25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikingenieur Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

202 Informatikingenieur Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informatikingenieur in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Ingenieur als Software-Entwickler Geoinformatik / GIS (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik - Geoinformatik / GIS Datenbanken (m/w/d) - NEU! merken
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d) merken
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

In dieser spannenden Stelle trägst du zur Betriebssicherheit unserer Intelligent Automation-Plattformen bei, einschließlich Blue Prism und der Microsoft Power Platform. Du überwachst und administrierst unsere Systemlandschaft, optimierst diese kontinuierlich und behebst auftretende Fehler. Darüber hinaus führst du Upgrades und Konfigurationsänderungen in Zusammenarbeit mit Entwicklern durch. Dein Beitrag umfasst auch die Integration neuer Technologien wie KI-Services und Cloud-Lösungen. Du entwickelst Monitoring-, Security- und Compliance-Standards, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Energiewende mit innovativen Lösungen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) in Essen merken
IT-Ingenieur als Software-Entwickler Geoinformatik / GIS (m/w/d) merken
IT-Ingenieur als Software-Entwickler Geoinformatik / GIS (m/w/d) merken
Ingenieur Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d) - NEU!

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH sucht einen Ingenieur für Systemintegration in der Netzwerktechnik (m/w/d). Tauche mit uns in die Welt der Wasserver- sorgung ein, denn wir versorgen jährlich 900.000 Menschen im westlichen Ruhrgebiet. Unsere sechs Wasserwerke, ein Brauchwasserwerk und 14 Wasserspeicher garantieren höchste Versorgungs- stabilität. Mit einem 3.000 Kilometer langen Leitungsnetz liefern wir Trinkwasser in erstklassiger Qualität. Ein modernes Labor führt über 150.000 Analysen pro Jahr durch, um die Qualität sicherzustellen. Werde Teil unseres engagierten Teams von 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich unser hochwertiges Trinkwasser bereitstellen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner / Requirements Manager Glasfaser-Baumanagement (m/w/d) - NEU! merken
Product Owner / Requirements Manager Glasfaser-Baumanagement (m/w/d) - NEU!

Westconnect GmbH | 45127 Essen

Das bringst Du mit: Einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang; Mehrjährige Berufserfahrung im IT- und Telekommunikationsumfeld sowie in der agilen Softwareentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in Wirtschaftsingenieurwesen/-informatik (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent*in Wirtschaftsingenieurwesen/-informatik (m/w/d) - NEU!

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Entdecken Sie attraktive Mitarbeitendenrabatte bei zahlreichen Marken und Shops. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) unterstützt Sie dabei, gesund zu bleiben – beispielsweise durch Firmenfitness und exklusive Aktionen. Amprion ist nicht nur ein Übertragungsnetzbetreiber; wir versorgen 29 Millionen Menschen von der Nordsee bis zu den Alpen. Unsere Infrastruktur ist entscheidend für die deutsche Wirtschaftsleistung und das Wohl der Gesellschaft. Wir sorgen für ein stabiles, sicheres Netz und fördern die Energiewende. Kontaktieren Sie Lena Schiller für weitere Informationen und profitieren Sie von unseren innovativen Lösungen für ein klimaneutrales Energiekonzept. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Solution Expert / Ingenieur Informatik - Monitoring & Observability (m/w/d) merken
IT Solution Expert / Ingenieur Informatik - Monitoring & Observability (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

Als Experte für Observability und Monitoring berätst du die iconnect-Applikations-Teams, um Störungen frühzeitig zu erkennen und die Produktqualität zu steigern. Du implementierst moderne Lösungen, wie New Relic, die maximale Transparenz und Performance bieten. Dabei entwickelst du in enger Zusammenarbeit mit iConnect Service Management individualisierte Dashboards, Alarme und Reports. Um die Effektivität des Monitorings zu maximieren, führst du Schulungen für die operativen Teams durch. Zudem analysierst und verbesserst du kontinuierlich bestehende Überwachungskonfigurationen. Deine Expertise ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg im Monitoring. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Informatikingenieur in Gelsenkirchen

Zwischen Kumpelmentalität und Künstlicher Intelligenz: Der Informatikingenieur in Gelsenkirchen

Manchmal frage ich mich, ob die Leute in Gelsenkirchen überhaupt wissen, was ein Informatikingenieur eigentlich macht. Für viele klingt das noch immer verdächtig nach Reißbrett und Rechenzentrum, irgendwo zwischen Kaffeetasse und Kabelsalat. Und ja – manchmal stimmt das sogar. Aber: Das Berufsbild hat sich in den letzten Jahren leise, aber radikal gewandelt. Wer als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft in diese Welt eintaucht, landet mitten in einem Spannungsfeld aus Tradition und digitalem Aufbruch, das so typisch für Gelsenkirchen und das gesamte Ruhrgebiet ist.
Ich selbst habe es erlebt: Die Kombi aus industrieller Bodenständigkeit und digitalem Anspruch verlangt einem mehr ab, als viele erwarten. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Worauf es (hier) wirklich ankommt: Allround-Talent, Pragmatismus – und gelegentlich Ruhrpott-Gelassenheit

