeit merken
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) in Teilzeit

Dr. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde | 10115 Berlin

B. in einem Augenoptikfachgeschäft oder einer augenärztlichen Praxis; Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationstechnik, insbesondere E-Mail und Praxissoftware; Ausgeprägte Serviceorientierung, ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) merken
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d)

Dr. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde | 10115 Berlin

B. in einem Augenoptikfachgeschäft oder einer augenärztlichen Praxis; Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationstechnik, insbesondere E-Mail und Praxissoftware; Ausgeprägte Serviceorientierung, ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Augenoptik zu gestalten bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik für Bauprojekte - NEU! merken
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik für Bauprojekte - NEU!

Staatliches Baumanagement Niedersachsen | 30159 Hannover

Staatliches Baumanagement Hannover; Celler Str. 7; 30161 Hannover; bewerbungen@sb-han.niedersachsen.de; www.nlbl.niedersachsen.de: || Baugewerbe/-industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Bauwesen (m/w/d) - NEU! merken
Techniker:in im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Bauwesen (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | 44135 Dortmund

Ansprechpartner Babak Bidar Nariman bbidarnariman@tuev-nord.de || Ing-Büros/Beratung, Baugewerbe/-industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Haus der Optik Lankwitz | 10115 Berlin

Du hast: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) oder zum Optometrist (m/w/d); eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit; Spaß am Verkauf und an der Kundenberatung; Interesse an moderner Technik und hochwertigen Produkten; ein +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn- Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn- Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 33602 Hamm, Hagen, Koblenz, Mainz, Frankfurt am Main, Kassel, Saarbrücken, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm…

Scheidt & Bachmann GmbH; Breite Straße 132; 41238 Mönchengladbach; Deutschland; karriere.scheidt-bachmann.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 20095 Hamburg, Hannover, Bremen, Osnabrück, Magdeburg, Erfurt, Berlin, Halle (Saale), Würzburg, Nürnberg…

Scheidt & Bachmann GmbH; Breite Straße 132; 41238 Mönchengladbach; Deutschland; karriere.scheidt-bachmann.de. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Ingenieur Augenoptik in Bielefeld

Ingenieur Augenoptik in Bielefeld – Ein Beruf, der schärfer zeichnet als man denkt

Wer heute in Bielefeld als Ingenieur oder Ingenieurin der Augenoptik einsteigt, landet irgendwo zwischen Präzision, Patientenkontakt und einem Stück weit Zukunftsmacher. Klingt pathetisch? Vielleicht ein bisschen, aber nach fast fünf Jahren im Umfeld kann ich sagen: Hier trifft analytischer Scharfsinn auf bodenständigen Alltag. Und ehrlich – nicht jeder Kollege, den ich treffe, hätte das so vorhergesagt. Es gibt Tage, an denen man vorm Messplatz schweigt, während das neueste Zeiss-Gerät surrt; es gibt andere, an denen man zwischen Büros und Werkstatt hin und her hetzt, spontane Lösungen parat haben muss, weil irgendwas – ach, immer ist irgendwas – nicht so funktioniert, wie die Theorie es verspricht. Spätestens dann wird klar: Für den klassischen Bielefelder Feierabend am See empfiehlt sich eine gewisse Resistenz gegen die Unwägbarkeiten des Berufs.


Was macht den Beruf in Bielefeld besonders? Zwischen Labor, Industrie und „optischem Heimvorteil“

