25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikingenieur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

190 Informatikingenieur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informatikingenieur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energietechnik - Geoinformatik / GIS Datenbanken (m/w/d) - NEU! merken
IT-Ingenieur als Software-Entwickler Geoinformatik / GIS (m/w/d) merken
IT-Ingenieur als Software-Entwickler Geoinformatik / GIS (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik - Geoinformatik / GIS Datenbanken (m/w/d) merken
IT Solution Expert / Ingenieur Informatik - Monitoring & Observability (m/w/d) merken
IT Solution Expert / Ingenieur Informatik - Monitoring & Observability (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

Als Experte für Observability und Monitoring berätst du die iconnect-Applikations-Teams, um Störungen frühzeitig zu erkennen und die Produktqualität zu steigern. Du implementierst moderne Lösungen, wie New Relic, die maximale Transparenz und Performance bieten. Dabei entwickelst du in enger Zusammenarbeit mit iConnect Service Management individualisierte Dashboards, Alarme und Reports. Um die Effektivität des Monitorings zu maximieren, führst du Schulungen für die operativen Teams durch. Zudem analysierst und verbesserst du kontinuierlich bestehende Überwachungskonfigurationen. Deine Expertise ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg im Monitoring. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d) merken
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

In dieser spannenden Stelle trägst du zur Betriebssicherheit unserer Intelligent Automation-Plattformen bei, einschließlich Blue Prism und der Microsoft Power Platform. Du überwachst und administrierst unsere Systemlandschaft, optimierst diese kontinuierlich und behebst auftretende Fehler. Darüber hinaus führst du Upgrades und Konfigurationsänderungen in Zusammenarbeit mit Entwicklern durch. Dein Beitrag umfasst auch die Integration neuer Technologien wie KI-Services und Cloud-Lösungen. Du entwickelst Monitoring-, Security- und Compliance-Standards, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Energiewende mit innovativen Lösungen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner / Requirements Manager Glasfaser-Baumanagement (m/w/d) - NEU! merken
Product Owner / Requirements Manager Glasfaser-Baumanagement (m/w/d) - NEU!

Westconnect GmbH | 45127 Essen

Das bringst Du mit: Einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang; Mehrjährige Berufserfahrung im IT- und Telekommunikationsumfeld sowie in der agilen Softwareentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) in Essen merken
Ingenieur Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d) - NEU!

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH sucht einen Ingenieur für Systemintegration in der Netzwerktechnik (m/w/d). Tauche mit uns in die Welt der Wasserver- sorgung ein, denn wir versorgen jährlich 900.000 Menschen im westlichen Ruhrgebiet. Unsere sechs Wasserwerke, ein Brauchwasserwerk und 14 Wasserspeicher garantieren höchste Versorgungs- stabilität. Mit einem 3.000 Kilometer langen Leitungsnetz liefern wir Trinkwasser in erstklassiger Qualität. Ein modernes Labor führt über 150.000 Analysen pro Jahr durch, um die Qualität sicherzustellen. Werde Teil unseres engagierten Teams von 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich unser hochwertiges Trinkwasser bereitstellen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Informatikingenieur in Oberhausen

Informatikingenieure in Oberhausen: Zwischen digitaler Vernunft und westfälischem Pragmatismus

Es gibt so Tage, da fragt man sich als Informatikingenieurin aus Oberhausen: Bin ich Teil einer Avantgarde – oder eher einer gut bezahlten Feuerwehrtruppe für die Industrie 4.0? Vielleicht beides. Und das ist in dieser Stadt kein Widerspruch. Oberhausen hat nicht das digitale Glitzern Düsseldorfs, aber es brummt auf eigene Art. Hier, zwischen den staubigen Relikten der Kohle und dem Gedröhne aus dem Centroshopping-Tempel, baut sich eine neue Arbeitswelt, die weniger laut daherkommt – aber durchaus Substanz hat.


