25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikingenieur Duisburg Jobs und Stellenangebote

266 Informatikingenieur Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informatikingenieur in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Kommunikationstechnik für IT Sicherheit / Routing und Switching (m/w/d) merken
Ingenieur Kommunikationstechnik für IT Sicherheit / Routing und Switching (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45127 Essen

Um in dieser Position erfolgreich zu sein, benötigst Du ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen. Umfassende Kenntnisse in Netzwerktechnologien, einschließlich TCP/IP und BGP, sind unerlässlich. Du solltest Erfahrung mit Netzwerksicherheitslösungen wie Firewalls, VPNs und IDS/IPS haben. Praktische Fähigkeiten in der Konfiguration und Verwaltung von Netzwerkgeräten sowie Containerumgebungen wie Kubernetes und Docker sind von Vorteil. Darüber hinaus sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse wichtig für die Kommunikation. Schließlich solltest Du in der Lage sein, komplexe Sachverhalte effektiv zu analysieren und in bestehende Prozesse einzubinden. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Kommunikationstechnik für IT Sicherheit / Routing und Switching (m/w/d) merken
Ingenieur Kommunikationstechnik für IT Sicherheit / Routing und Switching (m/w/d)

Jobspreader | 45127 Essen

Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Kommunikationstechnik oder IT-Security. Zudem bringst du fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen wie TCP/IP, BGP und VLANs mit. Deine Expertise umfasst auch Netzwerksicherheitslösungen, einschließlich Firewalls von Fortinet und Palo Alto Networks. Erste Erfahrungen in der Konfiguration und Verwaltung von Netzwerkgeräten sowie Containerumgebungen wie Kubernetes oder Docker sind ebenfalls vorhanden. Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch und bist in der Lage, komplexe Sachverhalte präzise zu analysieren. Mit deinem Know-how verknüpfst du technische Prozesse effektiv und trägst zur Sicherheit und Effizienz der Netzwerkinfrastruktur bei. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Wirtschaftsingenieur / Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Qualitätsmanager Signaltechnik merken
Ingenieur / Wirtschaftsingenieur / Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als Qualitätsmanager Signaltechnik

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach bei Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams als Qualitätsmanager Signaltechnik (m/w/d) bei Scheidt & Bachmann in Mönchengladbach! Du liebst Prozessoptimierungen und möchtest aktiv an Verbesserungsprojekten mitarbeiten? Bei uns steigst Du in die Qualitätssteigerung unserer Produkte und Prozesse ein. Deine kreativen Ideen helfen, Unternehmensrichtlinien und Arbeitsanweisungen zu verbessern. Übernehme die Verantwortung für die Koordination von Kundenreklamationen und technischen Qualitätsfällen. Trage mit Deinem Engagement zur höchsten Kundenzufriedenheit in interdisziplinären Teams bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemingenieur Active Directory (m/w/d) merken
IT Systemingenieur Active Directory (m/w/d)

Gerresheimer AG | 40213 Düsseldorf

Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung; Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Active Directory Infrastrukturen; Fundierte Kenntnisse in Windows-Server-Betriebssystemen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Essenszuschuss | Corporate Benefit Gerresheimer AG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) in Essen merken
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Geoinformatik & Vermessung 2026 (w/m/d) merken
Microsoft Azure Architekt - NEU! merken
Microsoft Azure Architekt - NEU!

beBeeCloudarchitekt | 47051 Duisburg

Aufgaben: Analyse bestehender IT-Landschaften und Entwicklung moderner Cloud-Architekturen auf Basis von Microsoft Azure: || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme - NEU! merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Informatikingenieur in Duisburg

Informatikingenieur in Duisburg: Zwischen Stahl, Daten und Überraschungen

Wer glaubt, Informatikingenieure hätten in Duisburg nur mit langweiligen Tabellenkalkulationen und repetitiven Codeschleifen zu tun, sollte vielleicht mal einen Blick über den Hafenzaun werfen. In der Stadt, wo sich Binnenschifffahrt, Schwerindustrie und digitalaffine Start-ups treffen, zeigt sich der Beruf in einer überraschend vielschichtigen Gestalt – mal nüchtern, mal wild, mal irgendwie dazwischen. Und das habe ich persönlich so schnell nicht erwartet: Hier schiebt sich nicht bloß irgendwo ein Digitalisierungsgedanke ins Industriehinterland, hier entdecken Unternehmen schon seit Jahren, dass ein Informatikingenieur mehr ist als die Summe seiner Programmiersprachen.


