25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikingenieur Rostock Jobs und Stellenangebote

44 Informatikingenieur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informatikingenieur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (w/m/d) - Entwicklung, IT merken
Projektierungsingenieur Hardware (m/w/d) - Projektmanagement, IT merken
Projektierungsingenieur Hardware (m/w/d) - Projektmanagement, IT

SEAR | 18055 Rostock

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ingenieurausbildung mit der Fachrichtung Elektrotechnik; solide Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik; fachbezogene Kenntnisse über Vorschriften, Produkte und Fertigungstechniken wünschenswert; eigenverantwortliches +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur/ Bauingenieur Wind (m/w/d) - Projektmanagement, IT merken
Planungsingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen - Konstruktion, Projektmanagement, IT merken
Planungsingenieur (m/w/d) für Verkehrsanlagen - Konstruktion, Projektmanagement, IT

WASTRA-PLAN | 18055 Rostock

Anspruchsvollen Projekten aus dem Bereich der Verkehrsanlagen (Straßenbau, Erschließung); mitwirken bei der fach-, termin- und qualitätsgerechten Bearbeitung von Projekten entsprechend der Leistungsphasen 2-5 der HOAI; Zusammenarbeit mit Projektleitern, mit Ingenieuren +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Supporter (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur merken
IT-Supporter (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

FERCHAU GmbH | 18055 Rostock

Werde Teil unseres dynamischen Teams und bringe innovative Technologien voran! Als IT-Supporter (m/w/d) bist du für die Lösung von IT-Problemen im 1st und 2nd Level Support verantwortlich. Deine Aufgaben umfassen die Einrichtung und Wartung von Computern, Netzwerken und Druckern sowie die Installation von Betriebssystemen. Du diagnostizierst und behebst Hardware- und Softwareprobleme mithilfe moderner Tools. Unser Ziel ist es, die Digitalisierung voranzutreiben und dir wertvolle praktische Erfahrungen zu bieten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) - Projektmanagement, Ingenieur merken
Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) - Projektmanagement, Ingenieur

FERCHAU GmbH | 18055 Rostock

Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) sind gefragte Fachkräfte, die Geschäftsprozesse durch innovative IT-Lösungen optimieren. In diesem Job analysierst und entwickelst du Informationssysteme zur Effizienzsteigerung. Projektmanagement ist ein zentraler Bestandteil, bei dem du IT-Projekte erfolgreich planst und überwachst. Tools wie SQL oder Python unterstützen dich in der Datenanalyse, um präzise Berichte zu erstellen. Unser Unternehmen bietet echten Teamspirit, umfassende Weiterbildungsprogramme und attraktive Prämien für Empfehlungen. Bring deine Kenntnisse in Datenbanken und Programmierung mit ein, um unser dynamisches Team zu bereichern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Elektrik Steuerungstechnik (m/w/d) - Entwicklung, IT merken
Entwicklungsingenieur Elektrik Steuerungstechnik (m/w/d) - Entwicklung, IT

Firmengruppe Liebherr | 18055 Rostock

In der Produktentwicklung maritimer Krane gestalten Sie faszinierende Lösungen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von Elektrik- und Steuerungssystemen. Sie spezifizieren Teilsysteme und elektrische Komponenten und erstellen präzise Stromlaufpläne. Zudem führen Sie die Projektleitung für Neuentwicklungen und Produktbetreuungen, wobei Qualität, Zeit und Budget im Vordergrund stehen. Ihre Rolle schließt auch die Unterstützung bei Plattformprozessen und das Anforderungsmanagement ein. Gemeinsam arbeiten Sie an der Vereinheitlichung von Systemarchitekturen für ein effektives Gleichteilkonzept. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Supporter (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur merken
IT Supporter (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Firmengruppe Liebherr | 18055 Rostock