Was sind sie nun, die Aufgaben, für die Informatikingenieure in Oberhausen morgens aus dem Bett steigen? Mein erster Einsatz: Altgediente Produktionsanlagen, die plötzlich „smart“ werden sollen. Das klingt oft verlockend, riecht aber in Wahrheit nach harten Transformationsprozessen. Der Tag beginnt selten mit fancy App-Entwicklung, sondern mit schnöder Prozessanalyse, Datenbankpflege, Netzwerkverkabelung – jedes Kabel auf dem Betonboden wird zum Sinnbild für die Diskrepanz zwischen digitaler Hochfliegerei und betrieblicher Bodenhaftung. Immerhin, dafür bezahlt man hier überraschend solide: Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.400 € und 3.800 €, und mit Spezialisierung auf Automatisierung oder IT-Security kann das Fixum selbst bei Mittelständlern noch mal um 600 € zulegen. Solche Zahlen bekommt man nicht, wenn man seine Zeit nur mit Klickibunti-Software verplempert.


Doch genug zu den Zahlen. Was viele unterschätzen: Die berühmt-berüchtigte Schnittstellenkompetenz wird hier nicht nur gepflegt, sondern geradezu gefordert. Informatikingenieure in Oberhausen stolpern selten über algorithmische Probleme – eher über den Dialog mit Maschinenbauern der alten Garde und Satzeinwürfen wie „Wenn dat läuft, läuft dat.“ Will heißen: Vermitteln, erklären, diplomatisieren. Und das schlägt sich nicht in Zertifikaten nieder. Wer „nur“ Code kann, hat hier verloren. Das klingt unbarmherzig – ist aber vielleicht die ehrlichere Währung des Ruhrgebiets: Wenige Worthülsen, stattdessen praktische Relevanz.


Thema Perspektive: Wer glaubt, Oberhausen als Industriestandort habe nichts mehr mit Digitalisierung am Hut, merkt bald, wie falsch man liegen kann. Denn der Mittelstand, der sonst gern zur kleinen Lösung neigt, investiert inzwischen spürbar in Cybersicherheit und Automatisierung. Manchmal etwas verspätet, nicht selten halbherzig, aber das ändert nichts am klaren Bedarf. Wer hier als Informatikingenieur einsteigt – sei es direkt nach dem Studium oder als Umsteiger aus anderen IT-Disziplinen – findet mehr Herausforderungen als es auf den ersten Blick scheint. Gerade die Schnittstellen zu Produktion, Logistik und Energiemanagement stehen offen, was zugleich bedeutet: Die eigene Lernkurve bleibt steil. Fluch und Segen zugleich, ehrlich gesagt.


Ach so, Weiterbildung: Das Angebot ist in der Region durchaus ausbaufähig, aber pragmatisch. Kleinunternehmen setzen selten auf tagelange Bootcamps, lieber finanzieren sie praxisnahe Zertifikate etwa in den Bereichen Prozessdigitalisierung oder Industrie-IT. Was einmal als Kür begann, wird langsam zur Pflicht. Wer beweglich bleibt, profitiert. Sturheit – auch die gibt’s im Revier zur Genüge – hilft hier niemandem weiter. Meine Erfahrung: Wer sich immer mal wieder auf neue Technologien oder Prozesse einlässt, dem steht in Oberhausen der Weg nicht nur in die Fabrikhallen, sondern zunehmend auch ins Consulting oder in innovative Projektbüros offen.


Also – will man tatsächlich Informatikingenieur in Oberhausen werden? Für Idealisten, die Digitalisierung abgehoben denken, mag das Pflaster etwas ruppig wirken. Aber für alle, die gerne technische Lösungen an echten Maschinen sehen, die den Gestank von Schmieröl nicht nur aus dem Fernsehen kennen und keine Angst vor Zweifeln im eigenen Bauch haben: Hier lässt es sich erstaunlich gut gestalten. Zumindest, wenn man mit Abkürzungen wie SPS oder OPC-UA mehr anfangen kann als mit leeren Digital-Strategien. Oder? Vielleicht bin ich da auch einfach zu bodenständig geraten.