25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikingenieur Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

127 Informatikingenieur Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informatikingenieur in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur mit Master in Informatik / Elektrotechnik - Beamten - Ausbildung (m/w/d) - NEU! merken
(Senior) Engineer Software Development for Computer Aided Process Engineering - CAPE (m/w/d) - NEU! merken
(Senior) Engineer Software Development for Computer Aided Process Engineering - CAPE (m/w/d) - NEU!

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Mit starkem Technikbezug, Ingenieurswissenschaften, Mathematik oder Physik, gerne auch promoviert; praktische IT-Kenntnisse in Software-Projekten im technischen Umfeld unter Beweis gestellt, idealerweise bereits Erfahrung in der Gestaltung von Software-Architektur +
Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Informatik / Softwaretechnik in der Automatisierungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Praktikum Informatik / Softwaretechnik in der Automatisierungstechnik (m/w/d) - NEU!

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Studierende der Informatik oder Softwaretechnik mit Kenntnissen in C und C++ sind bei uns willkommen. In unserem Pflichtpraktikum fördern wir verantwortungsvolles Handeln sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Teams. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die Studienordnung zur Dauer des Praktikums hinzu. Sie werden ab dem ersten Tag Teil des BASF-Teams und übernehmen spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Umfeld. Profitieren Sie zudem von Führungen und Workshops, um mehr über die BASF zu erfahren und wertvolle Einblicke zu gewinnen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Data Analytics - Cloud (mwd) - NEU! merken
Software Engineer Data Analytics - Cloud (mwd) - NEU!

HMS Analytical Software GmbH | 69117 Heidelberg

Guter Studienabschluss in Informatik, Mathematik, Physik, einem vergleichbaren Studiengang oder gleichwertige Kenntnisse aus der Praxis als Software Engineer (mwd); Solide Kenntnisse in der Softwareentwicklung und dem Software Engineering; Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (w/m/d) - NEU! merken
SPS-Programmierer (w/m/d) - NEU!

KLN Ultraschall AG | Heppenheim (Bergstraße)

KLN Ultraschall AG; Personalabteilung; Odenwaldstraße 8; 64646 Heppenheim; Telefon: +49 6252 14-234; E-Mail: Personal@kln.de; Internet: www.kln.de. || Ingenieurwesen und technische Berufe, IT, Telekommunikation. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Middleware Integration Architekt (m/w/i) - NEU! merken
Middleware Integration Architekt (m/w/i) - NEU!

Stadtwerke Heidelberg | 69117 Heidelberg

Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Andrea Balogh gerne unter 06221 513-4570. || IT und Softwareentwicklung, Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Engineer für Microsoft Server (m/w/d) - NEU! merken
Senior Consultant IT Audit / Compliance - Technology Risk - Voll/Teilzeit (w/m/d) - NEU! merken
Consultant IT Audit / Compliance - WiWi mit IT-Affinität - Technology Risk (w/m/d) - NEU! merken
Quereinsteiger Physiker / Mathematiker als Software Engineer Data Analytics (mwd) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Informatikingenieur in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chemiestandort und Digitalwende: Informatikingenieure in Ludwigshafen

Wer an Ludwigshafen am Rhein denkt, hat meist zuerst die brummenden Werke der Chemie im Sinn: Riesige Krane, Dampfwolken über BASF und eine Infrastruktur, die irgendwie immer nach Funktionalität und Fortschritt riecht. Doch gerade abseits der rauchenden Schornsteine wächst ein Berufsbild heran, das dem industriellen Herzschlag der Stadt längst den digitalen Pulsschlag beisteuert – nämlich das des Informatikingenieurs. Was viele unterschätzen: Hier, in Ludwigshafen, ist dieser Job alles andere als graue Theorie zwischen Bildschirm und Whiteboard. Im Gegenteil – die Mischung aus Ingenieurtradition und digitalem Wandel prägt den Alltag, manchmal mit schroffem Humor, immer aber mit Substanz.


Technik am Schnittpunkt von Produktion, Logistik und Verwaltung

Wer den Sprung in die Informatikingenieur-Welt wagt – sei es als Berufsanfänger oder Umsteiger –, muss sich auf ein facettenreiches Feld einstellen. Die wichtigsten Arbeitgeber? Klar, die Chemiekonzerne sind die Platzhirsche, doch auch im Mittelstand und bei städtischen Dienstleistern stecken längst Sensorik, Automatisierung und KI-Komponenten unter der Haube. Die Einsatzbereiche reichen von Produktionsleitständen über smarte Maschinenparks bis hin zur Optimierung von Lieferketten – oft steckt der Informatikingenieur mittendrin, tippend, konzipierend, koordinierend. Klingt theoretisch? Am Montag Systemintegration in der Prozessautomation, Dienstag Sicherheitskonzepte durchkämmen, Ende der Woche dann Code-Refactoring für einen Steuerungsalgorithmus. Schnelle Taktung, selten Schema F. Wer Routine will, ist hier natürlich falsch.