In dieser spannenden IT-Position arbeiten Sie in Expertenteams und bearbeiten vielseitige IT-Tickets. Als erster Ansprechpartner analysieren und dokumentieren Sie Anfragen, Störungen und Probleme effizient. Sie führen Fehleranalysen durch und lösen technische Herausforderungen über Ticketsystem, E-Mail oder Telefon. Sie sind zudem verantwortlich für die Konfiguration und Installation von Software und Hardware. Ihre Aufgaben umfassen auch die Planung von Rollouts sowie die Migration von Betriebssystemen und Accounts. Mit einer abgeschlossenen IT-Ausbildung und soliden Kenntnissen in MS-Betriebssystemen sind Sie bestens für diese Rolle geeignet. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) Wasserwirtschaft / Tiefbau - Konstruktion, Projektmanagement, IT merken
Ingenieur*in (m/w/d) Wasserwirtschaft / Tiefbau - Konstruktion, Projektmanagement, IT

Mecklenburgisches Ingenieurbüro | 18055 Rostock

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Wasserwirtschaft? In unserem Projektteam aus Ingenieur*innen, Techniker*innen und Bauzeichner*innen arbeiten Sie eng mit Fachabteilungen, externen Partnern und Behörden zusammen. Dabei stellen Sie sicher, dass unsere Planungsunterlagen höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Vorausgesetzt wird ein Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt auf Wasserwirtschaft oder Umweltingenieurwesen. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung sowie Kenntnisse in Software wie iTWO Civil und AutoCAD mit. Wir bieten außerdem Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufseinsteiger*innen und erfahrene Fachkräfte, die sich weiterentwickeln möchten. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik - Projektmanagement, IT merken
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik - Projektmanagement, IT

SEAR | 18055 Rostock

In Ihrem Verantwortungsbereich liegt die Erstellung von Planungs- und Ausführungsunterlagen, die den Anforderungen der Kunden gerecht werden. Sie sind zuständig für die Planung, Abwicklung und Koordinierung von Projekten, inklusive der Erkennung von Abweichungen. Fachliche Unterstützung bei der Angebotserstellung und Kalkulation gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum. Bei Automatisierungslösungen erstellen Sie Anwendersoftware und arbeiten im Projektsteuerungsteam mit. Verhandlungen mit Kunden sowie die Dokumentationserstellung und Revision sind Teil Ihrer Tätigkeiten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium oder eine Technikerausbildung im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Informatikingenieur in Rostock

Informatikingenieur in Rostock: Zwischen Küstenbrise, klugen Köpfen und kniffligen Codes

Hand aufs Herz – wer nach Rostock zieht (oder bleibt), um als Informatikingenieur zu arbeiten, hat entweder die Ostsee im Herzen, die Technik im Blut – oder beides. In dieser Hansestadt strömt zwar kein Münchner Digitalgeld aus dem Wasserhahn, und die Skyline ist auch nicht mit Hamburger Bürotürmen gespickt. Aber unterschätzt wird oft, dass neben der Werft und den schicken Segelschiffen längst ein leises, stetig wachsendes IT-Potenzial an die Oberfläche tritt. Willkommen also in einer Stadt, die mehr kann als Sommer, Sand und das jährlich wiederkehrende Kopfzerbrechen beim Verkehrschaos zur Hanse Sail.

Was bedeutet es eigentlich, Informatikingenieur in Rostock zu sein? Technisch gesprochen stehst du – Tag für Tag – zwischen harten Rechenalgorithmen und weichen Problemlösungen. Das Arbeitsfeld reicht von der Software-Entwicklung im Maschinenbau (Stichwort: Schiffbau, Medizintechnik, Automatisierung) bis hin zu vernetzten Systemen – ja, digitale Infrastruktur ist hier längst kein Fremdwort mehr. Die Aufgaben? Mal sind’s Steuerungssysteme für Hightech-Schiffe, dann wieder Künstliche Intelligenz beim regionalen Mittelständler. Hin und wieder auch ein Stück langweilige Dokumentation. Wer behauptet, es gäbe in Rostock ausschließlich Start-ups oder Traditionskonzerne, hat beides nicht so richtig erfasst: Es ist das Miteinander von Universitätsforschung, mittelständischer Ingenieurskunst und quirliger IT-Kollegenschaft – und manchmal ruckelt es, als hätte jemand den alten Commodore nochmal hochgefahren.

