25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

284 Informatikingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informatikingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieurin als Bauinformatikerin (m/w/d) für die Einführung von Revit merken
Bauingenieurin als Bauinformatikerin (m/w/d) für die Einführung von Revit

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY | 20095 Hamburg

Für den Standort Hamburg suchen wir: Bauingenieurin als Bauinformatikerin (w/m/d) für die Einführung von Revit: Befristet: 2 Jahre; Start: Frühestmöglich; ID: FHMA017/2024; Bewerbungsschluss: Bis zur Besetzung der Position; Vollzeit / Teilzeit; Mobile +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science - Informatik-Ingenieurwesen (TUHH) – (m/w/d), Beginn August 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science - Informatik-Ingenieurwesen (TUHH) – (m/w/d), Beginn August 2026

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Starte dein Duales Studium Bachelor of Science im Informatik-Ingenieurwesen an der TUHH ab August 2026. Tauche ein in innovative Projektarbeit und transformiere mit uns die IT-Landschaft. Du hast die Freiheit, deinen Weg in der Luftfahrtindustrie selbst zu gestalten und die Zukunft nachhaltig zu prägen. Werde Teil eines dynamischen Teams, das auf Offenheit und Zusammenarbeit setzt. Unser Unternehmen fördert eine Kultur des vertraulichen „Du“ – der familiäre Umgang ist uns wichtig. Mache den ersten Schritt in deine Karriere und bewirb dich noch heute! +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science mit Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science mit Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) zum 01.10.2026

Airbus | 20095 Hamburg

Starte jetzt Dein Duales Studium Bachelor of Science in Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) am 1. Oktober 2026 bei Airbus. Vor dem Studium musst Du ein verpflichtendes Praktikum absolvieren, das von Airbus zwischen dem 1. August und dem 30. September 2026 angeboten wird. Dein Bachelor-Studium bereitet Dich darauf vor, fortschrittliche Technologien der Informatik und Mathematik in der Produktentwicklung anzuwenden. Nach dem Abschluss wirst Du in der Lage sein, innovative Lösungen für den Flugzeugbau zu entwickeln. Erlebe praxisnahe Ausbildung und spannende Herausforderungen in der Luftfahrtbranche. Bewirb Dich jetzt und lay den Grundstein für Deine Karriere bei Airbus! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science mit Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) merken
Duales Studium Bachelor of Science mit Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w)

Airbus | 20095 Hamburg

Starte im Oktober 2026 dein Duales Studium im Bachelor of Science Informatik-Ingenieurwesen bei Airbus! Zuvor ist ein Pflichtpraktikum vom 1. August bis 30. September 2026 erforderlich, das dir praxisnahe Erfahrungen bietet. Während des Studiums wirst du dich intensiv mit innovativen Technologien der Informatik- und Mathematik-Forschung auseinandersetzen. Dein Abschluss ermöglicht es dir, die Anforderungen im Flugzeugbau zu verstehen und innovative Produkte zu entwickeln. Bereite dich darauf vor, die Zukunft der Luftfahrt mitzugestalten. Nutze diese einmalige Chance, um dein Wissen im Bereich Informatik effektiv in der Industrie anzuwenden! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Ingenieurin/ Diplom-Ingenieur bzw. Master für Elektrotechnik, Informatik, Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik bzw. vergleichbare Fachrichtungen (m/w/d) merken
Diplom-Ingenieurin/ Diplom-Ingenieur bzw. Master für Elektrotechnik, Informatik, Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik bzw. vergleichbare Fachrichtungen (m/w/d)

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie | 20095 Hamburg

Wir suchen eine/n Diplom-Ingenieur/in oder Master-Absolventen/in der Elektrotechnik, Informatik oder Nachrichtentechnik (m/w/d) für das Referat „Kommunikationssysteme“ in Hamburg. Der Referenzcode der Ausschreibung lautet 20251714 9339. In diesem internationalen Umfeld beraten wir Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Behörden. Zu unseren Projekten gehören maritime Anwendungen für Kommunikation und Navigation. Sie unterstützen die Entwicklung von Regeln für terrestrische und satellitengestützte maritime Kommunikation, um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden. Seien Sie Teil von innovativen Lösungen, beispielsweise für das autonome Fahren von Schiffen und verbessern Sie die Schiffssicherheit aktiv. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) merken
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 20095 Hamburg

Das bringst Du mit; Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Leiter IT-Systemlandschaft Asset Management (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik als Leiter IT-Systemlandschaft Asset Management (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AG | 20095 Hamburg

