25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikingenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

604 Informatikingenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informatikingenieur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Backend & Frontend Entwickler (m/w/d) - Mobile Security - Webentwicklung, Anwendungsentwicklung, IT-Security, Ingenieur merken
Backend & Frontend Entwickler (m/w/d) - Mobile Security - Webentwicklung, Anwendungsentwicklung, IT-Security, Ingenieur

G DATA | 44787 Bochum

Werde Teil unseres Teams als Softwareentwickler (m/w/d) und gestalte Lösungen zur Verwaltung mobiler Endpunkte! Du entwickelst innovative Backend-lösungen in Java oder Kotlin mit Spring und entwirfst moderne Benutzeroberflächen in TypeScript. Dabei setzt du CI/CD-Pipelines ein und deployst Anwendungen in Kubernetes-Umgebungen. Automatisierte Tests gewährleisten die Qualität der entwickelten Software. Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikationen mit. Schließe dich unserem selbstorganisierten Team an und gestalte die Zukunft der mobilen Sicherheit! +
Parkplatz | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit G DATA | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Cyber Security Engineer (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur merken
(Senior) Cyber Security Engineer (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur

CarByte | 44787 Bochum

Als Cyber Security-Experte analysierst du riskante Bedrohungen und entwickelst maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte. Dabei identifizierst du Schwachstellen in bestehenden Systemen und gibst fundierte Empfehlungen zur Verbesserung ab. Deine Expertise reicht vom eingebetteten System bis hin zu Backend-Lösungen. Du erledigst die Erstellung von Anforderungen zur Implementierung von Security-Maßnahmen auf Hardware- und Software-Ebene. Zudem beschäftigst du dich mit innovativen Connectivity-Lösungen und der Entwicklung eigener Konzepte. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in IT-Sicherheit oder Informatik und mehrere Jahre Berufserfahrung oder eine entsprechende Promotion. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur/ Bauingenieur Wind (m/w/d) - Projektmanagement, IT merken
Assistenz IT Management (m/w/d) - Projektmanagement, Ingenieur merken
Assistenz IT Management (m/w/d) - Projektmanagement, Ingenieur

Würth Elektronik | 44787 Bochum

In deiner Rolle als Assistenz im IT-Management bist du der kreative Kopf, der Präsentationen lebendig gestaltet. Du unterstützt das Management bei operativen und strategischen Aufgaben, einschließlich der Erstellung von Präsentationen und Unterlagen. Deine Fähigkeiten im Vertrags- und Kostenmanagement sind unverzichtbar, während du Anforderungsanalysen für das Team entwickelst. Als erste Ansprechperson intern und extern glänzt du mit deinem Fachwissen. Zudem behältst du den Überblick, indem du Prozesse koordinierst und dokumentierst. Ein Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft ist die ideale Grundlage für diese anspruchsvolle Position. +
Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Würth Elektronik | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Straßen- und Kanalbau (m/w/d) - Projektmanagement, IT merken
Projektingenieur Straßen- und Kanalbau (m/w/d) - Projektmanagement, IT

CDM Smith Consult GmbH | 44787 Bochum

Verdingungsunterlagen, Leistungsverzeichnisse und Qualitätsmanagementpläne für Erdbauplanungen auf; Sie übernehmen die Bauoberleitung von Erdbaumaßnahmen; Sie wirken bei der Abnahme von Bauleistungen mit sowie bei der Objekt- und Tragwerksplanung von Ingenieurbauwerken +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith Consult GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) Bauüberwachung – mit Perspektive Bauober-/Projektleitung - Projektmanagement, IT merken
Bauingenieur (m/w/d) Bauüberwachung – mit Perspektive Bauober-/Projektleitung - Projektmanagement, IT

