25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikingenieur München Jobs und Stellenangebote

397 Informatikingenieur Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informatikingenieur in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Systemingenieur Netzwerk (w/m/d) / Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) merken
Ingenieur/in Informatik (w/m/d) - Forschungsaufgaben mit Entwicklung von neuen Methoden / Verfahren - NEU! merken
Ingenieur/in Informatik (w/m/d) - Forschungsaufgaben mit Entwicklung von neuen Methoden / Verfahren - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 82234 Weßling

In der Abteilung für Aufklärung und Sicherheit entwickeln wir innovative Techniken für synthetische Apertur-Radar (SAR). Unsere Forschung fokussiert sich auf die effiziente Informationsgewinnung aus SAR-Bilddaten, die zunehmend aus hochwertigen Satelliten-Missionen stammen. Mit der wachsenden Anzahl dieser Daten benötigen wir automatisierte Verfahren zur Bildanalyse. In einem dynamischen Team hast du die Chance, bestehende Radarbildanalysewerkzeuge weiterzuentwickeln. Deine zentrale Aufgabe wird die Entwicklung neuartiger Methoden zur automatisierten SAR-Einzelbildaufbereitung sein. So tragen wir zur Verbesserung der zivilen und hoheitlichen Systeme bei und optimieren die Datenanalyse erheblich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (w/m/div) Anwendungsentwicklung elektronische Schutzrechtsanmeldung - NEU! merken
IT Support Engineer (m/f/d) - NEU! merken
IT Support Engineer (m/f/d) - NEU!

SISL Global GMBH | 80331 München

Contact: Interested candidates are encouraged to submit their applications to email id kamleshk@sisl.global; Please include your resume and a cover letter detailing your relevant experience. || IT und Softwareentwicklung, IT, Telekommunikation, Ingenieur +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP ERP Softwareingenieurin / SAP ERP Softwareingenieur (w/m/div) zur Erweiterung unseres Teams im Bereich „Entwicklung“ - NEU! merken
System Engineer (m/w/d) – Microsoft 365 und Modern Workplace - NEU! merken
Ingenieur als Projekt-Manager Demand-Side-Flexibility / Dekarbonisierung & Digitalisierung (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur als Projekt-Manager Demand-Side-Flexibility / Dekarbonisierung & Digitalisierung (w/m/d) - NEU!

E.ON Energy Projects GmbH | 80331 München

E.ON IQ Energy sucht einen Experten für Demand-Side-Flexibility, um Geschäfts- und Vermarktungsmodelle für Industriekunden zu entwickeln. Die Position umfasst die Zusammenarbeit mit Kunden zur Identifizierung und Bewertung von Energieflexibilitäten in der Produktion. Du bist für die Umsetzung von Projekten von der Angebotserstellung bis zum Betrieb verantwortlich. Zudem trägst du zur Weiterentwicklung digitaler Produktfeatures bei und gestaltest die Positionierung im Bereich Energieversorgung. Ein abgeschlossenes Studium, Erfahrung in der chemischen Industrie und Kenntnisse im Energiemarkt sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten, Workation-Optionen und persönliche Entwicklungsangebote bieten eine attraktive Arbeitsumgebung. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit E.ON Energy Projects GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsstelle als Elektroniker für Betriebstechnik - Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Betriebstechnik - Neuanlagen (m/w/d) - NEU! merken
Arbeitsvorbereiter CNC (m/w/d) – Entwicklung Richtung Fertigungsplanung - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in München

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Informatikingenieur in München

Informatikingenieur in München: Zwischen Hightech-Puls und menschlicher Realität

Wer als Informatikingenieur in München startet – sei es frisch von der Uni, als Branchenwechsler mit Solidität im Gepäck oder schlicht auf der Suche nach beruflicher Veränderung –, der landet mitten im deutschen Technologie-Epizentrum. „IT-Hauptstadt“, „Software-Schmiede“, „Zentrum für Künstliche Intelligenz“: Es gibt kaum ein Etikett, das dieser Stadt nicht schon anhaftete. Und doch entgleitet einem das große Bild manchmal zwischen all dem Innovationsgeklimper und den Start-up-Lyriken. Denn das echte Berufsbild – was man tatsächlich tut, wie man lebt, wie sich das Arbeiten anfühlt – bleibt oft erstaunlich bodenständig. Oder, ehrlich gesagt: verlangt eine gewisse Nüchternheit.


