25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikingenieur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

136 Informatikingenieur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informatikingenieur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Kommunikationstechnik für IT Sicherheit / Routing und Switching (m/w/d) merken
Ingenieur Kommunikationstechnik für IT Sicherheit / Routing und Switching (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45127 Essen

Um in dieser Position erfolgreich zu sein, benötigst Du ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen. Umfassende Kenntnisse in Netzwerktechnologien, einschließlich TCP/IP und BGP, sind unerlässlich. Du solltest Erfahrung mit Netzwerksicherheitslösungen wie Firewalls, VPNs und IDS/IPS haben. Praktische Fähigkeiten in der Konfiguration und Verwaltung von Netzwerkgeräten sowie Containerumgebungen wie Kubernetes und Docker sind von Vorteil. Darüber hinaus sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse wichtig für die Kommunikation. Schließlich solltest Du in der Lage sein, komplexe Sachverhalte effektiv zu analysieren und in bestehende Prozesse einzubinden. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Kommunikationstechnik für IT Sicherheit / Routing und Switching (m/w/d) merken
Ingenieur Kommunikationstechnik für IT Sicherheit / Routing und Switching (m/w/d)

Jobspreader | 45127 Essen

Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Kommunikationstechnik oder IT-Security. Zudem bringst du fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen wie TCP/IP, BGP und VLANs mit. Deine Expertise umfasst auch Netzwerksicherheitslösungen, einschließlich Firewalls von Fortinet und Palo Alto Networks. Erste Erfahrungen in der Konfiguration und Verwaltung von Netzwerkgeräten sowie Containerumgebungen wie Kubernetes oder Docker sind ebenfalls vorhanden. Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch und bist in der Lage, komplexe Sachverhalte präzise zu analysieren. Mit deinem Know-how verknüpfst du technische Prozesse effektiv und trägst zur Sicherheit und Effizienz der Netzwerkinfrastruktur bei. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) in Essen merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehr- und Forschungsgebiet Digitales Planen, Bauen und Betreiben (DPBB) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehr- und Forschungsgebiet Digitales Planen, Bauen und Betreiben (DPBB)

Bergische Universität Wuppertal | 42275 Wuppertal

Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauinformatik mit mindestens guter Note Ein hohes Interesse an Forschungsfeldern der Bauausführung, Bauleitung und/oder Baustellenlogistik Eine gewisse IT-Affinität bei gleichzeitigem Interesse an Managementprozessen Sie +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung - NEU! merken
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware - NEU! merken
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) merken
Zahntechniker (m/w/d) – Schwerpunkt CAD/CAM - NEU! merken
Software Developer Computer Vision (m/w/d) merken
Software Developer Computer Vision (m/w/d)

FRIEDRICH KOCKS GmbH & Co KG | 40721 Hilden

DEINE QUALIFIKATION: Du hast: Ein Studium im Bereich der Informatik, der Ingenieurwissenschaften oder der Naturwissenschaften erfolgreich abgeschlossen, Berufserfahrung in der Softwareentwicklung sowie in der Programmierung in C++ und.NET C#, Erfahrung +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Cloud Engineer (gn) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Informatikingenieur in Wuppertal

Informatikingenieur in Wuppertal: Zwischen digitaler Ambition und bodenständiger Praxis

Manchmal frage ich mich beim Blick über die Dächer von Wuppertal, wie viele Zeilen Code wohl still und heimlich in den Backsteinfassaden der Stadt stecken. Spoiler: Es dürften mehr sein, als manch einer ahnt – und mittendrin wurschtelt der Informatikingenieur, irgendwo zwischen Algorithmus und Anlagenbau, zwischen Theorie und Werkbank. Willkommen im unsichtbaren Maschinenraum der Digitalisierung am Rande des Bergischen Landes.


Was macht den Informatikingenieur hier aus?

Wer in Wuppertal mit dem frisch gedruckten Ingenieurstitel (neben einer guten Portion Neugier) ankommt, stellt schnell fest: Der Alltag ist selten eine reine Schreibtischveranstaltung. Die Schnittstelle – das beliebte Lieblingswort dieser Zunft – ist selten so wörtlich zu nehmen wie im lokalen Arbeitsumfeld. Informatikingenieur heißt hier meist: Hardware trifft Software, Anlagensteuerung trifft künstlich intelligente Prognose, und hin und wieder – im Ernst, das ist kein Witz – muss man mit Sicherheitshelm auf der Baustelle stehen. Theoretisch ist die Stellenbeschreibung voller Buzzwords wie „Industrie 4.0“, „Embedded Systems“ oder „digitale Transformation“. Praktisch aber: Wer die Produktionslinien der örtlichen Maschinenbauer, Zulieferer oder Automobil-Cluster nur von Google kennt, kommt nicht weit. Vieles ist hier noch Hands-on, statt nur Cloud-first.


