25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikingenieur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

42 Informatikingenieur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informatikingenieur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systemingenieur/in / Informatiker/in (m/w/d) – Firewall / Netzwerk / Security merken
Systemingenieur/in / Informatiker/in (m/w/d) – Firewall / Netzwerk / Security

Landkreis Emmendingen | 79312 Emmendingen

Systemingenieur/in / Informatiker/in (m/w/d) – Firewall / Netzwerk / Security. Sie sind verantwortlich für Design, Implementierung und Verwaltung von komplexen Netzwerk- und Security-Umgebungen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Principal IT Infrastructure Engineer (d/m/w) (80-100%) - NEU! merken
Teamleiter:in Softwareentwicklung / Engineering Manager:in (d/m/w) - NEU! merken
Senior Consultant / Architect SAP Business Technology Platform (SAP BTP) (m/w/d) - NEU! merken
Senior Consultant / Architect SAP Business Technology Platform (SAP BTP) (m/w/d) - NEU!

cbs Corporate Business Solutions | Freiburg im Breisgau

Tankkarte/ Mobilitätspauschale, Bahncard, Jobrad; Zuwendungen Zuschüsse für Kindergarten/Kita und außerordentliche Zuwendungen je Lebenssituation und Betriebszugehörigkeit || Beratung/Consulting, IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik, +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Projektingenieur:in Großprojekt Eisenbahninfrastruktur merken
IT Security Engineer (mwd) merken
IT Security Engineer (mwd)

Vesterling AG | Freiburg im Breisgau

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Support Engineer Networking / Security (w/m/d) - NEU! merken
Projektkoordinator (w/m/d) Leitungsbau - Steuerung & kaufmännische Projektbegleitung merken
(Senior) Consultant (Wirtschafts-) Informatik / WiWi - Technology Risk (w/m/d) - NEU! merken
(Senior) Consultant (Wirtschafts-) Informatik / WiWi - Technology Risk (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | Freiburg im Breisgau

Sie haben ein Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf Informationstechnologie erfolgreich abgeschlossen. Erste praktische Erfahrungen, zum Beispiel durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten, im Beratungsumfeld oder Industrie sind von Vorteil. Ihre herausragenden Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mindestens C1) sind entscheidend für den Erfolg in unserem Team. Agilität, Neugier und der Glaube an Chancen sind Eigenschaften, die wir schätzen. Teamarbeit ist Ihnen wichtig, und Sie schätzen die Vielfalt an Perspektiven. Werden Sie Teil eines Umfelds, das Vertrauen schafft und Innovation fördert! +
Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager IT-Audit/ -Prüfung - Technology Risk - Voll/Teilzeit (w/m/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Informatikingenieur in Freiburg im Breisgau

Informatikingenieure in Freiburg – Zwischen Hightech, Schwarzwald und der Frage: „Passt das zu mir?“

Manchmal frage ich mich, ob sich der Beruf des Informatikingenieurs in Freiburg selbst so recht versteht. Klingt groß – und ist es auch. Aber konkret? Meist sitzt man irgendwo zwischen den Welten: Hardware und Software, Algorithmen und Alltagslogistik, Kollegium und Kunden. Genau dieses Dazwischen ist eine Karriere-Landschaft, die sich permanent verschiebt – erst recht in einer Stadt wie Freiburg im Breisgau.


Regionale Dynamik: Forschung, Mittelstand, „grüne“ Innovation

Freiburg – man denkt an Fahrräder, Ökostrom, ziemlich viel Sonne, weniger an digitale Infrastruktur. Doch die Realität sieht differenzierter aus. Viele Unternehmen schielen nach Talenten, die Brücken schlagen: zwischen verlässlicher Technik und kreativer Softwareentwicklung. Informatikingenieure werden hier, im Südwesten, nicht in sterilen Labors eingeschlossen, sondern stehen oft mitten im Strom gesellschaftlicher Veränderungen. Ein Beispiel? Die enge Verzahnung von Informatik und Umwelttechnik bei regionalen „Green Techs“. Die Energiewende, Smart Grids, nachhaltige Verkehrslösungen – all das fordert Ingenieurprofile, die Software und Hardware nicht als getrennte Sphären begreifen.