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im (Wirtschafts-) Ingenieurwesen Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mit Ihrer mehrjährigen Erfahrung in der Energieversorgung, insbesondere im Asset Management und Netzbetrieb, bringen Sie wertvolle Kenntnisse mit. Eine starke Führungspersönlichkeit, die es versteht, ein diverses Team zum Erfolg zu führen, zeichnet Sie aus. Ihr profundes Wissen im regulatorischen Umfeld kombiniert mit strategischem Handeln wird geschätzt. Sie treiben aktiv Veränderungen voran und begeistern sich für innovative Lösungen. Als echter Teamplayer fördern Sie die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinaus und schätzen den Austausch in Netzwerken. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Ingenieur für IT-Field-Service-Koordination - Litauen (m/w/d) merken
Software Ingenieur für IT-Field-Service-Koordination - Litauen (m/w/d)

BWI GmbH | 20095 Hamburg

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr aktiv mit. Als führender Digitalisierungspartner bieten wir zuverlässige IT-Services, die von der Basis bis zum einsatznahen Bereich reichen. Unser Team von über 7.700 Fachkräften modernisiert eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die bereit sind, die Bundeswehr-IT in wegweisenden Projekten voranzutreiben. Ihr Beitrag stärkt die Sicherheitsarchitektur Deutschlands entscheidend. Werden Sie zum Gesicht der BWI und unterstützen Sie die IT der Bundeswehr im In- und Ausland! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Ingenieur - Installation & Konfiguration (m/w/d) merken
IT-Ingenieur - Installation & Konfiguration (m/w/d)

BWI GmbH | 20095 Hamburg

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir umfassende IT-Services, die die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr stärken. Gemeinsam mit über 7.000 Experten modernisieren wir eine der komplexesten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die ihre Skills in anspruchsvollen Digitalisierungsprojekten einbringen möchten. Werden Sie Teil der Abteilung "International, Mission & Training" (IM&T), die nah an der Bundeswehr agiert. Unterstützen Sie taktische und operative Übungen, um die Sicherheit Deutschlands aktiv zu fördern! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Ingenieurin als Cloud Architektin Datacenter (a ) merken
IT-Ingenieurin als Cloud Architektin Datacenter (a )

Hamburger Energienetze GmbH | 20095 Hamburg

Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Azure-Ressourcen durch effektives Identity und Access Management (IAM) mit Entra ID. Durch die technische Weiterentwicklung Ihrer Azure-Umgebung integrieren wir neue Cloud-Services in Ihre Unternehmensprozesse. Steigern Sie die Effizienz mit der Automatisierung von Cloud-Workflows, unterstützt von PowerShell, Azure CLI oder Terraform. Unsere Experten verwalten Schnittstellen (APIs) zwischen Azure und Drittanbietersystemen, um nahtlose Datenflüsse zu gewährleisten. Wir analysieren betriebliche Anforderungen und konzentrieren uns auf technische Umsetzbarkeit sowie Kostenoptimierung. Profitieren Sie von professionellem 2nd- und 3rd-Level-Support sowie umfassenden Schulungen in Azure-Technologien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Informatikingenieur in Hamburg

Zwischen Bytes und Backstein: Informatikingenieure in Hamburg

Hamburg, das Tor zur Welt. Sagt man so. Und manchmal denke ich, bei all dem Gerede von Digitalstandort, dass es weniger das Tor als vielmehr eine richtig große Baustelle ist. Zumindest, wenn man als Informatikingenieurin – ja, auch das ist mal eine Szene zum Durchatmen – hier loslegt oder den nächsten beruflichen Schritt sucht. Denn was nach Hightech-Kommandozentrale klingt, bedeutet im Alltag selten Silicon-Valley-Glamour. Eher: Alltag zwischen rauer Elbluft, agilen Retrospektiven und Unternehmen, die IT-Abteilungen inzwischen nicht mehr als Kostenstelle dulden, sondern hoffnungsvoll zum Innovationsmotor erklären. Schöne neue Welt? Jein.


Aufgabenfeld: Vielschichtig, manchmal widersprüchlich – typisch Hamburg eben

Der Aufgabenmix als Informatikingenieur in dieser Stadt ist schwer in Schlagzeilen zu pressen. Einerseits klassisches Software-Engineering: Architektur, Code, Qualitätssicherung, Integrationen. Andererseits oft die Schnittstelle zur industriellen Produktion – immerhin ist Hamburg maritim geprägt, aber auch Logistik, Luftfahrttechnik, Chemicals und neuerdings die Life Sciences suchen nach IT-Expert:innen mit Verständnis für Maschinen, Sensorik und Datenlogistik. Wer also rein aus Liebe zum puren Coden antritt, erlebt spätestens nach der zweiten Schnittstellenkonferenz mit Maschinenbauern oder Hafenlogistikern einen Perspektivwechsel. Aber: Genau darin steckt in meinen Augen die besondere Würze. Standardtätigkeiten? Selten. Innovationsdruck? Immer. Und diese Mischung, ehrlich – sie macht süchtig, aber auch gelegentlich mürbe.