Wofür stehst du morgens auf? Realer Berufsalltag zwischen Knotenpunkten

„Knotenpunkte“ – schöner Begriff, oder? Passt bestens, weil der Arbeitsalltag hier selten linear verläuft. Der Informatikingenieur tüftelt im besten Fall an vernetzten Produktionssystemen: von der Automatisierungssoftware in den Hüttenwerken über Schnittstellen zu Logistikplattformen bis zur Entwicklung digitaler Simulationsmodelle für die Wasserverteilung im Hafenbecken – ja, auch das gehört dazu. Viele unterschätzen, wie sehr Projekte ineinandergreifen: Manchmal sitzt man stundenlang im Rechnerraum, dann wieder, Hands-on, in weitläufigen Industriehallen zwischen Funkenflug und Stahlwänden – und plötzlich diskutiert man mit Ökonomen, warum sich eine Predictive-Maintenance-Lösung unterm Strich lohnt (oder auch nicht).


Qualifikation ist nicht alles – aber ohne Tiefgang keine Chance

Was viele Einsteigerinnen und Einsteiger unterschätzen: Theoretisch reicht ein Informatik- oder Ingenieursabschluss, aber praktisch? Ehrlich gesagt, kommt’s oft auf konkrete Spezialkenntnisse an, die über das Lehrbuch hinausgehen. Programmierkenntnisse, Softwarearchitektur, Mechatronik – das alles klingt gut, deckt aber gerade in Duisburg nur die halbe Miete ab. Hier erwarten die Unternehmen Menschen, die komplexe Industrieprozesse wirklich verstehen wollen, keine reinen Coder, aber eben auch keine reinen Bastler. Ich hatte zu Studienzeiten geglaubt, dass mit ein bisschen Java und Matlab vieles geschafft sei – Denkste. Heute merke ich: Es geht um Kontext, Systemverständnis, Querfeldeindenken.


Zwischen Pizza und Produktionslinie: Arbeitsmarkt, Gehalt, Perspektiven

Apropos Perspektiven: Duisburg mag nicht das Silicon Valley sein, aber die Digitalisierungswelle hat auch das industrielle Herz der Region längst durchspült. Die Zahl der Unternehmen, die sich eigene Digitalisierungsteams leisten, steigt – von jung bis alteingesessen. Klar, die ganz dicken Gehaltschecks wie in München winken selten, aber mit einem Einstiegsgehalt um die 3.000 € bis 3.500 € kann man schon rechnen, je nach Branche, Abschluss und tatsächlichem Aufgabenspektrum. Wer sich in Richtung SAP, Industrie-4.0-Architektur oder industrielle Datenauswertung spezialisiert, kratzt schnell an 4.000 € bis 4.500 € – mehr, wenn Verantwortung und Stress ebenfalls steigen. Was viele nicht ausrechnen: Flexible Modelle (Home-Office, Gleitzeit) sind selbst in bodenständigen Betrieben keine Fremdwörter mehr – aber aufs Fließband für Softwareentwickler wird trotzdem keiner gesetzt.


Wandelbare Weiterbildungen, launige Realitäten

Ein Wort zur Fortbildungsszene in Duisburg: Die klassische Stille-Post zwischen akademischer Theorie und echter Weiterqualifikation ist hier auffällig lebendig. Berufsbegleitende Zertifikatskurse, Spezialisierungen auf smarte Industrieanwendungen, dezentrale Cloudlösungen – es gibt deutlich mehr als man auf den ersten Blick glauben mag. (Oder wie mir mal ein Kollege mit einem Augenzwinkern sagte: „Man wächst hier mit jeder Störung – Hauptsache, du verstehst danach wenigstens, warum alles zusammengebrochen ist.“) Der eigentliche Reiz liegt in der ständigen Verschiebung der Anforderungen: Was gestern noch nach Expertise roch, ist morgen Standard. Oder umgekehrt.


Duisburg als Testfeld: Zwischen Altlast und Aufbruch

Was bleibt nun als Fazit aus Sicht von Einsteiger:innen und Wechselwilligen? Ich für meinen Teil würde sagen: Wer hier als Informatikingenieur arbeitet, hat die seltene Chance, industrielle Substanz, städtischen Wandel und digitale Neugier auf engem Raum zu erleben. Sicher, der Strukturwandel ist spürbar, aber vielleicht ist gerade das die eigentliche Chance: Hier warten keine Lösungen von der Stange auf dich – du hast den Freiraum, Dinge kritisch anzupacken (und gelegentlich festzustellen, dass auch der beste Code nicht gegen menschlichen Starrsinn gefeit ist). Wer handfest gestalten will und Freude am Querdenken hat, wird in Duisburg ziemlich sicher öfter überrascht als enttäuscht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.