Fachliche Wirklichkeit: Zwischen Bits und Baugruppen

Wer den Begriff „Informatikingenieur“ zu akademisch liest, wird in Freiburg schnell eines Besseren belehrt. Die Aufgaben reichen von Sensorintegration in der Medizintechnik, über Steuerungstechnik für die Industrie, bis hin zu KI-Anwendungen für Agrarprojekte im Umland. Und natürlich: Dazwischen wird getüftelt, gemessen und – ja, auch mal geflucht. Es ist kein Beruf für passionierte Theoretiker, sondern für praxisorientierte Problemlöser. Wer nach kurzem Coden Ergebnisse sehen will, wird hier fündig. Umgekehrt: Mit halber Leidenschaft oder reinem Schreibtischfokus bleibt man rasch auf der Strecke.


Was bringt’s – im Portemonnaie und im Kopf?

Geld. Nicht alles, aber ein legitimer Punkt. In Freiburg bewegt sich das Einstiegsgehalt für Informatikingenieure meist zwischen 3.800 € und 4.400 €. Klar, das sind keine Dimensionen wie in München, doch bekanntlich wohnen dort auch nicht überall die besseren Menschen. Wer solide Erfahrung mitbringt, kann Richtung 5.000 € aufwärts denken, wobei vor allem die Unternehmensgröße und die Spezialisierung mitspielen. Aber mal ehrlich: Das eigentliche Kapital – zumindest, so meine Erfahrung – ist die Vielfalt der Aufgaben. Kaum ein Technikbereich, der nicht mit digitaler Transformation kokettiert, manche hier lösen schon Alltagsprobleme, von denen andere erst schwärmen.


Kompetenzen: Die Mischung macht’s – oder auch nicht

Was viele unterschätzen: Technisches Know-how allein reicht selten. Die gefragtesten Kolleginnen und Kollegen verbinden Softskills mit dem klassischen Techniktoolkit. Also: Mitdenken, Fehlerquellen finden, sich in interdisziplinären Teams verständlich machen (und aushalten), Englisch zumindest werkstattsicher sprechen, immer wieder neugierig bleiben. Ohne die Bereitschaft, das eigene Wissen permanent weiterzuschrauben, läuft man – spätestens in den kleinen, hochinnovativen Betrieben der Region – gegen die Wand. Viele Unternehmen setzen gezielt auf interne Weiterbildungen und projektbasiertes Lernen, was weniger nach Hochglanz, aber viel nach heißer Praxis klingt.


Ambivalenzen, Alltag, Ausblicke

Hand aufs Herz: Nicht jeder Tag bringt die Euphorie „digitaler Pionierarbeit“. Es gibt sie, die Phasen wiederkehrender Routinen – aber auch die Momente, in denen ein Bastelproblem plötzlich zum gesellschaftlichen Aha-Erlebnis wird. Freiburg bietet, dank ungewöhnlicher Branchendichte – von Medizintechnik über Solarindustrie bis hin zu Automotive-Zulieferern – erstaunlich viele Nischen. Manchmal mehr, als man als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger spontan überblickt. Mein Eindruck: Wer den Dialog nicht scheut, wer Spaß an überraschend echten Problemen hat (und weniger Lust auf Fensterreden), kann hier nicht nur arbeiten, sondern ankommen.


Fazit? Eher ein Angebot: Mitgestalten statt nur abarbeiten

Der Informatikingenieur in Freiburg ist kein Job für Leute, die nur auf Nummer sicher spielen wollen. Sondern einer für jene, die Lust auf Gestaltung, Ungewissheit und den ein oder anderen Kaffeefleck auf der Ideenskizze haben. Die Region wird nicht müde, nach flexiblen Köpfen zu suchen – und welchen Anteil man am großen Ganzen hat, merkt man oft erst, wenn es kein Handbuch gibt. Vielleicht gerade dann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.