Beginnen wir mit den Aufgaben. Informatikingenieure schwirren nicht wie digitale Feen durch Wolken aus Code und Kaffee. Sie stehen im Maschinenraum der Technik, verbinden bits und bytes mit realweltlichen Problemen: Steuerungen für Produktionsanlagen bei Siemens, Fahrerassistenzsysteme für Münchens Automobilhersteller, Algorithmen für Gesundheits-Start-ups in Sendling – oder halt klassisches Softwareschrauben für die Münchner Verwaltung. Was auffällt: Die Mischung aus Informatik, Ingenieurdenken und Praxisbezug ist selten so ausgeprägt wie hier. Wer im Kopf nur reine Softwareentwicklung erwartet, irrt gewaltig. Aber es reicht eben auch kein heißer Draht zum Lötkolben. Es braucht eine seltsame Hybridkompetenz: Stärke in der Systementwicklung, Mut zum Brückenschlag zwischen Disziplinen – manchmal auch Geduld beim Eingliedern eigener Ideen hinter mindestens drei Hierarchieebenen.


Jetzt zu dem Teil, der meistens beschwiegen, aber am Ende doch zählt: das Gehalt. Wer in München als Informatikingenieur startet, findet ein breites Spektrum vor. Einstiegsgehälter oszillieren zwischen 3.900 € und 4.800 €, größere Unternehmen zahlen gern auch 5.000 € oder mehr – je nach Abschluss, Erfahrung oder, seien wir ehrlich, Verhandlungsgeschick. Nach einigen Jahren rutschen nicht wenige in den Bereich von 5.500 € bis 7.000 €. Klingt schick, relativiert sich jedoch rasch bei Münchner Mietspiegeln, die eine eigene Rechenleistung erfordern. Manche Kollegen behaupten, für 2.500 € könne man hier maximal ein mittleres WG-Zimmer mit Aussicht auf die S-Bahn-Linie ergattern – übertrieben? Vielleicht, aber fernab jeder Utopie ist das nicht.


Die Arbeitsmarktlage in der Stadt? Fast absurder Fachkräftemangel. So paradox es klingt: Gut ausgebildete Informatikingenieure haben weniger das Problem einen Job zu finden, als vielmehr einen Job, der zur eigenen Haltung und Lebensweise passt. Die Bandbreite reicht von Hightech-Schmieden entlang der Isar bis zum kriselnden Mittelständler mit verstaubtem SAP. Stabilität gibt’s (noch), Sicherheit sowieso – aber damit gehen Erwartungshaltungen einher, die es in sich haben: Innovationsdrang, Projektdruck, ständiges Weiterlernen. Was viele unterschätzen: Der Mensch im System ist eben doch kein Algorithmus. Wenn die Digitalisierung Tempo aufnimmt und das Team zum Sprint ansetzt, dann bleibt für Sinnsuche und Balance kaum Luft. Es sei denn, man besteht sie ein – hartnäckig, kompromissloser, als einem manchmal lieb sein kann.


Regionale Besonderheiten? München ist ein Magnet, keine Drehscheibe. Wer einmal im bayerischen Hochtechnologie-Kosmos gelandet ist, der bleibt oft. Nicht nur, weil die bayerische Mentalität – zwischen Grantlertum und Leistungsstolz – Ankerpunkte bietet, sondern auch, weil gerade die Standorte an der Peripherie (Garching, Oberschleißheim, Unterföhring) mit überraschend spannenden Themen auftrumpfen: Luft- und Raumfahrt, autonomes Fahren, Medizintechnik. Freilich, ein bisschen Stoizismus braucht’s, um den täglichen Pendlermarathon auszuhalten, aber vielleicht ist das schon Teil der Standort-DNA.


Weiterbildungsmöglichkeiten? Ja, jede Menge. Wer meint, sein Studium reiche für 15 Jahre, wird in München schneller eines Besseren belehrt als einem lieb ist. Die Themen wechseln – von Embedded Systems zu Data Science, von KI-Anwendung bis Cloud-Architekturen. Universitäten, Fachhochschulen und, nicht zu vergessen, die Inhouse-Trainings vieler Techfirmen pumpen Wissen in die Szene, als hätten sie Angst, die Zukunft verpassen sich selbst – und ihre eigenen Absolventen. Aber, Hand aufs Herz: Die Bereitschaft, permanent am eigenen Know-how zu feilen, ist hier nicht nice-to-have, sondern Überlebensstrategie.


Was bleibt? Informatikingenieure in München arbeiten am Puls der Zeit, treiben Dinge voran, die sich manchmal erst Jahre später als bedeutsam herausstellen. Aber sie sind keine Halb-Götter im Digitalen, eher Pragmatiker mit Hang zum gelegentlichen Zukunftstraum. Manche Tage sind zäh wie ein Montagmorgen im November. Dafür blitzt immer wieder das Gefühl auf, an echten Umbrüchen beteiligt zu sein – und sei es nur im Kleinen, mit einer Zeile gut gesetztem Code. Vielleicht ist das das eigentliche Berufsgeheimnis hier in München.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.