Tja, und dann wären da noch die Rahmenbedingungen. Das Thema Gehalt – landläufig immer ein bisschen der Elefant im Raum. Wer sich nach Rostock aufmacht, wird kein Lohnwunder erleben, aber auch kein Bodenpersonal: Für Berufseinsteiger entstehen Gehaltsspannen, die meist zwischen 3.200 € und 3.600 € liegen. Wer Geduld, Spezialwissen (zum Beispiel Embedded Systems, KI-Anwendungen oder Automatisierungstechnik) einbringt, kann sich in Richtung 4.000 € bis 4.500 € bewegen. Klar – süddeutsche Metropolen zahlen mehr, keine Frage. Aber für viele wiegt Lebensqualität, weniger Rush-Hour und der sprichwörtlich „flache“ Hierarchie-Nordstil das Ungleichgewicht irgendwie auf. Überhaupt: Die Sache mit dem „Work-Life-Balance“-Ideal – gerne überstrapaziert, aber in Rostock leidlich praktikabel, behaupte ich. Wer nach Feierabend auf dem Fahrrad quer durch Warnemünde rollt, fragt sich selten, ob sechs Prozent mehr Lohn das Defizit ausgleichen würden.

Allerdings, und das ist so ein Punkt, den viele vor Umzügen übersehen: Informatikingenieure in Rostock arbeiten selten in riesigen, anonymen Teams. Die Personaldecke ist oft dünner, dafür ist das Spielfeld breiter. Wer rein in die fachliche Tiefe will, etwa als Spezialist für sicherheitskritische Software im Schiffbau, findet anspruchsvolle Aufgaben – aber eben auch die Erwartung, jenseits der reinen Implementierung ins Projektmanagement oder zur Schnittstelle zwischen Betrieb und Entwicklung auszuhelfen. Flexibilität? Pflicht. Nischenwissen? Gold wert. Manchmal auch Fluch, wenn plötzlich aus dem Guten ein Engpass wird. Was viele unterschätzen: Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Maschinenbau, Elektrotechnik und Medizinern gelingt hier weniger aus Management-Papier, sondern aus pragmatischem Kooperationstrieb. Heißt: Wer gern still vor sich hinwerkelt, wird auf Dauer nicht glücklich. Reden, Abstimmen, gelegentlich Improvisieren – alles Alltag.

Und dann das Thema Wandel. Rostock ist keine Berliner Cloud-Metropole, aber was Cybersecurity oder Automatisierung angeht, holen regionale Unternehmen auf. Entwicklungszyklen drehen sich rascher als früher – und wer vor drei Jahren „state of the art“ war, wirkt heute manchmal wie der analoge Fernseher im Studentenwohnheim. Was tun? Weiterbildung ist mehr als freundlicher Pflichttermin; die Uni, private Institute und auch einige AGs aus der Region bieten seit kurzem Programme zu Data Science, KI oder Industrie 4.0 an. Man muss sich nicht zwingend zum ewigen Hacker umschulen – wohl aber den Willen mitbringen, nicht für zehn Jahre den Kopf einzuzementieren. Mobilität, in Gedanken und manchmal im Job – sonst bleibt man auf der Strecke.

Vielleicht ist das am Ende das heimliche Plus: In Rostock hängen große Innovationen nicht an großen Namen, sondern an einzelnen Köpfen. Wer querdenken will, wird nicht schief angeschaut. Wer Fehler zugibt, bekommt meistens Rückendeckung. Das ist mitunter nervenzehrend – zum Beispiel, wenn sich Prozesse ziehen oder Bürokratie die Projektidee wie Treibholz ausbremst. Aber es hat auch Charme, dass manches Handgemachte länger lebt als der nächste Hype aus dem Silicon Valley. Informatikingenieur in Rostock zu sein, ist kein goldener Karrierepass. Aber oft mehr als das: eine durchaus eigenwillige, überraschend lebendige Mischform aus Professionalität, Improvisation und einer Portion norddeutscher Gelassenheit. Vielleicht muss man das mögen. Oder lernen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.