Dorsch Gruppe | 44787 Bochum

Ihre Aufgaben: Bauüberwachung nach HOAI (LPh 8) im Tief-, Ingenieur- und Verkehrswegebau; Kommunikation mit der Bauoberleitung, welche durch den Auftraggeber des Bauvorhabens gestellt wird; Kontrolle der fachgerechten Ausführung hinsichtlich Qualität, +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dorsch Gruppe | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurinnen und Bauingenieure (w/m/d) (Tiefbauamt) - Projektmanagement, IT merken
Bauingenieur Betonsanierung (m/w/d) - Projektmanagement, IT merken
Bauingenieur Betonsanierung (m/w/d) - Projektmanagement, IT

ZPP INGENIEURE | 44787 Bochum

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (oder eine vergleichbare Qualifizierung) mit Vertiefung in den konstruktiven Fächern; mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Tragwerksplanung; idealerweise Weiterqualifizierung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure (m/w/d) Elektrotechnik Elektrische Energietechnik - Projektmanagement, IT merken
Ingenieure (m/w/d) Elektrotechnik Elektrische Energietechnik - Projektmanagement, IT

Oehmichen & Bürgers | 44787 Bochum

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen in der Elektrotechnik oder Energietechnik! Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium und erste Erfahrungen in der Projektierung von SPS-Steuerungen mit. Ihre technischen Fähigkeiten, gepaart mit Kreativität und Teamgeist, machen Sie zum idealen Kandidaten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und einem Jahresarbeitszeitkonto für eine optimale Work-Life-Balance. Neben einem tariflich gesicherten Gehalt erwarten Sie Sonderurlaub und interessante projektbasierte Zuschläge. Nutzen Sie zudem attraktive Vorteile durch unsere betriebliche Altersvorsorge und exklusive Rabatte im Rahmen unseres Benefit-Programms! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur (w/m/d) - Projektmanagement, IT merken
Vermessungsingenieur (w/m/d) - Projektmanagement, IT

Die Autobahn GmbH des Bundes | 44787 Bochum

FH) / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation; Gute Erfahrungen im Bereich der Ingenieurvermessungen und Geoinformatik; CAD-Kenntnisse. +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Informatikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Informatikingenieur in Bochum

Zwischen Stahlstadt und Datenwüste – Wie Informatikingenieure Bochum umkrempeln

Erst einmal: Wer nach Bochum schaut, erwartet gern Bergbau-Patina, graue Fassade – oder, wenn er’s gut meint, den leichten Nachhall einer „Wissensstadt“ mit ruhrigem Charme. Informatikingenieure? Klingt deplatziert. Und doch: Wer heute in diesen Beruf einsteigt oder sich als alteingesessene Fachkraft nach Neuem umsieht, findet zwischen Gussstahl und Gitarren ein Arbeitsfeld, das weit mehr kann, als IT-Support und langweiligen Code schieben. Aber Moment – bloß keine Verklärung. Zwischen digitaler Aufbruchsstimmung und hartnäckigen Analog-Relikten steht so mancher Informatikingenieur hier vor ernsthaften Alltagsfragen.


Der Werkzeugkasten – aber keiner aus Omas Keller

Was tut so ein Informatikingenieur eigentlich in Bochum? Kurz gesagt: Man ist Vermittler – zwischen den Welten der Technik und der Software. Während Kollegen auf dem Werkhof noch Lochkarten bestaunen (überspitzt ausgedrückt, zugegeben), entwerfen Informatikingenieure smarte Industrieprozesse, bauen Datenbrücken von der alten Steuermaschine zur digitalen Fabrik. Klingt spannend? Ist es auch – aber, Hand aufs Herz, manchmal ganz schön verworren. Denn: Wer hier bestehen will, braucht weit mehr als Programmierkenntnisse. Hardware-Nähe, Systemdenken, Verständnis für industrielle Abläufe – man wird faktisch zum Ingenieur mit Code im Blut und Schraubenzieher im Hängetaschenhemd. Dieses breite Skillset macht den Beruf attraktiv, aber auch anstrengend. Nicht selten verlaufen sich Absolventen in den Feinheiten der Automatisierung oder geraten im Alltag zwischen die klassischen Fronten von Softwareentwicklung und Maschinenpark.