Klar, die Jobbeschreibung ist zunächst beeindruckend abstrakt: Informatikingenieure entwickeln, steuern oder automatisieren IT-Systeme in sämtlichen Sektoren – Maschinenbau, Energie, öffentlicher Dienst, Logistik, Gesundheitswesen. In Gelsenkirchen? Da läuft ein guter Teil der Projekte noch immer in mittelständisch geprägten Betrieben oder kommunal getriebenen Digitalisierungsvorhaben. Was das bedeutet: Man muss meistens mehr können als reine Softwareentwicklung. Wer zwischen Produktionshalle und Serverraum pendelt, braucht Pragmatismus, eine dicke Haut – und manchmal auch einen Sinn für Improvisation (besonders, wenn die Kaffeemaschine mal wieder „Systemfehler“ meldet und das halbe Team improvisiert).
Was viele unterschätzen: Die Schnittstelle von klassischer Automatisierungstechnik und IT ist hier mehr als graue Theorie. Wer als Informatikingenieur im „Pott“ arbeitet, jongliert praktisch ständig mit Altanlagen, handgestrickten Schnittstellen (grüßt freundlich: der 30 Jahre alte SPS-Server) und neuen Trends wie Industrial IoT oder KI-basierter Anomalieerkennung. Das klingt sperrig, ist aber oft faszinierend konkret: Es reicht von der Konfiguration smarter Produktionslinien bis zur IT-Security im städtischen Energiesektor.


Arbeitsmarkt: Rückenwind, aber kein Selbstläufer

In Gelsenkirchen schielen viele auf die klassischen Branchenriesen – Energieunternehmen, Ingenieurbüros, Stadtwerke. Aber der eigentliche Arbeitsmarkt spielt sich oft im Schatten dieser großen Namen ab: Softwarehäuser, spezialisierte Dienstleister, Start-ups, auch kommunale Träger, die bei der Smart-City-Infrastruktur aufstocken müssen. Der Bedarf? Zugegeben: spürbar. Die Zahl der offenen Positionen für Informatikingenieure ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, auch weil viele Betriebe beim Thema Digitalisierung endlich aufgewacht sind.
Und trotzdem: Ganz ohne Durchhaltevermögen läuft es nicht, besonders für Berufseinsteiger:innen. Wer sich darauf einstellt, zu Beginn häufiger Querschnittsaufgaben zu übernehmen (mal IT-Support, mal Prozessoptimierung, mal Embedded Development – je nachdem, wie der Wind steht), bringt sich in Pole-Position.


Verdienst, Perspektiven & Weiterbildung: Wieviel Zukunft steckt drin?

Das leidige Thema Gehalt: Ja, auch hier ist Gelsenkirchen kein Spitzenreiter. Die Einstiegslöhne für Informatikingenieur:innen beginnen meist bei 3.400 €; je nach Spezialisierung und Branche sind 3.800 € bis 4.500 € erreichbar. Klingt fair – ist aber eindeutig ausbaufähig, besonders wenn man an die Gehälter in München oder Stuttgart denkt. Eben typisch Ruhrgebiet: solide, aber selten übertrieben.
Echte Perspektiven? Durchaus. Wer technologische Nischen besetzt (zum Beispiel industrielle Cloud-Lösungen oder Cybersicherheit in kritischer Infrastruktur), wird schnell zum gefragten Spezialisten – auch über die Stadtgrenzen hinaus. Weiterbildungsangebote? Gibt’s zuhauf, allein am Wissenschaftspark oder bei regionalen Bildungsträgern. Doch: Man muss schon selbst am Ball bleiben. Die Spardisziplin mancher Arbeitgeber hat durchaus ihre Tücken; nicht jedes Unternehmen investiert so enthusiastisch in Zertifikate oder Seminare, wie es gerne behauptet.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Strukturwandel, Mentalität und echtem Handwerk

Gelsenkirchen – da denkt man an Zechen und Fußball. Informatikingenieure? Noch immer eher Randfigur, aber das ändert sich (langsam). Der Ruf nach IT-Fachkräften kommt nicht nur aus den hippen Glasbauten, sondern erstaunlich oft vom Handwerksbetrieb um die Ecke, der plötzlich eine Prozessdigitalisierung stemmen muss. Die Erwartung: Lösungen, die funktionieren. Nicht Hightech-Geschwurbel, sondern robuste, nachvollziehbare Systeme.
Vielleicht bin ich da zu kritisch, aber das ist auch der eigentliche Reiz: Wer hier arbeitet, landet mitten im echten Leben – zwischen Bits und Bolzplatz, Automatisierungskonzept und Familienbetrieb. Es lohnt sich, Gelsenkirchen nicht nur als Herausforderung, sondern als Chance zu sehen. Für Berufseinsteiger:innen ebenso wie für jede handfeste Fachkraft, die Sinn und Substanz sucht. Noch Fragen? Manchmal hilft übrigens wirklich ein starker Kaffee. Hand aufs Herz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.