Anforderungen, Ausbildung und manchmal schnöde Realität

Hand aufs Herz: Das Berufsbild verlangt einen breiten technischen Background. Informatik, Elektrotechnik, Automatisierung, dazu etwas betriebswirtschaftliches Augenmaß – ganz ehrlich, ohne Basis in mindestens einem dieser Bereiche tun sich Berufseinsteiger oft schwer. Die meisten Jobs setzen ein Hochschulstudium voraus, vereinzelt genügen auch solide Praxiserfahrung plus einschlägige Zertifikate. Doch überrascht mich immer wieder, wie schnell man im Team mit klassischen Maschinenbauern oder Elektrikern an Glaubwürdigkeitsgrenzen stößt. Sprachlich wie fachlich. Das Thema Soft Skills? Leider zu oft stiefmütterlich behandelt. Wer diskutieren, erklären, manchmal schlicht übersetzen kann – zwischen IT und Mechanik –, ist hier Gold wert. Eigentlich selbstverständlich, und trotzdem selten gelebte Praxis.


Arbeitsmarkt, Gehaltslage und der berüchtigte Rhein-Neckar-Kompromiss

Ludwigshafen profitiert von der wirtschaftsstarken Region, klar. Die Nachfrage nach Informatikingenieurinnen und -ingenieuren ist spürbar. Aber die Gleichung ist nicht ganz so einfach: Wer hier einsteigt, startet meist zwischen 3.600 € und 4.200 €, durchaus realistisch. Mit Erfahrung und Spezialisierung – beispielsweise auf IT-Sicherheit in kritischer Infrastruktur oder smarte Produktionslogistik – sind Gehälter von 4.800 € bis 6.000 € drin. Und ja, im Umfeld von Großkonzernen liegt manchmal noch mehr auf dem Tisch, zumindest in High-Responsibility-Projekten. Klingt gut, aber die Kehrseite: Die Erwartungshaltung der Arbeitgeber bleibt hoch, Überstunden und Bereitschaftsdienste sind keine leere Drohung. Es ist ein Drahtseilakt zwischen Karriere und Lebensqualität, „Rhein-Neckar-Kompromiss“ nenne ich das manchmal – schönes Städtchen, starker Markt, doch oft schmale Luft zum Durchschnaufen.


Regionale Dynamik: Digitalisierung mit Lokalgeschmack

Was sich in Ludwigshafen beobachten lässt, ist eine rasante digitale Durchdringung alter Strukturen. Produktionsanlagen werden digitalisiert, digitale Zwillinge hüpfen durch die Leitwarten, Cybersicherheit wird plötzlich Chefsache – zumindest, wenn der Steuerungsrechner mal wieder zickt. Wer vernünftig tickt, setzt auf Weiterbildung: Datenanalyse, Industrie-4.0-Standards, Embedded-Systeme. Das Angebot ist ordentlich, von Fachseminaren über Hochschulkooperationen bis hin zu Spezialkursen bei lokalen Tech-Playern. Ich kenne niemanden, der hier lange auf seiner Ausgangsqualifikation ausruhen konnte. Die Innovationszyklen? Knallhart und manchmal brutal: Was heute als sicherer Standard gilt, kann zwei Jahre später schon als Ladenhüter enden. Da hilft nur Neugier, Dranbleiben, ein bisschen Demut vor der Technik – und manchmal der trockene Humor einer Region, die schon viele Umbrüche samt Industrieschmutz erlebt hat.


Fazit? Eher ein ehrliches Zwischenfazit

Informatikingenieur in Ludwigshafen – für viele ein Sprungbrett, für manche eine Heimat in der Digitalindustrie, für die Mehrheit wohl ein anspruchsvolles Arbeitsfeld mit viel Luft nach oben, aber auch gelegentlicher Frustration. Klar, die Anforderungen steigen ständig, die Sensibilität für Soft Skills tut not, die regionale Dynamik fordert Anpassungsfähigkeit. Andererseits: Wer sich darauf einlässt, erlebt einen Beruf mit nachhaltiger Relevanz und technischen Herausforderungen jenseits der reinen Klickarbeit. Am Ende bleibt ein Eindruck: Hier wird Zukunft gemacht – und zwar mit Herz, Aufwand und einer Prise lokalem Pragmatismus. Oder, wie man am Rhein sagt: Es is, wie’s is. Aber langweilig? War es hier eigentlich noch nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.