Chancen, Zahlen, Bauchgefühle: Wie der Arbeitsmarkt in Bochum pulsiert

Die Region? Mit eigenem Charakter. Bochum ist nicht München – und das ist manchmal Segen, manchmal Fluch. Die Universität bringt zwar kluge Köpfe, aber der Mittelstand setzt oft auf Beständigkeit statt Umbruch. Dennoch wächst der Bedarf: Industrie 4.0 ist eben nicht mehr nur Konzeptpapier, sondern Geschäftswirklichkeit im Pott. Und was das für Informatikingenieure bedeutet? Solide Nachfrage, zähes Ringen um Talente, aber keine Galaxy-Millionäre. Einstiegsgehälter um 3.200 € bis 3.800 € – das ist durchaus realistisch, und mit ein paar Jahren Berufserfahrung schiebt sich der Wert gern in Richtung 4.200 € bis 4.800 €, teilweise mehr. Natürlich schwankt das. Die Bandbreite ist hoch, der Unterschied zwischen Hidden Champion und bräsigem Zulieferer manchmal frappierend. Aber: Besser Durchschnitt im Ruhrgebiet als Start-up-Lotterie mit unbezahlten Überstunden anderswo. Dieser bodenständige Pragmatismus ist in Bochum fast schon Berufsethos.


Technologie-Hunger trifft auf Stahlwände – Alltag zwischen Innovationsdruck und Klinkerlobby

Die Herausforderungen? Eindeutig speziell. Wer etwa im Umfeld von E-Mobilität, Bahntechnik oder Sicherheitssystemen einsteigt, trifft auf gewachsene Strukturen – freundlich gesagt: Wandel ist kein Selbstgänger. Moderne Cloudlösungen, KI-Assistenz, vernetzte Sensorik – in der Theorie alles möglich; in der Praxis blockieren teils antiquierte IT-Richtlinien oder gutes, altes „So hamma dat immer gemacht“. Hier braucht man keine Illusionen: Wer mit frischen Ideen kommt, stößt gelegentlich auf Stirnrunzeln im Betriebsrat oder bekommt das volle Pflichtenheft zum Dessert serviert. Aber – und das zeigt sich mit der Zeit – selbst die eingefuchsteste Gießerei tastet irgendwann nach digitalen Stellhebeln. Wer dann mit Beharrlichkeit, Nervenstärke und einer Prise lokalem Humor agiert, kann tatsächlich etwas bewegen. Manchmal sogar überraschend schnell.


Weiterbildung und Entwicklung: Zwischen Technikstolz und Selbstausbeutung

Was viele unterschätzen: Stagnation ist selten selbst gewählt. Die Region bietet namhafte Weiterbildungseinrichtungen – teils industriegetrieben, teils hochschulnah –, aber das Maß der Dinge bleibt der Eigenantrieb. Wer im Job stehen bleibt, wird fix von der technischen Entwicklung überrollt. Cloud-Architekturen, maschinennahe Programmierung, Schnittstellenkompatibilitäten – Stillstand ist Rückschritt, und niemand wird auf Duisburger Sendungsbewusstsein Rücksicht nehmen. Aber der Aufwand, sich nebenher auf dem aktuellen Stand zu halten, ist aus eigener Sicht fast nie ausreichend gewürdigt. Gelegentlich fragt man sich: Wer zahlt mir eigentlich die nächtlichen Bastelstunden mit neuer Firmware oder die Lese-Abende zur Datenschutz-Reform? Die Bilanz, ehrlich gesagt, bleibt oft ambivalent. Aber – um einen Satz zu bemühen, den ich in Bochum zu oft gehört habe: „Dat lohnt sich schon noch.“ Womit, zugegeben, meist nicht das direkte Plus auf dem Gehaltskonto gemeint ist, sondern dieser seltsame Stolz, im richtigen Moment den entscheidenden Knopf gefunden zu haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.