Regionaler Puls: Veränderungen und Chancen

Wuppertal ist keine klassische IT-Stadt, jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Die Stadt lebt von einer Industriegeschichte, die rostiger scheint, als sie ist. Doch gerade hier – in den alten Bandwebereien, den traditionsreichen Produktionstöpfen – schmiegt sich moderne Informationstechnik spielend in die Strukturen. Im Ernst: Während andernorts gefeiert wird, wenn ein Startup einen neuen Messenger rausbringt, ist der lokale Stolz, wenn ein Steuerungssystem aus der Schwebebahn ein zweites Leben in einer smarten Fertigungshalle bekommt. Der Nachwuchs an Informatikingenieurinnen und -ingenieuren wird hier händeringend gesucht, und zwar mit Mut zu multiplen Welten. Wer etwa mit SPS-Programmierung, IoT-Schnittstellen oder klassischer Steuerungstechnik jonglieren kann – und dabei nicht zurückschreckt, mit Leuten außerhalb der Filterblase zu sprechen – wird fachlich wie menschlich schnell gebraucht. Mein Eindruck: Ein pragmatisches Mindset schlägt hier jede PowerPoint-Folien-Schlacht.


Gehalt und Erwartungsmanagement: Alles Gold, was glänzt?

Die Gehaltsfrage ist auch in Wuppertal ein ewiger Tanz auf dem Drahtseil. Der Durchschnitt zum Berufseinstieg – grob gesagt, je nach Branche, Unternehmensgröße und Abschluss – liegt meist zwischen 3.400 € und 4.000 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, vielleicht einem Zertifikat hier oder einer clever umgesetzten Prozessoptimierung da, schiebt sich das Gehalt in vielen Fällen Richtung 4.500 € bis 5.300 €. Klingt nach solider Hausnummer – und ja, in Relation zur Lebenshaltung in der Region kann sich das sehen lassen. Aber: Wer glaubt, dass sich Digitalisierung von allein bezahlt, unterschätzt die immer noch zähe Investitionsbereitschaft mancher Mittelständler. Und obendrauf: Es brennt der Kerzenstummel zwischen angelerntem Prozesswissen und echter Durchdringung – mit freier Zeiteinteilung ist hier erstmal nicht zu rechnen.


Weiterbildung, Alltagsstress und das schiefe Bild vom Nerd

Ich habe im Lauf der Zeit schon Informatikingenieure erlebt, die in C++ träumen und mit MQTT frühstücken – und andere, die lieber einen Sack Schrauben sortieren als Tickets in agilen Boards. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach aktuellen Skills ändert sich hier so rasant wie das Wetter über den Hügeln. Workshops zu Machine Learning, Weiterbildungen in Cybersicherheit, ein Seminar zu digitaler Fertigung? Wer darauf verzichtet, wird schnell abgehängt. Manchmal wirkt der Weiterbildungsmarkt sogar wirrer als der marode Hauptbahnhof hinterm Bahnhofstor. Aber ein Trost: Die örtlichen Institute, Hochschulen und auch manche Unternehmen nehmen das Thema inzwischen ernster – Fortbildung und Qualifizierung laufen (wenn auch langsam) aus der Grauzone heraus.


Fazit: Unterschätztes Terrain mit rauem Charme

Wuppertal wird nie Berlin oder München, was glitzernd-digitalen Schnickschnack angeht. Aber genau in dieser rohen Mischung aus Industriestolz, Misstrauen gegen Modetrends und echtem Machergeist steckt ein besonderer Nährboden für Informatikingenieure, die keine Angst vor Schmutz unter den Nägeln (und Bugs im Code) haben. Klar, das Arbeiten hier fordert dickes Fell und die Fähigkeit, zwischen analogen Lebenswirklichkeiten und digitalem Denken zu pendeln. Aber wen das nicht abschreckt, der wird Teil eines unterschätzten Abenteuers – und vielleicht, ganz vielleicht, steckt irgendwo zwischen Schwebebahn und Serverraum der eigentliche Ort, an dem Digitalisierung wirklich passiert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.