Arbeitsmarkt: Chancenreich, aber nicht ohne Schlaglöcher

Hamburg wimmelt geradezu vor Unternehmen mit IT-Bedarf, aber die Spielregeln sind eben anders als etwa im Berliner Start-up-Universum oder Münchner Tech-Konzernen. Nicht der nächste App-Hype zählt, sondern Lösungen, die im Hafenumfeld, in der Medizintechnik oder in Luftfahrtstrukturen Robustheit und Verlässlichkeit beweisen. Für Berufseinsteiger ist das manchmal ein kleiner Dämpfer: Wer noch nie im Konzern, Mittelständler oder städtischen Infrastrukturprojekt gesteckt hat, reibt sich schnell an Prozessen, Lastenheften, Zielvereinbarungen – Corporate-Deutschland pur, halt. Andererseits: Die Projektvielfalt ist enorm. Es gibt kurzfristige Innovationsprojekte, langfristige Modernisierung von Verkehrsleittechnik, Smart-Port-Initiativen und, was viel zu selten erwähnt wird, eine Menge Nischen, die auf kreative Köpfe warten. Und vielleicht klingt es komisch, aber: Hier wird mehr improvisiert als man glaubt. Ohne Tüfteln, Austesten, manchmal auch elegantem Scheitern geht im Hamburger IT-Alltag selten etwas glatt.


Gehalt, Weiterbildung & das große „wirklich leben können“

Wer den Blick auf den Lohn wirft: Informatikingenieure in Hamburg starten meist zwischen 4.000 € und 5.200 €. Klar, mit einigen Jahren Erfahrung, Spezialisierung (etwa Embedded Systems, sichere Cloud-Architektur oder intelligente Logistiklösungen) sind 5.600 € bis 7.000 € drin, in Leitungsfunktionen oder gefragten Branchen auch darüber. In Gesprächen blitzt gelegentlich Unmut auf – „zu wenig im Verhältnis zur Lebenshaltung“, höre ich häufiger. Hamburger Wohnungsmarkt, Inflation, Großstadtpreise … Das Streben nach Weiterqualifizierung ist kein Luxus, sondern Selbsterhaltung. Werstehenbleibt, ist raus. Es gibt zahllose – zum Teil hoch spezialisierte – technische Weiterbildungen, von agilen Methoden über IT-Security bis zu fachspezifischer Industrietechnik. Auffällig: Viele Firmen hier honorieren aktives Dazulernen mittlerweile und investieren, wenn sie merken, da macht jemand ernst.


Lebensgefühl: Zwischen Hafenkräne und Homeoffice, oder: Was man selten ausspricht

Was viele, auch nach Jahren, an Hamburg lieben: Die Mischung aus Urbanität und Understatement. Kein „Wir haben’s erfunden“-Pathos, sondern: Arbeiten, liefern, gelegentlich meckern – und dann abends an die Elbe. Ja, Stress gibt’s, Prozesse nerven, manchmal fragt man sich ernsthaft, was der fünfte Abstimmungs-Loop bringen soll. Aber fast niemand bleibt hier zum reinen Zweck des Lebenslaufs. Ich erlebe bei vielen eine große Lust auf Praxis, Technik, Entwicklung. Klar, ein wenig nordische Nüchternheit gehört dazu – aber auch überraschend viel Kollegialität. Hamburg hat vielleicht nicht den grellen Ruf, sondern wirkt wie ein massiver Maschinenraum der Digitalisierung: Es rattert gewaltig, aber jeder macht, was er kann – nicht selten mit mehr Herzblut, als man auf dem Papier vermuten würde.


Fazit? Vielleicht so: Wer Ehrgeiz, technisches Feingefühl und einen Schuss Improvisationstalent mitbringt, findet in Hamburg als Informatikingenieur fast immer eine Aufgabe, die Kopf und Charakter fordert. Alles andere? Muss man selbst erleben. Und ehrlich: Ich würde wieder hier anfangen – trotz, vielleicht wegen, aller Ecken und Kanten.

Ein Spaziergang ist es nicht. Aber eben auch keine Raketenwissenschaft – meistens jedenfalls.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.