Nun, der Vorteil ist: Augenoptik in Bielefeld bleibt nah an der Praxis. Die Stadt mag zwar nicht die internationale Metropole sein – dafür gibt es regionale Traditionsunternehmen, mittelständische Zulieferer und nicht zu unterschätzende Kooperationen mit forschungsnahen Einrichtungen. Manch ein Außenseiter würde gar von einer Innovationsinsel sprechen, direkt zwischen Herford und Paderborn. Viele der kleinen Betriebe sind bei anspruchsvollen Aufgaben – sagen wir, der Entwicklung neuer Messverfahren oder dem Testen digitaler Anpassungssysteme – überraschend offen für Querdenker, die sich nicht scheuen, mal ein Risiko einzugehen. Wer als junger Ingenieur Wert auf Gestaltungsfreiräume legt, wird hier – so mein Eindruck – fast immer auf offene Ohren stoßen. Allerdings: Die Wege sind manchmal noch eigenartig kurz und persönlich. Große anonyme Zahlenkolonnen, wie man sie aus den Ballungszentren kennt? Die sucht man in Bielefeld, trotz der Größe, vergeblich. Stattdessen ist es ziemlich wahrscheinlich, dass man den Abteilungsleiter beim Samstagskaffee in der Altstadt trifft. Oder sich auf einmal im Gespräch mit einem Entwickler aus der Medizintechnik wiederfindet, ganz ohne Termin, aber mit einem: „Sag mal, wie würdest du das machen?“


Vielschichtige Aufgaben – von Präzisionsarbeit bis Kommunikation

Die Spannbreite an Tätigkeiten lässt sich kaum mit drei Worten einfangen. Es reicht vom klassischen Glasdesign und Qualitätsmanagement über Software-Entwicklung zur Optimierung optischer Prüfgeräte hin zu Schnittstellenaufgaben, bei denen man ganz plötzlich – und nicht immer freiwillig – zum Mediator zwischen Labor und Vertrieb mutiert. Wer tiefer einsteigen will, stößt schnell auf diese Grenzbereiche. Ist das jetzt Technik? Oder schon Produktentwicklung? In Bielefeld, so mein Eindruck, verwischen diese Linien schneller als man glaubt. Die Anforderungen? Klar: fundierte Kenntnisse in Physik und Mathematik, ein Händchen für Materialkunde und Fertigung – und, nicht zu unterschätzen, Kommunikationskompetenz. Gerade im Austausch mit den oft nicht-technischen Kollegen braucht es Geduld. Und eine gewisse Gelassenheit.


Geld, Weiterbildung und Unsicherheiten – warum Ehrlichkeit hilft

Dass die Branche vom Klischee des immergleichen Alltags weit entfernt ist – das wird jeder nach ein paar Monaten merken. Bleibt noch das liebe Geld. In Bielefeld starten viele Ingenieurinnen und Ingenieure bei etwa 3.100 € bis 3.500 €, mit ein paar Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.600 € bis 4.000 € durchaus realistisch. Klar, im Süden mag’s manchmal mehr geben. Trotzdem: Wer hier bleibt, weiß den fairen Umgang, die relativ entspannte Wohnsituation und die zahlreichen lokalen Weiterbildungsmöglichkeiten – von fachspezifischen Seminaren bis hin zu praxisorientierten Hochschulkooperationen – zu schätzen. Selbstkritisch muss ich gestehen: Ich hätte früher mehr Zeit in Soft-Skill-Workshops investieren sollen. Manchmal braucht ein branchenfremder Kollege eben weniger Superformeln, dafür mehr Übersetzung ins Alltägliche.


Bielefeld als Standort: Zwischen Understatement und Chancen

Ist Bielefeld nun der große Magnet für die nächste Generation von Optik-Ingenieuren? Manchmal frage ich mich das. Die Konkurrenz aus München, Jena oder Berlin ist enorm – gerade bei jungen Leuten, die das ganz große Rad drehen wollen. Aber: Wer nicht auf reines Prestige aus ist, sondern lebendige Teams, direkte Wege und echte Verantwortung schätzt, ist hier selten fehl am Platz. Und dann ist da noch die Sache mit der ostwestfälischen Mentalität – pragmatisch, zugewandt, oft leiser als anderswo, aber dafür mit einem Händchen für Zusammenarbeit. Vielleicht ist es am Ende diese Mischung, die Bielefeld den Reiz verleiht. Kein Glamour, dafür Substanz, Gestaltungsspielraum, Perspektiven. Braucht manchmal Mut zum Widerspruch, aber das, so meine Erfahrung, schadet ja selten.